Mitglied inaktiv
Hallo! Ich fall' mal direkt mit der Tür ins Haus: Habe heute erfahren, dass nr. 4 unterwegs ist! eigentlich möchte ich mich freuen, da unser drei anderen wunderbar sind, die beziehung zu meinem mann super läuft und und und. Und trotzdem habe ich starke zweifel. Ich hatte für mich mit dem Kinderkriegen abgeschlossen - mädchen + junge haben wir ja jetzt ;-) - und wollte mich jetzt ganz der erziehung widmen. gut, die würde mit nr. 4 nicht aufhören - im gegenteil, aber so vieles, was man neu überdenken muss: wir sind letztes jahr umgezogen. die wohnung ist für uns 5 wie geschaffen (für 6 kann es eng werden). das auto reicht dann auch nicht mehr. ob mein mann seinen job behält, steht in den sternen, da die firma auf konkursweg ist... (neuer job wäre kein problem - aber trotzdem) kann ich 4 kinder bewältigen? habe jetzt schon manchmal keine nerven mehr (mann arbeitet im ausland) was können wir ihnen noch bieten? jedes soll doch seinen hobbies nachgehen können und individuell gefördert werden (vereine etc.) bin ich stark genug der umwelt entgegenzustehen? manche machten ja sogar schon bei drei kindern große augen. wirkt man ab 4 (entschuldigung!) asozial? ich wollte endlich mal nebenbei wieder mehr für mich tun. schließlich brauche ich ja auch power um die familie auf dem laufenden zu halten. jetzt muss ich wieder auf die ss zurückstecken. so viele fragen überschlagen sich. und die ärztin sagte mir heute, dass man das herz schon schlagen sieht (6+0)! da habe ich wohl keine andere möglichkeit/wahl?! habe noch niemanden davon erzählt. drehe mich im moment im kreis und weiß weder vor und zurück - und die zeit läuft immer weiter. Schreibt mir bitte einfach eure Meinung oder Erfahrung/en. Ich danke Euch.
hai stelle mich mal vor. bin ilona, 29j, verheiratet, mann arbeitet im ausland und seit 5.01.2007 vierfach mutter von 4 mädels (7,5,2,8w) das letzte war nicht geplant aber wer mit feuer spielt,..... ;). Aber uber denn alltag, es ist ja stress, alles gerecht unter eine hut zu kriegen aber es ist auch schon. viel zeit für mich bleibt nicht da. Ich stehe um 5 auf, stillen, fruhstucktisch decken, älteste tochter schulfertig machen, 7.10 sie aus demm haus den ander zwei sind mittlaweile auch schon am tisch ( mann ist um 6.30 verschwunden zum arbeit)8.15 alle 3 anziehen und spatzier gang zum kiga, wieder ein kind weniger ;) Dann oder kleine einkauf im tante emma laden, zurück nach hause, haushalt ruft, wäsche, spulen, bügeln usw, usw,. 11.30 kind 1. wieder da, kind 3 im bett, 12.00 kind 2 holen zwischen durch nr4 stillen, ach es hort sich schlimmer an wie es ist mitt enn bischen ritmus klappt es gut. seit den entbindung leiste ich mich 1x im 2 wochen für 4 stunden eine putzfrau, und denn morgen habe ich 1000% teit für den zwei kleine. wenn es wetter besser ist kommt da auch den unterhalt unsere 1000qm garten noch da zu. Langeweile kenne ich nicht und mitt denn viele arbeit spart mann denn sportschule;))) mit vereine und hobbies habe ich eine wochen plannung, 1.k. geige, tanzgruppe, reitte 2.k. klavier, tanzgruppe, muzikalische früherziehung 3.k. Krabbelgruppe 4.k. muss uberal mit mann, fußball, training, vorstandsitzungen sewlber nix und asiozal bist du auf keine fall, ich wunste es würden mal mehr leute mehr wie 1 oder2 kinder haben, weil die sind oft in meine augen ego (lasst es jetzt keine diskution auslossen, wohl keine beleidigen!!!) Also stehe zu dein kleine maus, lass er oder sie kommen , freue dich uber diese wunderschone geschenk dass du bei dir trägst. lasst dich mal drucken :)(: lg ilona
Nimm es an - ein Zwerglein, das wohl noch zur Familie gehören möchte und ganz ungefragt kommt. Du schaffst das bestimmt, so positiv wie du von den "Großen" schreibst....es wird ein weiteres wunderbares Kind sein! Asozial ist, wer sich selbst dazu macht bzw sich dazu machen lässt.
