Elternforum Drei und mehr

Opel Zafira, ausreichend mit drei Kindern?

Opel Zafira, ausreichend mit drei Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann wechselt zum 1.4 die Stelle. Er arbeitet im Außendienst und hat immer einen Geschäftswagen, den wir dann WE und Urlaub auch privat nutzen. Er könnte einen Opel Zafira bekommen, oder gegen erheblichen Aufpreis einen Ford Galaxy. Passen in einen Zafira hinten ohne Probs drei Kindersitze rein? Ist der KOfferraum dann noch gross genug für Kinderwagen etc.? Wäre nett, wenn mir da jemand antworten könnte. Er muss sich bald entscheiden.. LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nehmt die Kindersitze und probiert es beim Opel-Händler einfach mal aus. Wir hatten vor zwei Jahren den Zafura im Auge und da passten definitiv keine 3 Sitze nebeneinander :-( LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, schade, danke für den Hinweis!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Kinder sind 3,5J. 22Monate und 6 Wochen alt. Seit 3 Jahren fahren wir Zafira. Der Grosse sitzt in der Mitte mit einem Römer Vario (einer der Einzigen, der mit Beckengurt anzumachen ist), der Mittlere hat einen Römer Lord-Sitz und die Kleine ist in der Babyschale. Diese Kombination passt ins Auto, ich bin aber nicht sicher, dass 3 "richtige" Sitze (also kein Vario) auch reinpassen würden. Umdenken müssen wir also wieder, wenn die Kleine einen richtigen Sitz braucht, denn da dieser ja dann fest auf einem Aussenplatz angebracht werden muss, kann der Grosse ja nicht mehr in die Mitte klettern und angeschnallt werden. Man kann den Zafira mit 3 Kindern aber benutzen. WIr kennen noch eine andere Familie, die dies auch macht, jedoch weiss ich nicht, mit welchen Sitzen. LG, Safran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren seit 3,5 Jahren einen Zafira. Leider das ältere Modell mit Beckengurt hinten in der Mitte. Wenn man die "richtigen" Sitze benutzt, passen 3 auf die Rückbank. Wir hatten immer 1 Maxi Cosy Babyschale links, einen Römer King (älteres Modell, der nur den Beckengurt benötigt) in der Mitte und einen Sitz mit Rückenlehne rechts (Römer Star Riser). Seit Nr. 4 da ist, haben wir (wenn auch mein Mann und unser bereits zur Schule gehender Ältester mitfahren, was unter der Woche selten der Fall ist) hinten rechts den Sitz ausgeklappt. Daneben paßt dann auch noch unser zusammengeklappter Kinderwagen (Verdecksportwagen). Bei unserer letzten Urlaubsfahrt haben wir unter den Kinderwagen die Reistaschen verstaut und den Fußraum vor den kleineren Kindern vollgepackt. So haben wir alles (auch ohne die geplante und immer noch nicht gekaufte Dachbox) unterbringen können. Der Galaxy bietet zwar etwas bequemere Sitze (da er Einzelsitze und keine Rückbank hat), aber viel größer ist er auch nicht. Das Geld würde ich an Eurer Stelle sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

i