Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, ich schreibe in diesem Forum, weil ich hoffe, von euch Mehrfachmamis einige beruhigende Worte zu bekommen. meine beiden Kinder (4 und 2,5) sind nicht gegen Windpocken geimpft. Ich könnte mich selber deswegen ohrfeigen, es kam einfach irgendie immer etwas dazwischen (Fieber am Impftag, kleine und große Wehwehchen, so dass ich die bisherigen Impftermine immer wieder verschoben habe). Ich könnte mich selbst deswegen ohrfeigen, aber es bringt ja nichts. Nun zum eigentlichen Problem: meine Kinder haben am Wochenende bei meiner Mutter übernachtet und am Montag wurde bei ihr eine Gürtelrose diagnostieziert - also es ist sehr wahrscheinlich, dass meine Beiden die Windpocken bekommen werden. Ich habe momentan sehr große Panik, was soll ich sagen ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie so viel Angst wie jetzt. Kann mir das gar nicht erklären. Könnt ihr mir berichten, ob eure kinder auch schon mal Windpocken hatten, was muss ich beachten, damit es nicht zu Komplikationen kommt? Bitte nur "positive" Erlebnisberichte, Angst habe ich ja jetzt schon sowieso. Vielen, vielen Dank Ines
Windpocken sind doch nicht dramatisch? Ne ganz normale Kinderkrankheit! Ich kenn so viele die das hatten! Was kann denn da groß passieren? Das ist halt unangenehm, aber sonst?
KEINE Angst vor windpocken!
das ist eigentlich eine total "gute" Krankheit.die ersten 4 hatten sie vor Jahren letze woche hatte es meine 3 jährige und jetzt mein 16 monate alter sohn.alle 6 hatten dabei kein fieber oder sonstwie anzeichen von krank.allein diese dummen pusteln die halt leider jucken.aber mit eintupfen und so nem mittel gegen juckreiz ist das kein problem.
aufpassen musst du nur das sie nicht kratzen denn da können narben entstehen das ist das einzig dumme daran.ansonsten war es für uns nur schlimm so ansich gesund wirkende kids zu haben und nicht raus zu können.Also nur keine angst davor!
schrecklich wird diese krankheit nur wenn du sie als erwachsener bekommst.ich kann dir nichts schlechtes über windpocken erzählen da leidet man mein grosser mit verkühlung halsweh fieber und kopfschmerzen im moment sicher mehr als der kleine mit seinen windpocken dem die nicht im geringsten interessieren,scheinbar spürt er noch nichtmal diesen juckreiz ;)
liebe grüsse
Hallo, also zur Impfung kann ich soviel sagen, daß meine Zweite trotz Impfung die Windpocken bekommen hat - und nicht nur 8 Pöckchen... Meine Erste ist nicht geimpft und hat bis jetzt 3 massive Windpockenwellen ohne irgendwas überstanden. Windpocken sind im allgemeinen harmlos. Im Kindergarten hieß es immer, daß es eher schwierig ist, die Kinder im Haus zu halten und zu beschäftigen bis sie nicht mehr ansteckend sind... Also, keine Panik! LG Mia
Hallo! Meine beiden hatten es sehr heftig, die Kleine (war da 1) noch mehr als der Große (damals 3). Mit 1 Jahr wusste sie noch nicht, was mit ihr passiert... hat nur geschrieen. Sie hatte allein im Gesicht 50 Pusteln, davon ganz viele in der Bindehaut und auch im Mund. Da kam das weiße Zeugs zum Tupfen ja schlecht hin. Auch in der Musch hatte sie welche, die Arme! Ich habe ihr dann Fenistil Tropfen gegen den Juckreiz gegeben, da gings dann besser. Der große hatte es sehr auf dem Rücken und Bauch, hab das Einschmier-Zeug großflächig verteilt... Beide waren knatschig und hatten leichte Temperatur (so bis 38,5). Also lustig war es nicht gerade, grad die Kleine hat nachts ganz schlecht bis garnicht geschlafen. Das ging so ein paar Tage (ca. 3 o. 4). Danach hatten wir es überstanden. Panik braucht man nicht zu haben. Bei jeder Erkrankung sind die Süßen halt schlecht drauf... Obwohl sie es so heftig hatten, gab es keine Komplikationen. Gefährlich können WP ab Teenager-Alter werden. Ist ja meist so mit den Kinderkrankheiten. Warum neuerdings geimpft wird, ist mir noch nicht so eingängig, muss mich mal informieren. Im Mai kommt ja unser 3. Kind. Ob ich das allerdings gegen WP impfen lasse? Keine Ahnung... LG Jana
Vor Windpocken brauchst du wirklich keine Angst haben. Meine beiden Großen haben sie schon hinter sich und sie waren wirklich nicht schlimm. Du bekommst vom Kia so ein Zeug zum draufschmieren damit es nicht juckt und gut ist. Ich hab die kleine (fast 2) auch nicht Impfen lassen. Das mach ich nur, wenn sie es bis zu ihrem 14 Lebenjahr nicht hatte. Aber meistens ist das ja ne Kiga- Krankheit. :) Lg Mona
Und ich versteh sowieso nicht, warum dagegen geimpft(werden muss hier bei uns) wird. Mach dir keine Sorgen. Ausser ein paar Pusteln, die ich selber gar nicht gleich entdeckt haette, hatte meine Tochter keine Beschwerden. Woher kommt denn deine Angst? Hattest du noch keine Windpocken? Cata
hallo ! ihr habt recht- in der mehrzahl verlaufen windpocken harmlos- aber nicht immer !! von unseren 8 kindern hatten 7 bereits windpocken- bei zweien verliefen sie ganz leicht, bei zweien "normal ",d.h viele pusteln, etwas fieber. aber bei 3 kindern war es richtig schlimm... sie hatten 5 tage über 40 fieber, waren richtig doll krank, sodaß der doc sogar ins haus kam. und einer bekam dann sogar ein heftiges windpockenabzeß,welchen 3 wochen mit antibiotika behandelt wurde und sehr schmerzhaft war. und-was man auch nicht vergessen sollte- in seltenen fällen führen windpocken zur gehirnentzündung. also- ich will keine panik machen- aber unser 8. kind wurde dagegen geimpft. vg,iris mit 8 kids
Hallo, mein großer Sohn hatte die Windpocken mit 2 3/4 und hat seinen damals 5 Monate alten Bruder gleich mit angesteckt. Beide hatte viele viele Pusteln (bei einhundert haben wir aufgehört zu zählen, kann man gut machen, weil man die Psteln ja betupfen muss) Mein dritter Sohn hatte sie mit etwas über 1 1/2 Jahren, kaum das er in den Kindergarten kam. Auch er hatte viele Pusteln. Jetzt kann man impfen, ich hatte es so verstanden, dass es im Zusammenhang mit Masern, Mumps, Röteln gimpft wird. Deshalb wird mein vierter Sohn wohl gegen Windpocken geimpft werden. Ich denke, du brauchst keine Panik zu haben. So schlimm sind Windpocken nun auch wieder nicht. (Masern wären schlimmer) Sollten sie sich angesteckt haben, weißt du es in spätestens drei Wochen. LG jojomama
Es ist gar nicht wahrscheinlich, dass deine Kinder die Windpocken bekommen werden. Gürtelrose kann zwar anstecken, aber nur bei direktem Kontakt mit Pustelsekret. Gürtelrose ist viel, viel weniger ansteckend als die originären Windpocken. Klar kann es passieren, es ist aber unwahrscheinlich. Mein Kleiner hatte damals auch Kontakt zu meiner Mutter, als diese die Gürtelrose hatte. Er hat sich nicht angesteckt. Das blödeste an der Geschichte war, dass die Eingewöhnung bei der Tagesmutter verschoben werden musste, weil er es ja evtl kriegen könnte. Aber er hat sie nicht gekriegt. Und wenn du solche Angst davor hast - warum lässt du dann jetzt nicht akut impfen??? Du kannst auch morgen noch zum KiA, evtl bringt es noch was. Und das hast du den Punkt endlich abgehakt. Übrigens wichtig ist, immer zweimal impfen. Eine einmalige Impfung schützt nicht ausreichend. Lg, Tina
Hallo, also meine Schwester und ich haben damals zeitgleich die Windpocken durchgemacht. Das war NICHT schön, ich war Grundschulkind und habe mich wirklich arg gequält. Meine Schwester hat heute noch sichtbare Narben von ihren schlimmsten "Pocken", das Jucken war halt so ätzend. Also, wenn es so sein sollte, dass deine Kinder sich angesteckt haben, MUSS es nicht dramatisch verlaufen. Wenn doch, kannst du ja den Arzt fragen, was man gegen dieses Jucken tun kann. Meine Kinder sind geimpft. War mir lieber so. Wirklich dramatisch sind Windpocken wohl nicht, aber es muss ja auch nicht unbedingt sein. VlG und alles Gute! Annette
euch allen für die aufmunternden Worte. Habe echt nicht damit gerechnet. Ja, die Windpocken werden neuerdings mir Mumps, Masern, Röteln, geimpft. Da es aber damals eine neue ("nicht erprobte") 4-Fach Impfung werden sollte, habe ich mich nicht getraut meine Kinder sofort zu impfen. Ich denke, wenn sie die Pocken jetzt nicht bekommen werden. (Inkubationszeit bis zu 28 Tagen) werde ich sie impfen lassen. Ich hatte als Kind natürlich auch Windpocken und fand es damals sehr harmlos, aber heutzutage wird doch gegen alles Mögliche geimpft. Nochmal vielen, vielen Dank und LG Ines
Hallo Ines, meine Tochter (6) hatte im Dez Windpocken, sie war von Kopf(haut) bis unter die Füsse voll!!!!!!!!!!!!!!!! ABER sie sind vorbei gegangen, für's Jucken gabs Fenistil und ne weisse paste.....sie ist wieder fit wie eh und je (und mächtig gewachsen danach :-)))))))))))))) LG PS: die 3jährige hat sie nicht bekommen ...
Wieder einmal ein großer Kreis der Windpockenbefürworter!!!! Grausam!!! Am allerschlimmsten sind die Windpockenpartys!!!! Kann echt nicht verstehen, wie man sein Kind absichtlich krank machen möchten. Windpocken verlaufen leider selten völlig harmlos, neben Fieber treten auch Krämpfe und ähnliches (wie oben schon geschrieben von anderen) auf. Windpocken hinterlassen oft Narben (mein sohn hat sogar 2 im gesicht - damals gab es noch keine Impfung). Windpocken im Teenager - und Erwachsenenalter sind sehr gefährlich; für ungeborene Kinder sind sie sogar lebensbedrohend, wenn die Mutter nicht immun ist
windpockenpartys und wer möchte schon sein kind absichtlich krank machen ?
wie gesagt wir hatten hier offensichtlich immer glück und es ist immer harmlos verlaufen ohne fieber und ohne leiden.von daher empfand ich es für meine kinder "leichter" als grippe oder angina oder so.
aber ich kann mir schwer vorstellen das jemand sein kind absicht.lich krank machen will.
bei uns in österreich gibt es diese impfung z.b. gar nicht automatisch und kiarzt oder auch praktischer raten dazu nur wenn man n kind mit neurodermitis z.b. hat oder fieberkrämpfe oder so oder halt über 10 jahre glaub ich.ansonten eher nicht
liebe grüsse
Keiner hat in irgend einer Weise erwähnt, dass er Windpocken "befürwortet" geschweige denn Windpockenpartys veranstaltet. Bitte erst einmal richtig lesen und dann kommentieren. LG Ines
dass der Virus als Schläfer im Körper bleibt und dann eben später (wenn er wieder aktiviert wird, oft durch Stress), Gürtelrose verursacht. Ich hatte als Kind harmlose Windpocken und dann mit 28 eine entsetzlich heftige und schmerzhafte Gürtelrose OHNE Pusteln. Ist selten, gibt es aber. DAS war furchtbar, das wünsche ich keinem. Schon allein deshalb habe ich meine drei Kleinen dagegen impfen lassen, meine beiden Großen haben sie recht harmlos durchgemacht, ich kenne es aber auch schlimmer. Also ich würde wieder impfen lassen, auf jeden Fall. LG, Anne
Immer wieder schön die Verallgemeinerung, wie harmlos doch Windpocken seien. Leider gibt es auch immer wieder sehr schwere Verlaufsformen, nicht jedes Kind hat nur eine handvoll Bläschen, manche haben vor Bläschen keine Haut mehr zu erkennen, viele haben die Bläschen im Mund, am Penis, in der Scheide, hohes Fieber; es kann auch zu Mittelohr- und Gehirnhautentzündungen kommen. Nicht immer, aber eben auch nicht soooo selten. Nach durchgemachter Erkrankung kann man eine Gürtelrose bekommen, was absolut heftig ist udn ich niemandem wünsche (hatte gerade das "Vergnügen" einer Gesichtsrose. Allerdngs ist die Gürtelrose, wie auch geschreiben wurde, wirklich nicht so sehr ansteckend, es sei denn, deine Kinder hätten die Bläschen berührt. Insofern würde ich mir nicht all zu große Sorgen machen und die Kinder jetzt noch impfen lassen! So habe ich es mit meinem jüngsten Kind auch gemacht, gleich nach meiner Diagnose geimpft und 8 Wochen später noch einmal. LG Fee
Also ich schick meine Kinder bestimmt nicht auf eine Winpockenparty um sie krank zu machen!!! Aber ich habe mich vor der Impfung sehr gut informiert. Bei der KK, beim hausarzt und beim Kia und keiner hat sie wirklich empfolen!! Die Impfung gibt es schon seit 20 jahren, aber erst seit 2 Jahren wird zur Impfung geraten. Keiner weiß wie lange der Schutz anhält. Die Wissenschaftler gehen im Moment von ca. 40 Jahren aus. Da ist mein Kind 42 und wenn sie da Winpocken bekommt könnten sie tötlich verlaufen!!! Die Impfung könnte aber auch weniger lang halten. Die Impfung ist auch kein Schutz vor Gürtelrose!!! Gürtelrose gehört zwar zu dem gleichen Stamm aber ist ein anderer Virus gegen den nicht geimpf werden kann!!! Lg Mona
es stimmt,die impfung gibt es über 20 jahre- aber es wurden nur hochrisko-kinder geimpft,wie kinder die krebs oder aids haben. das hatte einen einfachen grund- die impfung war sehr teuer . du hast auch recht,dass mit einer impfung ein lebenslanger schutz nicht erreicht wird- deshalb wird empfohlen, sie alle 5 jahre aufzufrischen. so bekommt sie dann auch niemand mit 40 ... ein freund hatte windpocken tatsächlich mit 45, er war 3 wochen krank geschrieben und es ging im echt schlecht. aber tödlich sind windpocken nur,wenn folgeerkrankungen wie hirnentzündungen auftreten. diese können aber auch bei kindern auftreten - das alter spielt da keiner rolle ! gerade das impfthema ist immer eine heiße sache...und letztlich will natürlich jeder nur das beste für seine familie, deshalb ist es auch eine persönliche entscheidung. viele grüße iris mit 8 kids
Bitte erst informieren und dann schreiben! Gürtelrose kann man nur bekommen, wenn man die Wipos durchgemacht hat! Es handelt sich um denselben Erreger. Die Viren ziehen sich in die Nervenbahnen zurück und können später in Stresssituationen (ich kenne übrigens auch Kinder mit Gürtelrose) wieder ans Tageslicht treten und die extrem schmerzhafte Rose hervorrufen. Niemand kann sich durch einen Windpockenkranken mit Gürtelrose infizieren, "nur" mit Windpocken oder man ist schon immun. Im Gegenzug besteht aber ein geringes Risiko als Gürtelrosepatient einen ungeimpften und nicht-immunen Menschen mit Windpocken zu infizieren. Eine Impfung gegen Gürtelrose ist in Deutschland schon zugelassen, ich weiß aber nicht, ob sie mittlerweile auf dem Markt ist - aber die bräuchten dann ja gerade die Menschen, die nicht gegen Windpocken geimpft wurden und die Krankheit dann durchgemacht haben! Lt. unserem Kinderarzt ist diese nicht viel anders als die Windpockenimpfung, mit einem Unterschied: sie muss ein Vielfaches höher dosiert sein! Meine Kinder sind gegen Windpocken geimpft. Ich traue ihnen zu, im Erwachsenenalter ihren Impfstatus regelmäßig zu kontrollieren bzw. kontrollieren zu lassen und sich ggf. Auffrischungsimpfungen zu holen, ob nur Tetanus&Co. oder Windpocken.
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr