Elternforum Drei und mehr

Noch ne Frage . Welche Heizung habt ihr ?

Noch ne Frage . Welche Heizung habt ihr ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir überlegen eine Pelletsheizung einbauen zu lassen hat jemand erfahrung von euch mit Pellets ? Wie heizt ihr und wie hoch sind die Kosten ? Lg Maxxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer EG-Wohnung (100qm) und haben Erdwärme (Fußbodenheizung). Unsere Kosten belaufen sich monatlich auf 47€, allerdings ist das hauptsächlich die Abtragung der Heizungsanlage. Wurde uns zumindest vom vermieter so gesagt. Das Haus wurde erst 2007 gebaut, ist also noch relativ neu. Wir sind sehr zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir bauen gerade und haben einen Holzvergaserkessel mit Scheitholz. Die Wärme wir über einen 2000l Pufferspeicher geleitet. Alle 3 Tage wird der Kessel geheizt (je nachdem wie streng dann auch die Winter sind). Wir haben 200qm und können die nicht mit Gas oder Öl heizen. Wir fahren 1-2 Mal im Jahr zum Förster, das langt und wir zahlen dort 500-700 Euro. Dieses Jahr brauchen wir gar nicht fahren, denn wir haben Vorrat an Holz durch den Umbau/Anbau. Man kann aber nur abgelagertes Holz verwenden. Wir haben unten im EG überall FBH, außer WZ, da Eichendielung. Oben haben wir Heizkörper, da auch komplett Kieferndielung und die FBH nicht so für geeignet ist. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit Erdwärme kommt man zwar an Heizkosten billiger, ABER die Pumpe verbraucht sehr viel Strom. Meine Schwägerin hat Erdwärme (Neubau 2009) für 125 qm und sie müssen mit 800 Euro zusätzlichen Stromkosten rechnen im Jahr. So hat man ihnen das jedenfalls gesagt. Ob es stimmt, weiß ich nicht. Unser Architekt hat jedenfalls auch 4 Häuser gehabt bisher, die mit Erdwärme geheizt werden. Allen hatte er davon abgeraten, trotzdem haben es alle gemacht und klagen jetzt aber auch über die hohen Stromkosten. Also wird wohl was dran sein... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Wohnung mit 106 qm und heizen mit Strom. Unsere Heizkörper sind Marmorplatten, die über eine Heizspirale aufgeheizt wird und dann die Wärme stundenlang speichert. Über einen Temperaturfühler gesteuert heizt die Heizspirale wieder auf, sobald die Raumtemperatur unter die eingestellte Temperatur geht. Wir bezahlen monatlich 80,00 Euro für Strom. Da ist aber unser ganzer Strom beinhaltet, den wir verbrauchen, also auch für Licht, elektrische Geräte usw. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir bezahlen zwar 110€ STrom, dass aber auch vor der Erdwärmeheizung schon. Und da ist der Heizstrom nicht mit drin, der ist bei den 47€ mit drin in den Nebenkosten. Das läuft ja über den Vermieter. Und dann kommt ja noch, dass wir mehrere Familien sind und sich das ja auch noch durch die Familien teilt. Vielleicht ist es deshalb im Einfamilienhaus teurer? Ich weiß es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber erst seit Sommer, darum keine Kostenangabe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfamilienhaus gebaut 2000 mit 150m2 Wohnfläche ,Flüssiggas-Heizung ,wir bezahlen mo 100 Euro Abschlag und haben am Jahresende meistens moch etwas Guthaben welches dann verrechnet wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normale Gasheizung im EG Fußbodenheizung, im OG normale Heizkörper, Abschlag 70 EUR im Monat, bekommen aber jedes Jahr was zurück (haben erst letzten Monat vom letzten Jahr 160 zurück bekommen) Ich kann mir nicht vorstellen das Pellets soviel günstiger sind... Achso Einfamilienhaus mit 143 m² LG Diana