ja, du schaffst das! Zuerst einmal: mach dir in ner ruhigen Minute mal ne Liste mit "positiv" und "negativ" wenn du das vierte Kind (hoffentlich) bejahst. Dann mach dir mal ne Liste, wo du festhältst, was passieren würde, wie es dir gehen würde (vielleicht auch erst in Jahren), wenn du nein zum Kind sagst ... Ich glaube, dann gibt es keine Zweifel mehr! Was das Umfeld sagt, sollte einem sowieso immer schnurzpiepegal sein! Da wird rumgemeckert über die "vielen Kinder" (manchmal muss man sie mit der Lupe suchen), aber dass das mal die künftigen Rentenzahler sind, wird gerne vergessen (also, das ist für mich nicht der Aspekt, warum ich Kinder habe, aber sollte nicht vergessen werden). Auto - da muss dann was anderes her, aber ich denke, gebraucht findet man sicher auch was günstiges. Es muss ja nicht von heute auf morgen sein. Wie alt sind die Großen? Wie verantwortungsbewusst? Meine Großen sind 12 (Junge) und 11 (Mädchen) und auf die Große kann ich mich komplett verlassen. Sie hat sich schon seit Jahren zur "Ersatzmutter" entwickelt, weiß, was die Kleinen anziehen, wenn sie rausgehen, räumt die Küche auf (wenn Muttern nicht schnell genug ist), kann Babys von klein auf wickeln, anziehen, geht mit der Kleinen duschen usw. Das ist natürlich eine sehr große Entlastung. Unser Großer könnte sich mal paar Scheiben abschneiden, aber der ist Phlegmatiker ... Klar wollen die Kinder auch ihre Hobbys haben (drei lernen bei uns ein Instrument, die vierte ist in der Früherziehung). Wenn ich jetzt aber die Entscheidung zu treffen hätte: das neue Baby und ein Hobby muss wegfallen aus finanz. Gründen oder ich lasse das Baby umbringen, damit die anderen alle Hobbys beibehalten können - da gäbe es keinerlei Diskussion. Und ich glaube auch, dass Kinder in gewissem Alter das bereits verstehen können (auch wenn es sehr schwer fällt). Finanzielle Hilfe gibt es - zuerst würde ich H4 prüfen lassen, wenn das nicht greift, dann Wohngeld und Kindergeldzuschlag. Das hilft sehr. Für Urlaub innerhalb Deutschlands kann man Zuschüsse beantragen, wenn man eine gewisse Einkommensgrenze nicht überschreitet. www.katalog-familienurlaub.de Ist für jedes Bundesland anders, muss man gucken. Klar ist es erstmal wieder eine Umstellung, weniger Freizeit für einen selbst usw. Wenn du dich aber gegen das Kind entscheidest - was meinst du, was du dann für Zeit beim Psychologen oder so verbringst. Mag sein, dass andere Mütter, die das durchgemacht haben, sagen: nö, ich hab das "gut" verkraftet ... ja vielleicht bis jetzt, aber irgendwann holt es einen ein, garantiert. Damit möchte ich nicht leben müssen. Ich habe ein Kind verloren, muss ganz ehrlich sagen - obwohl man bei einer FG ja nix dafür kann - was meinst du, wie tief das schwarze Loch war, in das ich fiel und wie lange es dauerte, bis ich da wieder rausgekrabbelt war ... Außerdem wächst man mit den Aufgaben. Wie ist das bei euch, müssen die Kinder im Haushalt mithelfen? Bei uns hat jeder jede Woche einen Dienst (Spüler, Tischdienst, Karnickelschalen zum Nachbarn schaffen, Gelber Sack rausbringen - das wechselt immer und die Begeisterung hält sich teilweise auch in Grenze ...), dann müssen sie ihre Zimmer i. O. halten, staubwischen, saugen und auch sonst noch mit putzen (Bad, Klo, Treppengeländer, Haustür, mal Auto aussaugen usw.)
meine Mutter hat immer gesagt, die 3. und 4. und 5. und 6. Kinder usw... sind die Kidner Gottes, denn sie sind meistens nicht geplant. Das hat was , oder ? LG und viel Kraft für die Entscheidung , Lg, Dor
Mir ging es vor 2 Jahren genau wie dir. Verzweifelt war ich, weil Kind 4 sich angekündigt hat, und ich war gerade so glücklich mit meinen drei Jungs, war mit dem Studium fertig und im Ref., und ich habe mich wahnsinnig geschämt, schon wieder schwanger zu sein (Kind 3 + 4 sind nur 15 Monate auseinander). Wir brauchten ein neues Auto (T4-Bus, gibt es beliebig alt und billig), einen Doppel-Kiwa und ich wußte, der Anfang würde sehr stressig werden. Sebastian ist jetzt 15 Monate alt. Es ist gut, daß er da ist. Wieder einmal hat sich doch irgendwie alles um dieses Kind herum einrichten lassen. Du kriegst das auch hin. Große Aufgaben sehen manchmal aus wie unbezwingbare Berge, aber im Nachhinein machen sie stärker. Du hast doch dein Bauchzwerglein jetzt schon lieb. Nimm's an!!!
Hallo! Ich kann gut verstehen, daß du ein wenig verunsichert bist, was den erneuten Nachwuchs angeht. Glaub mir, es ist zu schaffen mit 4 Kindern. Ich selbst habe 4 und bin mit dem 5. schwanger. Ich habe hier keine Oma etc und schaff es auch. Auch was den evtl Jobwechsel deines Mannes angeht kann ich deine Sorge verstehen. Mein Mann hat auch seinen Job aufgegeben, weil er so unsicher war (wäre über den Winter arbeitslos gewesen, da der Betrieb ein Saisonbetrieb war) - und das, ebenfalls als ich gerade mit dem 4. schwanger war. Im Nachhinein wars eigentich recht gut so. Ich meine, ihr wisst ja, daß die FA nicht so gut läuft und so kann dein Mann ja shcon jetzt vorbeugen und sich wenigstens erst mal anderweitig bewerben... Auch was den Platz bei euch angeht - dann teilen sich halt 2 ein Zimmer...machen wir auch nicht anders. Unsere finden das ganz lustig (solltest mal hören, wie gut sie sich abends verstehen wenns ums schlafengehen geht *gg*). Was die Umwelt und deren Reaktionen angeht, so sollte dir das Egal sein. Ich habe die Erfahrung bereits bei 3 Kindern gemacht, daß man schief angesehen wird...aber mit dem 4. Kind hab ich so viel Selbstbewußtsein an den Tag gelegt und den Leuten erst mal den Wind aus den Segeln genommen. Ich meine - Hallo??? Wer hat den heute noch den Mut zur Großfamilie? Und mal ehrlich - die Kinder geben einem doch auch viel. Klar gerate auch ich zwischendurch an meine Grenzen, aber solche Tage gabs auch bei einem oder 2 Kindern *zwinker*...Zur Not hast du immer noch deinen Mann, der dich am WE oder so auch mal entlasten kann. Und ich persönlich finde auch, daß unsere Nummer 4 nicht mehr ins Gewicht gefallen ist. Kleidungstechnisch wird bei uns viel aufgetragen aber es gibt auch was neues für jeden... Mach dich nicht verrückt, ich bin sicher, daß du das schaffst und in ein paar Wochen wird sich sicher auch die Freude bei dir einstellen... LG hormoni mit Kids (6, knapp 5, 2,5 und 1 Jahr)
Bin auch gerade mit dem Vierten schwanger. Fühle mich mit meinen dreien derzeit auch oft überfordert, aber was solls, mit vieren wird es bestimmt nicht anders. Wir wissen noch nicht mal wo das noch schlafen soll... hier ist es halt zu klein. Mein Mann würde gerne helfen muß aber 12 std arbeits technisch weg sein und dann hat er auch noch seinen Hund, der dann auch noch 2-3 std täglich fordert. Finanziell sieht es auch nicht gut aus und dennoch haben wir uns für das Vierte entschieden. Ach ja, meine sind im stressigsten Alter, bei der Geburt ist der Große 3,3/4, die Kleinen gerade 2. Gruß Reblaus
Unser 4. Kind hat sich auch einfach "eingeschlichen". Das ist jetzt schon wieder 2 1/2 Jahre her. Zuerst habe ich mich auch nicht wirklich gefreut. Als der Kleine geboren wurde, waren die anderen gerade etwas über 4J., etwas über 3J. und 21Monate. Also alle noch recht klein. Hilfe hatte und habe ich keine. Es war aber trotzdem zu schaffen. Die ersten 4 Monate waren sehr anstrengend, da unser Sohn ziemlich viel geschrien hat. Aber jetzt ist er so ein Schatz (von den Wutanfällen im Moment abgesehen ;-)). Ich möchte ihn nicht mehr missen.
ich erwarte jetzt auch mein 4 kind und bin sehr stolz drauf . meine grossen kids 13und12 helfen im haushalt mit. und was die andere leuten denken geht mir eh am a vorbei interessiert mich nicht hauptsache wir sind glücklich. noch 25 tage dann ist mein baby da lg kerstin
... Ihr habt mir wahnsinnig geholfen und Mut gemacht! @sechsfachmama: unsere Jungs sind 11 + 5 und unsere Kleine ist 1 1/2. Und alle drei(!) helfen mehr oder weniger im Haushalt mit. Jetzt "muss" ich noch 1 Woche warten, bis ich es meinem Mann sagen kann. Das will ich nicht am Telefon oder sonst wie machen. Bin schon sehr auf seine Reaktion gespannt, obwohl er ja (scherzhafterweise?) in letzter Zeit öfters die Anspielung machte, ob ich nicht noch eins möchte... Und da war ich immer entschieden dagegen, auch weil ich 2 Wo nach der letzten SS mit NotOP ins KH musste (Brustentzündung kurz vor Amputation) + manchmal mit dem Stress nicht mehr klar komme. Schlägt sich sofort auf meine Gesundheit nieder (Haarausfall etc.) Merkwürdig, wenn ich so darüber nachdenke...hatte er den sechsten Sinn und es vorausgesehen? Und dabei hatte ich schon sämtliche Umstandsmode verkauft. Trotzdem quälen mich die Sorgen im Hinblick auf künftige Geldfragen so sehr. Und Urlaub? Na ja, was andere schaffen (und ihr seid das beste Vorbild wie ich festgestellt habe), werden wir auch schaffen. Gute Nacht + vielleicht bis bald (im Oktoberforum?)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?