Elternforum Drei und mehr

nochmals wegen der lehrerin und schule

nochmals wegen der lehrerin und schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! So sorry bin gar nicht mehr dazugekommen euch zu berichten...nu aber :) Also anrufen geht bei der lehrerin leider gar nicht.also gibt keine nr.von ihr oder ähliches so das man sie auch ausserhalb des schulgebäudes erreichen könnte.somit dachte ich ich gehe morgens gleich mit meiner tochter hin...recht früh damit sie nicht irgendwie stress hat.und dachte mir dabei dauert ja auch nicht lange.nun da wollte sie aber gar nicht erst mit mir reden und hat mich recht forsch abgewimmelt.ich könne ja im mitteilungsheft um nen gesprächstermin bitten,der dann irgendwann nächste woche oder so stattfindet. na ich muss gestehen irgendwann nächste woche ist mir das wurscht,da brauch ich keinen termin mehr.da hat sich die sache 3x erledigt mittlerweile. ich bin dann dazu umgeschwenkt nochmal all unsere kinder zu versammeln und sie ein wenig zu bestärken.das es immer wieder leute geben wird die sowas sagen und denken weil es eben ungewöhnlich ist,es aber nicht heisst das es desshalb schlecht ist und vorallem SIE nicht schlecht sind.den grossen sind sogar ne menge vorteile eingefallen die sie mit ihrem "haufen" geschwister haben. :) Irgendwie war mir das bei der lererin aber fast klar.ich dachte zu anfangs zwar unser verhältnis hätte sich gebessert und ihr wäre mittlerweile klar das wir nicht einfach kinder in die welt setzen ohne uns dann anständig drum zu kümmern,aber scheinbar kann sie doch nicht ganz davon ablassen. ich muss sagen das wir ja schon in der ersten klasse unsere Probleme mit ihr hatten. vorallem auch ne frage an "das4te" :) Also in dem fall "alle sachen beisammen haben" oder ähnliches gehöre ich dann wohl doch zu den eltern die ihre kinder vernachlässigen.Ich kontrolliere Hausübungen mache sie gegebenenfalls auch mit ihnen übe ansagen und lesen und kaufe gegebenfalls auch dinge nach (wobei manchmal erst nach 2,3 tagen denn wir haben jetzt nov.und ich kaufe bei 4 schulkindern bereits den 9.radiergummi und das 4 päckchen buntstifte + einiges andere ebenfalls und entweder muss das ja irgendwo rumliegen oder versehentlich eingepackt worden sein oder sie müssen lernen besser auf ihre dinge aufzupassen!aber es kann ja nicht sein das ich ihnen beibringe "ach man kann ja alles nachkaufen-ist doch egal") ich sage ihnen auch stifte spitzen,schulsachen einräumen,jause mitnehmen ....aber wer mal was liegen lässt dem trage ich es nicht hinterher und bring das pausenbrot in die schule nach.nicht weil es mir egal ist aber weil ich denke n bisschen selbstständig müssen sie doch sein. wie solln sies denn lernen wenn nicht so? na jedenfalls führte dies schon letzes jahr mit der lehrerin zu einigen mitteilungen das ich doch bitte darauf achten solle das das pausenbrot eingepackt wäre oder ähnliches.(nicht das ihr jetzt denkt meine tochter kam 3x die woche ohne jause an,es war glaub ich gesamt 2x im ganzen schuljahr) nun und dann hatten wir letzes schuljahr auch wirklich einen monat wo es drunter und drüber ging.unser grosser wurde damals richtig arg gemoppt und verprügelt von ner reihe so halbstarker Jungs.Und nachdem wir uns mehrmals an schule und eltern gewendet hatten und es nichts brachte fühlten wir uns damals wirklich überfordert damit und es ging viel zeit drauf da nach problemlösungen zu suchen mit unserem sohn zu sprechen und ihn zu unterstützen mit den elter sprechen....natürlich war dies zu dem zeitpunkt unser vordergründiges problem und weniger gespitze bleistifte weil es wirklich,wirklich schlimm war.und obwohl die lehrerin davon wusste führte das zu unserem ersten "streit" in dem sie mir vorwarf das es nicht gehe das ein kind desshalb vernachlässigt wird.was in meinen augen wirklich nicht so war.sie kam pünktlich,sauber,höflich und freundlich mit ihren sieben sachen in der schule an aber ich hatte die ansage vergessen zu unterschreiben,oder den "gesunden jause tag". also wir hatten von anfang an keinen guten start ...:S aber ne andere frage wie handhabt ihr das?tragt ihr alles nach euren kindern?telefoniert ihr vergessene hausübungen nach damit ja nie etwas fehlt ? Liebe grüsse Renchen_6


