Elternforum Drei und mehr

Pc und kleinere Geschwister ...

Pc und kleinere Geschwister ...

cosma

Beitrag melden

Huhu, Wie läuft das bei Euch ? Sohn knapp 14 hat recht freien Zugang zu seinem Pc, geht auf fb, mal ins net, spielt fifa oder mal ein autoracespiel... Sohn 9 Jahre hat noch keinen Pc und haengt staendig dem grossen an den Hacken, guckt zu, chattet mit , spielt mit, will dabei sein. Die Jungs lieben sich, machen auch sonst viel zusammen (fussball) ... Der grosse findets toll vom Kleinen so angehimmelt zu werden, der Kleine allerdings kann sich alleine ganz schlecht beschaeftigen und sucht immer den input des Grossen. Gibts den mal nicht, spielt er wunderbar mit der Kleinen Alles mögliche, aber sobald der grosse den pc anwirft ist er eben da. Ich red mir den Mund fusselig, dass wenn ich gewollt haette dass ein Grundschulkind freien Zugang zum Pc hat, ich ihm einen besorgen wuerde. Aber das ist einfach nichts fuer ihn was sich der Pubertist an Kumpelskommunikation und youtube Spaessen ( kesslers knigge ubd co) so reinzieht. Wie handhabt ihr das ohne staendig zu kontrollieren ? Ich dachte der Teenie schmeisst ihn irgendwann selbst raus aber ist nicht ....


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

unser fast 10 jähriger (ist der große bei uns) hat feste zeiten die wir zusammen mit ihm am pc verbringen. das ist samstags 1 std... ansonsten ist pc verbot hält er sich nicht daran dann gibts die std am samstag nicht mehr für eine gewisse zeit es dauerte etwas bis diese regel verinnerlicht war aber nun klappt es gut. der fast 6 jährige hat noch keinen zugang zum pc und bekommt den auch erst mit 9 und dann eben auch mit dieser std und betreuungsregel. er akzeptiert das auch noch ganz gut.. ich hoffe es bleibt dabei


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ich kann das Problem gut nachvollziehen, bei uns ist es sogar noch ausgeprägter, weil der Altersunterschied 9 Jahre und mehr beträgt. Wir haben strenge Regeln, die ich mit den Großen zusammen "erarbeitet" habe, denn die sind schließlich diejenigen, die die Kleinen dann auch konsequent rausschmeißen müssen. Ich kann ja nicht immer hinter den Kindern herlaufen. Vielleicht hilft es, dem Großen zu erklären, dass es nicht "fair" ist, den Kleinen schon mit "Großkram" zu füttern - der kleine darf dann nicht so Kind sein wie die Großen das sein durften. Das haben unsere sehr gut verstanden, denn sie haben sich vorgestellt, dass sie mit dem PC dem Kind das Kindsein nehmen - danach haben die Großen angefangen, das mit den Kleinen zu spielen, was sie auch immer am liebsten gespielt haben (Lego bauen, schnitzen usw). Und Du schreibst ja auch, dass sie auch so gut gemeinsam spielen können, vielleicht ist das ja ein Ansatz. Zusätzlich würde ich ganz konsequente Zeiten einführen und notfalls dem Großen, wenn er den Kleinen zusehen läßt, das Internet entziehen. Das war bei uns dann angesagte Folge, wenn sich beide nicht an die Absprache hielten. Inzwischen können sie die Großen gut abgrenzen und die Zeit mit den Kleinen sehr gut ohne Bildschirm verbringen.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

Ja, du triffst es gut, denn genau das ist auch mein Weg: den Grossen sensibilisieren, dass er Mitverantwortung traegt was der Kleine da evtl. miterlebt. Ist halt schwer wenn ich mal kurz einkaufen bin und dann hat der Grosse was entdeckt was er dem Kleinen kurz zeigen will .. Hachja, Theorie und Praxis ... Im Grunde sind sie sehr verstaendig, alle beide. Aber der Altersunterschied ist halt mittlerweile doch tragend und ich finds nicht immer leicht da das richtige Maß an Vertrauen und klaren Regeln zu finden. Denn was nuetzt jede Regel wenn ich einfach mal ne Stunde weg bin was man ja bei 14 und bald 10 Jährigen auch mal ist ... Die Einsicht muss von Innen kommen, zu den Vorgaben von aussen, aber ich bin doch öfter enttäuscht wenns mal wieder gar nicht klappt... Ein Auf und Ab die Teeniezeit ... LG


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hallo Also mein großer (10Jahre) spielt im Pc Minecraft(alleine nicht im Internet) und darf sich ab und zu mal die Videos auf Youtube anschauen damit er weiß wie er was bauen kann. Das aber auch nur max. 1 Std. pro Tag und auch nur wenn er seine Pflichten (Hausaufgaben, Hausarbeit) erledigt hat und sonst darf er nicht alleine ins Internet. Der mittlere (5Jahre) geht noch nicht alleine an den Pc und der kleinste schon garnicht. Aber ich denke so mit 9 Jahren bekommen sie auch ihre festen Zeiten, wenn sie denn wollen weil im Moment ist das Interesse noch nicht da. Lg Chrissy


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Meine Grosse ist 16. Hier im Haus gibts einige PCs. Mein 7jaehriger hat ein eigenes iPad und darf damit immer spielen, Filme gucken und auf YouTube gehen. Ich kenn seine Interessen und weiss, was er sich anguckt. Er guckt auch schon mal der Grossen ueber die Schulter. Auch meine 4 jaehrige kann ihre Suchbegriffe bei Google und YouTube eingeben. Mit den iPads ist das geschickt, weil ich sie damit bei mir im Wohnzimmer habe und immer sehe und hoere, was sie machen. Meist spielen sie Spiele. Ich habe gar nichts dagegen, wenn meine Kinder zusammen am PC sitzen.