Elternforum Drei und mehr

Nuuur Hausfrau und kein Neubau-DHH ?

Nuuur Hausfrau und kein Neubau-DHH ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben !!! Könnte mich mal wieder schwarz ärgern ! Sagt doch tatsächlich so´ne "Steuerberaterin " die ich letztens im neuen Wohnort kennengelernt habe : " Du gehst garnicht arbeiten, bist du echt nuuur Hausfrau ??? - Ja, hast du denn nicht vor bald wieder zu arbeiten ?" Waaaarum MUSS ich BALD wieder arbeiten ? Michelle ist erst 17 Monate und außerdem ist es bei uns nunmal so, daß ich zuhause bleiben werde (auch die nächsten Jahre - soll ja auch noch Nachwuchs kommen )! - Dann noch der Zusatz : " Ihr wohnt in dem Mietshaus da ? - Wiesoooo baut ihr nicht auch eine Doppelhaushälfte hier ? - Wieviel qm habt ihr denn ? - Oooh, 95 qm, das hätre ich aber nicht gedacht, sieht von außen vieeel kleiner aus!" MUSS man arbeiten gehen und MUSS man eine DHH bauen ,oder was ????? Dann kam aber noch von ihr folgendes : " Ich mußte 8 Wochen nach der Geburt von Luke wieder arbeiten gehen, weil das Geld sonst nicht reicht "! - Klar, sie braucht ja eine DHH und wir haben ja NUR eine Mietwohnung ! Darum werde ich aber sehr, sehr lange auch nicht arbeiten "müssen ", eben weil wir keine 250.000 Euro in 25 jahren abzahlen müssen, daher auf 2 Einkommen angewiesen sind und falls mein Mann arbeitslos wird, sitzen wir auf den Schulden, oder wie ? Siht man dauernd in so Sendungen wie "Raus aus den Schulden " ! Außerdem habe ich wesentlich mehr Zeit für Michelle, und muß nicht 3 ganze Tage, wie obige Dame arbeiten ! Irgendwie wird man immer schief angeguckt und es kommen doofe Sprüche, wenn man als Frau nicht sehr schnell nach der Geburt wieder arbeiten geht und wenn man kein Neubau-Haus hat ! Wieso MUSS man als Frau arbeiten und wieseo MUSS man heutzutage ne Neubau-DHH haben und ein 2.Auto usw ..? Kennt ihr solche dummen Sprüche auch und Wie findet ihr das ???? Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich kenne sowas zum Teil auch, aber da steh ich locker drüber. Solange ich, bzw wir mit unserem Leben zufrieden sind kann der Rest mich mal gern haben :-D Nimm dir sowas nicht zu Herzen und guck stattdessen deine Kinder an, sie sind froh das Mama immer da ist und denen ist das scheißegal ob man Eigentum (Haus) besitzt oder zur Miete wohnt. Und ausserdem heut ist nicht aller Tage abend und ihr könnt ja vielleicht später immer noch eins kaufen oder bauen, aber die Zeit mit deinen Kindern kann dir ansonsten niemand mehr zurückgeben. Von daher nur Hausfrau und Mutter ist doch auch gut :-D LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohja das kenn ich auch. Ich geniesse grad die Zeit sehr mit meinen beiden Kinder (3 Jahre und 5 Monate) und das wid auch noch ne Weile so bleiben. Natürlich träumt jeder irgendwo vom eigenen kleinen Häuschen, aber das Geld und die Einstellung muss auch dafür da sein. Also mach dir nichts draus, dass du nur Hausfrau und Mutter bist, denn dafür hast du ja dein Baby bekommen oder???? LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

locker bleiben und drüber stehen (c: Die gute hat eben andere ziele im leben. und wenn eine dhh für sie dazugehört, dann muss sie eben arbeiten gehen. leider übertragen viele eben ihre wünsche und vorstellungen automatisch auf andere und können nicht verstehen, wieso diese nicht für alle erstrebenswert sind. nicht ärgern! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als nur hausfrau und mutter? so wie ich? ich habe 3 liebe kids und ein eigenheim und sterbe jeden tag ein bisschen mehr. ich möchte gern arbeiten gehen, habe auch mit meinem ag schon vereinbart wann ich kommen kann, arbeite nebenbei auch freiberuflich und fühle mich hier einsam und eingesperrt. ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie man als nur hausfrau (putze)und mutter (das schaf, das immer dumm angekuckt wird und nach dem alle zuerst schreien- nicht nur die kinder)glücklich sein kann... über den geheimtipp, wie man das schafft (glücklich zu sein über die situation)wäre ich echt froh! warum ich dann zu hause bin? weil ich das prinzip verfolge meinem kind das beste zu geben was ich habe. dazu gehört eben auch (neben anderen sachen) 6 monate voll stillen. ich hasse den tag, an dem ich meine kinder in fremde hände geben muss. an diesem tag ist die kindheit für sie vorbei. die gesellschaft wird sie prägen und formen... ich vermisse mein leben. das hab ich vor fast 6 jahren auf eis gelegt. und wenn ich es wieder haben kann bin ich zu alt um es zu leben, wie "damals" lg suwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn jemand arbeiten gehen will ist das ja ok. Aber deswegen sollte man eben "nur" Hausfrauen und Mütter nicht als "doof" oder "Faul" oder "minderbemittelt" hinstellen, so wie es bei manchen Menschen vorkommt. Wenn ich meinen Wochenplan mit den ganzen regelmäßigen Terminen so sehe, frag ich mich, wo ich da Zeit für die Arbeit finden soll *lach* Naja ich freu mich, wenn meine kleine mal im KIGA ist und vielleicht mal 1 oder 2 std für MICH rausschauen ohne sie irgendwo stehlen zu müssen. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich käm nie auf die idee andere derart anzumachen! ich wäre auch gern "glücklich" mit der situation. wie schafft man das, sich so hinten anzustellen- wir haben alle nur dieses eine leben... ich hab schon sowas wie nen knastkoller. (die kinder sind fast 6, 2,5 und 5 monate) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Suwi, hm vielleicht kommts auch darauf an, wie vorher das arbeiten war. Meine Erfahrungen vor meiner ersten SS waren mehr als negativ (mobbing) Zwischendrin hab ich mal auf 400 euro Basis gearbeitet und das tat mir schon gut. Allerdings merkte ich zusehr, das es auf meine Familie ging. Ich konnte ja nur arbeiten, wenn mein Mann da war. So in der Art kann ich es mir nicht mehr vorstellen, denn von Familienzeit blieb nix mehr übrig. Wie gesagt momentan freu ich mich erstmal auf die Zeit, wenn die kleine im KIGA ist und vormittags keiner daheim ist. Heißt zwar nicht das ich den ganzen Vormittag habe bzw. einige Termine werden sich wohl auf nachmittage verlegen (logo, ergo fürs Schulkind) aber die wenigen Stunden die mir für mich bleiben, werden denke ich mehr helfen. Knastkoller hihi ja kenn ich auch. Wichtig ist sich irgendwo kleine Freiheiten zu schaffen. ICh versuche regelmäßig nun NW zu machen, treff mich ab und an mit anderen (auch mal mittlerweile nicht nur "mütter" wo es ums Thema Kinder geht) usw. Dazu noch etwas ehrenamtliche Arbeit und mein Terminkalender ist auch so voll. Auch als Nur Hausfrau und Mutter. lg tine mit 4 kids (fast 8, 6,4,2)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch Nur-Hausfrau und es gefällt mir sehr so. Meine zwei Großen sind 4J8M und 3 und in ein paar Tagen kommt Nr.3. Hab letztes Jahr ein paar Monate 2x wchtl. als Putzfrau gearbeitet. Das war auch ganz nett, einfach mal rauskommen und etwas Extrageld dazuverdienen. Aber als ich dann schwanger war ging es einfach nicht mehr. Finanziell müsste ich nicht unbedingt mitarbeiten. Mit drei Kindern wird es aber mit dem arbeiten eher schwierig, oder? Wenn man sich da irgendwo vorstellt als Dreifachmama werden die meisten AG eher dichtmachen, oder habt ihr da andere Erfahrungen? Wegen Eigenheim, wir haben uns ein altes Haus gekauft und komplett renoviert und zahlen monatlich weniger als wenn wir mit bald 3 kindern in Miete wohnen würden. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo suwi , ich musste gerade etwas schmunzeln bei dem Wort "Knastkoller" . Momentan hab ich den auch hin und wieder , weil unsere 4 noch recht klein sind (4 J. , fast 3 J. und Zwillinge , die heute 6 Monate alt sind) und ich mit allen vieren ja nicht großartig wo hin kann , außer spazieren gehen . Nix geht spontan , selbst das Einkaufen ist ein riesiger Akt , kennst du ja sicher . Ich vermisse auch meinen Beruf manchmal sehr (ich bin Krankenschwester . ein bißchen aus Leidenschaft) , aber momentan kann ich schlecht in Schichten arbeiten und ehrlich gesagt bin ich auch mit den 4 Zwergen gut ausgelastet , aber - irgendwann werden sie größer , es wird besser . Und ich liebe diese intensive Zeit mit den Kindern auch sehr , nur ist es eben ein völlig anderer Lebensabschnitt als der davor , mit allen Konsequenzen ! Und die Zwerge geben einem ja auch sehr viel , da stell ich mich dann schon auch gerne eine Zeit lang hintenan , bezeichne mich aber nicht als Schaf nachdem alle zuerst rufen oder als Putze . Nenn dich doch einfach Familienmanagerin , hört sich schon gleich ganz anders an oder "lach" ? Und ich nehme mir abends meine Auszeiten , gehe regekmäßig mit Freundinnen essen , in die Kneipe etc. . Die haben übriegens bis auf eine alle keine Kinder und dementsprechend haben wir völlig andere Gesprächsthemen , das tut einfach immer gut ! Ich freu mich übriegens genauso wie Tine auch auf die Zeiten (das ist allerdings noch so schlappe 3 1/2 Jahre hin) wo die Kinder alle morgens aus dem Haus sind , da kann man wenigstens einiges wieder ganz für sich alleine erledigen . Und spätestens dann möchte ich auch wieder ein bißchen den weißen Kittel überstreifen , und wenn es nur ein paar Nachtschichten sind . So , genug geschrieben , ist viel zu lang geworden , sorry ! LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wie wird man glücklich, Suwi. Ich denke du solltest wirklich versuchen dein eigenes Leben zu leben, was du dir vorstellst, und nicht was andere denken. Du siehst die Meinungen über Glück gehen hier sehr weit auseinander, aber im Endeffekt kann dir jeder nur schreiben, was sie glücklich macht, und nicht, was dich glücklich macht. Wenn du gerne arbeiten möchtest, aber jetzt keine Chance dazu hast, dann würde ich das an deiner Stelle angehen. Bilde dich weiter, baue Kontakte auf, sodaß du möglichst bald, wieder einsteigen kannst. Das macht sicher nicht alle Menschen glücklich, denn es ist auch mit Streß verbunden, aber wenn du das brauchst, solltest du es tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Iiiiiiieh- wer will denn eine DHH? Wenn schon freistehend, mit 5000 qm Grund, drei Stockwerke und Wellnessbereich. Nicht vergessen den Doppelcarport... und evt. den Außenpool mit Tennisplatz. Sonst lohnt das doch gar nicht.So, jetzt weniger maßlos: Klar muss man arbeiten, wenn man Kinder hat und zumindest einer oder eine muss dafür auch Geld bekommen, sonst wird es panisch. Funny Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau! Voll auf den Punkt getroffen. Aber wo sind Butler und Dienstmädchen in deinen Träumen. Oder willst du weiterhin putzen? Liebe sonnige Sonntagsgrüße Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also was an einer DHH so erstrebenswert sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen... Also ich denke, es hängt einfach von einem persönlich ab, ob man sich wohl fühlt als Hausfrau oder nicht. Ich verstehe auch nicht, warum Frauen sich regelrecht an die Kehle gehen müssen, weil Mütter, die arbeiten Rabenmütter sind und Mütter, die zu Hause sind Muttchen am Herd - soll doch jeder machen, wie es für ihn am besten ist. Ich hab zwei Mädels, 4 und 2 und Nr. 3 ist unterwegs - trotzdem könnte ich nicht ohne einen mentalen Ausgleich leben - ich studiere nebenher, so hab ich auch andere Dinge im Kopf und bin dadurch ausgeglichener. Im Grunde muss doch jeder den für ihn richtigen Weg finden. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEID muss man sich erarbeiten. Und diese Mama ist wohl echt neidisch auf dich. (Ich auch etwas, denn ich würde auch gerne "nur" Mama sein) Meine Schwiemu sagte immer "jeder ist seines eignes Glückes Schmied". Echt total abgestanden dieser Spruch. WARUM SOLL MAN DENN ARBEITEN GEHEN UND WAS ÄNDERN WENN ALLES SO GUT LÄUFT ? Ein eigenes Haus nagelt einen fest. Wenn man abzahlen muss - echt harte Zeit. Hat man eine gute Mietwohnung und einen netten Vermieter - ja, was kann einem denn bessere passieren??? Ich sag nur NEID. Liebe sonnige Sonntagsgrüße Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir wohnen zur Miete, da uns Eigenkapital zum Kaufen fehlt. Wir haben im Studium meines Mannes unseren ersten Sohn bekommen (geplant), daher war Geld sparen nie so recht möglich. Wir wohnen zur Miete in einem 100qm Reihenhaus, haben aber wirklich nette Nachbarn. DIE Kosten reichen uns mit 1050 Euro Warmmiete schon mehr wie doll, weil ich auch "nur" auf 400 Euro Basis arbeite. Mein Mann ist gerade am Berufsschullehrer werden im Direkteinstieg. Vorher war er Projektmanager. Zwar hatten wir da mehr Geld aber soooooo wenig Zeit. Da kam dann das neue Stellenangebot wie ein Geschenk des Himmels um die Ecke. Jeder hat andere Prioritäten im Leben als Paar und als Familie. Mein Mann fand es schrecklich von unseren Jungs so wenig zu erleben und beteiligt zu sein. Wir sind glücklich so, auch wenn wir unser Schlafzimmer an den Jüngsten abgetreten haben ;o) DAS können ALLE die wir kennen auch nicht verstehen ;o) Liebe Grüße von einer eigentlich auch nicht arbeitenden Mama, der aber schon die familiären Termine echt reichen ;o) LG Tintenherz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie er es will. Wer zuhasue bleiben will, soll das tun. Und wer arbeiten gehen will soll das tun. Und nicht dem jeweils anderen reinreiben, dass er sich unmoeglich verhaelt. Mir geht es eher andersherum- ich habe vier Kinder und arbeite voll und da erhaelt man auch nicht nur beifall.Ich hoere immer von nichtarbeitenden Muettern, dass sie " so viele" termine mit ihren Kindern ahetten und " gar keine Zeit" zum arbeiten- geht alles bei mir, ich teile mir die Termine mit meinem Mann und Hilfen, geht aber. genausogut kann man das aber auch regeln,w enn einer eben zu Hause bleibt und sich nur um die Kinder kuemmert. Wir habenauch keine DHH- neubau. Wir haben einen altbau- in eine StandardneubauDHH passt man anemlich vielleicht mit zwei kindern, aber nicht mit vier. Und wir zahlen weniger an Abtrag als wir als Miete fuer etwas vergleichbares zahlen muessten- Eigenheim war in usnerem Fall billiger und ich finde das schoen, einfach weil wir als Miter mit den Kindern auch immer wegen des Krachs mal angeeckt sind. Verstaendkicherweise. Deswegen- mein freistehender altbau ist das beste was wir kriegen konnten. Und uebrhaupt- wichtig, dass Du Dich wohl fuehlst- ob zur Miete oder im Eigenheim ob xuahsue oder im Job. Meiner SchwiMu passt es nicht, dass ich viel und gerne arbeite und sie zerreisst sich regelmaessig den Mund darueber und kritisiert und kritisiert. Meine Schwippschawgerin hat ein schlechtes Abitur, Studium geschmissen und ist nur HAusfrau und Mutter von zwei Kindern.Die ist den ganzen Tag zuhasue, macht keinen Minijob, nichts ehrenamtliches, eisern nur Kinder und Haus- udn an der meckert meine SchwiMu genauso rum. von daher- Du und Dein Mann, Ihr muesst dazu stehen und irgendweer meckert immer Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. 4 Kids und voll arbeiten! gratuliere dir! Wie alt sind deine Kids? Ich arbeite auch Vollzeit, es ist i.O. obwohl ich lieber teilzeit machen würde. LG jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

11,10, 6 und 3. Und es geht- mein Mann uebernimm total viel mit den Kindern und wir haben halt Hilfen, Babysitter, Haushilfen und Muetter von Klassen-oder Kitakameraden.Leider keine FAmilie vor Ort- wobei meine SchwiMu eher durch kluge Ratschlaege als durch praktisches Tun ghelfenw uerde. Meine mUtter kommt schon oefter udn hilft, aber sie wohnt dann bei usn und nach einer Woche wird es anstrengend. Mir gefaellt mein job- und mit Teilzeit wuerde ich definitiv nicht mehr befoerdert werden. Und da bin ich scharf drauf. Von daher werde ich solange Voll arbeiten bis klar ist, dass es nicht mehr weiter geht. oder eben, wenn ich den Eindreuck haette, dass es zu Haus ohne mich nicht ginge- aber das wird wohl nicht der Fall sein. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, muss niemand. Muss auch niemand extra Luxus haben wollen. Wir wollen den aber schon. Bestimmte Dinge sind nunmal teuer: Reitunterricht, musikalische Ausbildung, Privatschule, ein bestimmter Lebenstraum, das kostet alles, das ist richtig. ICH möchte später meine Kinder unbeschwert von finanziellen Sorgen studieren lassen, beispielsweise. Das würde bei drei Kindern schon eng werden, wenn wir da jetzt nicht anfangen Geld zurück zu legen, Eigentum zu schaffen (eben bspw. ein Haus). Und ich freue mich, dass wir es uns leisten können, bestimmte Dinge unseren Kindern jetzt schon zu ermöglichen (bspw. Reiterferien, ein besonderer Tag zusammen im Vergnügungspark) ohne dass wir dafür lange hin und her rechnen müssen. Das ist unsere Lebensluxus, den wir uns gönnen. Unsere Kinder nehmen dabei sehr bewusst wahr, dass man (eben wenn man einen bestimmten Luxus wünscht) sich dafür anstrengen muss. Das finde ICH vollkommen ok. Wenn für dich euer Lebensmodell passt, ist doch alles prima! Wäre doch schlimm, wenn alle Menschen den gleichen Idealen hinterher rennen würden, oder? Insofern: Macht es so wie es für euch passt und lass dich nicht ärgern. Ich tue es ja auch nicht (und glaub mir, was du dir als berufstätige Mutter anhören musst, ist auch nicht besser...) VlG Annette PS: HAAAAAAAAAALLOOOOOOOOOOO Bendedikte!!!!!!! Viele Grüße!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles klar? Habe ja alle Deine postings gelesen... Im Sommer hat mich good old europe wieder- dann gehen wir zwei mal zusammen in den chat, ja? Machr die Zeitverscheibung schwierig. Kopf hoch, Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloooo Ich bin wieder arbeiten gegangen als meine Zwillinge 3 waren. Jetzt sind meine Kinder 10, 8 und 2 mal 4 Jahre alt. Ich war echt toooootal stolz und frohen Mutes und ich liebe meine Arbeit. Aber ich habe schon ganz oft entsprechende Sprüche reingewürgt bekommen: "Die soll erst mal ihre Kinder groß kriegen etc pp" Ich schwanke zwischen Wut und Traurigkeit. Mir ist es total wichtig, dass JEDE es so machen soll wie sie möchte bzw wie die Familie es möchte. Ich habe mit meinem Mann und auch meinen beiden Großen meine Pläne besprochen und bin sehr glücklich, dass ich es gewagt habe trotz 4 Kinder wieder arbeiten zu gehen. Ich mache übrigens halbe Tage, aber sehr flexibel auf 3 Tage aufgeteilt. Ich kann mir auch Arbeit am PC mit nach Hause nehmen, muß aber auch mal am Wochenende oder abend Dienst machen (bin im FB Klutur und "muss" dann in Konzerte und Theatervorstellungen). Die erste Beförderung habe ich auch schon und das tut so gut. Da weiß ich wofür ich studiert habe. Meinen Kindern geht es übrigens sehr gut dabei, sie sind ganztags in der Kita und Offene Ganztagsschule, was nicht heißt, dass ich sie von 7.30 Uhr bis 17 Uhr dort abgebe. Oft hole ich sie auch viel früher ab und die Minis bringe ich auch meist erst um 9 Uhr hin. Was ich sagen möchte: steh dazu! Laß Dich nicht auf den Zickenterror ein.Ich verstehe es einfach nicht, warum es so vielen Frauen so schwer fällt andere Lebensentwürfe zu akzeptieren. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn Du so glücklich bist, wie Ihr lebt, sei stolz auf Dich, Deinen Mann, Deine Kinder. Jeder blöde Spruch ist nur blanker Neid! Bestimmt strahlst Du eine solche Zufriedenheit aus, dass die frustrierte Steuer-Tante es nicht ertragen hat. :-) Genießt Eure Zeit! LG Telli