Elternforum Drei und mehr

Ordnung schaffen?!?!

Ordnung schaffen?!?!

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Kinder sind 6 J., 5 J. und 2,5 J. Ich drehe fast am Rad, da jeder hier überall etwas liegen lässt. Kein Ding kommt an seinen Platz zurück...! Wie ist das bei euch?? Kuscheltiere, Spielsachen, Schuhe, Jacken im Prinzip verteilt sich das alles schön über die Woche wieder übers EG und 1. OG. Sie dürfen schon unten im Wohnzimmer spielen, aber auch da gibt es Schubladen für Malsachen und Spiele... Klappt es bei euch, dass die Kinder selbst das Zeug wieder aufräumen? Sorry,... man vielen Tagen hab ich abends gar nicht die Kraft alles mit ihnen gemeinsam aufzuräumen, d.h. am Wochenende ist man dann echt heftig beschäftig. Hat jemand den ultimativen Tipp? Entsorgt/verschenkt ihr auch regelmäßig Spielsachen? wir haben soo viel Zeug und mit jedem Geburtstag/Weihnchten wirds ja mehr... Freue mich über Tipps und Erfahrungsberichte. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Meine sind 13, 11 und 9 und ich finde, als sie ungefähr so alt waren wie deine, war das Chaos deutlich kleiner...


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Bei uns ist auch in jedem Zimmer was von den Kids. Aber so ist es halt mit Kindern. Es sammelt sich und weggeworfen wird nix!!


Maus3152

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ohja...Chaos ist hier Standard :-/ Und ich räume schon ständig hinterher:Alleine heute musste ich schon wieder 3 mal wischen und man sieht nichts mehr davon.Die Schuhe bleiben mitten im Flur liegen und meistens werden der Schuhschrank im Flur und der Küchenschrank vollgestopft mit irgendeinem Mist.Und je älter sie sind,desto mehr hat man von denen rumliegen.Meine sind 14Jahre- 20 Monate alt.Ich finde der kleinste macht das wenigste Chaos.Da müssen wir dann wohl durch. LG Nicole


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich hole sie und sie müssen die Dinge wieder einräumen. Ich helfe ab und an auch mal mit, aber nicht, wenn ich das Gefühl habe, dass es ihnen nur ums Ausräumen ging.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Oh das kenne ich auch. Mich nervt das auch total und wir haben für uns etwas ganz praktisches entwickelt.: Wir haben dieses IKEA Regal als Raum trenner, wie heißt das nochmal?! Das mit den 15 (?) gleich großen Quadraten, in das man solche boxen stellen kann. Alles, was an Spielzeug liegen bleibt, landet in diesen boxen. Wir haben insgesamt 5 'Kinderboxen'. Das heißt bei uns: kleine Puppen, fillys, Pixi Bücher, aber auch SchrottSpielzeug von mcDonalds oder irgendwelche werbeGeschenke. Aufgeräumt ist das also schnell. Alles nehmen und reinwerfen. Und das beste dabei ist, dass wir an RegenTagen oder bei Langeweile immer eine Kiste rausholen und dann ist die Freude über wieder gefundenes riesig;-)


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo, ich habe 4 Kinder im Alter von 13, 12, 5 und 3 Jahren und klar, lassen alle mal hier und da ihre Sachen liegen. Besonders die Kleine schleppt häufiger ihr Zeug aus dem Kinderzimmer runter. Dann lasse ich sie spielen und wenn ich merke, dass sie fertig ist, drücke ich ihr den Arm wieder voll und schicke sie das Zeug wegbringen. :) Zwischendurch kriegt jeder mal einen "Logistikauftrag", der mir gerad ehier durch läuft. Nach dem Abendessen nehmen wir auch alle wieder mal was zusammen und räumen weg. Da lassen wir die Kinder auch helfen, nur so geht es. Was das Anhäufen von Spielzeug angeht, da hilft nur regelmäßiges Ausmisten. Und das tue ich auch konsequent. Werbegeschenke und McDoof-Spielzeug hat hier nicht lange Aufenthaltsberechtigung. :) Nicht altersgemäßes oder defektes Spielzeug kommt alsbald bis umgehend weg. Vor Weihnachten gehen mehrere Sachen nach Ebay. Wenn man das regelmäßig macht, lernen im übrigen auch die Kinder das ausmisten und man hat irgendwann nicht mehr für jedes Teil Diskussionsstoff. LG, Sonja


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Das tun wir im Falle eines langweiligen Regentages natürlich auch! Ganz wichtig. Sonst werde ich irre und die Kisten platzen aus ihren nähten;-)


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Und das radikal. sonst würden wir im Schrott ertrinken. Wir haben für alles Kisten (Lego, Playmobil etc.) und nach dem spielen kommt alles wieder in die Kisten und zurück an seinen Platz. Abends räumen alle zusammen auf. Das Wohnzimmer ist bei uns Spielzeugfreie Zone.


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

ich miste auch regelmäßig aus. erts heute wieder :-) wir haben auch alle snur in kisten. die schaffen meien 3 bzw wohl eher die 2 großen auch shcoin gut selbst wieder einzuräumen. regelmäßig sortier eich das alles dann wieder.... achso spielzeug in der ganzen wohnung wird hier auch verteilkt, immer u überall!


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Wer hier was liegen oder fallen lässt, wird ran geholt und muss es umgehend wegräumen und da ist es mir egal, ob es eins von den Kindern ist oder mein Mann. Die Mädchen lassen viel seltener was liegen als unser Sohn, zu ihm sag ich immer "Dein Kram kommt in Dein Zimmer" aufräumen und saugen muss jeder sein Zimmer selbst, einmal die Woche will ich rein zum wischen, geht das nicht, weil alles mögliche auf dem Boden liegt, haben sie 10 min zum aufräumen, sonst mach ich das und dann ist etliches weg


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Vielen Dank für eure Antworten... ob das echt schlimmer wird, wenn sie größer sind? Ich hoffe es nicht, da will ich lieber jetzt schon dran arbeiten, dass sie ihr Zeug regelmäßig aufräumen. Das mit dem Aussortieren klappt noch nicht wirklich hier... gut, kaputtes od minderwertiges Zeug schmeiß ich auch weg. Aber da evtl. noch ein 4. Kind kommt in paar Jahren schmeiß ich die Kleinkindsachen nicht weg. Sollte aber dringend mal wieder Bücher auf den Speicher bringen, die eh keiner mehr anschaut - das wäre ja schon mal ein Anfang... LG Rosinchen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Huhu, am Schlimmsten sieht das Zimmer meiner Pubertierenden aus und die war als Kind schon ziemlich ordentlich. Davon ist irgendwie nix über geblieben und Ordnung ist unser ständiges Streitthema. LG leaelk


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich entmülle und sortiere regelmäßig aus und was lange nicht benutzt wurde, kommt in den Keller.Wird es nach einer Zeit nicht vermißt, wandert es zum Flohmarkt, wenn es noch ok ist. So kommen wir ganz gut klar und haben das Chaos im Griff.


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Also wir haben hier auch zwei würfelregale stehen! Und jede Menge Kisten! Und muss dazu sagen es klappt gut mit den Kisten! Selbst meine beiden kleinen kommen damit zurecht( muss noch viel helfen aber es klappt mit ihren 2 1/4j) Mein großer ist ein kleiner messi! Der will echt alles aufbewahren was er gemalt/gebastelt hat, ob das Spielzeug kaputt ist oder nicht, ob unvollständig oder ganz echt alles! Wenn ich da nicht so alle zwei Monate ausmiste hätte er kein Zimmer mehr! Das darf er nur nicht wirklich merken das ich da bei gewesen bin! Sonst gibt es Geheule das genau das Bild was weg ist das schönste war. Auch bei den beiden kleinen wird regelmäßig ausgemistet! Da ist es noch etwas einfacher und übersichtlicher! Achso bei uns wird auch überall gespielt! Und Kinder müssen das abends um 18uhr (meistens) wieder aufräumen damit am nächsten Tag wieder gespielt werden kann. Ausnahme ist nur wenn sich alle drei eine Lego Duplo Bahn aufgebaut haben!