Schnullerfee2004
Hallo! Nachdem es ja eineige Diskusssionen gab ob besser KS oder normale Geburt etc. möchte ich nochmal kurz was dazu schreiben/fragen. Es ist so das wir evtl. noch ein 4. Kind möchten. Die ersten drei habe ich normal entbunden. Allerdings hätte ich das 3. fast im Taxi bekommen, wenn der Taxifahrer nicht alle Verkehrsregeln gebrochen hätte. Im Kreißsaal hatte die Hebamme fast keine Zeit mehr sich die Handschuge anzuziehen. Da das alles so schnell ging hat die Ärztin hinterher gesagt, falls es noch ein Kind geben sollte, soll ich bitte einen Tag früher kommen. Geht natürlich nicht, denn keiner weiß ja wann dieser Tag ist. Jetzt habe ich echt Angst falls es noch ein Kind gibt das ich dieses irgendwo unterwegs oder womöglich noch ganz alleine bekommen muß. Deshalb war meine Frage nach einem Wunschkaiserschnitt. Oder gibt es die Möglichkeit auch ca. 3 Wochen vor ET einleiten zu lassen. ( Die 3. kam 19 Tage vor ET ). VG
Hallo, also bei uns ist es so dass sie nur einleiten wenn mit dem Baby was is oder wenn halt besondere Beschwerden sind.Ich habe meine ersten 4 Kinder normal entbunden und beim 5. hab ich mir nen Wunschkaiserschnitt machen lassen da ich aufgrund meiner Panikattacken Angst hatte normal zu entbinden. Ich war aber sehr zufrieden und hatte auch keine Probleme nach dem Kaiserschnitt die Narbe is ziemlich schnell verheilt und Schmerzen hatte ich sogut wie keine.Aber das muss jeder für sich selber entscheiden das kann dir keiner abnehmen :)) Trotzdem wirst du einen Weg für dich finden.... lg und alles gute noch
war es wirklich so schnell oder hast du evtl. vorher anzeichen gehabt das es losgeht aber sie falsch gedeutet? Mein 3. kam auch innerhalb von ner halben stunde, allerdings war ich schon im KKH weil ich schmerzen im unterleib hatte, die waren aber nicht wie wehen udn ich war auch nur im KKH deswegen weil mein Mann das so wollte, denn meine Ärztin war an dem Tag nicht da. Also mehr zufall das sie wirklich im KKH kam. Selbst der Wehenschreiber, hat zu keiner Zeit, auch nicht während der Geburt als ich dann die paar Wehen die ich hatte gespürt hab, auch nur irgendeine Wehe gespürt, der Mumu war 2 cm, aber das schon 2 Wochen lang, der Gebährmutterhals noch nicht ganz verstrichen udn die Ärztin wollte mich nach hause schicken. Als sie mich dann im Flur hat sitzen sehen 15 min. vor der Geburt meinte sie noch das ich doch nach hause gehen sollte und wieder kommen soll wenns los geht, als ich dann darauf bestand da zu bleiben, schaute sie nochmal nach und meinte "ok, sie kommen direkt mit in den Kreissaal" da war der Mumu innerhalb von 15min. komplett auf. Kann deine angst aber schon gut verstehen. Wie wäre denn die option einer Hausgeburt? Da bist du dann jedenfalls nicht allein und wenn was unnormales sein sollte, ist ja die Hebi da und man ist zur Not (was eher selten passiert) auch schnell in der Klinik. Ich würde ehrlich gesagt keinen WUnschkaiserschnitt machen lassen.
Ich bin eine 4fache KS-Mami und kann den KS ansich nichts negatives abgewinnen, ABER ich würde nie aus dem Grund wie bei Dir einen geplanten KS machen lassen. Dann noch lieber ein Einleitung, damit das Kind unter Wehen geboren wird. Bei unserer letzten Maus mussten wir mitansehen wie unreif ein Kind Trotz Lungenreife 4 Wochen vor Termin sein kann. Wären die Kinderärzte nicht so auf Zack gewesen und hätte ich nicht in einem Haus mit Perinatalzentrum entbunden, dann hätte ich vermutlich jetzt nicht so eine süße kleine Maus zuhause. Ich würde das jetzt aber mal entspannt auf mich zukommen lassen. Ich kenne aus meinem eigenen Bekanntenkreis zwei, bei denen die Geburt des 4. Kindes länger gedauert hat als alle 3 Geburten vorher zusammen. Alles Gute Bajuli
Ich denke ich würde mich in deiner Situation gegen einen KS entscheiden. Würde auch sagen: Lass es mal auf dich zukommen und schau wie die Schwangerschaft läuft. Ich würde mich jedenfalls niemals für einen KS entscheiden der nicht notwendig ist. Und das Kind 3 Wochen vor Termin zu holen finde ich persönlich auch zu früh. Vor allem wenn kein Grund für das Kind vorliegt. LG
..wie man nach 3 schnellen Spontangeburten eine Lustsectio plant - und das noch vor der Zeugung. Kaiserschnitt ist eine große Bauch-OP; da geht man nicht hin wie mal eben zum Haareschneiden. Das OP-Risiko, die Rekonvaleszenz, ev. Spätfolgen: das alles freiwillig mit dann 4 Kindern wuppen? Abgesehen davon: wer denkt ans Kind, das im wahrsten Sinne "ohne Not" am Wunschtermin der Mutter geboren wird? Hier sollte sich erstmal ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt werden.
ich denke das soll jeder so machen wie er will..... ich bereue meinen Wunschkaiserschnitt überhaupt nicht ich hatte auch keine Probleme danach und mein Sohn hat auch nicht darunter gelitten.Ich versteh ned wie man sich da so aufregen kann...... lg
Ich habe keine Ahnung warum du dich so künstlich aufregst. Ich habe lediglich gefragt wie ihr in meienr Situation entscheiden würdet. Ich habe mich übrigens schon sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt und mir ist auch bewusst das es sich um eine OP handelt. Allerdings ist es bestimmt auch nicht schön, irgendwo mal eben so sein Kind zu bekommen weil man es bis ins KH nicht geschafft hat. Und ob ich derzeit schon ss bin oder nicht tut hier doch gar nichts zur Sache.
ohne vorwarnung? ich ja und ich kann sagen ich habe mir den tod gewünscht und ich bin nicht zimperlich.
nein, ganz viel hast du dich sicherlich noch nicht mit diesem thema auseinandergesetzt, so wie du behauptest, sonst wärst du nämlich bestimmt schon von selbst auf die idee gekommen, dass man auch anstatt "auf der autobahn" oder dem OP-Tisch sein kind ganz in ruhe zu hause gebären kann.
Lesen bildet - aber offenbar nicht jeden. Wo bitte habe ich denn als Alternative zur Wunschsectio bei drohender Spontangeburt" "gebären auf der Autobahn" geschrieben? Selbstverständlich ist Hausgeburt eine Option - aber darum ging es im vorliegenden Fall doch zuerst mal gar nicht.
Du bist noch nicht schwanger? Mach dich mal schlau über Kaiserschnitt. Denke nicht das es so ein Spaziergang ist! Habe meine 4 normal entbinden dürfen und bin total froh darüber! Vor 2Jahren bekam ich meinen Jüngsten zu Hause in meinen Bett und es war nicht geplant! Wurde vom KH heimgeschickt mit der Bemerkung, das es keine Geburtswehen seien. 5h später durfte mein Mann die Hebamme spielen! Wenn ich nochmal schwanger werden würde, würde ich nur noch einer Hausgeburt zustimmen. Allerdings hatte mein Mann eine Vasektomie und somit erübrigt sich das Thema :) Wenn du so schnell die Kinder bekommst, dann wäre das doch auch eine Möglichkeit für dich? lieben gruß ruth & 4er rasselbande
doch ist es;-) ich habe beides und ja ich bin froh das man heute selbst entscheiden darf.
dazu muss ich sagen meine 4. Geburt (Spontan) hat 33 Stunden gedauert mit Hyperventilieren etc das war auch kein Spaziergang da war der Kaiserschnitt im vergleich dazu echt harmlos..... aber wie gesagt jedem das seine..... man sollte die Meinngen andrer schon auch respektieren und ned nur feuern lg
Dann sei froh das du zu den Glücklichen gehörst, die den Kaiserschnitt gut weggesteckt haben! Von meinen Verwandten und Freundinen habe ich bis jetzt jedoch nur Schauergeschichten erzählt bekommen. Nachdem ich sie auch in den diversen KH besucht habe sah ich mit eigenen Augen, wie fertig und unselbstständig sie die ersten paar Tage verbrachten. Ich wünsche niemanden einen Kaiserschnitt! Auch die Spätfolgen sind nicht zu verachten! Bei normaler Geburten dagegen, habe ich immer (wieder in meinen Bekanntenkreis) nur gute Erfahrungen (außer den Schmerzen während der Gebute natürlich :)) lauschen dürfen.
Hallo ich habe mein vierte Kind zu Hause innerhalb von zehn Minuten bekommen. Es war eine Hausgeburt geplant. Weil es aber schon so lange nach Blasensprung war hatte ich mit der Hebamme entschieden am nächsten Tag ins Krankenhaus zu gehen. Nachts kam dann unser Zwerg ganz überraschend doch noch zu Hause. Meine Hebammen kam dann eine halbe Stunde später. Für mich und meinen Mann war die Geburt sehr schön und wir würden es immer wieder so machen. Allerdings hat uns die Hebamme darauf vorbereitet, dass sie enventuell nicht rechtzeitig da ist. Kind drei kam nämlich auch schon relativ schnell. (20 Minunten)
Ich würde mich mal ganz konkret mit dem Thema "selber entbinden" auseinander setzen. Meine Hebamme hat zu mir damals gesagt, dass die allermeisten Sturzgeburten, keinerlei Komplikationen bergen (sonst würden die Zwerge ja nicht so schnell kommen). Du solltest dich mal informieren was du tun must wenn dein Zwerg ganz schnell zu Hause kommt. Schließlich braucht man die Hebamme ja nicht zwangsläufig. Einen Kaiserschnitt würd ich mir nicht machen lassen, wenn du so schnell und einfach entbindest, finde ich total verkehrt. Ich kenne zwei Frauen die alleine entbunden haben. Eine davon im Bett (ihr Sohn hat ihr das Telefon gebracht, damit sie den Krankenwagen rufen kann) und die andere auf der Toilette im Krankenhaus. Sie hatte bis dahin auch keine Wehen und dachte sie würde Durchfall bekommen.....zja...Es geht auch. Informier dich bei ner Hebamme über eine Hausgeburt und selbstständige Geburt.... LG
Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber ist das denn Dein Ernst???? Nach 3 Spontangeburten willst Du nun einen WKS? Weil Du Angst hast, dass es schnell gehen kann? Oh man, ... Niemand kann Dir sagen, wie die Geburt des 4. Kindes verlaufen wird. Auf die Meinung der Hebi würde ich nix geben. Alles kann, nix muss. Und lieber bekomme ich das Kind zuhause/ im Auto als dass ich mir auf Wunsch den Bauch aufschneiden lasse - weil es evt. zu schnell kommen könnte. KÖNNTE!!!! Oh nee... Kopfschüttelnde Grüße Steffi, die mit Nummer 4 ss ist und auch 3 schnellere Spontangeburten hatte, aber nie auf die Idee kommen würde, sich beim 4. einen KS zu wünschen
o.t
ich habe KEINE Antwort gelesen, aber ich WÄRE froh gewesen wenn ich meine 3 Kinder normal entbinden hätte können. Ich habe 3 KS hinter mir und werde NIE Frauen verstehen die sich sowas freiwillig antun, zumal du ja 3 Traumgeburten hattest. Ich würde sonstwas drum geben wenn ich EINMAL die Chance gehabt hätte ein Kind normal zur Welt zu bringen lg mauschel
Hallo,
ich kann dich verstehen, hab meine Kinder auch immer in kürzester Zeit bekommen und hatte letztes Jahr beim Dritten auch unheimliche Panik es nicht rechtzeitig ins Krankenhaus zu schaffen.
Meine Frauenärztin hatte da vollstes Verständnis dafür und meinte in so einem Fall könnte ich gerne rechtzeitig im Krankenhaus eine Einleitung der Geburt bekommen. Einen Termin (2 Wochen vor ET) hatte ich auch schon, allerdings kam es nicht mehr dazu, da meine Tochter noch eine Woche früher kam - wir sind nach der ersten Wehe losgehfahren, wäre mehr Verkehr auf der Straße gewesen hätten wir es wohl nicht mehr rechtzeitig ins KH geschafft.
Wenn wir noch ein viertes Kind bekommen (ich meine jetzt du oder ich) kriegen wir bestimmt die Einleitung auf Wunsch auch schon 3 Wochen vor ET.
lg rats
plan lieber statt eines kaiserschnitts eine hausgeburt!! deine hebamme ist dann ja schnell bei dir. und falls sie es tatsächlich nicht rechtzeitig schaffen sollte - du kannst ganz sicher dein kind auch aleine bekommen!:) dann kommt die hebamme halt, wenn du dein baby bereits im arm hälst. da ist gar nichts dabei. passiert ja auch anderen frauen. mlg n.
Bei Nr. 1 ging es bei mir schnell, bei Nr. 2 noch schneller (so ähnlich wie Du das bei Nr. 3 schilderst). Bei Nr. 3 hatte ich ebenfalls riesig Angst, dass ich nicht rechtzeitig ins Krankenhaus komme. Ein Kaiserschnitt wäre trotzdem für mich nicht in Frage gekommen. Wie es bei Nr. 3 lief? Ich hatte einen ganz kleinen Sprung in der Fruchtblase, den ich als solchen gar nicht identifiziert hatte. Als ich beim Überprüfen im KKH war wurde die Geburt... eingeleitet. Mit der Einleitung ging es dann zwar blitzschnell, aber ich war eben schon im Krankenhaus. Ich glaube, der Körper/die Natur reagiert auf solche Ängst und findet schon eine Lösung - so war es zumindest bei mir. Die Risiken eines Kaiserschnittes würde ich auf keinen Fall freiwillig auf mich nehmen.
Ehrlich gesagt, bevor ich mir, bei so schnellen Geburten einen KS machen lasse, würde ich mal die Möglichkeit der Hausgeburt in Betracht ziehen.! So hab ich`s gemacht, das 1. brauchte komplett von der 1. Wehe an 2,5 Stunden und die 2. hab ich gleich zuhause bekommen, 10 Minuten war die Hebamme da. Bei der 3. Geburt war alles anders...es waren 2 Kinder und ich war 14.00 im KH und 17.00 fertig und um 20.oo zu Hause. Ist ja nicht jedes Kind gleich schnell...aber wenn du unkomplizierte Geburten hast...weshalb dann so eine Überlegung???
Ich habe meine 4 alle daheim geboren und sehe das in diesem Fall als optimale Loesung. Mir waeren sowohl Taxigeburt als auch Einleitung oder WKS zu riskant.
