Elternforum Drei und mehr

Nochmal wg. Haushaltsgeld - "Zuteilung" vom Mann

Nochmal wg. Haushaltsgeld - "Zuteilung" vom Mann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe weiter unten mitgelesen, wo es drum ging, was ihr so wöchentlich an Haushaltsgeld ausgebt. Bei uns ist es so, daß mein Mann einmal die Woche zur Bank geht und den "Wochenbetrag" abhebt, den er mir dann gibt. Ich komme mir da immer so richtig dämlich vor.... Wir haben auch kein gemeinsames Konto - weil es angeblich übersichtlicher ist, meint er. Andrerseits sagt er, das Geld gehört ja schließlich uns beiden, da ich ja auch arbeite - eben mich um die Kinder und den Haushalt kümmer. Nur verstehe ich dann nicht, weshalb er so sehr darauf besteht, KEIN gemeinsames Konto zu haben, sondern er irgendwie das Finanzielle alles alleine in der Hand haben will. Immer, wenn ich mal nach etwas Geld zusätzlich frage, dann möchte er bis ins Detail wissen, wofür ich das brauche. Wie ist das bei euch? Ich bekomme das Kindergeld auf mein Konto, aber da wird dann immer alles Mögliche abgebucht - Kindi, Musikschule, usw.... also im Endeffekt bleibt dann auch nicht so viel übrig. Und das, WAS dann mal noch drauf ist, geht für Schuhe und Klamotten für die Kinder drauf. Vielleicht versteht ihr es nicht, aber mich belastet es irgendwie schon recht stark, daß er mir offensichtlich nicht zutraut, mit "seinem" Geld auf dem Konto umzugehen. Und für mich steht das eben so richtig zwischen uns. Ich frage ihn ja auch nicht dauernd, wieviel er für was ausgegeben hat, wenn er irgendwas einkaufen war. Was meint ihr dazu? Übertreibe ich da vielleicht ein bischen? Andrerseit ist es ja auch schön, daß es ihm wichtig ist, zu wissen, wo das Geld hinkommt - wir hatten auch noch nie Schulden (mal abgesehen vom Haus, das wir abbezahlen) Aber trotzdem, ich fühle mich mit der Regelung einfach nicht wohl... Was würdet ihr machen???? Liebe GRüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das käm für mich garnicht! in Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm naja meine meinung dazu hast du weiter unten ja sicher schon gelesen also ich würde mir das so nicht bieten lassen es ist halt irgendwie komishc auch wenn es sinn macht und funktioniert man kommt sich nicht wie ein partner in einer beziehung vor sondern wie ein angestellter oder eben ein kind das taschengeld bekommt so geht es mir zumindest. was du amchen kannst damit sich das ändert weiß ich nicht. vll hebst du das geld einfach selbst ab dann wäre das wort zuteilen ja schonmal vom tisch wenn du dir gleichzeitig vor augen führst dass dieses geld eben reichen muss weil mehr einfach nicht da ist. zu der einstellung von deinem mann kann ich nur sagen dass es mich auch kränken würde und ich mir es nicht verkneifen könnte das auch zu zeigen udn es zu sagen. ich habe es mit meinem mann so das jeder beim anderem eine vollmacht fürs kto hat, das muss nicht sein aber bei uns ist es so. Und wir sprechen ab bevor wir was abheben und gut es ist nunmal so dass einer die finazen eben besser regeln kann als der andere aber den anderen ganz auszuschließen ist eben nicht ok. ich habe ein kto auf das derzeit der unterhalt meiner 2 kinder aus erster ehe eingeht und das erziehungs und kindergeld,dort würde auch mein lohn eingehen wenn ich wieder arbeite usw usf... ich würd das nochmal ansprechen und ihm sagen wie du darüber denkst und versuchen eine lösung zu finden damit du dir auch nicth so komisch dabei vorkommst ich kann dich gut verstehen sehr gut sogar... aber was soll man dir raten? du musst da einfach ganz klar deine meinung dazu sagen und dir das nicht gefallen lassen es ist irgendwie naja nicht entwürdigend aber doch irgendwie hm wie soll ich sagen ...du weißt was ich meine auch wenn er fragt wofür du welches geld brauchst und was du davon gekauft hast ich würd mich tierisch aufregen mir dürfte niemand solch eine frage stellen das geht ja mal gar nicht... nicht mal beim tascheneld sollten die eltern bestimmen was man sich damit kauft also ich weiß net ich würds ansprechen dass es so nicht geht und du das nicht länger so mitmaschst wenn es dich so stört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte ja weiter unten die Frage gestellt bezüglich des Haushaltsgeldes. Also ich wollte nur mal generell wissen mit was man auskommen kann. Ich bin nämlich nicht die beste wenn es darum geht Geld zu verwalten. Ich hebe selbst ab und verwalte das Geld auch selbst. Er dachte nur es reichen doch 100 Euro klar geht das. Aber ich denke ich muß einfach für mich lernen mit dem Haushaltsgeld umzugehen und auszukommen. Aber ich denke ich würde es mir nicht zuteilen lassen von ihm. Ich habe ja schließlich für die Kindererziehung meinen Job aufgegeben und da denke ich steht mir doch eh etwas von ihm zu oder? LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

