Nadddy
Hallo Ihr Lieben, ich bin gerade etwas planlos wie es mit mir weitergehen soll ;O) Ich bin Mami von 3 tollen Kindern und gelernte Krankenschwester...um mir eine andere Zukunftsperspektive zu schaffen überlege ich ein Fernstudium zu beginnen....sprich jeden Tag von zu Hause aus und 2 mal im Monat ein Wochenenende...schafft man das zeittechnisch? Studiert hier noch jemand?Ich habe Angst "das Lernen"verlernt zu haben...und keinen Anschluß zu finden...da ich ja vor Jahren nur einen erweiterten Realschulabschluß in der Tasche hatte... Wer hat denn hier Erfahrungen gesammelt. Ein Jobangebot hätte ich nach dem Studium schon... Das Studium würde 1,5 Jahr dauer...danach hätte ich einen höheren Verdienst und auch keine Wochenendarbeit mehr...außerdem könnte mein Mann bein nächsten Kind dann auch Elternzeit nehmen, da ich finanziell mehr beitragen könnte Bin mal gespannt was hier so kommt LG Nadine
Hallo Nadine , ich hänge auch gerade in der Luft, ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau und habe dieses Jahr mein Abi nachgeholt und erfolgreich abgeschlossen und das ganze neben meinen drei Kindern auf der Abendschule. Wenn du schon ein Jobangebot hast, dann würde ich es auf alle Fälle machen, und 1,5 Jahre sind schnell rum. du musst dir nur das lernen gut organisieren, dann klappt das. Und wie so oft, wer etwas wirklich will, der schafft das auch. Also anmelden und los studieren. LG Natalie , die sich für ein Vollzeit studium anmeldet und nebenbei noch für eine andere Ausbildung.
Darf ich fragen, was du studierst? Ich bin nämlich auch Krankenschwester und Mutter von 3 Kindern und möchte mich auch seit Jahren beruflich verändern,scheue aber immer wieder vor den ganzen Problemen zurück, die da auf einen zukommen. Deswegen mein Interesse... lg von Jona
Natürlich kann man ein Studium schaffen. Allerdings wäre ein Fernstudium nichts für mich, denn ich brauche den Kontakt zu meinen Kommilitonen. Außerdem setzt ein Fernstudium sehr viel Selbstdisziplin und Selbstorganisation voraus. Ich muss gestehen, dass Lernen bzw. mich zum Lernen zu motivieren, ist mir anfangs, nach 8 Jahren Pause, sehr schwer gefallen. Aber wenn Du es Dir zutraust, warum nicht. 1,5 Jahre sind eine überschaubare Zeit und das Lernen kann man wieder lernen. Ich schließe im März mein Lehramt-Studium mit dem 1. Staatsexamen ab. Und ich hab 6 Kinder im Alter von 11 bis 1 Jahr(en). LG Anja
Hallo, ich denke auch, dass man es schaffen kann! Dieses Jahr habe ich mein Studium nach 9 Jahren reiner "Haustätigkeit" begonnen und ich komme gut zurecht. Mir fällt vieles leichter als ich zuerst gedacht habe. Ich studiere nicht per Fernstudium, sondern hier hier in der Nähe an einer Universität. Meine sieben Kinder im Alter von 1 - 9 Jahren finden das auch gut und ich hoffe, Sie gucken sich ein wenig von meinem Lernverhalten ab. LG Sunny
nicht lange überlegen - machen!! Klingt nach einem sehr guten Plan. (Ja, man schafft es zeittechnisch. man schafft auch vollzeitausbildung mit drei kleinen kindern. oder referendariat. oder dergleichen. eine frage der motivation und v.a. organisation. definitiv: machbar!;) lg n.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen