Elternforum Drei und mehr

Patchworkfamilien

Patchworkfamilien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Danke für die Antworten - bin überrascht das es hier doch so viele Patchworkfamilys gibt. Freut mich. Ja wie das ganze zustandekommt mit der Patchworkfamily bei mir - den Mann den ich mir ausgesucht habe hat 2 Kinder die bei ihm leben- und ich möchte gerne eigene Kinder - somit wären wir dann bei euch dabei :-)) Wie haben die Kids den neuen Partner von euch akzeptiert - wie haben sie dann auf das "neue" Geschwisterchen reagiert?? Gruss Traumbär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sophia war 3 - 4 als wir zusammenkamen und hat ihn schnell als Vater akzeptiert. Dazu muss ich sagen, dass sie er 1 war, als ich mit den beiden vor ihrem leiblichen Vater abgehauen bin, sie also nie wirklich einen Vater hatte. Sie hat sich auch sehr über die neuen Geschwister gefreut. Niklas war 6, als wir zusammenkamen, und war erst immer etwas fies zu ihm. Ich denke, er hat geglaubt, uns beschützen zu müssen. Diese Männer-Instinkt. Nach zwei Jahren hat er dann akzeptiert, dass er zu unserer Familie gehört und sieht ihn mittlerweile auch irgendwie als Vater an. Über die Geschwister hat er sich auch sehr gefreut. Liebe Grüße und viel Glück bei allem ( ;) ), Steinchen69


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe zwei Kinder mit in unsere Ehe gebracht, wie man es so schön formuliert. Damals waren sie 2 und 4 Jahre alt. Das hat ziemlich gut funktioniert und es funktioniert bis heute. Bei uns aber auch nur, weil mein Mann in keiner direkten Konkurrenz mit ihrem Papa steht. Er liebt die zwei, als wären es seine leiblichen und auch das kommt natürlich bei den Kindern an. Er ist sozusagen der zweite Papa. Gemeinsam haben wir einen dreieinhalbjährigen Sohn und bekommen Ende März ein zweites Baby, also Nr. 4. *freu* Meine Kinder sind wie richtige Geschwister von Anfang an und sie empfinden auch so. Alles Gute für euch und eure Pläne...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Traumbär! Wir sind auch eine Patchworkfamilie und ich selber habe zwei Kinder (5 und 6,5 Jahre alt) mit in die Beziehung gebracht und er hat auch selber noch zwei Kinder die aber bei seiner Exfrau leben und nur alle zwei WOchen zu ihm kommen.(sind bald 8 Jahre alt und bald 10) Nun erwarten wir unser erstes gemeinsames Kind. Wie meine Kinder darauf reagieren werden weiß ich allerdings noch nicht, ich hab es ihnen noch nicht gesagt, bin in der 11. Woche und will erstmal die 12 Wochen abwarten bis ich ihnen was sage. Meine Kinder akzeptieren meinen Partner, der Kleine (sehr mama bezogen,5 Jahre alt) hat schon ab und an mal problemchen mit ihm aber hält sich in Grenzen. Es kommt aber hinzu das wir uns alle (auch mein Freund) mit meinem Exmann verstehen (wir feiern alle zusammen Weihnachten, mein Ex, Partnerin und Kind) und wir! Die Kinder meines Partners mögen mich sehr gerne und ich habe keinerlei Schwierigkeiten mit ihnen. Mal sehen wie es wird wenn dann unser gemeinsames Kind da ist aber ich sehe da keine Probleme. Liebe Grüße Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat das auch super geklappt - mit dem "Secondhand-Papa" und dem neuen Brüderchen. Meine beiden großen Jungs waren 7 und 4 als ich mich von ihrem Vater getrennt habe. Den "neuen Mann" in meinem Leben kannten sie allerdings auch schon seit ihrer Geburt, denn wir waren schon während meiner Ehe gut miteinander befreundet. Er hat nicht versucht, den Vater zu ersetzen, schließlich haben sie ja einen! Er hat das ganz clever gemacht:er hat sich weder "eingekauft" noch aufgedrängt noch unterkriegen lassen. Keine Ahnung - es hat geklappt! ;o) Naja, nach der wohl üblichen ersten "Grenztest-Phase" (wie lange können wir ihm auf der Nase rumhüpfen, bis er was sagt? / wieviel muß ich mir als "Neuer" gefallen lassen?) haben die zwei Jungs inzwischen ein innigeres Verhältnis zu ihm als zu ihrem eigentlichen Vater, bei dem sie regelmäßig, oft und gerne sind. Und mein jetziger Mann redet immer von "unseren Kindern" und kümmert sich auch so als wären es unsere und nicht "nur" meine. Jetzt, wo nach 5 Jahren Zusammenleben noch ein kleiner Mensch dazugekommen ist, läuft alles wie geschmiert. Also, nur Mut, ich wünsche Dir viel Glück für Eure "Familien-Neuauflage" ;o) Gruß - pomelo