Elternforum Drei und mehr

Nur streit :o(

Nur streit :o(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also solangsam habe ich das Gefühl ich habe die falsche Entscheidung getroffen und ich hätte nur ein Einzelkind kriegen sollen. Hier gibt es nur Streit! Die beiden Jungs (3 und 5 Jahre) sind einfach nicht in der Lage sich zu vertragen.Und meistens ist es der Große der nur am stänkern ist. Der Kleine ist fast nur am kreischen und heulen.Und jetzt ist es so das der Kleine dann auf die ganz kleine losgeht und alles das mit ihr macht was der Große mit ihm macht. Ich bin den ganzen Tag nur am schlichten. Ist das den normal? Gehts bei euch auch so ? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, war bei unseren Jungs auch so extrem. Manchmal auch noch heute, wobei dann eben jeder beleidigt in sein Zimmer geht. Bei uns ist es momentan eher der 3jährige, der seine beiden großen Brüder mit 10 und 8 Jahren haut und ärgert. Irgendwie denkt er, dass sie dann mit ihm spielen :o( Auch schwierig. Manchmal ist wochenlang alles traumhaft und sie spielen zu dritt problemlos mit Lego (momentan Star Wars) und auf einmal geht es wieder los. Wir schieben das dann immer auf Hormonschub ;o) Wenn bei den Grossen viel Schulstreß war, sind sie umgänglich, sobald Ferien sind oder mal nicht so viel los ist, drehn auch die Grossen durch und toben nur noch. Könnte hier auch schreien, aber ist denk ich mal der ganz normale Wahnsinn. Bekannte von uns haben 3 Töchter. Die stöhnen noch mehr, weil sie zur Zeit nur am rumzicken sind..... Nur Mut, wird auch wieder besser ! Geschwister streiten eben *heul* LG Tintenherz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns das gleiche. Meine zwei 9 und 5 spielen super lieb miteinander und auf einmal geht gar nix mehr. Ich habe gestern ein Plakat gemacht wo ich Zimmerregeln aufgeklebt habe. Dazu haben wir uns hingesetzt und eine Rote Box gebastelt wo die Zwei sich Strafen ausdenken durften. Z.b. Abends den Tisch abräumen, oder kein Nintendo, Kikaverbot cc.pp. und dazu sind noch Kärtchen wo ich 1-7 draufgeschrieben hab, das bedeutet dann wieviel Tage die "Strafe" gilt. Es scheint bis jetzt zu wirken, sobald einer anfängt zu schimpfen oder zu zanken zeigt der andere auf das Plakat und sofort ist Ruhe :-) Mal sehen wann der erste eine Karte ziehen muss ;-) Vielleicht wäre es bei euch auch eine Lösung. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUHU! Also bei uns ist momentan auch nur Stress. Der ganz große (10) ist nur am maulen wenn er mal was machen soll wie z.b.mit dem Hund gehen oder mal ne kleine Runde mit der ganz kleinen spatzieren gehen.Die 4 Jährige ist nur am jammern das ihre Brüder sie ärgern, und hat grundsätzlich den ganzen Tag hunger. Matti (fast 3 Jahre) ärgert ununterbrochen seine beiden Schwestern und macht nur quatsch( Schampoo im Bad verteilen, Salz und Zucker in der Küche auf dem Boden verteilen) und heult auch ständig. Na und die kleine macht den Mist den ihr die anderen vormachen nach. Also wie du siehst nicht nur bei euch ist so ein Terror...Es wird Zeit das es endlich warm wird!!! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich befürchte, dass sind Phasen, die immer wieder kommen. Ob wir wollen oder nicht. Manchmal denke ich, sind wir Eltern auch irgendwie selber Schuld. Wenn unsere Gedanken von Sorgen, zuviel Aufgaben oder so geprägt sind und nicht 100 pro bei den Mäusen und der Familie sind. Aber es ist sicherlich normal:Zwischendrin herrliche Einigkeit und dann fast Krieg. Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, dass sportliche Betätigung also viel draußen sein; auch mal alleine was machen; Schlaf bzw. Regenerationszeit; Kuschelstunden oder intensives Beschäftigen mit einem alleine oder auch mit allen gleichzeitig (Plätzchenbacken) die Lage entschärfen. Auch bei den Eltern. Und je entspannter wir Großen sind, desto mehr färbt das ab :-) . Viele Kinder haben eben auch viele Ideen, Meinungen, Ansprüche... Funny Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt so als würdest du von meinen reden.(6 und 3) Die beiden Jungs zoffen nur rum, können keine Minute mal normal spielen, der Große fängt nur an zu diskutieren und will dem kleinen sein spiel aufzwingen und ihm erklären wie er es machen MUSS!!!!!!!!!!!!!!! Der kleine will das aber nicht und fängt an zu hauen und der Große haut dann zurück. Und dann fängt das Geschrei von dem kleinen an, total hysterisch, als wenn er abgestochen wird. Leider kann ich dir keinen Tip geben, da wir selbst nicht wirklich weiterwissen. Aber du bist nicht allein mit dem Problem. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Geschwisterstreit lernen die Kinder durch "Versuch nud Irrtum" die Regeln des menschlichen Miteinanders. Geschwister können nämlich, im Gegensatz zu Freunden, nicht einfach gehen, also muß alles ausgekämpft werden, bis irgendwann alle die Reaktionen der anderen begriffen haben. Und das soll dann im Endeffekt die soziale Kompetenz steigern. Die Frage ist nur, ob die Nerven der Eltern so lange mitmachen??? Meinen jedenfalls nicht **gg**! Aber falls es dich tröstet: Alle Mehrkindeltern erleben das gleiche, und Einzelkinder zicken dafür mit ihren Eltern. Und irgendwann sind sie erwachsen und plötzlich mögen sie sich! LG Mechthild