Elternforum Drei und mehr

Nr. 4, ja? nein? vielleicht?

Nr. 4, ja? nein? vielleicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh man, nun sind wir doch ganz schön ins grübeln gekommen, mein ´mann und ich. ich hätte ja schon ganz gern noch mal irgendwann baby nr. 4, allerdings noch nicht. unser jüngster ist nun kanpp 14 monate. ich habe seit anfang des jahres erst wieder meine mens. regelmäßige zyklen von 31 tagen. wir verhüten mit kondom, bzw an den vermeindlcih sicheren tage gar nicht. nun sind wir arg ins schwitzen gekommen. denn erst nach sage und schreibe 44 tagen kam meine mens. und ganz ehrlich. ich war ein wenig entäuscht. obwohl ich's mir schon gedacht habe, denn nix deutete auf eine ss hin. und ich glaube auch mein mann hatte sich schon auf noch ein kind eingestellt. am liebsten würd ich es jetzt richtig drauf ankommen lassen.... oder doch besser noch warten??? hach mensch..... lg maike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben drei Jungs, die nun 10, 8 und 3,5 Jahre alt sind. Als unser Kleinster 18 Monate alt war, wollte ich unbedingt ein 4. Kind (egal ob Junge oder Mädchen), damit der Jüngste nicht so "alleine" aufwächst. Unsere Grossen verhaun sich zwar auch oft oder streiten halt, aber unternehmen eben doch viel zusammen. Hocken stundenlang im Zimmer und spielen. Der Kleinste ist oft (nicht immer) außen vor und ist doch das 5. Rad am Wagen. Leider hatte mein Mann zu der Zeit eine zweite Leistenbruch OP geplant und hat sich dabei sterilisieren lassen :o( Ich war damals nicht dafür, war aber auch unsicher, weil er wirklich kein Kind mehr wollte. Tja, unterschreiben musste ich nix und er war halt in Vollnarkose. Das sprach schon alles dafür, als es später bei einem Urologen machen zu lassen. Nach der 1. Schwangerschaft hatte ich massive Probleme mit der Pille, daher haben wir auch immer mit Kondomen verhütet. Da es dann aber doch passierte, daß wir noch ein Baby bekamen, wollte er wirklich auf Nummer Sicher gehen. Tja, was soll ich sagen. Meine Frauenärztin und die Hausgeburtshebamme waren enttäuscht, sie dachten, nun haben wir den Mut für Nr. 4.... Also, ich bereue es sehr und hätte mich seeeehr über noch einen Krümel gefreut. Zwei Grosse und zwei Kleine. Hätte ich toll gefunden. Also, wenn Du es bedauert hast, dass Du nicht schwanger bist und Dein Mann ähnlich denkt - nur zu !!!!! Liebe Grüße Tintenherz, die die Wahl leider nicht mehr hat *schnief*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tintenherz, Du weißt schon, dass man eine Steri rückgängig machen lassen kann? Nicht immer klappt das, aber häufig. Wir haben es auch bereut, ich sofort, er etwas später. Die Refi ist kein billiges Vergnügen, aber es hat geklappt, und wir haben danach noch einen Sohn und unsere Zwillingsmädels bekommen. Und an alle, die das sonst noch lesen, noch einmal die dringende Warnung: Denkt über eine mögliche Steri siebenundzwanzigmal nach, bevor Ihr sie machen lasst. Bloß nicht "aus Liebe zum Partner" oder so - wie es ja auch Tintenherz schreibt: "Ich war damals nicht dafür, aber auch unsicher..." In so einem Fall immer: Finger weg. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, doch, das weiß ich schon, dass man eine Steri rückgängig machen kann. Das würde mein Mann aber NIE wollen. Ja, ich hätte damals (2 Jahre her) mehr drauf beharren sollen, dass ich die Steri nicht will. Es ist damals auch in einen Streit ausgeartet, letzten Endes hatte mein Mann die besseren Argumente und mir fiel echt nix mehr ein. Die Leistenbruch OP musste halt auch leider sein und da bot sich die Steri einfach zu praktisch an. Tja... Laut Frauenärztin gibt es da in vielen Ehen wirkliche Probleme und ich bin froh, dass ich meinen Mann deswegen nicht täglich erwürgen möchte. Manchmal kommt es echt hoch, aber "zum Glück" ist unser Jüngster auch ein recht anstrengender Wutkopp, so dass ich es nun akzeptieren kann. Trotzdem, ich denke, je älter unser Kleiner wird, öfter dran, dass er noch ein Geschwisterchen hätte haben können.. Ich hätte NIE zustimmen dürfen (habe ich ja auch eigentlich nicht), das weiß ich nun, aber trotzdem bin ich mit meinen tollen Jungs super glücklich und zufrieden. Liebe Grüße Tintenherz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tintenherz, ich musste gerade ganz tief durchschnaufen, als ich es gelesen habe. Und ich bin froh, dass Eure Familie daran nicht zerreisst. Unsere wäre ohne Refertilisation den Bach runter gegangen. Wobei sich mein Mann heute auch nicht mehr vorstellen kann, die Steri jemals gewollt zu haben. Er hat sie damals auch gegen mich durchgesetzt bzw. es war eine Abmachung: 5. Kind, ja aber nur mit Steri hinterher. Das Fatale ist: Dich als Ehefrau fragt tatächlich niemand nach der Zustimmung, eigentlich ein Unding. Vor allem, wenn man sieht, aus was für Gründen das manchmal gemacht wird. Wie gesagt, ich beschäftige mich schon einige Jahre mit der Problematik, habe viele Leute kennen gelernt und auch viele traurige Geschichten gehört. Da war die Frau, die über die Steri furchtbar weinte. Ihre Nachbarin habe sie ihrem Mann ans Herz gelegt, die sei Krankenschwester und habe in den höchsten Tönen geschwärmt von der Sorglosigkeit, die dadurch entstehe. Die junge Frau, die gerne noch Kinder gehabt hätte, befürchtete allerdings (nicht ganz zu Unrecht), dass besagt Nachbarin ein Auge auf ihren Mann geworfen hatte und nur sichergehen wollte, dass ein solcher Seitensprung auf keinen Fall Folgen haben würde. Das aber nur am Rande. Ich bin so froh, dass ich aus Deinen Zeilen lese, dass ihr trotzdem eine glückliche Familie seid. Mache übrigens, wenn Du Dich mal wieder ärgerst, nicht Deinem Mann allein den Vorwurf. Den Arzt trifft auch eine Mitschuld. Er hätte genauer fragen müssen und dabei erfahren, dass Du dagegen bist. Bei uns war es so, dass das einzige Argument meines Mannes war, dass er finanzielle Engpässe fürchtete. Der Refi-Arzt hat nach wenigen Minuten Gespräch schon gesagt, dass er die Steri niemals durchgeführt hätte, weil das kein Argument ist. Aber wenn jemand heute mehr als ein Kind hat, wird nicht mehr gefragt, sondern Geld verdient. Das ist leider so. Lies hier mal aufmerksam mit, wie viele junge Frauen mit Mitte 20 über eine Steri beim Kaiserschnitt nachdenken. Das ist kein Alter, in dem man die nächsten 25 Jahre überblicken kann. Verantwortungsbewusste Ärzte lehnen eine Steri bei Männlein wie Weiblein ab, wenn ein Kind unter einem Jahr im Haushalt ist. Weil man durch den Schlafentzug und den fehlenden Rhythmus so gestresst ist, dass man nicht klar denken kann... So, genug geschwallt. Manchmal muss das einfach mal wieder raus, dann ist es auch wieder gut. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Deine Worte, Heike. Ja, wir sind eine total glückliche Familie. Mein Mann ist ein super netter und engagierter Papa, auch wenn er sich Nr. 4 nicht mehr zugetraut hat. Es stimmt schon, ich hätte nicht "Jein" sagen sollen, aber letzten Endes wollte er partout kein Kind mehr. So gesehen ist das ein Patt. ER hat nicht das Recht, sich über meinen noch evtl. entstehenden Wunsch hinwegzusetzten, ICH habe aber auch nicht das Recht, seine Meinung und seine Gefühle zu mißachten. Wir kämpfen hier gerade mit dem Beginn der Ganztagsschulproblematik und uns schockt das sehr. Zumal wir in einer Kleinstadt wohnen, wo wir dachten, uns trifft das nie. Unser Grosser startet nun bald in Klasse 5 mit G8, was uns auch sorgt. Wir hätten uns schon für den 3. nicht mehr "freiwillig" entschieden. Er kam glücklicherweise als Überraschungskind und DA hat sich hauptsächlich mein Mann gefreut. Urigerweise war ICH damals geschockt und mußte mich gedanklich dran gewöhnen, nochmal ein Baby zu bekommen. Tja, irgendwie kamen da alle verschiedenen Emotionen durcheinander und wir haben erfolgreich aneinander vorbeigesprochen.... Trotzdem sind wir als Paar daran nicht zerbrochen. Zumal wir schon 15 Jahre zusammen sind, da sind wir schon im "sich aussprechen" geübt ;o) Liebe Grüße Tintenherz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich?? Jaaaa, aber nur wenn Dein Partner zustimmt. Ich musste meinen Mann 1 Jahr lang intensiv bearbeiten bis er endlich ja gesagt hat. War auch eher unschön, denn er wollte sich sterilisieren lassen. Da hab ich allerdings mit Scheidung gedroht, denn auch ich habe das Recht zu entscheiden ob ich noch ein Kind möchte oder nicht. Wir einigten uns darauf, dass er sich nicht sterilisieren lässt, ich aber auch nicht die Pille ohne seine Zustimmung absetze. Hab ihn also solange weichgeklopft bis er endlich ja gesagt hat. Es war ein harter Kampf und es gab häufiger Tränen, aber unser 4. Baby ist unterwegs und er freut sich auch darauf. Unser Kinder sind jetzt übrigens 8, 5 und 3. Gruß Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere 4 Kinder sind 12, 9, 7 Jahre und 6 Monate alt. Nach Nr. 3 habe ich durchgehend die Pille genommen, regelmässig. Dann wurde ich "vergesslich", d.h. eine, zweimal habe ich sie nicht genommen- und meine Regel blieb aus. War dann nicht schwanger, stellte aber auch fest, dass ich es mir sehr gewünscht hätte. Mein Mann sagte dazu nichts, ich merkte jedoch, dass er nicht entsetzt gewesen, wäre, WENN ich schwanger gewesen wäre :-) Einen Zyklus weiter wurde ich schwanger absichtlich/ unabsichtlich (also wieder Pille vergessen, aber im Nachhinein glaube ich fast mit der Hoffnung, schwanger zu werden). Viel geredet habe ich darüber nicht mit meinem Mann, es war halt so. Jetzt sind wir so glücklich mit unserem Kleinen, dass ich mir fast eine Nr. 5 vorstellen könnte....- aber diesmal MIT meinem Mann geplant, sollte es soweit kommen :-) Grüße, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann nur sagen, Nr. 2 kam am 22 Zyklustag zu uns ( da war der Eisprung) und Nr. 3 am 26 Zyklustag :-) Man kann sich nie sicher sein... Dani