Elternforum Drei und mehr

Organisation

Organisation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mache mir GEdanken wie mein Alltag demnächst ablaufen soll. Habe so bestimmte Knackpunkte, die mich interessieren wie ihr das macht. Falls es relativ schnell klappt, dann wäre der Kleine noch nicht im Kiga. Schleppt ihr dann alle mit rein oder sollen die anderen Beiden im Auto warten? Bis jetzt wartet er ohne Probleme aber das Baby (falls es wach ist) da zu lassen finde ich nicht so gut. Und dann will der 2. doch bestimmt auch mit. Also renn ich dann mit 3 Kindern 4 X in den Kiga??? Dann das Ins-BEtt-Bringen. Zur Zeit geht der Große eher, weil der Kleine ja noch MIttags schläft. Soll ich dann demnächst mit den 2en zusammen den Großen wegbringen oder laßt ihr die anderen beiden unten bzw im Wohnzimmer? Sagt mir doch einfach, dass alles nur halb so wild ist :-) Gruß Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir zwar noch nicht alles so sicher sagen, weil Nr. 3 erst unterwegs ist, aber ich denke das spielt sich schon alles ein. Mach Dir also nicht so einen großen Kopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das spielt sich wirklich ein! Ich habe 4 Kinder (5 1/2 - 1 1/2 Jahre alt). Wenn ich die Großen zum KiGa bringe, dann kommen alle Kinder mit rein. Allerhöchstens wenn der Kleine schläft, lasse ich ihn sitzen. Aber auch nur, wenn der Parkplatz unmittelbar vor dem KiGa ist. Ich finde es nicht so arg schlimm, 4 Kids in den KiGa mitzunehmen - 2 bleiben in der großen Gruppe, dann kommt die Kleinere in die kleine Gruppe und dann gehen wir. Beim Ins-Bett-Gehen machen wir es so, daß zuerst die "Großen" ins Bett gehen und die beiden Kleinen mitkommen. Gleich danach geht unser 3. Kind ins Bett, wo der Kleine auch mitgeht. Danach geht auch gleich der Kleine ins Bett. Bei uns läuft das eigentlich ohne Probleme. Und es spielt sich wirklich alles schnell ein. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also noch geht einer zum Schulbus, 2 in den Kiga und das Baby kommt dabei mit. Nächstes Jahr bringe ich 1 zur Schule und die beiden Mädels zum Kiga vorher. Die Kleinste muss halt mit. Nachmittags da Ganztagsschule alle mit zum ab holen. Und 2008 bringe ich erst einen Zwerg in den Kiga, eine zur Grundschule und den Großen zur Ganztagsschule. Mal schauen, ob die Kleinste da schon mit im Kiga ist oder nicht. Nachmittags ist blöd. Um 11 hole ich dann das Kigakind, Gegen 14.00Uhr das Grundschulkind (außer sie hat Kurs, dann passt es besser) und um 15.30 Uhr den Großen...Ich könnte das GS-Kind auch erst um 15 Uhr holen, mal schauen wie es bis dahin mit ihr ist, momentan ist sie sehr sensibel und da würde ich sie eher holen, sind glücklicherweise private Schulträger, die sind recht flexibel. Abends geht unser Sohn allein ins Bett. Da gibt es keine Probleme. Er geht natürlich später als die Mädels. Die gehen alle 3 gemeinsam, das passt mir natürlich sehr gut ;-) Meine Kinder sind 9 3/4; 4 3/4 gerade 2 geworden und 4 1/2 Monate Mach Dir mal keine Kopf, das kommt eh wie es kommen soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich sage Dir: Das ist alles halb so wild ;0). Ich bin ja noch neu hier, also kurz zu unserer Situation: Meine Kinder sind 7, 5, 2 und drei Monate(Und ich auch 1976). Und eigentlich läuft bei uns alles sehr entspannt. Meine Große, Mia, geht zur Schule und kommt um ca. 14.15 aus dem Hort. Emily und Bo gehen beide in die KiTa. Ich hole sie meistens ab wenn Mia aus dem Hort gekommen ist. Entweder sie bleibt dann kurz alleine zu Hause und macht gleich Hausaufgaben oder sie kommt mit zum abholen. Leo, unser Kleinster, kommt immer mit und ich nehme ihn auch immer mit in die KiTa, außer wir haben es eh schon eilig und ich weiß dass ich mir die beiden Größeren nur schnappe und gleich wieder raus laufe. Und wenn Mia mit zum abholen kommt dann kommt sie auch immer mit rein, das will sie so weil es auch ihr alter Kindergarten ist und sie "ihre" Erzieherinnen