Elternforum Drei und mehr

Nr. 3 - wenn ihr es (nochmal) planen könntet....?!

Nr. 3 - wenn ihr es (nochmal) planen könntet....?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich (und mittlerweile auch meinen Mann) beschäftigt das Thema Kind Nr. 3 z. Zt. ganz stark. Permanent muss ich daran denken und frage mich, wann wäre der "passende" Zeitpunkt...!?! Den IDEALEN Zeitpunkt wird es nie geben, das ist klar, aber aufgrund eurer Planungen oder Erfahrungen würde mich einfach mal interessieren, wie ihr das seht und handhabt. Kurz noch zu uns: Ich bin 27 J., mein Mann ist 29J. und unsere Kinder sind aktuell 2,5 Jahre (31 Monate) und 14,5 Monate alt. Ich weiß, sie sind noch klein, aber ich möchte keinen Nachzügler in dem Sinne, sondern es soll schon noch Bezug zu den anderen haben. Bislang war meine Planung Ende nächsten Jahres ss zu werden, dann wären meine beiden fast 5 J. und 3,25 J. alt, wenn das Baby käme, sollte es sofort kllappen. Und davon kann man ja nun auch nicht ausgehen. Nun komme ich immer wieder ins Grübeln, ob wir nicht vielleicht Ende diesen Jahres schon loslegen sollten. Ich bin gespannt auf eure Antworten. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gab es keine planung, nr 3 hatte sich, nachdem nr 2, 4 mon alt war in meinem bauch und herzen eingeschlichen. ich glaub es war damals der umzugsstress das wir unvorsichtig waren. ich konnte es am anfang auch gar nicht glauben das ich schon wieder schwanger sein soll und hab die symptome auf andere sachen geschoben. erst in der 11 ssw bin ich dann zum fa. meine anderen jungs waren auch noch klein, der älteste war gerade 2 jahre alt und der kleinere 5 mon, als ich wusste ich bin tatsächlich wieder schwanger :o) nun ist er drei jahre alt und nr 4 wird bald 2 ;o) euch alles gute mit der entscheidung :o) lg sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe 5 Kinder (6. Kind nicht ausgeschlossen). Ich fand den Altersunterschied zwischen meinem 2. und 3. Kind ideal. Die beiden sind 27 Monate auseinander. 2-3 Monate später wäre fast noch besser gewesen, aber ich hab nicht damit gerechnet, dass es doch so schnell klappt (Fehlgeburt 2 Monate vorher)... Ich finde dass deine Planung gar nicht so verkehrt ist. Es bedeutet ja für die Geschwisterkinder auch, dass sie Eure Liebe durch ein Familienmitglied mehr aufteilen müssen und wenn sie das schon einen Kindergartenplatz haben, haben sie dort einen Ort, wo sie ein wenig aufgefangen werden können - und du hast auch ein wenig Erleichterung um Euch und dem Neuen Erdenbürger das Eingewöhnen leichter zu machen... Unser 2. Kind ging damals mit 2,5 Jahren in den KIGA weil sie damals für ihr Alter sehr weit war und ihr großer Bruder auch schon da war - es gab jedesmal Drama, wenn sie nicht mit durfte oder wenn wir ihn abgeholt haben...Ich fand es gut, dass sie dann einen Platz bekommen hat. Es hat allen gut getan und sie hat einen engen Bezug zu ihrem jüngeren Bruder... LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, bei uns beträgt der Altersabstand vom zweiten zum dritten Kind 23 Monate. Eigentlich hatten wir auf einen Abstand von 18 Monaten gehofft, aber es hat halt nicht sofort geklappt. Im Nachhinein hätte ich aber eher noch ein Jahr gewartet. Mein Sohn (jetzt 5) war nach der Geburt seiner Schwester (jetzt 3) sehr eifersüchtig und hat viel Streit gesucht. Ich konnte mein Baby nie so richtig genießen, da mein Sohn immer Aufmerksamkeit forderte und wenn er die nicht bekam unausstehlich wurde. Dazu hatte ich ja noch ein Kiga Kind (Tochter jetzt 8), das jeden Tag zum Kiga gebracht werden und abgeholt werden musste. Zum Abholen musste ich meinen Sohn meist aus dem Mittagsschlaf wecken. Dementsprechend übel gelaunt war er dann ja auch den Rest des Tages..... Unsere Jüngste ist jetzt 3 und nun auch schon ein Kiga Kind. Wenn im August unser viertes Kind kommt, freue ich mich sehr darauf vormittags mein Baby genießen zu können. Auch Einkaufen und Arztbesuche etc. sind sehr viel entspannter zu bewerkstelligen, wenn man nur ein Kind mitnehmen muss. Auf der anderen Seite beschäftigen sich die Kinder mit mehr als 2 Jahren Alterunterschied nicht so gut miteinander, aber bei Junge und Mädchen ist das eh relativ egal, sie spielen meist aneinander vorbei. Der Junge will mit den Dino-Figuren Kämpfe austragen und das Mädchen spielt Mutter und Kind damit...... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, meine Großen waren knapp 3 und 5 3/4 als die kleine Maus dazukam. Bis heute bin ich von diesem Altersabstand sehr überzeugt :-). Leider kann Nr. vier aus diversen Gründen erst mit größerem Abstand folgen... Lieben Gruß Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser Großer ist 6, die Klene knapp 3 und Baby 5 Monate und ich finds perfekt. Ein paar Monate hin oder her ist doch schnuppe. Viel Spass Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer ist 6 3/4, unser "Mittelkind" ist 5 1/4 und unser Kleiner ist 5 1/2 Wochen. Ich finde es super so.... Aber ich denke mal dass jeder für sich den perfekten Abstand findet und es hat jeder "Altersabstand" was Schönes ! LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Spontan würde ich sagen, am besten jetzt gleich. Unsere sind 3 Jahre + 2 Monate und 20 Monate alt. Nummer drei kommt im Januar. Wir fanden den Zeitpunkt einfach gut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Anfang wollte ich drei Kinder. Die beiden Großen sind 19 Monate auseinander. Nach weiteren 20 Monaten sollte Nr3 kommen, hat nicht geklappt. Dann, nach einer langen Pause hat sich unser Nachzügler eingeschlichen. Der sollte eigentlich auch nicht alleine bleiben, da wussten wir, dass wir zwei Große und zwei Kleine wollen.Hat halt bei uns nicht so geklappt. Ich finde den Abstand 20 - 27 Monate klasse. LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer ist jetzt fast 6, der mittlere fast 3 1/2 und die Kleine fast 1 1/2. Ich finde den Abstand mit 2 - 2 1/2 Jahren gut. War ich mit meinen Geschwistern auch. Und wir verstehen uns auch super. Habe dann noch einen Nachzügler-Bruder bekommen (11 Jahre jünger als ich - 9 Jahre jünger als mein Bruder und 7 Jahre jünger als meine Schwester) und mit ihm konnten wir nie so richtig was anfangen. Sonja PS: Nr. 3 hat sich bei uns einfach so eingeschlichen. Aber vor allem der Papa ist stolz auf sein kleines Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , unsere beiden Großen sind 14 Monate auseinander , das war definitiv zu stressig , würd ich nicht nochmal so machen , allerdings sind sie jetzt (3 und 4 Jahre) aber ein tolles Team , das ist dann der Vorteil . Als unser zweiter fast 2 war haben wir uns an die Planung für Nr. 3 gemacht , weil wir dachten 2 1/2 bis 3 Jahre Abstand (je nachdem wann es klappt) sind toll . Ich wurde sofort schwanger , allerdings mit Zwillingen und demnach war es etwas schwierig mit "Baby genießen" , aber - der Altersabstand zu unserem Zweiten , der ja genau 2 1/2 Jahre beträgt , ist wirklich toll !! Das würd ich immer wieder so machen . Tja , und die Zwillie's sind nunmal eine Laune der Natur "lach" . Aber im Normalfall bleibt es ja bei einem "g" ! LG von Heike mit Jakob (4) , Simon (3) und Emma und Clara (10 Monate) !