Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben.. ich haette mal gerne eure meinung gehoert.. wir haben erst 1 kind von 19m ich wuensche mir sehr noch ein 2. aber mein mann nicht er sagt 1kind ist genug.. es ist nicht so das wir und das finanziell nicht leisten koennten aber er will einfach nicht ich denke wegen seiner mutter die meint mit 1kind hat man genug zu tun und deshalb sollten wir uns kein 2 anschaffen ich bin damit aber sehr ungluecklich ...
Hallo, was für ein Schwachsinn!- von deiner Schwiegermutter. Es ist mit 1 Kind nicht unbedingt einfacher. Du wirst immer der Spielgefährte sein. In diesem Alter sowieso und später auch. Bei Geschwistern ubernimmt auch mal der Bruder/Schwester diese Rolle, was auch eine Erleichterung bedeutet. Ich gebe zu, dass man organisatorisch etwas anders planen muß aber man findet sehr schnell in den neuen Alltag und Geschwister profitieren voreinander. Ich nenne nur: Rücksichtsnahme, Kompromisse, Durchsetzungsvermögen, sich streiten lernen uvm. Vielleicht kannst du mit deinem Mann nochmal sprechen und ihm die "Vorteile" von Geschwister plausibel erklären. Vielleicht sieht er das in 1-2 Jahren anders, da werden auch die Papas wichtig und treten in den Vordegrund. Ich wünsche dir dabei viel Glück. Liebe Grüße P.S. -ich wünsche mir auch noch eine Nr.3
hallo jarno , als erstes vorweg... wir haben 6 kinder ( 14,12,8,3,2und 12 wochen) einen richtigen zeitpunkt gibt es fast nie für ein kind und finanziell gesehen müsste man am besten millionär sein..grins... Was deine schwiegermutter sagt ist völliger "blödsinn" .. Einzelkinder haben es meistens immer schwerer im leben. Ausserdem haben sie immer einen spielkamaraden im haus. rede am besten nochmal in ruhe mit deinen mann und sag ihm auch deine vermutungen. ihr werdet schon eine lösung finden und vielleicht bekommt dein zwerg ja bald einen spielkamaraden lg sandra
Es gilt zwar als Vorurteil, aber aus der Kiga- Praxis weiß ich, dass es viel mehr Mühe kostet, ein Einzelkind zu einem sozialen Menschen zu erziehen, als ein Geschwisterkind. Die bringen sich das meiste nämlich gegenseitig bei, im Streiten und im Vertragen. Und da man als Eltern bei mehreren Kindern meistens gelassener ist, wird auch die Arbeit und der Stress nicht bedeutend mehr. Mir tun oft eher die Einzelkinder leid, die unter der Liebe von 2 Eltern und 4 Großeltern kaum noch "Luft kriegen "(was ich natürlich nur vom äußeren Anschein sehe, muß längst nicht immer so sein). LG von Mechthild mit 6. Kind im Bauch, die auch nur selten zu viel Stress hat
Hallo! Ich kann mich auch nur den Vorrednerinnen anschließen. Früher war ich mit einem Kind mehr mehr überfordert als jetzt mit drei,da ich für unseren ersten fast nur immer der Animateur war und jetzt mit dreien ist es viel ruhiger,harmonischer(okay nicht immer!aber meistens)und alle sind ausgeglichener da immer jemand zum Spielen da ist und nicht alle immer auf mich fixiert sind. Und soll ich dir was sagen? Mein Mann war nie früher von Kinder begeistert und alle waren durch die Reihe hässlich und verzogen,daher wollte er am liebern nie welche haben.Doch dann wurde ich durch einen "Betriebsunfall"schwanger,mit der SS konnte er sich auch nicht anfreunden,dann kam Fabian auf die Welt ,langsam fand er an Baby´s /Kinder Freude,bei dem zweiten mußte ich ihn etwas überreden da ich schon immer zwei haben wollte,dann kam Niklas zur Welt und meine Kinderplanung war abgeschlossen,dann sagte mein Mann fast zwei Jahre später"Ich glaub da steht noch jemand vor der Tür der unbedingt zu uns reinwill"daraufhin meinte ich nur "das der da auch stehen bleiben kann bis er schwarz ist"und kaum 2Monate später wurde ich trotz Pille nochmals schwanger-und es war sein Wunschkind!Auch wenn ich anfangs Probleme hatte dies zu akzeptieren das ich ungewollt Schwanger wurde,aber mittlerweile können wir uns ein Leben ohne unsere drei Lausbuben nicht mehr vorstellen. Daher laß ihn Zeit ! Und dein Schwiegerdrache hat da gar nichts mitzureden:Ist ist EUER Kind nicht ihrs! Gruß Steffi
Gehör zwar nicht hierher, aber bei dem, was ich so gelesen habe, muss ich doch mal was sagen: Ihr redets einen Schmarr´n, von wegen Einzelkinder habens schwerer im Leben, was Sozialverhalten, Liebe der Eltern und was weiß ich nicht betrifft. Wer denkt denn heute noch - sorry - so kleinkariert? So wie es viele gute Gründe für mehrere Kinder gibt, gibt es genauso viele gute Gründe für ein Kind! Nur "passen" muss es eben für die jeweilige Familie. @jarno: Du schreibst, du "denkst" wg. seiner Mutter, weißt du es auch? Ich meine, jeder von Euch sollte über seine Wünsche und Haltung offen reden, vielleicht erfährst du ja mehr, als du momentan von ihm denkst? Und Euer Kind ist ja noch relativ klein, vielleicht ist es auch einfach noch zu früh für ihn. Wünsche Euch, dass ihr zu einer Einigung kommt und v.a., dass ihr offen miteinander umgeht. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?