Mitglied inaktiv
Hallo, nachdem ihr so lieb auf meine untere frage wegen Vater geantwortet habt, trau ich mich noch ne Frage zu stellen. Würdet ihr euch als Öko bezeichnen ? Was auch immer man darunter versteht. Vor langer zeit, als mein 3. auf die welt war, war ich in einer Mailliste, wo frauen waren die meinte ich sei Öko. Wobei ich mich nicht so bezeichne, absolut nicht *LOL* Grund dafür 1. mehr als 2 kinder, 2. praktizieren wir Familienbett (unsere kinder haber allerdings ein eigenes bett, nur schlafen sie bzw. schliefen sie selten darin ), 3. hab ich immer relativ lange gestillt (durchschnitt 12 monate pro kind, also ist alles relativ *G*) Für mich sind das keine Gründe um Öko zu sein. Fand das damals eher lustig, denn das wäre das letzte wort gewesen was mir dazu eingefallen wäre. würde mich wieder um zahlreiche antworten freuen. VIelleicht liegt meine neugierde an der SS keine Ahnung. viele grüße tine
Hallo! Ich liebe zwar die Umwelt und bin sogar mitten im Wlad aufgewachsen, aber sicher bin ich ganz und gar nicht da, was ich als Öko bezeichnen würde. Ich kaufe keine Bioprdukte (ist mir zu teuer). Ich fahre Auto (naj, im Uagenblick nicht, krieg erst nächste woche ein neues). Ich trenne den Müll nicht penibel (manchmal sogar gar nicht, wenn due Tonnen hier überfüllt sind). Ich koche Babyessen nicht selbst ein (die großen bekamen Gläschen, die kleinste fängt nun an vom Tisch mit zu essen). Ich beutze meist Plastiktüten und renn nicht mit Körbchen oder Baumwolltasche rum. Ich trinke am liebsten Cola und berabscheue sowas wie Karottensaft und andere Gemüsesäfte (mag allgemein nur wenig Gemüse). Benutze keine Ökowindlen etc, sondern fast nur Pampers.Naja, und eigentlich könnte ich nun noch viel mehr aufzählen. Ich stille aber noch, Baby ist 7,5 Monate. Achte auf eier, keine Legebatterie. Meine dreijährige schläft auch mi tmir im Bett, aber nur weil sie es so will:-( In letzter zeit gibt es fast nur noch Holzspielzeug, hab das Plastik satt:-)Achja, einen Sodastreamer besitzen wir auch, ab und zu wird er mal phasenweise öfter benutzt. Mehr fällt mir nicht ein. Und ich denke, daß ich wohl kaum jemals alsÖko durchgehe, obwohl wenn ich meine langen Haare so amgucke, dazu noch ein paar Birkenstocks kaufen würde, dann vielleicht doch:-))Besitze auch ein paar schöen diekce Wollpullis. LG Nina, die Dich auch nicht für einen Öko hält
nein, ich bin kein anhänger der ökologiebewegung. dennoch interessiert mich die lehre der beziehung der lebewesen zur umwelt ungemein und ich versuche sehr bewusst mit meiner umwelt, mit mir, natur, mensch, tier umzugehen. das bedeutet, dass ich auf die bedürfnisse meiner welt achte. langzeitstillen (bitte, ein jahr ist sowieso schon von der who empfohlen), familienbett (wer bitte schläft nur alleine ohne partner und kinder?), birkenstock (wer hat nicht irgendwo ein paar breite, bequeme patschen), lange haare (selbst die hochgestylten models haben löwenmähne) ... das sind wohl keine kriterien, um sich als öko zu bezeichnen. mein leben lässt keinen stromverzicht derzeit zu, aber ich konnte mir aussuchen, ob ich strom durch wasserkraft, windkraft, atomkraft, sonnenenergie nutzen will. mein leben lässt derzeit keinen autoverzicht zu. aber ich kann überlegen, wann ich zu fuss oder per rad sachen erledige und wann ich das auto benutze. und so kann man es durchziehen. und vor allem diese gedankenansätze an die kids vermitteln funny mary (achja, wenn familienbett und 4 jahre stillzeit pro kind mich doch als öko abstempeln sollten, dann verweise ich auf meine minis und hochackigen schuhe, meine hightech stereo anlage uws...)
*lol* Dann bekenne ich mich hier mal ganz öffentlich als Öko-Mama, obwohl ich bis eben dachte ich wäre "normal" *gg*! Wir haben auch ein Familienbett wo aber zur Zeit nur noch unsere Kleine mit drin schläft (15 Monate). Die großen 8, 6 und 4 Jahre sind von ganz alleine in ihre eigenen Betten gewandert. Gestillt habe ich auch immer und stille meine kleine Tochter mit ihren 15 Monaten immer noch *oh wie Öko*gg*! Wir tragen gaaanz normale Klamotten und keine Leinensäcke und Jesuslatschen :O)! Obst und Gemüse sowie frische Milch gibt es bei uns täglich (ich weiss wiiiiieee gesund das ist) ;O)! Und wir wohnen in einem Haus aus Stein und Beton und nicht in einem ausgebauten Weidenbaum oder Wohnhöhle *gg*! Manche Leute denken echt das nur "Ökos" viele Kinder bekommen, aber wie Ihr seht bekommen auch "Normalos" wie wir es sind viele Kinder *ach du Schreck*! Bin auf weiter Antworten gespannt ;O)! LG Jenny alias Ökomama mit ihren 4 kleinen Ökomäusen die Gemüse, Obst und Muttermilch lieben :O)
Hallo Tine, dann oute ich mich auch mal als Öko, unsere Nr. 3 ist unterwegs, die zwei Großen hab ich beide 14 bzw. 13 Monate gestillt. Unsere Kinder haben zwar eigene Betten, aber ich hab auch nix dagegen wenn sie nachts irgendwann angekrabbelt kommen, nur abends ins Bett gehen müssen sie allein. Aber ich kann auch noch mit Birkenstockschuhen dienen, und hab auch noch nen eigenen Garten und gegessen wird bei uns das Fleisch von den Rindern meines Vaters, und auch Eier gibts von glücklichen eigenen Hühnern. Aber wenn mich das zum Öko abstempelt, dann bin ich gerne Öko, obwohl ich auch immer dachte ich ( und die ganze Familie) sei ganz normal. Liebe Grüße Christina
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind