Elternforum Drei und mehr

passendes Familienauto

passendes Familienauto

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wir erwarten unser 3. Kind und werden dann ab Ende NOV 3 unter 3 haben, d.h. wir brauchen für alle noch recht sperrige Kinderzitze und damit ein neues Auto. Nun meine Frage, kann jmd. hier Empfehlungen von sparsamen Familienkutschen geben? Braucht man einen 7-Sitzer oder passen 3 Kindersitze auch in nen 5 Sitzer? Freue mich über Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns nun den Fiat Doplo als siebensitzer bstellt. Anfang september ist er da freu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Honda frv suuuper für 3 Kiddis! Der ist wie der Multipla aber wesentlich hübscher und meine Freundin kann sich absolut net beschweren über dieses Auto, sie hat den seit mehreren Jahren und ist immer noch zufrieden. Allerdings weiß ich jetzt net wie groß der Kofferraum bei dem ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Citroen Berlingo,und sind sehr zufrieden damit :-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi wir haben auch 3 kinder und fahren seit einem jahr den citroen grand c4 picasso (7-sitzer). wir finden das preis-leistungsverhätnis von dem auto optimal. den citroen c4 picass (ohne grand) (5-sitzer) hätten wir auch nehmen können, da passen auch 3 kindersitze rein, aber er ist nicht viel günstiger als der 7 sitzer. ausserdem ist es immer gut, wenn noch eine weitere person mitfahren kann (patentante, grossmutter od. wer auch immer). lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment haben wir auch den Berlingo allerdings das alte Modell.Haben uns gegen das neue Modell entschieden, da der mittlere Gurt im Kofferraum hängt und ich keine Lust auf das gekletter hatte. Wir haben auch drei recht kleine Kinder und alle sitzen noch im Kindersitz. Der Kofferraum vom Doblo ist auch grösser als der vom Berlingo. Am Besten gefiel mir der Caddy Maxi aber der war für uns zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei 3 Kindern und 3 Kindersitzen hatten wir einen Toyota Corolla Verso mit 5 Sitzen, hat durchaus gereicht, hat hinten auf jedem Sitz einen 3-Punkt-Gurt (ist ja wichtig zum Befestigen der Kindersitze!) und Platz genug für 3 Sitze nebeneinander war auch. Allerdings hatten wir auch nicht "3 unter 3", und der Älteste konnte sich schon selbst anschnallen, als der Jüngste geboren wurde... vereinfacht die Sache natürlich etwas. Jetzt erwarten wir im Oktober, wenn alles gut geht, Nachwuchs Nr. 4, und haben uns jetzt einen gebrauchten Kia Carnival gekauft, ist zwar ein ziemlicher Schlitten und verbraucht auch entsprechend Sprit, aber er hat genug Platz und hinter der 3. Sitzreihe ist noch genug Platz für Kinderwagen, Getränkekiste o.ä., damit gab's bei etlichen anderen 7-Sitzern halt schon Probleme...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Jüngster ist nun 21 Monate, bisher hatten wir einen Opel Astra, aber der wurde nun auf der Rückbank ganz allmählich zu eng. Mit 3 Kindern haben wir uns im Mai diesen Jahres einen VW Touran gekauft, das ideale Familienauto für 3 Kinder, den gibts auch als 7 Sitzer. Der hat 3 separate Sitze hinten! Die kann man auch rausnehmen (einzeln) oder einen raus, 2 drin lassen. Oder 2 raus und einen drin lassen, super wandlungsfähig! Super zufrieden damit, allerdings Diesel, da sind die Steuern etwas höher, aber zahlt sich irgendwann aus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten bis vor kurzem einen touran und ich trauere ihm immer noch nach. da passen 3kindersitze hinten rein. jetzt haben wir einen ford focus kombi. ätzend. (firmenwagen) anschnallen wird da zum absoluten geduldsspiel. in meinen a6 passen auch 3kinder hinten rein. ist aber etwas fummelig beim anschnallen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns fürs dritte Kind, für einen gebrauchten Mercedes Viano entschieden! Ich musste mich zwar gewöhnen so ein "Schiff" zu fahren, aber er ist echt praktisch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wir fahren einen H1 von Hyundai!!!!!! Wir haben 4 Jungs und ich würde ihn immer wieder kaufen. Der kostete neu 18.000 €. Da passt unheimlich viel rein. Gruß Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure Antworten, da werden wir uns mal durchstöbern alles Gute und bis zum nächsten Mal :)