Mitglied inaktiv
Wie seht ihr das ? Meine Tochter 4 möchte gerne Ohrringe ich weiss aber nicht ob ich ihr diesen Wunsch erfüllen soll wie habt ihr das gehandhabt ? Lg
Ich bin jetzt in der "entspannten" Lage darüber so offen zu urteilen weil ich selbst keine Mädchen habe. Aber ich würde immer sagen: wenn die Kinder das selber wollen dann fänd ich das ok. Kürzlich war ich nur mal wieder auf einem spanischen Fest und dort begrüßten wird gerade Eltern mit ihrer neugeborenen Tochter und kaum hatten sie den Raum betreten standen sie schon im Mittelpunkt denn.....OH,MEIN GOTT: das Kind war "schon" einige Wochen alt und hatte noch keine Ohrringe. Die Frauen (zumeist schon ältere) waren entsetzt! Das sieht doch viel hübscher aus mit Ohrringen! Später tut das den Kindern noch mehr weh! Früher haben das gleich die Hebammen im Kreissaal gemacht ....usw. Ich hätte gar nicht so viel kotzen können wie ich wollte angesichts dieser dummen Bemerkungen (entschuldigt diese Ausdrucksweise). Könnte mich jetzt schon wieder aufregen.... Aber wie gesagt, bei einer 4jährigen die es selber will fände ich es ok. lg, rebeca
War war gerade vor 2 Tage Thema einer angeregten Diskussion im "Aktuellen Forum", vielleicht magst Du ja mal schauen..? Meine Tochter muss übrigens noch bis zur Konfirmation warten, bis sie Ohrlöcher bekommt, wenn sie dann noch will. http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=318232
Hallo!
Also unsere Große hat zu ihrem 3. Geburtstag welche bekommen, weil sie es sich so sehr gewünscht hat. Wir haben ihr vorher erklärt, dass es ein wenig weh tun könnte, sie wollte trotzdem. Und was soll ich sagen, sie war super tapfer und hat nicht einen Mucks gemacht.
Unsere Kleine (2 1/2 Jahre) möchte auch gerne welche sie spricht schon seit ein paar Monaten davon. Wir werden wohl bald mit ihr los müssen.
Ich bin der Meinung, wenn deine Tochter es umbedingt möchte warum nicht. Sieht doch hübsch aus. Wobei ich nie auf die Idee gekommen wäre einem meiner Mädchen Ohrlöcher ohne ihren ausdrücklichen Wunsch machen zu lassen.
Lg Verena
Ja ohne ihren Wunsch würde ich das nie machen aber sie sieht eben wie ich welche Anziehe und würde auch gern welche haben , nun bin ich aber am überlegen ihr vielleicht ein paar Clipser zu kaufen und noch etwas zu warten bis sie richtige bekommt
also ich würde sagen wenn sie das möchte und du sie gut aufklärst das es auch weh tut usw. dann würde ich es zulassen. aber wirklich nur dann wenn es ihr wunsch ist und von ihr aus kommt und nicht von dir. glg Désirée
Meine Tochter (5) bekommt erst später welche. Bei meiner Nichte haben sich die Löcher entzündet, das war sehr unschön... Sie sollte erst alt genug sein, die medizinischen Stecker, die sie zuerst reinbekommt, selbständig zu drehen. Dann muss sie die Ohrringe später selber rein- und rausmachen können, sei es zum Mittagsschlaf im Kiga oder Sportunterricht in der Schule... Nee, ist mir noch nix. Ich habe mit 9 Jahren Ohrringe bekommen, das reicht auch noch... Es gibt total niedliche Tattoos für die Ohrläppchen, kleine Blümchen (bei Jako-o glaube ich). LG Jana
Meine Tochter hat ihre mit 5 bekommen. Nur Du kannst beurteilen, wie echt ihr Wunsch ist. Wenn sie wirklich schon welche möchte und sie auch weiß, es kann weh tun, warum nicht? Ich find das okay.
Meine süsse hat heute ihre Ohrlöcher bekommen. Sie wird im Dezember 4. Wurde mit einer Creme betäubt und geweint hat sie nicht. LG
Die Große wollte sie mit 4 und das war super. Die Kleine mit 2,11 Jahren und ich habe ihr auch gesagt, es kann wehtun ect. Und?? Sie ist sooo stolz mit ihren Ohrringen (mitlerweile hat sie ganz niedliche goldene Blumenhängerchen - sie vertragen alle nur gold). Wenn sie es möchte und sich wünscht, warum denn nicht?
wir habens beim Tattovierer machen lassen und der sagte, nicht drehen. Wir hatten auch keine med. Stecker, sondern welche aus Titan. Ist zwar teurer, reduziert aber drastisch das Risiko für irgendwelche Entzündungen. Und zum schlafen mach ich meine auch nicht raus, warum also bei den Kids?
Meine Tochter wird nächste Woche auch 4 und will Ohrringe haben. Sie hat es schon vor ein paar Monaten erzählt und ich hab gesagt wenn sie es zu ihre Geburtstag immer noch will, kann sie sich welche wünschen. Nur der Papa will das garnicht. Ich hab meine auch mit 3 bekommen, weil ich das wollte. Wieso sollte man die zum schlafen rausmachen??? Hab ich auch als Kind nie gemacht. Sportunterricht ist o.k. Aber wenn sie in die Schule gehen, schaffen sie das auch.(zumindest das rausmachen) Simone
Hi, das Thema haben wir gerade durch. Unsere Lütte wurde 4 und wollte unbedingt Ohrringe. Wir haben ihr lange erklärt das die gestochen werden etc. JAJAJAJAJJA ich will Ohrringe. Also wir zum Juwelier und als sie da stand stiegen ihr die Tränen in die Augen, die Ohrringe fand sie toll, doch die 2 Frauen die es stechen wollten so lala und dann schüttelte sie den Kopf, NEIN, doch keine Ohrringe und lief heulend raus. FAZIT: Keine Ohrringe mehr! LG Dani
Hallo, nee nee, drehen ist out! Früher hat man das gesagt, weil man dachte, daß der Ohrring am Ohr anwächst. Das kann aber nicht passieren!! Ist doch blödsinn zu drehen. Wir sagen unseren Kunden immer: NICHT DREHEN. Ist doch ein stochern in der frischen Wunde, daß sich das dann entzündet is wohl logisch. Und: die medizinischen Stecker MÜSSEN durchgehend drin bleiben. Die ersten 4-6 Wochen. Und auch danach sollte man im ersten Jahr immer was in den Ohren haben, sonst wächst das Loch wieder zu. Die med. sind übrigens aus Chirurgenstahl, also gutes Material. Sind mit Titan am hautverträglichsten. Meine Meinung zu Ohrringen kannst du bei oben genanntem Link lesen, hab mich an der diskussion beteiligt :-))
als ich mein Piercing 1999 hab machen lassen, bekam ich noch Chirugenstahl. Ein paar Monate später war er in D für Ohrringe und Piercings verboten....ist noch immer so.
Wenn es verboten ist, warum bekommen wir dann unsere Lieferungen immer noch?
Meine Tochter war 3 und ein bissel as sie welche wollte. Ich hab ihr erklärt das es bissel weh tut aber sie wollte es trotzdem. Sie wird jetzt 14 und trägt immernoch gerne Ohrringe. Wenn die Mädels sagen sie hätten gerne Ohrlöcher und sie auch verstehen das es weh tun könnte, warum nicht???? Ich find 3 nicht zu früh. Bei nem Baby würd ich es auh nicht machen aber bei 3 oder 4 jährigen schon. LG Cleo+4Kids
und zwar sie bekommt Ohrclips Ohringe dann brauch sie keine Löcher das iss für uns die beste Alternative das jeder zufrieden iss ich muss sie nicht stechen lassen und sie bekommt dennoch ohrringe.
hallo ! meine großen töchter bekamen mit 10 und 12 jahren ohrlöcher- vorher war das nie ein thema. -kleine kinder fassen schon mal mit unsauberen händen an die ohren - infektionsgefahr. -das ohr wächst noch, später sind manchmal die löcher an einer ungewünschten stelle. -kinder unter 3 können sich die ohrringe rausziehen und schlimmstenfalls verschlucken. -beim spielen kann man schnell hängen bleiben- verletzungsgefahr. und nicht zuletzte- habt ihr schon mal daran gedacht, dass ohrlochstechen nichts anderes als piercen ist ? und würdet ihr einer 6 -jährigen ein bauchnabelpiercing machen lassen ? klar ist es ein unterschied, weil ohrringe von allen toleriert sind- aber im prinzip ist es nichts anderes. ja, ich gehe sogar soweit, dass ich ohrlochstechen bei kleinkindern als körperverletzung sehe, schließlich tut das ganze weh - und es sind schmerzen die man vermeiden kann. unsere jüngste tochter ist 3, und auch sie bekommt erst löcher,wenn sie das alter dafür hat. viele grüße iris mit 8 kids
ergo würdest du deine 10jährige piercen lassen?!