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich trage meinen Kindern nichts nach! ich habe drei Kids, meine große 16 macht eh alles allein. mein Sohn vergisst alles. der 9. radiergummi? kenn ich auch...der neue Füller von diesem Schuljahr...verschwunden! ich hab letztes Jahr bestimmt 20 hefte gekauft, weil sohnemann alle verschlampt hat. meine kleine ist erst 22 monate, kann also noch nicht sagen wie es bei ihr wird. denke mal es ist eine allgemeine ansichtssache wie man kinder erzieht und nicht wieviel kinder man hat! Finde sogar dass so manche "großfamilie" besser organisiert ist als ein einkind-haushalt... Die lehrerin meines sohnes war so ungefähr wie die lehrerin die du grad beschrieben hast! total schnippisch und pardou nicht mit müttern verhandeln...vor allem nihct ausserhalb der sprechzeiten. ich hab ihr dann am telefon nur gesagt dass sie bitte mal schauen soll wann der direktor sprechzeit hat...ab dem moment war sie zuckersüß! so ne blöde kuh....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin ja schonmal froh das nicht nur meine kidis so schlampig sind und ständig neue schulsachen brauchen!:)zeitweise dacht ich wirklich schon gibts ja nicht sind wirklich nur meine so ?natürlich kauf ich auch immer alles bvrav nach aber eben nicht immer sofort,und manchmal taucht es ja wirklich wieder auf.gerade bei füllern oder ähnlichem sag ich lieber einmal mehr guck ordentlich nach,frag deinen banknachbarn. und auch das ihr nicht alles nachschleppt beruhigt mich!dachte schon das liegt vielleicht wirklich an mir und meiner einstellung und es wäre meine Pflicht zu gucken das auch ja nie etwas fehlt.also im sinne von hausübungen besorgen jause nachtragen...ich meine es ist ja nicht so das ich die jausenboxen verstecke morgens damit sie ja noch etwas aufwand haben bevor sie in die schule gehen *g* nein sie stehen immer zur gleichen zeit am gleichen ort.:) wobei uns auch schonmal was richtig schlimmes passiert ist.meine grosse z.b.ging mal nur in strumpfhose in die schule.hatte einfach vergessen sie unterm schianzug anzuziehen und ich aus dem grund nicht bemerkt.als ich dann die hose rumliegen sah bekam ich nen kleinen schock dachte dann aber vielleicht hatte sie ne andere angezogen.da sie sich aber scheinbar nichts anmerken hat lassen in der schule sagte niemand n wort zu ihr :)aber sowas kommt ja nicht dauernd vor oder so und ich wette das wäre auch passiert wäre sie unser einzige kind gewesen. und sie hatte es auch total locker weggesteckt.viel besser als ich die gar nicht ohne hose in der schule stand und selbst heute kommt sie noch damit an "weisst du noch als ich ohne hose...und lacht 10 minuten drüber. so zur lehrerin ich denke ich kann sie eh nicht davon überzeugen.sie hat da wohl ihre meinung und ist da festgefahren.und es wird wohl auch immer wieder irgendwas geben,seis das n kind was vergisst oder auch ich oder auch nur ne "falsche" angabe macht. wir hatten ja auch schon das z.b. ein betrag von 4,55€ zu zahlen war und man muss den betrag bei uns immer genau mitgeben.ich nicht soviel kleingeld zu hause und sage zu meinem Sohn "och blöd ich habe jetz gar kein kleingeld ich gehe morgen wechseln und gebe es dir dann" weitergegeben hatte er "meine mama hat kein geld sie bezahlt wenn sie wieder eines hat" :) gottseidank versteht diese lehrerin solche aussagen"richtig".ich möchte gar nicht wissen was bei der ziege meiner tochter rausgekommen wäre. und auch mit der direktorin hatte ich ja bereits meine erfahrungen gemacht.so das ich nicht glaube das sie da ne grosse unterstützung ist. ich würde das ganze auch mehr in angriff nehmen wenn es nicht nur mehr wenige wochen bis zur geburt währen und ich wirklich merke das so ärgernisse gleich zu senkwehen oder anderen unangenehmen dingen führen.so das ich mir lieber meinen teil dazu denke und den kleinen inside nicht unnötig aufrege.und dann auch wirklich verunsichert war ob es nicht doch wirklich an mir liegt und ich da mehr nachtragen müsste.desshalb ist es unheimlich gut das auch andere das nicht anders sehen! Liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab das gerade gelesen und finde es Hammer was die Lehrerin macht!!! Ich hab ja nur 3 Kinder und erst eine in der Schule aber ich trag ihr nichts nach. Wenn sie z.b. ein Buch in der Schule vergisst und deswegen die Hausaufgabe nicht machen kann muß sie die halt nachmachen. Ich kenn auch das mit den verlorenen Sachen. Meine Tochter brauchte z.b. 3 neue Hausaufgabenmappen weil sie nicht darauf aufgepasst hat. Die dritte mußte sie von ihrem Taschengeld bezahlen. Ich denke du machst das schon richtig!! Versuch nochmal mit der Lehrerin zu reden und wenn das nicht hilft, geh zum Rektor. Sowas muß man sich nicht gefallen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow, ich glaub ich wäre da nicht so ruhig wie du und würde mich schriftlich bei einem gespräch mit der schulleitung beschweren und auch "öffentlichkeitsarbeit" leisten. was die dame da macht ist offensichtlich mobbing- und zwar nicht nur bei deiner tochter, sonder auch bei dir! hat sie eigentlich kinder? mensch lass dir doch das net gefallen! ich bin deiner meinung was das nachräumen etc. angeht. gelegentlich können die kinder auch mal selbst dran denken! lg suwi- deren sohn nächstes jahr in die schule kommt und deshalb jetzt schon panik schiebt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Renchen, erstmal finde ich es toll, daß ihr den Mut habt 6 Kinder in die Welt zu setzen und finde es ganz klasse, daß es solche große Familien gibt. das mit der Lehrerin finde ich ja unmöglich, so eine blöde Ziege, ehrlich. Ich würde mal mit dem Direktor sprechen. Ich finde es auch gut, daß du die Kinder bestärkst. Man kann stotz darauf sein, viele Geschwister zu haben und muß sich deswegen überhaupt nicht schämen. Ich räume meinen Kindern auch nicht alles hinterher. Meine Tochter muß ihre Brotdose rausholen, wenn sie aus der schule kommt, damit ich sie abwaschen kann und ihr am nächsten Morgen neues Brot reintun kann. Wenn sie es vergißt muß sie das alte Brot zum Frühstück essen, wenn es noch drin ist und die Dose selber abwaschen. Ich finde es auch richtig, Kindern Eigenwerantwortung ihrem Alter entsprechend beizubringen. LG Derya, die auch noch gerne mehr Kinder haben möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal! JETZT glaube ich auch, das mit der Lehrerin (und anscheinend mit der Rektorin) nicht zu reden ist. Unter "Vernachlässigung" verstehe ich nun wirklich nicht solch Pillepallekrams wie nicht angespitzte Stifte, verbummeltes Heft etc.- das sind Dinge, die bei meinen Kindern natürlich auch vorkommen. Ich trage denen dann auch nix nach, wenn sie jetzt nicht lernen, auf ihre Sachen achtzugeben, wann dann?? Und manchmal bin ich morgens einfach nur froh, dass alle den Bus erreicht haben, da ist die Hose mit dem Loch im Knie nun wirklich nicht so schlimm. Allerdings habe ich den Vorteil, dass mich die Lehrer in der Schule kennen, weil ich aushilfsweise dort gearbeitet habe :-) Vernachlässigung fängt bei mir dort an, wo es die Eltern nicht interessiert, wie die Kinder sich in der Schule machen und ob es ihnen dort gut geht..... Ich denke, Du hast genau richtig reagiert- ich würde da jetzt nicht den großen Streit lostreten, auch daraus lernen Kinder, dass es halt immer mal Erwachsene gibt, die eine merkwürdige Meinung haben. Du hast nix zum Alter der Lehrerin gesagt- hört sich aber schon nahe am Pensionsalter an, oder?? Grüße! Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dein beitrag: weitergegeben hatte er "meine mama hat kein geld sie bezahlt wenn sie wieder eines hat" :) könnt echt von meinem kommen! hatte mal zum ersten kein geld mehr und wartete wie auf kohlen auf meinen unterhalt. da war ich mit sohnemann auf der bank(er wartete auf der anderen straßenseite) und hab vorher noch gesagt(mehr zu mir) na hoffentlich ist das geld da!als ich wieder aus der bank kam rief er ganz laut zu mir.."Na, hast geld bekommen?" mein gott war mir das peinlich!!! hab in der schule auch schon sagen müssen dass ich, ausstehende gelder am ersten bezahle! was soll ich denn tun? erst kauf ich mal essen und dann so sachen wie kopiergeld und so ein zeugs!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau da sind unsere söhne sich ja recht ähnlich :)er ist gerade 6 und gerade von ihm kommen so missverständliche worte des öfteren.jedesmal zum rotwerden.gottseidank kennt uns da die lehrerin bereits so gut um nicht alles wort für wort zu nehmen. wobei am schlimmsten mal unser grosser war.der hatte seine aufgabe vergessen und weil er das nicht zugeben wollte hielt er es für ne gelungene aussage zu sagen das er sie nicht machen konnte weil er auf seine kleine schwester aufpassen musste.er hatte sogar die hoffnung dafür vielleicht noch n lob einzuhamstern weil er so "brav" ist.aber nach genauem nachfragen der lehrerin gab er dann zu das er es nur für ne gelungene ausrede hielt und eigentlich gar nie auf sie aufpassen würde. nein also das sie ja nicht mit"hose mit loch" aus dem haus gehen darauf achte ich dann schon sehr denn das würde hier mit sicherheit eine verwahrlosung sein.:(es ruft schon empörung aus wenn ich sage das die schulkids alleine nach hause kommen.dabei spielt es nichtmal eine rolle das sie das selbst vielleicht so wollen. wobei ich sicher nicht jemand bin der ständig zum lehrer rennt und dauernd in der schule steht das muss ich schon zugeben.ich denke mir da immer sojemand muss den lehrern doch am nerv gehen und das möchte ich nicht unbedingt sein :)aber wenn es etwas gibt dann bin ich natürlich schon dort.unser grosser war in der grundschule in arges träumerlein.kaum läutete es war er gedanklich auch schon zu hause und so fehlte ständig etwas und ich war glaub ich ständig in der schule desshalb.hatte auch vorschläge wie ein hü-heft das er in der schule von der lehrerin abzeichnen lassen muss und zu hause von mir oder ähnliches...aber das scheint in solchen momenten schnell vergessen dann :( Liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, nein, wir tragen auch den Kindern nix nach. Allerdings hat mir die 1-2-Klaßleherin von meinem ältesten damals, als unser Kleinster geboren wurde (2. Klasse) auch unmißverständlich mitgeteilt, dass sie 4 Kinder für zu viele hält, und der große deshalb "vernachlässigt" sei. Hat mich auch einigermaßen schockiert, aber da in Deutschland ja fast die meisten so denken, ist es vielleicht auch nicht so verwunderlich, dass auch eine Lehrerin so denken kann.