Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Mein Betreff klingt wahrscheinlich etwas merkwürdig aber es trifft unser Problem genau. Momentan habe ich das Gefühl dass ich ein bisschen überfordert bin aber vielleicht ist das auch nur mein Hormonhaushalt, da ich ja wieder schwanger bin. Andererseits möchte ich es nicht allein auf die Hormone schieben. Ich sehe gerade ein Problem und möchte es angehen bevor Nr. 4 eintrudelt *ggg*. Es geht um folgendes: wir haben 3 Jungs, 9 und 6 und 18 Monate und eben dieser kleine Zwerg treibt uns zum Wahnsinn. Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll: er ist einfach von morgens bis abends aktiv! Und nachts schläft er auch noch katastrophal was unseren Gemütszustand nicht besser macht. Gestern abend hatten mein Mann und ich eine Krisensitzung und haben sogar in Betracht gezogen dass er AD(H)S hat oder ähnliches. Andererseits haben wir überlegt ob das vielleicht das "Los" der dritten, vierten, fünften...... Kinder ist, dass man sich einfach nicht mehr so viel Zeit nehmen kann und sie deshalb so viel Aufmerksamkeit einfordern. Heute vormittag habe ich mir richtig viel Zeit für ihn genommen. Wir haben gefrühstückt als die Großen aus dem Haus waren, haben Hausarbeiten zusammen erledigt, zwischendurch ein bisschen gespielt, gelesen.... Was soll ich sagen?? Er war ein Engel!!! Aber das ist nun mal nicht immer möglich mit 3 Kindern und ich sehe nicht wie wir das dauerhaft ändern könnten. Eigentlich hat er auch großes Glück denn seine Brüder spielen sogar sehr oft mit ihm und er verbringt auch rel. viel Zeit mit ihnen im gemeinsamen Spielzimmer. Dennoch ist er oft völlig ruhelos und fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Einerseits ist es völlig easy mit dem 3. Kind, wir haben die Erfahrungen, wir sind gelassen in vielen Dingen, usw. Aber ist es vielleicht für die Kinder zum Nachteil dass Eltern gelassener und damit evtl. auch "gleichgültiger" sind??? Man sagt ja immer so schön: die Drittten laufen so mit - aber das ist ja vielleicht auch nicht immer gut... Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich mache mir so viele Gedanken und habe auch ein bisschen Bammel wie unsere Situation aussieht wenn erst der nächste Nachwuchs da ist.... lg, rebeca
Hallo Rebecca, las Dich bloss nicht mit ADHS ein. Dein Sohn ist völlig normal. " Heute vormittag habe ich mir richtig viel Zeit für ihn genommen. Wir haben gefrühstückt als die Großen aus dem Haus waren, haben Hausarbeiten zusammen erledigt, zwischendurch ein bisschen gespielt, gelesen.... Was soll ich sagen?? Er war ein Engel!!! " Er ist einfach überreizt. Wie sieht denn so Dein Tagesablauf aus, wenn Schulzeit und Ferien sind ? LG anetie
zuvor: wir haben 4 kids (junge 11, mädchen 9, 5 und 1) dein sohn hat sicher kein adhs, da er ja sich anders zeigt, wenn du ihn einbeziehst und dir zeit nimmst. er ist noch sehr klein und braucht das auch. es gibt nicht viele kinder, die in dem alter lange sich allein beschäftigen können. gebe ihm einen ruhigen strukturierten tag, auch mit zeiten, wo er allein ist, aber genieße die zeit mit ihm, solange igr zu zweit seid. wenn er jetzt von dir in deine tägliche hausarbeit einbezogen wird, dann denke ich, kannst du ihn auch gut in die babypflege mit einbeziehen, wenn es dann soweit ist (ich meine da nur: reich mir mal eine windel etc.) unser 3. kind war und ist bis heute die ruhe in person. sie war schon immer still und leise, eine große beobachterin und wollte und will für sich sein. dafür ist nr. 4 wieder deutlich fordender. Sie ist 16 monate und liebt es beim tischdecken, spüli ausräumen und kochen zu helfen. abgesehen von ihrer großen vorliebe die küchenschränke auszuräumen und die katzen zu fangen, um mit ihnen zu kuscheln, spielt sie auch schon schön allein, solange ich mit im zimmer bin.
