Elternforum Drei und mehr

Nochmal zum Thema Hobbies- habt IHR eins?

Nochmal zum Thema Hobbies- habt IHR eins?

bloomy

Beitrag melden

Habe selber ein Pferd besessen, dieses aber an meine Mutter verschenkt, als das erste Kind kam. Inzwischen habe ich 2 Kinder und reite die Pferde meiner Mutter mit- so 2 bis 3 Mal in der Woche... Wie ist das mit 3 Kindern (ich hätte nämlich gern noch eins)? Habt ihr noch Zeit für euch bzw. Zeit ein Hobby, einen Sport o.Ä. auszuüben? LG, Bloomy


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

.. also ich würde nicht gleichzeitig pferd und kind "anschaffen" - aber es ist alles eine frage der organisation. in der baby und kleinkindphase hatte ich bei allen 3 kindern wenig zeit für mich. jetzt sind alle in kiga und schule und ich widme mich meinen hobbys (nicht unbedingt dem haushalt). nachmittags ist kinderzeit - deren hobbys und schulkrempel. man muß halt wie immer im leben prioritäten setzen.


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Hallo tigger3, ich glaube, du hast da was falsch verstanden- ich habe ja nicht gleichzeitig Kind und Pferd angeschafft, sondern das Pferd schon 4 Jahre besessen, als sich das Kind ankündigte und es dann meiner Mutter überschrieben... Arbeitest du denn nicht, dass du Zeit für deine Hobbies hast, während deine Kinder in Schule und KiGa sind?


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Ja ich habe wieder Hobbys , ich Nähe gerne und gehe regelmäßig ins Fitnessstudio desweiteren hab ich mein Hund und gehe mit dem auch gern mal Allein Spazieren zum Abschalten.


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

Leider habe ich z.Zt.keine Zeit mehr für mein Hobby.Hatte auch mal Pferde sogar selber gezüchtet.Als sich Baby Nr.3 ankündigte waren meine 2 Grossen 16,5 und 14j alt,somit konnte ich neben Haushalt und Vollzeizjob mich noch um dass meine kümmern.Mit dem Baby war es leider nicht mehr wirklich drin und das obwohl meine Pferde am Haus standen und auch der Reitplatz vor der Tür war.Doch kaum war ein Zosse gesattelt ging mein Babyphone los weil mein sonst immer schlafendes Kind natürlich nicht schlafen wollte. Mitlerweile habe ich noch 2 Kinder dazu bekommen und obwohl ich nur noch die 3 Kleineren Zuhause habe und nur noch Teilzeit arbeite,habe ich keine Zeit fürs reiten.Achso Pferde habe ich keine mehr,hätte aber die Gelegenheit das Pferd einer Freundin zu reiten.Leider bin ich abends wenn die Kinder im Bett sind platt und kann mich zum Reiten nicht mehr aufraffen.LEIDER denn es fehlt mir schon sehr. VG


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Ja, klaro. Ich Walke dreimal die Woche und habe das Hobby Freundinnen treffen... Ausserdem habe ich mich dem Handwerk FILZEN gewidmet und kreativiere den ganzen Tag... Dani


Andi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFAT2008

Ich schaffe es ein paar mal die Woche zu joggen. Das ist am effektivsten: rein in die Klamotten so bald ein bisschen Zeit ist..unabhängig vom Wetter.. Sehr viel mehr geht nicht; abends bin ich zu platt. LG Andi


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi4

das war eigentlich als scherz gemeint (deshalb auch der smiley dahinter). ich wollte nur sagen, das auch wieder zeit für hobbies kommt. als meine kinder noch sehr klein waren hatte ich sehr wenig (eher gar keine ) zeit für mich. ich bin vollzeit berufstätige mutter und werde mich dafür auch nicht entschuldigen oder diese einstellung zu meiner familie erklären. ich mache sehr viele ehrenamtliche dinge, die sich mit den zeitplänen meiner kinder vereinbaren lassen. ich wollte dir mut machen das es für alles seine zeit gibt. lg


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Seit Neustem ist der Garten mein Hobby Zum Glück schläft der Kleine mittags 2 Stunden, während die Großen noch in Schule/Kiga sind. Abends gehe ich, wenn mein Mann da ist, Laufen. Ansonsten mach ich Hausarbeit. Momentan bleibt viel liegen, man/frau kann halt nicht auch nicht alles schaffen. Nimm dir Zeit für ein Hobby. Das tut dir und den Kindern gut! LG moon*


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

ich hab zur Zeit nichts....wenn ich mich aber wirklich mal auf die Suche machen würde, könnte ich bestimmt einem Hobby nachgehen....


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Aber ja!!! ich habe auch 2 Pferde...war so dämlich mein erstes als ich mit meinen Twins schwanger war zu verkaufen....aber mittlerweile habe ich wieder 2 und würde sie auch nicht mehr hergeben...es sei denn ich stehe echt vor dem Ruin


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

ach...ich arbeite und habe 4 Kinder und bin ausserdem noch politisch aktiv


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

Ganz freiwillig habe ich meinen "Karl-Heinz" nicht hergegeben.Da mein Mann allein Verdiener war und ich in Elternzeit ging es irgenwann nicht mehr.Mein Eselchen hat mich unsummen an Tierarzt gekostet und ich rede nicht von 1-2 Rechnungen im Jahr.Ich habe ihn selber gezogen und hing wie Bolle an ihm,aber er ist Montags geboren und leider immer ein Montagspferd geblieben.Wenn man jeden Monat 300-400 Euro von 1 Gehalt auch noch dem TA geben darf,geht es irgendwann beim besten Willen nicht mehr,denn sonst wäre der wirtschaftliche Ruin da gewesen und mit damals NUR 3 Kindern geht sowas nicht.Da war dann die Vernunft stärker als das Herz.Mein Leitspruch war immer:Bevor ich mich von meinen Tieren trenne,kommt der Mann weg". VG


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

das ist so ein Punkt...ich habe auch nicht garde einen geldbaum im Garten...aber immerhin ist mein LG Tierarzt...Pferde mag er zwar nicht wirklich, sind auch nicht wirklich sein Spezialgebiet...aber immerhin...impfen und mal nen Husten behandelt er mir schon...im Moment hab ich hin und wieder eine Tierärztin da , die Akupuntur macht, aber die ist relativ günstig...ich bezahle 400.- im Monat für die Pferde an Einstellmiete...einer ist immer auf der Koppel, einer In einer Box, weil noch in Ausbildung.... Dafür fahren wir halt nie in Urlaub...na und die Kinder gehen "nur" auf die Schulen, die sie auch ohne elterliche Dauerhilfe schaffen. Die beiden Großen sind in Real- bzw. Wirtschaftsschule und die Lütten noch in der Grundschule. Das mach ich halt nicht, dass ich da stundenlang mit jedem lerne und Hausi mache ...Nachhilfe gibt es nur, wenn die Kinder sie selbst bezahlen....nur dann strengen sich meine an..wenn es dann fruchtet, bekommen sie das Geld von mir zurück, ansonsten haben sie fehlinvestiert. Mein haushalt könnte durchaus intensiver betreut werden...1 x wöchentlich kommt eine Hilfe und putzt durch und sonst mach ich`s oder auch nicht. Ich habe mindestens 1 x im Monat Wochenenddienst...manchmal reite ich halt auch nicht, weil ich es nicht schaffe...macht auch nix..haben die Pferde frei....freuen die sich...der Große steckt das weg und der kleine kriegt immer mal wieder Beritt. Ist preislich auch im Rahmen...also es ist knapp, aber ich komm einigermaßen rum. Übrig ist selten was, aber ich hab auch keine Schulden. Also meinen LG behalt ich mal vorsichtshalber....ich könnt mir aber vorstellen...die Kinder zu verkaufen :))))) ( Scherz!!!)


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

ich schwimme mehr oder minder regelmäßig, aber ab sommer, wenn meine neue ausbildung beginnt, werde ich dafür definitiv keine zeit mehr haben. lg nadja


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Hobbies...naja ich gehe öfter mal Inliner fahren (da brauche ich aber unbedingt neue) oder Laufen. Ansonsten hab ich einen absoluten Buchfabel. Ich lese wahnsinnig gerne englische Bücher oder wenn es die Zeit zu lässt guck ich mir auch gerne ne DVD an (meist dann auch englisch)...Eigentlich male ich auch super gerne, aber das ist leider so zeitaufwendig und da ich kein eigenes Zimmer habe wo die Sachen mal stehen bleiben könnten, kommt das leider viel zu kurz. Ob das jetzt alles Hobbies sind, da lässt sich drüber streiten...lesen tu ich die meiste Zeit wenn die Kinder grad mal schön spielen, oder ich mittags noch ein wenig Luft habe und Inliner fahren bzw laufen schieb ich abends mal dazwischen wenn die Zwerge im Bett und mein Mann zu Hause ist. Aber Zeit für mich gönn ich mir schon, treffe mich mal auch abends mit Freundinen, das hilft schon ungemein (und auch wenn ich dann am nächsten Tag hundemüde bin, lohnt es sich doch) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

meine hobbies sind meine familie;-) und lesen. im letzten halben jahr habe ich 15bücher verschlungen:-)


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Gut, meine Pferde habe ich auch schon lang verkauft, das waren andere Zeiten Aber Hobbies hab ich viele. Ich geh regelmaessig zum Sport, ich male gelegentlich, naehe, bastle und liebe meinen Garten. Nur beim Lesen schlaf ich immer ein, auch enns spannend ist. Fuer ein Buch brauch ich lange, da muss ich mir die Zeit nehmen. Sport ist prima, wenn die Grossen in der Schule sind. Naehen und Basteln kann ich am Wochenende, auch mit den Kindern, dann dauerts halt laenger. Malerei mach ich anfallsweise, nachdem mich eine Idee wochenlang verfolgt hat.


Romacel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich bin 25 Jahre geritten. Als meine Große geboren wurde und ich nach einem Jahr wieder voll arbeiten gegangen bin, habe ich meine Turniersachen an den Nagel gehängt. Ich habe da zwar immer wieder hingeschielt aber nachdem die beiden Kleinen geboren waren, hatte ich überhaupt keine Zeit mehr. Inzwischen haben wir ein Haus gekauft mit großem Grundstück und meine zwei inzwischen ururalten Pferde mitgenommen. Ich reite inzwischen gar nicht mehr aber meine zwei Töchter sind im Reitverein. Ich sehe ihnen manchmal ein bißchen wehmütig zu aber es ist i.o. so, ich freue mich, dass sie Spaß haben.


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romacel

Also mal so von reiterin zu reiterin...es gibt ja viele Frauen, die Pferde haben, aber eben auch Familie und deswegen wenig Zeit...wie ich z.B. ich würde mich freuen, wenn ich eine nette Frau fände, die wie ich, einfach Spaß am Pferd hat, schon auch reiten kann und Lust hin und wieder mal mit mir aus zu reiten. Ich denke, wenn man jahrelang geritten ist, auch Tuniererfahrung hat...das verlernt man ja nicht...bei mir war die Wehmut eben sooo groß...ich konnte nicht ohne...es gibt sicher mehr Frauen, denen es so geht und die sich freuen würden über eine Begleitung. Insofern, mein Rat, wer es so gasnz ohne nicht aushält, aber auch kein eigenes mehr möchte, schaut euch mal um, eine reitbeteiligung gegen geringe Kostenbeteiligung läßt sich bestimmt finden . Da ist doch gleich mehreren Seiten geholfen. Man hat Spaß zusammen, die Pferde sind bewegt und die Kosten vielleicht etwas geringer.....


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

Die Kosten sind zwar geringer als bei einem Eigenen,aber hier ist es leider so dass die Besitzer meinen( natürlich nicht alle,aber zu viele ) die Reitbeteidigung könne ja das Pferd und die meisten Kosten tragen.Da bist du schnell bei deinen 200 Euro pm für 2-3x die Woche reiten und das ist mir zuviel. VG


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

Naja mein mann hatte immer Pferde und nun waren es die Mini Shetties. Durch die Kinder wurden die Shetties wieder größer. Das ist dann ein Hobby für die ganze Familie. Rennsulky fahren macht einen Heidenspaß und die Kleinen Mäuse ziehen gut ! Shetties werden bei uns geritten, geführt , gezüchtet, ausgestellt und natürlich sind es auch die Jungzüchtertiere für die Kinder.Die kennen nun wirklich jeden Wirbel und beobachten genau was sich vor und während der Geburt so abspielt. Ob das Fohlen sich gut entwickelt oder Hilfe braucht. Töchterlein studiert im Moment genauestens die Deckaktivitäten der Jungs . Das ist etwas für die ganze Familie !

Bild zu

ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Pferde groß oder klein sind ein tollen Hobby. Wir hatten auch lange Zeit schetties...klasse!!! Ach, ich wär froh ichhätte jemand, der Spaß hätte Sonnatgs mit mir aus zu reiten...na mal sehen, kommt Zeit kommt Rat.....


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

Ich würde gerne Sonntags mit dir gemütlich durch die Gegend reiten,aber ich befürchte wir kommen aus verschiedenen Gegenden. Bin aus NRW nicht weit von einem Flughafen(allerdings wäre es zu teuer um zum reiten zu fliegen,lol) VG


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

Komme aus Unterfranken...ja schade...her zu fliegen wärs dann auch nicht....