Im Ernst, mein Großer ist 12 und ich würd ihm z.B. mit 14 die Erlaubnis für ein Piercing geben. Ich selbst habe keines (nur Tattoos), aber ich finde das jetzt nicht schlimm. Auch Ohrringe, sie sind halt ein Körperschmuck
Meine 3 Mädels haben sie alle mit 6 Monaten bekommen, mein Sohn hat durch den Umzug leider erst seinen Ohrring zum 1 Geburtstag bekommen. Mein Mann und ich haben selbst jeder 24 Ohrringe! Jedes Kind in unserer nahen Verwandschaft hat seine Ohrringe zwischen 6 und 12 Monaten bekommen und ich es gab bisher keine Entzündungen oder Verwachsungen bei keinem ! Bei uns im Eck ist es aber auch echt die Ausnahme das ein Mädel mit 2 oder 3 Jahren noch keine Ohringe hat, auch die Hälfte der Jungs hat im Kiga schon einen oder sogar 2 Ohrringe. Ist vielleicht auch von der Gegend wo man herkommt abhängig wie früh ein Kind Ohrringe bekommt. Gruß mimi die schon mal in Deckung geht ;o)
hallo ! nein, das würde ich natürlich nicht tun...;), auch nicht mit 14. wenn sie 18 sind können sich zerstechen lassen was sie wollen... aber im ernst- unsere großen stehn da eh nicht drauf. vg.iris mit 8 kids
huhu ! darf ich mal fragen ,wo du denn her kommst ??? afrika vielleicht ?? ;)) das hört sich wirklich grausig an... und ehrlich- bei kleinen jungs find ich ohrringe mega häßlich...das machen bei uns nur die prolls... aber- jeder so wie er mag :) viele grüße iris mit 8 kids
Ab wann ist es denn nicht mehr prollig bei einem Jungen???
Ich würd das nicht machen aber ich hab auch kein Problem damit. Mein ältester will auch unbedingt einen Ohring haben aber mein Mann findet das zu "schwul" also bekommt er keinen. Meine Große hat, wie gesagt mit 3 1/2 ihre Löcher bekommen. Sie wollte dann letztes Jahr ein Piercing oben im Ohr( weiß jetzt nicht wie das heißt) und den hat sie bekommen, ist ja ihr Körper. Jetzt will sie nen Bauchnabenpiercing aber den bekommt sie nun nicht, dafür ist sie mir einfach noch zu jung. LG Cleo+4Kids
Wir kommen aus Mannheim ;-) aber Afrika ist da ja gleich um die Ecke ;-P Naja, prollig finde ich es nicht, wie gesagt ist bei uns eigentlich normal das auch Jungs Ohringe haben. Ich kenn mehr Jungs mit als ohne.
ich bin entsetzt, warum dürfen Piercer keine 14 Jährigen Gören Piercen ? Genau aus dem Grund weil es Körperverletzung ist. Boa, mich schüttelts.
Ich hab jetzt die anderen Meinungen nicht gelesen...
In dem Alter würde ich meiner Tochter noch keine Ohrlöcher stechen lassen. Erstens weil ich denke, dass sie im Kindergartenalter noch gar nicht abschätzen können, was da evtl. auf sie zukommt - es verläuft ja nicht immer problemlos und verheilt gut. Ich kenne etliche Mädchen, die die Löcher wieder haben zuwachsen lassen, weil sie mit Ohrringen drin ständig entzündet waren oder geeitert haben :-(...
Zweitens ist mir in dem Alter die Verletzungsgefahr zu hoch. Die Kinder toben da noch sehr viel rum und ich hätte Angst, dass sie dann doch damit mal irgendwo hängenbleiben und das Ohrloch dann einreißt oder so. Hab ich auch schon erlebt bei einem Mädchen und das war nicht lustig.
Vor der 3. oder 4. Klasse wird meine Tochter keine bekommen. Achja, im Schulsport müssen sie rausgenommen oder mit Pflaster abgeklebt werden - eben wegen der Verletzungsgefahr. Das kann man sich zumindest in der Grundschule noch sparen, finde ich.
Meine Tochter möchte auch gern Ohrringe und wenn sie alt genug ist und der Wunsch immer noch Bestand hat, kriegt sie die auch, keine Frage. Ich hab ja selbst welche (in der 4. Klasse bekommen). Bis dahin bekommt sie von mir kleine Tattoobildchen an die Ohren oder bunte Glitzersteinchen. Aus dem Drogeriemarkt hab ich mir Wimpernkleber besorgt, damit klebe ich ihr die Steinchen auf und abends machen wir sie wieder ab. Das findet sie richtig klasse und die Auswahl bei den Dingern ist echt riesengroß .
Emily
Ich glaube es nicht, da bekommen kleine Mädchen mit 3 /4 Jahren Ohrringe, weil sie sich so gerne wünschen. Wenn sie ein Tattoo möchten, bekommen sie es auch oder was? Lasst doch die Kinder Kinder kinder sein, sie müssen nicht schon als Kinder kleine Damen sein. Was ist mit unbeschwerten Spielen, wie sollen so kleine Kinder herumtoben können. ohne sich zu verletzen? ich finde das verantwortungslos. Zu den Ohrlöchern mit 6 bis 12 Monaten sage ich schon gar nichts. LG Ines
.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?