biete ihm an dass du eben daran teilhaben willst wie es um eure finazne steht, sag ihm dass du mitreden wilslt und bescheid wissen willst (vor allem was ist wenn mal was passiert dann hast du keine ahnung oder wie?) diese argumente würd ich ihm bringen und dass man sich vorher abspricht usw... und er darf tun udn alssen was er will mit dem geld und du wirst an die kurze leine gehängt oder was? hm versuchs hinzubekommen dass du da mehr verantwortung zeigen kannst und auch freier behandelt werden willst , wir sind nicht mehr 1950 oder wer weiß wann wo der mann das zepter geschwungen hat und frau hat gekuscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich bin deiner eminung und wenn du da schwierigkeiten hast ist das kein grund sich zu schämen alle haben das erst lernen müssen und ich denke viele sind hier schon finaziell mal auf die nase gefallen weil sies net besser wussten. sowas kann und MUSS man lernen und das geht nur wenn man im alltag auch die chance dazu hat...ich finds ok wie dus beschrieben hast... zuteilen ist hart aber zusammen entscheiden wieviel man braucht und wieviel möglich ist ist absolut der richtige weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2 konten eins wo die gelder drauf gehn und die grundsachen alle auch abgehn und ein Haushaltskonto wo dann das restliche geld drauf geht und da kann dann er sowie ich drüber verfügen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich ahbe emine verdientes geld, das brauche ich für die normalen einkäufe, kinderkleidung etc. wenn das geld nicht reicht, überweist mein mann mir das geld, ohne nachfrage warum es manchmal so viel sit. gemiensames konto ahben wir nicht, aber so funktioniert es auch ganz gut. kindergeld bekommt er. ich habe kein kind auf der stuerkarte. aber er zahlt auch alle feststehenden kosten der kinder. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, ich hab jetzt die Antworten nicht gelesen,aber ich kann das Verhalten deines Mannes nicht verstehen-es sei denn du hättest ein massives Problem mit der Einteilung des Geldes,was ja nicht vorliegt-denn ihr seid eine Familie und das Geld gehört euch beiden,da du auch deinen Teil zur Familie beiträgst. Wir haben ein gemeinsames Konto und bei uns ist es so,dass ich für ALLES Finanzielle zuständig bin und nur größere Ausgaben miteinander abgesprochen werden. Ich käme mir auch blöd vor,wenn mein Mann mir vorschreiben würde wofür ich das Geld auszugeben habe und ansonsten auch den Daumen darauf hat. Sprich nochmal ernsthaft mit ihm und schildere deine Gefühle,schließlich seid ihr ein Paar. LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei uns ist es so, dass alles geld das eingeht auf ein gemeinsames konto kommt. dieses läuft eigentlich auf meinen mann und ich habe eine vollmacht. mein mann ist so, dass er sich grundsätzlich aus allem finanziellen raushält und es mir vollkommen einräumt sprich anvertraut. wirtschaften, rechnungen zahlen, einteilen und und und.. ist eine riesen verantwortung so einen 6 personenhaushalt samt haus und co finanziell zu managen und ich wöllte manchmal echt er würde sie mir abnehmen.. oder sich zumindest beteiligen. aber so ist er halt. geld einteilen tut er mir gar nicht, möchte meist auch net mal wissen wofür ich es ausgegeben habe, auch wenn ich es ihm schon jedesmal sage. ich denk das bin ich ihm schon allein für sein vertrauen schuldig.. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde dann am WE mal in Ruhe mit meinem Mann darüber reden - vllt finden wir ja ne Lösung, die uns beiden passt! Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sei froh, dass du etwas kriegst! (nein, über die art und weise kann man sicher diskutieren, aber ich will nur gerade zeigen, dass es auch noch anders geht.) ich bekomme gar nichts. mein mann arbeitet voll, wir sind zu fünft. einige dinge werden von seinem konto abgebucht, kiga etc. sowie autofixkosten außer sprit, das auto wird hauptsächlich von uns ohne ihn genutzt. miete, nk, ernährung, kurse, ärzte, pipapo? er hat keine ahnung, was wir ausgeben. keine ahnung wie ich es organisiere, damit es reicht, schiebe und wende etc. nun arbeite ich neben dem spaß am beruf und der verantwortung für meine familie (die kinder!) auch, damit ich das abdecken kann, was mir fehlt, um bspw. die miete zu zahlen. das desinteresse meines gatten an unseren finanzen ist keinen kommentar wert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal warum lässt du dir das denn gefallen???? wir haben von anfang an nur ein konto - ein gemeinsames. und wer geld braucht, der holt es eben. ich mein klar, anschaffungen über - ich sag mal 70 euro - werden schon abgesprochen, aber wenn mal einer 20 euro ausgibt, da macht hier keiner einen affen. zuteilen würde ich das geld nie und mein mann umgedreht auch nicht. wär ja noch schöner. da würde ich mir ja wie ein unmündiges kind vorkommen, was monatlich aufs taschengeld wartet...