ich habe auch sehr schnelle Geburten gehabt, habe nach der 2. Geburt, die im KH war (übrigens auch ne halbe Stunde) danach zu Hause entbunden. Unser 5. Kind ist 6 Min. nach Blasensprung geboren. (4150g/59cm/37,5 KU) Vorher hatte ich zwar mal so ab und an eine Wehe (Abstand etwa alle 20 - 30 Min.), also nichts, wo man hätte denken können, es geht jetzt gleich los, zumal die Wehen so waren, dass ich ganz normal weitermachen konnte. Zum Glück hatte mein Mann unsere Hebamme gerufen, obwohl ich das noch nicht für nötig erachtet habe. Ich würde auch nicht schon jetzt, bevor ich überhaupt schwanger wäre, überlegen, ob ich einen Wunschkaiserschnitt haben möchte. Aber letztlich müsstest du das selbst entscheiden. Die Meinungen darüber sind halt sehr verschieden. LG dani
.... nach der Spontangeburt konnte ich vor Schmerzen nicht das Kind versorgen, 3 Monate nicht sitzen,, nur mit Spreizer und Betäubungsgel auf Toilette....1 Woche Krankenhaus. Nach dem KS konnte ich alles selbst machen und nach 5 Tagen nach Hause und alles war vergessen. eva
HUhu, nur so als idee für dich. Mein ältester war eine sehr schnelle geburt. Ich hatte tagsüber vl einmal die stunde eine leichte wehe, verlor abends nen ticken blut ohne stärkere wehen und bekam nachts plötzlich sehr starke wehen. Wir schafften es gerade ins kh, nach nciht mal einer stunde war mein wurm da. Bei zweiten wars noch heftiger, da hatte ich vorab praktisch keine wehen, nahm das berühmte testbad und hatte dann nach 15 minuten alle 3 minuten sehr starke wehen. Im kreissaal angekommen konnte die hebamem praktisch ncoh die hände aufhalten. Ich war keine halbe stunde im kh bis zur geburt. Beim dritten hatte ich dann echt panik. Ich ging zum enede also verstärkt häufiger zur hebamme. Als sie bemerkte das der mm auf ging auch nur sehr gering schickte sie mich zum wehenbelastungstest. Wobei die herztöne vom murkel auch nicht so berauschend waren. Über diesen test wurde die geburt quasi eingeleitet. Da ich immer sehr schnell starke wehen bekam tat das wehenmittel ein übriges. SO konnten wir einmal praktisch geplant zur geburt fahren. Es war auch die am wenigstens schmerzhafte geburt obwohl sie ebenfalls sehr schnell war da ich diesmal vorher obligatorisch auf meine bitte hin über den tropf auch ein schmerzmittel bekam. Diesmal hatte ich es auch das einzige mal geschafft meine traumgeburt in der badewann erleben zu dürfen. ALso keine panik, einw eiteres kind muss nicht wangsläufig ein ks sein um "geplant" zu sein. Vl kann die geburt auch termingerecht eingeleitet werden.
Hallo! Ich würde nie einen Kaiserschnitt einer normalen Geburt bevorzugen (es sei denn es gibt eine medizinisch relevante Indikation). Den meisten Frauen geht es nach einer Sectio deutlich schlechter. Sie sehen ihr Kind zwar als erstes, aber kuscheln darf zuerst meist der Vater (während Mama die nächsten 30 Min genäht wird). Hinzu kommen Schmerzen beim Aufstehen, sitzen, stillen usw. Allein das Infektionsrisiko ist um einiges mehr erhöht als bei einer Sectio. Berufsbedingt kenne ich viele Frauen, die den Kaiserschnitt bereuen und ihn keinesfalls nochmal möchten. Egal ob geplant oder ungeplant! Mach deine eigenen Erfahrungen.... Gruß hormoni
bei mir wurden alle 4 Geburten eingeleitet. Allerdings mit Vorgeschichte 1. Blutungen oberer Blasensprung, als Einleiten nicht wirkte und Herztöne abfielen gabs Not-KS 2. wieder Blutungen - auch da ungeklärt wie beim 1.Mal 3. Totgeburt 4. 3 Wochen früher eingeleitet, um den 3 vorherigen Situationen zuvorzukommen ob das bei dir möglich wäre, musst und solltest du mit deinem Arzt besprechen....du musst dir aber auch dabei im Klaren sein, dass eine Einleitung Tage dauern kann und dass sie viel schmerzhafter ist als eine normale Geburt. Wobei ich keine so Hammersturzgeburt hatte wie du..... ICH würde trotzdem versuchen normal zu entbinden, evtl. Hausgeburt, aber NUR wenn die vorherigen ohne Probleme abgelaufen sind und du eine gute und fähige Hebamme hast der du zu 100% vertraust. Wie lange musst du denn ins KH fahren?
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?