Mitglied inaktiv
Wo kauft ihr so eure Schuhe für eure Kids? Mein Großer 9 trägt ja schon 38-39 und hat Größe 146 da ist ja nix mehr mit Secondhand großartig. Und da der Winter ansteht und er jede Menge braucht, bräuchte ich mal ein paar Tipps wo es gute und relativ günstige Kleidung für die Großen gibt. Lg
Schuhe verzweifel ich grad dran, denn meine haben extrem schmale Füße und ich find nichts bezahlbares und da ob teuer oder billig eh nie lange halten, seh ich nicht ein 60€ aufwärtz dafür zu bezahlen. Für die Jungs (116 und 140) kaufe ich viel bei Kik(hauptsächlich Jeans), H&M, C&A, Ernstings.
Mein Großer (8) trägt nur noch Markensachen und diese HipHop Sachen. Da gibt bei uns so einen Shop. Ansonsten nur nike. Die bestelle ich bei Neckermann und Otto oder kauf sie im Sportladen. Schuhe erst recht nur nike. Er hat letztes Jahr schon keine Winterschuhe mehr angezogen. Für die kleineren kauf ich bei H&M oder Avanti. Lg Dreami + 4
Schuhe schaue ich bei Globetrotter in den Hot Offers nach Wanderschuhen. Die passen am besten (hoher Spann), sind super verarbeitet und halten... Oder bei Jako-o nach Wanderschuhen. Ansonsten bei Reno oder im Sportladen. Jetzt wachsen die Füße ja nicht mehr so arg schnell, da gibt es 2 Paar für 40 - 60 Euro. Passen dann meist Frühjahr plus Herbst (oder andersrum...) Kleidung ist grad für Jungs schwierig. Meiner braucht mit 8 Jahren auch schon 140er Größe. Ich mag aber nix schwarzen kaufen oder mit Military-Look! Basics kaufe ich bei H&M oder Jako-o, kann dann die Schwester und danach der Kleine anziehen... Ansonsten versuche ich, im Freundeskreis bestimmte Sachen "kreisen" zu lassen... Haben wir mit Babysachen, Schlafsäcken und so gemacht. Mit Klamotten für die Großen ist es nat. bissl schwieriger, aber gerade Winterjacken und Ski-Anzüge usw. kann man gut untereinander tauschen. LG Jana
Schuhe kaufen wir immer bei Deichmann. Klamotten meist bei Kik oder H&M, C&A oder ich guck mal bei ebay ob ich da was passendes bekommen. LG Cleo+4Kids
AWG, Takko, H&M, Otto....manches bei Aldi und Lidl etc. SChuhe geht bei uns nur im Fachgeschäft, weil sie alle sehr schmale Füße haben...da bleiben mehrere 100 Euro pro saison dran hängen...aber...Füße und passende Schuhe finde ich halt extrem wichtig...lieber spare ich anderswo.
hallo, wir kaufen schuhe bei deichmann und klamotten größtenteils h&m, c&a, für die großen auch oft bei pimkie, orsay und so..... lg annett
Schuhe bei Deichmann oder Siemes, Klamotten bei c&a, h&m (eher selten, die Sachen gefallen weder ihr noch mir gar so sehr), manches auch gern mal bei ernstings. Da gibt es allerdings nur noch vereinzelt ein paar Teilchen für meine Große. Sie trägt die 164. Hin und wieder auch mal ebay.
Hallo, also ich kaufe die Klamotten bei Takko, Kik, manchmal beim Lidl oder Aldi aber am meisten (zu 90%) bei Bon Prix. Schuhe bei Deichmann oder im Globus. Ab und zu mal bei Lidl oder Aldi. Lg Sylvia
Wir kaufen viel bei Mexx und Esprit, aber auch gerne bei Ebay. Ansonsten habe ich noch Ernstings Family für uns entdeckt. Letztens gab es von Aldi super klasse Jeanshosen. Bei uns gibt es mittlerweile Querbeet, mal teuer, mal billig, das was gefällt und passt. Schuhe gibt es nur Naturino oder Ricosta aus einem Schuhfachgeschäft.
Ich kaufe Schuhe immer beim Reno (meist Bama) bei der 20% Aktion, die sie ca 3-4 im Jahr habe (erst vor 2 Wochen wieder und ich habe allen Dreien 2-3 paar Schuhe/Stiefel gekauft), die von Deichmann kann ich nach 3 Wochen wieder hinbringen, weil sich Sohle oder Nähte lösen, etc..., deshalb kaufe ich da nicht mehr. Meine Kinder sind 12, 9 und fast 3 Jahre alt. Klamotten kaufe ich immer im Sale bei H&M (online Shop + Rabattcodes, wo man locker fast die Häfte spart). 1-2 im Jahr fahren wir auch zum C&A (80km von uns) und gehen da dann noch mal shoppen, ansonsten gibts hier noch Kik und Family und AWG, aber da gehe ich nie hin, die Qualität finde ich halt nicht schön und die Sachen entsprechen nicht meinem Geschmack (farblich und Schnittmäßig). Aber das ist ja Geschmackssache, am günstigesten komme ich echt bei H&M (obwohl gaanz viele Leute das nicht so sehen, warum weiß ich nicht, aber bei uns ist´s das günstigste). LG Diana (29.SSW)
Matilda (1,28, Schuhgr. 33/34) bekommt immer noch einiges vom Flohmarkt - geht gerade noch so :-). Ansonsten kaufe ich für sie bei H&M, Jako-o, Tchibo, Kaufhof etc. Schuhe gibts 'mal bei Aldi, 'mal im Fachgeschäft - was gerade passt und gefällt. Wobei ich sagen muss, dass gerade bei größeren Kindern, deren Füße ja nicht mehr sooo schnell wachsen, es sich wirklich lohnt, in teurere Schuhe zu investieren - sonst sind die Schuhe hin, obwohl sie noch passen...Bei ihren kleinen Geschwistern kommt da seltener vor, da wachsen die Füße schneller als die Schuhe kaputtgehen... lg Maren
Hallo
Für meine Tochter(11 J ,1,70m groß und Schuhgröße 41/42) kaufe ich meist bei H&M oder New Yorker,Orsay,Pimkie, ein.Schuhe sind tatsächlich sehr schwierig zu finden,da sie eben sehr große,aber auch noch sehr schmale Füße hat.Die kaufe ich im Fachgeschäft,für sehr viel Geld .
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?