gerne wieder trifft. Morgens läufts so, dass Mia um 20 vor acht zur Schule losgeht, ich danach die drei anderen fertig mache und sie zur KiTa bringe, ebenfalls mit Leo im Schlepptau. Und abends klappt das bei uns so: Leo packe ich so gegen viertel vor sechs in den Schlafanzug, vorher gibts noch eine kurze Beinmassage auf dem Wickeltisch :0). Die anderen spielen. Dann gibts um ca. 18.00 Abendessen, Leo wird auch gestillt. Um halb sieben gehen wir dann alle hoch, die Mädels ziehen sich um und putzen Zähne, ich bringe Leo ins Bett (schläft bei uns im Zimmer). Das dauert zum Glcük echt nur ein paar Minuten, Schlafsack an, Gutenachtlied, Kuss und fertig (hoffe das bleibt noch lange so :0)...). Dann komme ich raus, ziehe Bo um und putze ihm die Zähne. Anschließend, so ca. 18:45 gehen wir alle runter aufs Sofa und Bo darf noch Sandmännnchen mitkucken. Nach dem Sandmännchen gehts für ihn auch ab ins Bett, die Mädels dürfen dann noch KiKa sehen. Zum Glück geht Bo auch so toll ins Bett, ebenfalls nur ein Gutenachtlied und er ist weg vom Fenster. Dann kuschel ich mit meinen Großen noch auf dem Sofa und um halb acht gehts für die beiden dann hoch (haben ein gemeinsames Zimmer). Eine Geschichte vorgelesen oder erzählt, kurz den Tag revue passieren lassen und/oder den nächsten Tag "planen" und Gute Nacht. 20:00: Beine hoch und durchgeatmet, 20:30: Mist, schon wieder Tagesschau verschlafen :0)).... Das war jetzt etwas sehr ausführlich, aber wie Du siehst kann es wirklich ganz problemlos klappen mit vier Kids :0)!!! Liebe Grüße und gutes Gelingen mit dem Nachwuchs mialino P.S. Ach ja, habe meinen Mann ganz vergessen *gg*, der kommt so gegen 19.00 nach Hause und bringt dann oft die Mädels ins Bett. Im Moment ist er für zwei Wochen weg, deshalb habe ich ihn gerade nicht so miteingeplant ;0).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, Kompliment. Hört sich nach ner starken Frau an!! Allerdings klappt das Zubettgehen auch wirklich super bei euch. Also unsere Beiden haben mit 3 Monaten noch reichlich Rabatz gemacht. Mittlerweile ist es ganz gut. Der Große kriegt ne GEschichte und gesagt was toll und blöd am Tag war und der Kleine ist noch mit seiner Musik zufrieden. DAs war aber nicht immer so.... Naja, wir werdens sehen!! Danke und noch einen erholsamen Abend. Gruß Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi! Danke für das Kompliment :0)! Aber Du wirst sehen, das pendelt sich irgendwie ganz von selbst ein, so wie es für Euch dann am besten passt! Und dann wirst Du Dich fragen, ob nicht noch ein viertes Kind ginge *gg* ;0)... Also nur Mut! Lieben Gruß mialino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wart mal ab, das wird sich einspielen. Meine Kids sind 6,5-fast5, gerade 3 geworden und die keline 15 Monate. Im Winter hab ich es gerade mit dem Baby immer so gemacht, das ich das kleine im Schlafanzug rein in Schneeanzug. evtl noch gestillt vorher oder dann halt danach alles fertig. Mein 3. war auch mal im Schlafanzug mit Schneeanzug überzogen mitgekommen, als er noch nicht im KIGA war. Bei mir bleiben meine Kids teilweise im Auto. Wenn mein großer 1. klasse von der Schule heimkommt macht er seine Hausis und wartet daheim, wenn ich seine Brüder vom KIGA abhole. Er paßt dann auch auf die Kleine auf. Entweder schläft sie und wenn sie aufwacht geht er zu ihr und spielt mit ihr im Bett oder wenn sie wach ist, spielt er mit ihr im wozi. Unsere 4 Kids gehen alle um 19 Uhr ins Bett. Mein Mann macht die kleine fertig, ich die 3 Jungs, gute nacht sagen, gute Nacht geschichte und Licht aus. Der große ist oft noch wach, aber schläft dann bald ein, meistens kommt er noch einmal runter kurz. Aber das macht er auch, wenn er um 9 ins Bett geht. Bei uns hat sich das mit den Schlafenszeiten einfach so ergeben. Also laß es auf dich zukommen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kinder sind fast 8, fast 6, 3 und 5 monate. seit der erste im kiga war hatte ich immer was kleines zum mitnehmen. mache das nunmehr seit 4 jahren so. der große ist nun in der schule und geht allein, die beiden mädchen sind im kiga, und das baby muß meistens mit, ausser wenn papa mal da ist und wach ist (er hat wechselschicht). manchmal ist es schon stressig, vor allem wenn die kinder an bestimmten tagen bis halb neun im kiga sein sollen, weil turnen ist. ansonsten haben wir auch bis neun uhr zeit und wenn es mal fünf nach neun ist sagt auch keiner was. wenns regnet ist es natürlich auch umständlich, wir laufen nämlich, da wir nur ein auto haben. aber es geht alles. ins bett gehen meine kinder alle um acht uhr, ausser das baby. das stille ich dann wenn die anderen schlafen und meist ist dann bis 22.oo uhr ruhe. lg, simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm ich meinte natürlich ab 22.00 uhr ;-). und wegen den hausaufgaben, mein sohn hat entweder bis halb zwölf oder bis halb eins schule. wenn er früher aus hat, bleibt er auch mal kurz alleine zu haus, er ist ja dann beschäftigt. wenn er bis halb eins hat, dann treffen wir uns meist auf dem nachhauseweg, die schule ist direkt neben dem kiga ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, keine angst, das pendelt sich alles ein. war bei uns auch so.... von meinen 5en gehen 2 zur schule, alleine, weil sie schon 13 und fast 16 sind. zwei gehen in den kiga und den kleinen hab ich noch zu hause. ich nehm den kleinen auch immer mit rein beim wegbringen oder holen, es sei denn die kinder spielen drausen und ich seh das auto (beim abholen ). ich hole sie ja spätestens um 11 uhr wieder ab, damit wir zusammen kochen und essen können. dienstags ist es etwas streßiger, da haben sie nachmittags englich und ich mache das ganze 2mal. ich empfinde es allerdings nicht als problem. ins bett gehen bei uns die drei kleinen zur gleichen zeit, wobei die mädels (4 und 6 jahre ) dann noch bis 19.30 reden können. der kleine (1 jahr ) schläft 19 00 uhr immer ein, also zur bett-geh-zeit, vorher spielen wir was.... also ganz locker nehmen, jeder macht es so wie er es am besten kann... lg hubsel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also. Ich habe 3 Kinder (Einen Stiefsohn und Zwillinge) und bin in der 38.SSW. Ich finde es wichtig, dass die Kinder lernen, dass die älteren länger wach bleiben dürfen. Bei uns ist's momentan so, dass wir uns alle zusammen (auch mein Mann) abends ins Ehebett legen, Geschichten vorlesen, kuscheln. Dann gehen wir miteinander ins 1. Zimmer, bringen die Kleine (sie ist 6 Minuten jünger *gg*) ins Bett, dann ins 2. Zimmer, dort geht der Kleine ins Bett. Der Große darf dann mit uns noch ins Wohnzimmer. Dort ist's unterschiedlich, was wir machen. Entweder noch ein kleines Spiel, gemeinsam eine Kassette anhören, oder oder oder. Die Zwillis gehen um halb 8, Justin um 8. Wenn das Baby dann da ist, will ich's so machen, dass sie zuerst ins Bett muss. Ob das klappt oder nicht, kann mir momentan noch keiner sagen, aber ich denke das wird schon. Dann die Zwillis, dann der Große. Morgens ist's momentan sehr praktisch, da bei uns ein Mädchen (fast 17) 4 Tage in der Woche die ganzen Kids aus der Siedlung einsammelt und zur Schule bringt. Sie fährt dann mit dem Bus, der vor der Schule wegfährt, zu ihrer Ausbildungsstelle. Das nimmt mir echt einen Haufen Arbeit ab. :) Einmal/Woche vormittags und 5x/Woche mittags holen wir (Die Zwillis, Babybauch und ich *gg*) den Großen von der Schule. Meistens zu Fuß, weil's nicht soo weit ist. Regnet's etc. fahren wir mit dem Auto. Die Kinder würd ich niemals im Auto lassen, ich steig aber meistens auch nicht aus, weil Justin weiß, wo er das Auto suchen muss. 2008 kommen die Zwillis dann in den KiGa. Justin muss ich ab 09/2007 wieder selbst zur Schule bringen. 2008 werd ich's dann so machen, dass ich erst Justin an der Schule absetze und dann die Zwillis zum KiGa bring. Nele ist ja dann erstmal noch zu Hause. Ich hoff, das war ausführlich genug. *lach* LG