Wir schlafen auch um 9 auf dem Sofa ein, wenn wir uns dann ins Bett schleppen, steht die Suesse schon wieder im Bett und schreit. Erst waren es Koliken, dann hab ich gar nicht gewusst, wie ich sie ueberhaupt zum Schlafen kriegen soll und jetzt laeuft sie fast und steht schon im Traum immer wieder auf. Von Durchschlafen koennen wir nur traeumen. Tagsueber haengt sie mir am Bein oder auf dem Arm, zum Essen ist sie permanent zu muede. Meine anderen Beiden laufen gerade so nebenher und regeln ihre Sachen selber und sind zum Glueck nicht eifersuechtig aufs Babylein. Das wird besser, bestimmt! Aber ein viertes brauchen wir definitiv nicht. Cata
"Lach" , und wir haben sogar zwei von "der Sorte" . Im Ernst ,
es ist tröstlich zu hören das es auch anderen so geht !!
Ich empfinde unsere beiden Kleinen (Zwillingsmädels , 17 Monate) wirklich als extrem anstrengend , sie wollen wirklich fast immer irgendetwas ! Ich hab es anfangs als sie mobil wurden immer darauf geschoben das sie zu zweit sind , aber mittlerweile glaub ich nicht mehr das das der Grund ist !
Wenn ich mich einfach zu ihnen auf den Boden setze und ganz für sie da bin , muß ich gar nicht viel machen , sie sind zufrieden , laufen abwechselnd zu mir auf den Schoß , sind einfach süße kleine Mäuse !!
Aber - wenn Mama was im Haushalt machen will oder mal in Ruhe was mit den Großen , ist das schier fast unmöglich zur Zeit , sie jammern , nörgeln , hängen am Hosenbein !
Ich kenne das von unseren Jungs (5 und fast 4) überhaupt nicht , bei uns ist's genauso , die Großen laufen nebenher und ich hab ein schlechtes Gewissen weil sie so oft zurückstecken müssen
. Bislang lieben sie ihre Schwestern trotzdem noch , das beruhigt mich ein wenig !
Es kann nur besser werden "hoff" !!!
LG von einer mitfühlenden Heike !
Hallo - ich muss schmunzeln wenn ich Eure Postings lese....manchmal hilft es einfach nur zu wissen: da sind auch noch andere nachts mit Dir wach *hahahaha* Bei uns hat sich jetzt etwas ergeben was vielleicht ein bisschen Ruhe reinbringen könnte. Unser Kiga hat verkündet dass er noch Plätze für die Kleinen frei hat. Da könnte er dann ab August rein, wenn das nächste Baby kommt. Bisher habe ich mich mit dem Gedanken eher schwer getan unseren Kleinen schon mit 2 in den Kiga zu geben ( die Erzieherinnen hatten schon vorher immer nachgefragt) aber unter diesen Umständen gehen meinen Überlegungen sogar in die Richtung dass ich glaube, es würde ihm vielleicht auch gut tun, "sinnvoll" beschäftigt zu werden, d.h. nicht nur zuhause "mitzulaufen" sondern Spielkameraden zu haben. Was die Integration in den Kiga angeht hätte ich ÜBERHAUPT keine Bedenken: je mehr Kinder um ihn herum sind desto besser, desto lieber spielt er und wenn wir seinen Bruder abholen dann will er sowieso schon immer im Kiga bleiben und es gibt immer großes Geheule... Wir werden das jetzt ein paar Tage überdenken und dann eine Entscheidung treffen. Mal sehen... lg, rebeca (die heute Nacht 3x raus war *schnarch*)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?