Mitglied inaktiv
Hallo, weiter unten gab es ja ne Umfrage wegen eigenen Zimmer und so. Viele haben ja alle eigene Zimmer für die Kids, und wir sind so am grübeln. Unser 3. Kind kommt erst Mitte Januar. Die andren 2 sind jetzt 3,5 Jahre (Mädchen) und 2J2 Mon (Junge). Trotzdem grübel ich schon wie wir die Wohnung aufteilen sollen. Wir haben jetzt 76m² 3,5 Zimmer. Bisher schlafen die Beiden zusammen im 6m² Minizimmer, da stehen neben den Betten nur Bücherregale von mir drinnen. Also ein Schlafraum. Dann haben wir ein Spiel/Esszimmer mit ca. 25m² Unser Büro/Elternschlafzimmer hat 12m², das Wohnzimmer auch so etwa. Erstmal kann das Baby ja bei uns schlafen, aber wie teilen wir die Räume dann ein? Lieber ein reines Esszimmer machen (aus den 6m²) und alle 3 ins grosse 25m² Zimmer legen? Oder aus dem grossen Zimmer 2 ca. 12m² grosse Räume machen + dann hat jeder ein eigenes Zimmer (das kleinste Kind hätte dann 6m²) Oder ein 12m² Zimmer in ein Zimmer für 2 Kinder umwandeln und das allergrösste Zimmer zum Ess/Wohnzimmer umwandeln? Bin gespannt auf eure Tipps! LG jakobine
Ich würde wahrscheinlich (wenn die Betten reinpassen) das Schlafzimmer der Eltern mit dem der Kinder tauschen - dann wären alle drei in einem größeren Zimmer. Wenn es später mal notwendig ist, dann kann man immer noch aus dem Wohnzimmer ein Wohnschlafzimmer machen und das kleine Schlafzimmer einem Kind übergeben. Dann hättet ihr ein Wohnschlafzimmer und zwei Kinderzimmer.
Hi, leider passt unser Bett nicht rein in das kleine Zimmer. Momentan stehen eben die 2 Kinderbetten (jedes ist 70x140) drinnen und noch 3 Regale mit Büchern. Drum geht das mit dem tauschen nicht. Ich überleg eben, ob wir das grösste Zimemr (mit 25m²) für alle 3 dann nehmen, denn Esstisch in das 6m² Zimmer (da kann dann auch ein Kind in Ruhe was machen) und in den 25m² is auch noch etwas Platz zum Spielen oder? Was meinst du dazu? *grübel* LG jakobine
ich würd umziehen......
Hallo jakobine 77 , also ich würd erstmal alles so lassen und das Baby mit zu euch nehmen , das erste Jahr oder länger seh ich darin einfach nur Vorteile . Wenn dann der Auszug des o. der Kleinsten ansteht , könnt ihr ja ganz direkt alles der Situation anpassen . Die anderen sind ja dann auch schon wieder größer . Darf ich noch was fragen ? War der Altersabstand der Kinder bei euch ganz bewußt so gewählt ? Ich hatte dich schon mal im "2 unter 2"-Forum gefragt aber keine Antwort bekommen . Ich wollte nur mal wissen , wie die SS so für dich ist . Unser Großer wird jetzt im Jan. 3 und der Kleine im März 2 und wir möchten eigentlich ein Drittes . Merkwürdigerweise denk ich jetzt immer : Ach , der Kleine ist ja noch nicht so alt ... dabei war der Große ja bei der Ankunft des Kleinen erst 14 Monate . Vielleicht hab ich immer noch zu viel Angst vor der Entscheidung , wo nimmst du soviel Mut und Kraft her ? Wir hätten übriegens auch nur 2 Ki.zimmer , wenn man hier so liest , denk ich immer , was können die sich immer für große Häuser/Wohnungen leisten ? Habt ihr vor , umzuziehen ? Sorry wegen der vielen Fragerei , gehört ja gar nicht alles zu deinem Thema !!! LG , Heike !
Umziehen kann sich nicht jeder leisten, und je mehr Zimmer die Wohnung hat desto teuerer ist sie ja. Dieses Problem haben wir ja auch. Wir haben nicht ganz 90m2, aber nur ein KiZi. Wir sind gerade am Umbauen und tauschen das KiZI mit dem Schlafzimmer. Wir haben ein recht großes Wohn/Esszimmer mit viel Platz zum spielen und 200m2 Garten dabei. Für das ganze zahlen wir nur 450 Euro Miete und können in 3 Jahren kaufen. Warum sollten wir da umziehen??? Wir sind erst vor 2 Jahren eingezogen und es gab damals einfach nichtzs vergleichbares mit einem Timmer mehr das leistbar wäre. In dem Bezirk wo meine Eltern wohnen kostet die selbe Wohnung ohne garten schon um 250 Euro mehr monatlich...das hat nicht jeder. Und ein Haus kann auch nicht jeder bauen und es hat auch nicht jeder etwas zu erben. LG Ina
hm, ich denke ich würd die kids in das 25m2 zimmer tun - nach dem ersten jahr. denn 6m2 kinderzimmer ist echt wenig.
Hi, naja umziehn is bei uns auch nicht drin, wir wohnen in so ziemlich der teuersten Grosstadt Deutschlands, und da sind wir froh dass wir seit März diese 3,5 Zimmer haben. Ausserdem sind meine Kids ja noch nicht sooo alt? Garten find ich toll - haben wir aber nicht + keinen Balkon, aber wir gehen viel raus! Wo wohnt ihr denn? LG jakobine
Hi, und wie gehts dir so mit deinen 2 Mäusen? Unsre Nr. 3 war ja eigentlich auch später geplant, naja... Mir gehts soweit ganz gut, bis auf meinen Beckenboden (war bei den 1. beiden ss nicht), wenn ich zuviel rumlaufe dann drückt das abends ganz schön. Ich versuch mich mittags immer hinzulegen, wenn der Kleine schläft und die Grosse im Kiga ist (sie geht jetzt - an den Tagen wo ich nicht arbeite immer von 12-17 Uhr, und wenn ich arbeite ganztags) Ansonsten is die ss okay, bis auf meine ewigen Zahnfleischprobleme, aber das hat nix mit der 3.ss zu tun, das hatte ich bei den andren 2 auch. Naja bei uns wäre ja das Zimmer was jetzt Spiel/Esszimmer ist, eigentlich das Wohnzimmer gewesen, wir haben das nur anders eingeteilt weil die Kiddies sowieso immer im Wozi gespielt haben und da dachten wir das sei besser so. Wie gross is eure Wohnung/Haus so? Hier sind die Mieten so teuer, deshalb sind wir froh um unsre jetztige Wohnung. Und ich wollte auch ein Stadtviertel haben, das nicht so problematisch ist. Hier stehen viele grosse (für uns unbezahlbare) Häuser rum, und es gibt dazu ein paar grössere Wohnblocks aus den 40ger Jahren, da ist unsre Whg drin. Und wir wollen die nächsten Jahre erstmal nicht umziehn. Du hast recht, ein bisserl abwarten schadet nicht. Wie waren deine ersten 2 Schwangerschaften? LG jakobine
Hallo Jakobine! Seit Februar 05 haben wir ein eigenes Haus, ausgeb. ca. 160 qm WF, 1200 qm Grundstück (leider noch Urwald), Teilkeller. Einen Teil (vorher Arztpraxis) hat Schwiegervater und wir haben unten 3ZKB (+Eßzimmer, dass zZ. das Spielzimmer ist) und oben 2 Kinderzimmer, kl. und gr. Dachboden, Gäste WC. Im Frühjahr wird der gr. Dachboden zum Kinderzimmer und Spielzimmer und dann soll Nr. 3 entstehen. Wir wohnen in NRW, in 33181 Fürstenberg. Gruß Susi
Das große Zimmer würde ich als Ess/Wohnraum bestehen lassen - ich denke, dass ein Kommunikationsraum für die Familie sehr wichtig ist. Daher würde ich denn das Schlafzimmer aufgeben und im Wohnzimmer auch schlafen (ausziehbares Sofa). Somit wäre das 12m² Zimmer ein Kinderzimmer und das 6m² ein Büro mit Rückzugmöglichkeit auch für die Kinder zum Basteln, Malen,... Das 25m² Zimmer eben als Spiel/Wohnraum und nachts für euch zum Schlafen. Wenn ihr den kleinen Raum als Wohnraum hernehmt, wird das doch recht ungemütlich - zumal auch nicht mal mehr Besuch Platz hätte, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen