Elternforum Drei und mehr

nochmal GROSS-familie, es geht auch annerscht:

nochmal GROSS-familie, es geht auch annerscht:

zarabina

Beitrag melden

http://www.frauenzimmer.de/video/index/index/seite/videoleiste/playlist/videoleiste_babyfamilie/t/Familie-mit-18-Kindern lg, zarabina, die sich dieses modell, (auch wenn nur fiktiv) für sich vorstellen könnte..


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zarabina

um gottes willen Sag mal haben die Frauen alle Langweile?????????????????????? DEFINITIV NEIN!!!!!!!!!!


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

boaa neee ich bleibe bei meinen 4 :-D könnte mir das nicht vorstellen. und muss ehrlich zugeben die nerven,geduld usw. würden mir feheln. den das geht ja nicht immer so rhuig zu wie es gerade in dem video dargestellt wird. der lärmpegel ist bei 3jungs manchmal schon echt hoch :-)) ich liebe kinder...aber irgendwann muss man aufhören,finde ich. zudem kann die ja nie sich mit allen hinsetzen, ein spiel spielen ,mit allen kuscheln usw. naja jedem das seine. mein fall ist es nicht ;-) lg Désirée mit Fiona inside (28ssw)


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Oh nee, das wär für mich nichts, da hast du ja mal gar keine Pause. Ich mein sie bekommen es ja scheinbar gut hin, auch wenns bestimmt nicht immer so ruhig ist, aber meine würden nicht so ruhig vor der Kamera stehen. Aber das wäre für mich nichts. Mir reichen meine 3 vollkommen aus. Klar wenn unerwartet noch ein Unfall passieren würde, was ich nicht hoffe, bekommen wir auch noch 1 oder 2 hin, aber bei spätestens 5 oder 6 ist für mich auch das maximum erreicht was man gut schaffen kann.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zarabina

diese familie hat aber eindeutig den vorteil, dass nicht 8kinder eines alters dabei sind. die großen müssen garantiert mit anpacken. das können die großen kinder der 14-fach mutter ja noch gar nicht. ich finde großfamilien, die tatsächlich funktionieren und sich selbst finanzieren können super. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

also dass die großen mit anfassen müssen ist sehr wichtig. sonst würde sie es gar nicht schaffen. für mich wäre das nichts. ich komme mit meinen 3 mädels schon sehr an meine grenzen. die große ist extrem frech und zickig, die mittlere guckt sich viel ab von der großen uns wird ihr leider immer ähnlicher. und die kleinste ist wie ein kaugummi welches an mir klebt. ohne mich kann sie gar nicht. aber wenn man es von anfang an gewohnt ist dass jedes jahr 1 kind kommt, sieht das natürlich auch anders aus. da wachsen die kids ja mit auf. nein, für mich wäre das nichts. wäre schon hart für mich wenn ich nach den 3 noch ungeplant schwanger werden würde:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

In dieser Reportage wird die Familie gut dargestellt, auf den ersten Blick aber sie sind von der Aussenwelt abgeschnitten, werden zuhause von der Mutter unterrichtet. Gegessen wird aus Papptellern und mit Platikbesteck. Die Kinder sind nur am arbeiten. Ich kann soetwas nicht verstehen.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem zu Hause unterrichten find ich ehrlich gesagt auch eher schlecht. Weil so einfach der Kontakt zu anderen Gleichaltrigen fehlt. Gut aber so kann ihnen auch keiner sagen, dass sie zu Hause nicht so viel mithelfen müssen...ist natürlich für die Eltern "angenehmer"...ohne diese Art von Konfrontation. Ansonsten glaub ich nicht, dass die Kinder unglücklich sind, ob die Realität ihnen später dann mal gut bekommt steht auf nem anderen Stern. Für mich wären so viele Kinder auch nichts. Bin mit meinen dreien zufrieden, wobei mir der Abschied von der Babyzeit schon auch schwer fällt. LG Moni


Larissa03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Ich finde es toll und bewundere sehr wie sie es schaffen, mit so vielen Kindern zu leben, auch wenn mir persönlich meine 3 momentan reichen. LG, Larissa