Elternforum Drei und mehr

Nochmal wegen montalichen Ausgaben....

Nochmal wegen montalichen Ausgaben....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! (Vorab möchte ich sagen, das ich nicht unverschämt indiskret wirken möchte.!!!!!!....) Kürzlich gab es hier ein Posting ob man sich ein 3. Kind "leisten" kann, wenn man neben den Fixkosten um die 1500 Euro zur Verfügung hat für Lebensmittel u. Co. Habe da auch meinen Senf zugegeben und im nachhinein festgestellt, das wir doch gar nicht so viele Ausgaben/Einnahmen haben wie erst gedacht. Deshalb würde es mich echt brennend interessieren was für Ausgaben ihr so habt. Wir sind mit sechs Personen. Dazu zählen mein Mann und ich, unsere 10jährige Tochter, unser 6 jähriger Sohn, unsere 2jährige und unsere 14 Wochen alte Tochter. Momentan stille ich noch und wir haben zur Geburt ein Jahr "windelfrei" geschenkt bekommen. Was also heißt, das wir für die Jüngste noch keine großen Ausgaben haben. Kleidungsmäßig trägt sie die von unserer 2jährigen nach, bzw. auf :o)))) Wir fahren 1 Auto (auf Gas, also recht günstig), wohnen im Haus meiner Schwiegereltern zur Miete. Neben den Ausgaben wie Lebens-Rentenversicherung 2x, Ausbildungsversicherung 2x (die beiden kleinen bekommen in Kürze auch eine), Hausrat, Haftpflicht, Auto, GEZ, Sportvereine, Essensgeld(Schule), private Unfallversicherung, Kleinkreditrate und Kindergartenbeitrag (ich glaube ich habe alles soweit aufgezählt) rechnen wir 180 Euro monatlich für Lebensmittel, Drogerieartikel usw. und Klamotten (!!!!)) Knapp gerechnet, aber damit müssen wir auskommen. Zusätzlich hat jeder für sich noch 200 Euro zur freien Verfügung. Am Ende des Monats ist´s recht knapp, aber wir müssen eben sehen wie wir damit auskommen. Hatten wohl auf Grund unseres Umbaus hier zu Hause mehr Ausgaben als sonst.... Wenn ich manchmal in Berichten im Fernsehen sehe (z.B. Schuldnerberater), das Familien mit noch weniger Kindern mehr Einnahmen haben als wir und trotzdem nicht damit auskommen, dann frage ich mich wo die Ansprüche stehen. Wir sind glaube ich Durchschnittsverdiener mit Durchschnittsansprüchen. Dann rege ich mich immer total auf, wenn solche Leute jammern weil sie ANGEBLICH nicht klar kommen. Wie kommt ihr klar mit den Finanzen? (Gehe momentan auch nicht arbeiten, eventuell ab nächsten Sommer ein paar Stunden die Woche, vielleicht so 250 Euro/Monat) Grübelnde Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir sind auch zu sechst und wir kommen prima klar. Es ist nicht so, dass wir uns alle Wuensche erfuellen koennteN- ich traeume bspw. von PAschen- Regalen ( schaut mal unter worldwideweb.paschen.de ), ahbe aber BILLY und Holzbretter auf Haltern und solche SAchen. Wir haben beide einen ziemlich ordentlichen Job und da wir beide voll arbeite, einen guten Verdienst. Aber dadurch haben wir auch viele Ausgaben ( viel Kinderbetreuung, HAushilfe etc) was man sonst nicht haette. Und fuer quasi jeden Notfall ist vorgesorgt. Wenn die Waschmaschine kaputt geht, kann icj sofort eine neue kaufen, oder die Spuelmaschine oder das TV. Wemnn die Kinder neues brauchen, kann ich das ohne Probleme machen und Urlaub und Ausfluege sitzen auch drin. Kurzum-ich fuehle mich sicher auch wenn wir nbicht superreich sind- so madonnamaessig oder zumindest fussballerbundesligemaessig. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir bekommen das 4. Kind sind nicht superreich, aber wenn was kaputt geht, können wir es auch kaufen. Ich gehe nicht arbeiten, aber wenn das 4. in die Kita geht, werde ich auch was auf 400 € suchen. In 2-3 Jahren werden wir uns ein Haus kaufen, wir kommen gut über die Runden. Ausflüge Urlaub und Klamotten sind auch drin im Preis. Weiß nicht ob ich sonst soviel Kinder bekommen hätte. Wir haben alle wichtigen Versicherungen und können auch sparen. Wir fahren ein Auto und haben einen kleinen Roller in der Garage stehn. Wohnen in einer Kleinstadt, in der ich kein Auto brauche. Grundschule und Kita sind zu Fuß zu erreichen. Haben Hund und Katze die auch kein billig Futter fressen müssen(sparen dadurch demenz an Tierarztkosten, weil alle gesund). Wohnen jetzt noch auf 5 Zimmer aber das wird ja dann mehr wenn wir was Eigenes haben. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du meinst wohl meinen Beitrag? Ihr habt 180,-Eur für Lebensmittel,Klamotten, Drogerie? Und das monatlich oder hast du dich da verschrieben. Also wir geben ca. 500,- dafür aus. Und wir sind "nur" zu viert+2 Meerschweine. Was macht ihr denn mit den 200,- EUR Taschengeld? Das finde ich ganz schön viel. Mir graut es nur davor, wenn die Kinder groß sind. Da kann man sie nicht mehr mit 2,- EUR Taschengeld abspeisen. Sie brauchen eine Fahrkarte, Unterrichtsmarerialien, ... davor habe ich Angst. Solange die Kinder noch klein sind und keine Ansprüche haben, ist das alles kein Problem. Nur was kommt danach? Hobbies, Klassenfahrten, Klamotten, Bildung... LG Mucki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das Glück, dass mein Mann ganz gut verdient. Nach Abzug aller Fixkosten verbleiben uns im Monat (Gehalt variabel) zwischen 1000 und 1500 Euro. Davon leben wir mit 3 Kindern, Hund und ein paar Kleintieren :-) im kleinen Eigenheim und viel übrig bleibt nicht jeden Monat, da immer wieder mal Sonderausgaben anstehen (Stromnachzahlung hier, Hunde-OP da, Geburtstage etc., Klamotten, irgendwas ist doch immer). Trotzdem können wir natürlich was sparen monatlich und jammern selbstverständlich auch nicht. So viel dazu - aber eins hat mich neugierig gemacht. Wie bringst Du es fertig, mit 180 Euro im MONAT sechs Leute täglich zu bekochen und zu pflegen??? Ich mache mir schon immer einen Essensplan und eine Einkaufsliste und selbst wenn ich die Goodys nicht mit einrechne (Nutella z.B.), mit 180 komme ich mit Glück 10 Tage hin... LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich geben wir 180Euro/Woche aus. Nicht monatlich.... Sonst gäbe es wohl jeden Tag nur Nudeln oder Kartoffeln *gg*...... Also nicht monatlich!!!!!!!!! Danke für den Hinweis! Hätte es selbst nicht bemerkt..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem was uns monatlich für einen selbst zur Verfügung steht, gehen wir mal Essen, Feiern, Ausflüge oder mal Klamotten, die man eigentlich nicht wirklich braucht ;o)))) Selbstverständlich werden davon auch Anschaffungen gemacht wie z.B. ein neuer Fernseher etc. Komischerweise ist das Geld am End des Monats meist auch weg. Jetzt, seit Oktober, machen wir einen Ausgabenplan. Da wird haargenau aufgeschrieben wofür wir das Geld ausgeben. Selbst wenn es bloß 1Euro beim Bäcker sind, oder so. Ich hoffe, ich habe mir bis jetzt auch wirklich alles aufgeschrieben. Nach 3 Monaten wollen wir überprüfen und schauen, ob tatsächlich alle Ausgaben nötig sind, oder ob man nicht doch noch einsparen kann. Aber ich finde, ein bisschen Freude am ausgeben darf auch mal sein. Wenn man finanziell nicht zu sowas in der Lage ist, sollte man sich vorher überlegen, was für Ansprüche man hat und ob man sich mehr als 2 Kinder leisten kann. Wir haben zwar nicht soooo viel, aber wir kommen klar. Schließlich werde ich auf Kurz oder Lang wieder ein paar Euros dazuverdienen. Wie es aussieht, ist es bei Euch ähnlich. Aber trotzdem: GEGEN EINEN LOTTOGEWINN HÄTTE ICH NICHTS EINZUWENDEN..... So ne Mille würde doch schon reichen, oder?!?!?!?!? Ja, ja, wenn das liebe Geld nicht wär....... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich mir doch gleich gedacht. 180 EUR sind, denke ich, normal bei 6 Personen. LG Mucki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe mit meinen Kindern (20,5 und 4) allein. Der Ältsete ist 22 und wohnt nicht mehr zu hause. Wir habe nach Abzug aller Fixkosten maximal 400 € pro Monat für Lebensmittel, Drogerie, Hygiene, Klamotten (für mich und die Kleinen) usw. Wenn mal eien Großanschaffung nötig wäre wie z.B. eine neue Waschmaschine käme das einem Super-Gau gleich. Um so Dinge wie Geburtstage, Weihnachten oder mal nen Ausflug zu finanzieren gehe ich Blutplasma spenden. Wenn Anziehsachen her müssen muß ich an des Kosten wie Lebensmittel usw. wegnehmen. Wir wohnen zur Miete, haben kein Auto aus Kostengründen. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind auch zu 6. Mein Mann verdient leider seit dem er nicht mehr bei der Telekom ist sehr unterschiedlich seit 4 Jahren nur 1040 Euro netto und Fahrtkosten bei ständig wechselnden Einsatzorten gibt es nicht also ein Ticket 2000 für 140 Euro im Monat müssen wir auch davon zahlen. Ich hatte einen schweren Arbeitsunfall und bin seit 4 Jahren krankgeschrieben und bekomme deswegen nur einen Teil Rente von knapp 500 Euro das muss alles noch mal geprüft werden alles recht langwierig.Wir bekommen Wohngeld und Kindergeldzuschuss den gibt es ja nur wenn man sonst Sozialgeld bekommen würde also haben wir nicht wirklich mehr als wenn man nicht arbeiten gehen würde. Ich bekomme immer die Wut wenn dann von Familien im TV berichtet wird wo die ganze Familie in der Arche essen geht und dort noch Lebensmittel mitbekommen und sie dann sagen wir können kein Obst und Gemüse kaufen nichts gesundes bla bla bla. Ja was machen denn all die die nicht täglich bekocht werden von einer Arche und die keine Lebensmittel geschenkt bekommen sondern noch ihr Geld für die Fahrt zur Arbeit ausgeben??? Wir kaufen unseren Kindern Obst Gemüse und Milch auch die in der Schule. Und einmal im Monat gehe ich auch mit meinem Essen und schwimmen oder was anders machen seit ungefähr einem Jahr machen wir das wieder. Denn die Kinder sind nun groß genug um auch mal alleine zuhause zu bleiben damals, wir haben keine Omas die gewillt waren ab und an mal auf die Kinder aufzupassen. Bis vor 4 Jahren hatten wir 5 mal so viel Geld wie jetzt da ich sehr gut als Schwimmmeisterin verdient habe und mein Mann eine bessere Stelle mit mehr als dem doppelten Gehalt gehabt hat da hatten wir auch keine Sorgen auch wenn ich es als nicht reich empfunden habe wenn man mit 6 Personen für 2 Gehälter mit gut 7 Euro hatte. Das mit nach einem Unfall und dem Pleite des Arbeitgebers meines Mannes mit viel viel weniger auskommen muss hätte ich mir nie träumen lassen. Wir waren damals seit 2 Jahren dabei nach einem Haus zu suchen gut das wir noch keines gekauft hatten denn ob wir das hätten mit dem Unfall und dem neuen Job hätten halten können weiß ich nicht. Ich habe noch 2 OPs vor mir und dann hoffe ich das ich wenn alles eingeheilt ist wieder arbeiten kann was aber bedeutet das ich wohl was neues lernen muss und das mein Arbeitgeber für den Unfall endlich haften muss und die BG zahlen muss. Mein Mann hofft auf eine Festanstellung da er bei einer Zeitarbeitsfirma gelandet ist denn arbeitslos zu sein kam für ihn nicht in frage auch wenn es 1500 Euro netto weniger sind als bei seiner alten Firma. Kinder sind teuer keine Frage ich versuche alles so gut wie möglich hinzubekommen. Die Kinder tragen auch gebrauchte Kleidung. Nur wenn bei uns nun was kaputt geht dann habe ich oder wie unserer Erspartes in den letzen 4 Jahren aufgebraucht aber es ging auch da alles nacheinander kaputt nun ist alles bis aufs TV das auch schon muckelt neu das letze war die Wama den Trockner haben wir weil wir einen guten mit Energieklasse A wollten in 6 Raten bezahlt die Wama eine Miele zahle ich auch gerade in 6 mal ab wobei ich noch mal Krankenhaustageld bekomme und davon zahle ich den Rest sofort und das andere wir dann auch zurückgelegt für das was als nächstes so anfällt. Wenn es geht und kein Geburtstag ist dann kommt immer ein wenig zurück auch wenn es nur 30 Euro sind um etwas zu haben gespart zu haben . Hoffentlich ist bald auch mal wieder ein Urlaub drin. Es soll ab Jan ja mehr Kindergeld und Zuschlag geben und mein Mann bekommt ab Dez 100 Euro mehr aber die ziehen sie bestimmt beim Wohngeld wieder ab. So ist das halt wenn man was von anderen bekommt. Als wir nicht darauf angewiesen waren hatte man dann wenigstens was davon. Aber ein Unfall kann alles über den Haufen werfen und das Leben ändert sich und dann kommen so Sprüche wie wer kein Geld hat muss sich keine 4 Kinder anschaffen.Die Kinder habe ich bekommen als ich einen sicheren Beruf im öffentlichen Dienst hatte und mein Mann auch einen guten Job hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber jeder der auf Hilfe von der Arche oder der Tafel angewiesen ist um sich und seine Kinder ernähren zu können sollte das auch in Anspruch nehmen. Du schimpfst hier rum was die ach so tolles haben was du nicht hast. Ohne die Arche hätten manche Kinder kein Essen und wer Lebensmittel von der Tafel bekommt hat sie auch nötig. Ich bin alleinerziehend und muß mit sehr wenig auskommen aber ich kann deshalb nicht anderen die Hilfe mißgönnen die sie bekommen. Wenn ich meine Kinder nicht ernähren könnte würde ich auch zur Tafel gehen. Essen gehen ist nie drin, größere Unternehmungen fallen fast immer flach aber deshalb kann ich nicht auf andere wütend sein. Ich bin auch aus gesundh. Gründen schwer vermittelbar und bis ich was finde muß es eben erstmal mit wenig gehen. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man einen Unfall hatte, so wie Du, ist es selbstverständlich kein "Eigenversuchulden" wenn es finanziell zeitweise nicht gut aussieht. Vielmehr ist meine Einstellung zu "4 Kinder anschaffen oder nicht" so gemeint, das man mit dem was man momentan hat, planen sollte. Habe ich also wenig Geld, würde ich warten bis es finanziell besser aussieht ehe ich plane Kinder zu bekommen. Klar sollte man es nicht grundsätzlich vom finanziellen abhängig machen wenn man einen Kinderwusch hat. Dennoch ist es doch LEIDER so, das es teilweise so arme Familien gibt, das sie tatsächlich kaum zu Essen haben. In solchen Fällen eben sollte man es sich überlegen. Entschuldige, wenn es bei Dir überheblich angekommen ist! Man weiß nie was kommt! Ich denke, manchmal ist es auch gut nicht zu wissen was irgendwann ist. Wenn ich ein Haus kaufe/baue, weil man es sich momentan leisten kann, kann es auch passieren das man den Job verliert und das Haus ist noch belastet und man muß verkaufen um nicht total unterzugehen. Ich weiß was es bedeutet sehr wenig Geld zu haben.Bin 2 Jahre allein mit 2 Kindern gewesen. Das war kein Zuckerschlecken. Aber dennoch bin ich immer ausgekommen. Hoffe für Dich, das Du bald wieder fit bist und arbeiten kannst... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat sich nicht auf dich bezogen sondern auf die oft so freundliche Umwelt wie z.B. der Rektor der Grundschule dem ich angeboten habe kostenlos Schwimmuntericht für die Kinder zugeben die noch nicht schwimmen können weil ein alter Lehrer aus dem Kollegium der das jahrelang noch machte es gesundheitlich nicht mehr geschafft hat es im letzten Jahr anzubieten. Da kommt der mir total blöde und meint welche befähigung ich denn dazu glaube zu haben. Ich hatte meinen Meisterbrief dabei und auch die Unterlagen der DLRG mit Lehrschein und co. die man dazu braucht. Ich war ihm nicht gut genug. Ein paar Monate später aber kamen dann dumme Bemerkungen wie ich wolle nur nicht arbeiten gehen und weil mein Mann so wenig verdient bekamen die Kinder dann gesagt wenn man einen Beruf lehrt dann verdient man später auch besser. Ich habe mir da noch nichts schenken lassen woher wissen die denn wie viel Geld wir haben??? Die Gehaltsunterlagen die man an die Stadt für die OGS schicken muss sind doch eigentlich nicht für die Schule gedacht die müssen das ja aufgemacht haben und dann ist es nun bei uns so das wenn man Wohngeld bekommt man etwas weniger für die Bücher zahlen muss das ist neu seit einigen Jahren das sie auch beim Wohngeld was dazu tun also weiß man dort wohl zumindestens das wir Wohngeld beziehen ist das denn eine Schande?? Mein Mann war sich nicht zu schön bei einer Zeitarbeitsfirma anzufangen wo er dann als Haustechniker und nicht mehr als Telekomunikationselecktroniker arbeitet was sein gelernter Beruf ist und er nimmt auch zusammen 3 h Fahrzeit in kauf. Und wenn mir dann welche sagen wer kein Geld hat der soll sich keine 4 Kinder anschaffen dann könnte ich einfach nur noch los heulen denn wir wussten es ja vorher nicht was kommt. Niemals hätte ich mir wie manche Kinder ohne Beruf und ohne Geld angeschafft und schon gar nicht 4. Und das Frauen mitarbeiten müssen war früher ja auch nicht so meine Mutter wäre es nie mals in den Sinn gekommen arbeiten zu gehen weil mein Vater genug für uns alle verdient hat, wenn man heute als Frau nicht arbeiten geht wird man ja auch gleich für dumm gehalten. Mein Fehler ist das ich keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hatte um diese Lücke zu schließen. Nun ist ja es sogar noch ein Arbeitsunfall und die BG sollte mal langsam fertig werden mit prüfen wer was zahlt. Nur mit einer solchen Versicherung hätte ich heute dann keine Probleme denn die hätte ja den rest zu meinen bisherigen Gehalt ausgeglichen. Nun man darf nicht meckern wir haben ein Auto eine Wohnung von 125 qm 4 Kinder 2 Hunde und wir haben jeden Tag essen auf dem Tisch und ab und an gehen wir auch aus. Und mein Mann hat arbeit und geht auch hin. Was wäre wenn er sagen würde ne Frau für das Geld bekommst du mich da nicht hin??? Dann würde es uns wohl schlechter gehen als jetzt weil wir dann noch weniger hätten . Das mit dem Haus kann ich im Moment ganz gut verschmerzen und wenn mal alles vorbei ist und ich wieder gesünder vielleicht bauen wir dann ws fürs Alter in kleiner als wir es mit 4 Kindern vorgehabt hätten, wer weiß. Wir haben uns für die Kinder entschieden und sind denke ich ihnen ein gutes Beispiel und man ist mit vielen Kindern nicht gleich asozial. Nur wenn nur mein Mann und ich von unserem Geld leben müssten könnten wir uns auch mehr erlauben das ist nun mal so. Da würde dann auch so ein mini Gehalt und Rente reichen um gut zu leben. aber man muss positiv denken und mit dem Leben was man hat was würde es mir bringen wenn ich neidisch bin auf die die mehr haben als wir. Wir hatten einmal Nachbarn mit 2 Kindern über uns wohnen und die hatten augenscheinlich für mich ein tolles leben öffentlicher Dienst beide die Oma bezahlte immer die Kleidung der Kinder und nur das beste und oft auch den Wocheneinkauf oder den Urlaub die Autoreparatur ect... ich dachte die haben es ja so was von gut... ja denkste denn die hatten Schulden bis zum geht nicht mehr und vom Einkommen bielb nichts mehr übrig und so waren sie von den Eltern abhängig. Wir haben kein Geld zu viel aber auch keine Schulden bis auf die Dinge die ich wie nun die Waschmaschine die ich in 6 Raten abzahle. Damit kann ich leben wenn ich nun noch 500 Euro in 5 mal zahlen muss Schulden von zig 1000 Euros sind da wohl was anderes . Und meine kleinen Kinder ziehen alle auch gebrauchte Kleidung an und ich verkaufe unsere dann wieder denn wir haben keine so großzügigen Omas die uns alles kaufen würden. Wenn ich die Kinder nicht mehr richtig ernähren könnte dann würde es mir doch sehr zu schaffen machen. LG fabesimo