Elternforum Drei und mehr

noch ein fünftes ?

noch ein fünftes ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darf ich mich als neuling mal ausheulen bei euch? Wir haben 4 Kinder 2 Jungen und 2 Mädchen - soweit so gut . Die beiden Jungen haben Lernbehinderungen (siehe Grundschulforum) und visuelle Wahrnehmungsstörungen. Sie sind ansonsten ganz normale Kinder - nur eben die Schulleistungen sind schwierig hinzukriegen, wir rennen gerade von Pontius zu Pilatus und haben auch die Diagnose nun erst bekommen... Wir hätten gerne noch ein fünftes Kind - unsere jüngste ist nun knapp 1 Jahr alt... nicht sofort aber dennoch ... Es würde praktisch alles passen - bis auf das Umfeld ... erst hieß es immer " ach nun habt ihr doch Gleichstand" .. dann " jetzt reichts aber mal" ... nun ist aber die Lernbehinderung unserer Jungs das gefundene Fressen für unser Umfeld - gerade meine Eltern...nun hören wir selbstverrständlich Sätze wie" und wenn wieder sowas bei rauskommt?" oder Sätze die klingen wie " jetzt habt ihr schon zwei "behinderte" Kinder..." ...langsam tut es weh! WAs würdet ihr sagen oder machen ? Sonst lasse ich mich nicht so schnell vom Umfeld unterbuttern aber gerade unsere Jungs sind natürlich für viele ein guter Grund kein Kind mehr zu bekommen... LG und danke für Tips und Aufmunterung..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich kann das sehr gut verstehen wie du dich füllst. Ich möchte b.z.w mein Mann noch ein Kind wäre nr.4 . Große hoffnung auf ein Mädchen den wir haben drei Jungs. Der große ( 7,5j) ist ein Früchen mit geistiger behinderung . Die anderen sind 3j und 8m . Auch wir stoßen auf ablehnung . Wie z.b wie noch eins habt ihr nichts zu tun wie kann man noch eins wollen. Auch unsere Familien reagieren empört . Dabei ist es doch unsere Sache und unser Leben. oder??? Laß dich nicht unter kriegen wenn ihr das wollt dann sollt ihr noch ein bekommen . Der liebe Gott macht das schon richtig . Am besten du sagst nichts bis es man sieht . dann mußt du dir nur noch eine Kurze Zeit die dummen Bemerkungen anhören . Das hat mir meine Hebame geraten . Wo kommt ihr her ??? wie allt sind eure Kids .?? Gruß Nike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kann dir gar nicht richtig raten, da wir nur drei kinder haben, noch nicht in der schule. aber da ein kind bei uns ein bißchen förderung braucht, also wirklich nur ein bißchen, und das auch nicht wegen behinderung sondern als trainingsmaßnahme, hier unsere überlegungen: zumindest jetzt kommt bewußt kein weiteres kind in frage. kindererziehung ist meine sache, mein mann arbeitet zu viel und verdient trotzdem wenig. ich breche praktisch jeden abend zusammen, weil ich fix und alle bin. ist eine süße last, aber es ist eine last. der jüngste ist noch kein jahr, schläft nicht durch etc. das geld reicht nicht, noch ein kind würde gewisse unverzichtbare änderungen mit sich bringen: größeres auto, größere wohnung, noch mehr kosten für kinderbetreuung, weil meine erwerbstätigkeit nötig ist. die rechnet sich dann gar nicht mehr. und ich habe, glaube ich, derzeit echt keine kraft mehr, mich sinn- und liebevoll um ein weiteres kind zu kümmern. müsste ich mich jetzt um gleich zwei kinder mit besonderen bedürfnissen kümmern, deren bedürfnisse ja anscheinend auch nächstes jahr noch bestehen, würde ich definitiv hierauf meine priorität legen! ich hege keine sorge, dass eure nr. 5 evtl. auch besondere bedürfnisse hätte, nein, da hoffen wir immer auf das beste! ;-) wenn ihr natürlich kein problem mit emotionaler und zeitlicher zuwendung für alle kinder habt, dann vergesst meinen text. eine gute entscheidung shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich fange mal an wie immer. Und zwar- Ihr als Familie muesst Euch einig sein.Dann gewoehnen sich alle anderen schon dran.Und mitreden lassen wuerde ich niemanden, hoechstens vielleicht noch die Leute, die Euch taeglich helfen, mit Rat, Tat und geld, falls es die gibt. Dann- ich bin absolut misstrauisch wenn ich lernbehinderung, audiovisuelle Wahrnehmungsstoerung, Hochbegabung, ADS, ADHS, sowieso -Therapie etc. lese oder hoere. Nicht, dass es das nicht gibt oder noetig ist- aber wenn ich lese oder hoere, welche Kinder gerade an diesen Stoerungen leiden, dann sage ich mir_ das kann nicht sein.Meine ganz persoenliche Ansicht ist, dass viele Aerzte jedes Kind gleich labeln- entweder hochbegabt oder Lenstoerung und dass ich alleine deshalb vier voellig unauffaellige Kinder habe weil ich da noch nie aufgetaucht bin und gesagt habe, hey Doc, mit meiner brut ist was. Was ich damit sagen will ist folgendes: eine Lernbehinderung oder was sich so nennt ist definitiv keine Lebensqualitaet beeintraechtigende Behinderung und selbst wenn Ihr wieder einen Jungen mit dieser stoerung kiregt- das muss ihn nicht zum Sorgenkind amchen. Wenn Ihr ein erbkrankes Kind haettet ( schreckliches Wort), also ein genetisch schwer belastetes Kind, MuKo, veitstanz, Epilepsie oder so- dann sollte man sich soclhe Warnuingen gut anhoeren- und meines Erachtens beachten- aber eine sog. Allerweltslernstoerung, das wuerde mich nicht schrecken. Wir selber wollen definitiv kein fuenftes- das schaffen wir nicht.Und wenn unsere Lernstoerungen entwickeln sollten oder Schulprobleme muessten wir wohl beruflich kuerzer treten- aber das sagen wir uns.Von jemand anders wuerde ich mir da nicht reinreden lassen. Von daher- Ihr muesst Euch einig sein, aber eine unspekatulaere lernstoerung wuerde mich- wenn ich HAusfrau mit Begeisterung waere- nicht abhalten.Wenn Ihr auch beide wieder ausserhalb der Familie arbeiten wollt. wuerde ich es mir ueberlegen. Aber wie gesagt- nicht von anderen abhaengig machen. Meine Erfahrungen mit einer grossen Familie sind im uebrigen sehr gut- die meisten leute finden es toll, dass " heute" Familien so viele Kinder haben,eine Vollfamilie, also alle Kinder vom gleichen Vater und Mutter, und ich gehe total gerne mit allen vieren irgendwo hin.Die meisten leute bewundern einen da mehr- wenn man nicht gerade wie Familie Flodder daherkommt. Von daher- nur zu. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, entscheidet nach Eurem inneren Gefühl und Euren Wünschen. Selbst wenn die Jungs "gesund" wären, fünf Kinder sind heutzutage viel zu oft asozial und das meist bei Menschen, die aus einer Generation stammen, in der fünf oder zehn Kinder Normalzustand waren. Wir haben fünf UND sind eine Patchworkfamilie und was meinst Du, was wir uns anhören mussten, als wir zu den drei bestehenden Kindern noch welche bekommen wollten??? "Muss das sein? Ihr habt doch drei gesunde Kinder!" "Müsst Ihr das Schicksal herausfordern?" Heute sind wir gedanklich bei Kinder Nr. 6 und meine Mutter z.B. hat es aufgegeben und schweigt, wenn ich in ihrem Beisein zu anderen sage: Och in zwei Jahren könnte ich mir noch ein Kind vorstellen (die beiden Kleinsten sind 2 Jahre und 7 Monate!) Ich kann den Wunsch nachvollziehen und finde es super, dass es Familien gibt, die genauso Kinder-geil (SORRY...grins) sind wie wir. LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Dritter, 7 Jahren, massives ADS Kind mit Hyperaktivität, Therapien usw......ist auch alles nicht so einfach hier, aber man kennt seine eigene Belastbarkeit am besten. LG,Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dochrilikim (schwieriger Nick, ich vermute mal die Anfangsbuchstaben deiner Kinder? Ich rate mal: Dominik, Christian, Lisa, Kimberly?) Ähm, zurück zum Thema :) Also erstmal: lass dir vom Umfeld nicht einreden, ob du noch weitere Kinder bekommen solltest oder nicht. Auch die Lernbehinderungen deiner beiden "Großen" sprechen erst mal nicht generell gegen weitere Kinder. Das Einzige, was ihr in Betracht ziehen solltet, ist eure eigene Belastbarkeit - und die könnt ihr besser als jeder andere abschätzen. Dein Posting im Grundschulforum zu deinen beiden Jungs klang schon recht verzweifelt, als ob noch einiges zu klären wäre. Wenn dich das gerade einnimmt, schafft, mürbe macht - dann warte noch mit dem nächsten Kind (was ja nicht heißt, dass es nicht später ginge). Wenn das aber nicht so eine Dauerbaustelle ist, sondern recht locker von euch zu wuppen ist, und ihr auch sonst gut klar kommt - warum dann nicht? Das könnt nur ihr allein beantworten... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr lieben, zunächst mal lieben Dank für eure Posts ! Uns geht es ja nicht darum gleich noch ein Kind zu bekommen - ginge auch gar nicht, meine kleinste wird ja noch gestillt und nimmt mich voll und ganz ein ;) ...nein, so in etwa 2-3 Jahren, denn auch für die kleinste möchte ich erstmal voll und ganz da sein ;) Was unsere Jungs angeht - verzweifelt - naja, schon über die Diagnose und die daraus resultierenden Sätze der Psychologin - vor allem aber auch weil die Jungs ja nie weiter aufgefallen sind. Sie sind ganz "normal" nur ziemlich faul und chaotischs - nun wurde eben seitens der Schule aufgruund des Sitzenbleibens gedrängelt zu forschen ... Sie wollten ein Ergebenis haben und so sind wir, natürlich auch um die Schule zu befriedigen (im nachhinein sicher auch ein Fehler) von Arzt zu Arzt und von Test zu Test marschiert ... Es bleiben noch 2 weitere Kinder sitzen - da wird nichts gesagt oder gemacht ... die bleiben halt einfach sitzen... :( naja wie auch immer, wir werden mal versuchen die Umwelt aussen vor zu lassen -- meinem Mann gelingt das immer problemlos - mir eher weniger ;( VLG und danke an euch ! dochrilikim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben auch erst 2 Jungs und dann 2 Mädchen. Ich denke schon seit letzten Oktober über ein 5tes nach. Habe aber mit meinem Mann noch nicht wirklich darüber diskutiert. Er weiss aber von meinem Kinderwunsch. Auch meine Kinder reden immer von einem 5ten Kind, obwohl sie von mir nix zu hören bekommen. Zwar haben unsere Kinder keine Lernschwierigkeiten, aber unser Großer ist in der Schule auch nicht unbedingt einfach. Er hat zwar nicht ADHS, aber sehr aktiv und manchmal störend im Unterricht. Es ist immer das Umfeld, das sagt: Jetz is gut oder?? Ihr habt doch 2 +2. Mir gehts da genauso. Ich stille auch noch und möchte vielleicht gerne in einem Jahr wieder ss sein. Lass deine Kinder in keine Schublade stecken, Kinder sind einfach nicht immer einfach, manchmal liegt es an den Lehrern, die beurteilen nicht immer richtig...wenn ihr das Gefühl habt, dass noch was fehlt, und ihr das alles schafft dannn los. Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, bei uns war es auch "Gleichstand": 2 Mädchen und 2 Jungs. Alles so im Abstand von ca. 21 - 23 Monaten. Und trotzdem: Ich wollte so gerne noch ein 5. Die Leute um uns herum haben immer schon bei den 4en blöde Sprüche gemacht. Naja, als ich dann mit Nr. 5 schwanger war, hab's ein riesen "Hallo". Nr. 5 ist jetzt übrigens 5 Wochen alt... und ich denke über Nr. 6 nach! ;-) Nein, mal im ernst: Ihr als Familie müßt wissen, ob Ihr Euch das zumuten könnt. Und wenn Ihr meint, daß das klappt, dann nehmt keine Rücksicht auf die "Anderen"! Recht machen kann man es sowieso meistens niemandem! In diesem Sinne! Liebe Grüße, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so haben wir es gemacht. Allerdings ist erst Nr. 4 unterwegs. Wir haben drei Kinder (Junge, Mädchen, Junge). Die Jungs haben beide eine auditive Wahrnehmungsstörung, motorische Defezite und der Große zusätzlich ADS. Wir wollten eigentlich immer 4 Kinder, aber nachdem sich bei Nr. 3 die gleichen Probleme abgezeichnet haben, haben wir den Wunsch nach Nr. 4 für eine gewisse Zeit auf Eis gelegt. Es hat eine Zeit gebraucht die Situation mit den Jungs zu akzeptieren, die Förderungen und Probleme so in die Familie und den Alltag zu integrieren, dass niemand zurückstecken muss. Nun läuft es seit 1 jahr super hier...und die Sprache kam auf Nr. 4. Und die ist nun unterwegs. Was ich damit sagen will: Gebt euch Zeit. Wenn ihr noch ein 5. wollt, warum nicht? Aber zuerst solltet ihr schauen, dass ihr das Problem mit euren Jungs für alle zufriedenstellend in den Griff bekommt. Wir haben zum letzten Kind dann 5 1/2 Jahre Abstand. Aber was solls? So ist es für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis ein Baby "zu bekommen". Es hat alles seine Vor- und Nachteile. ;-) LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viel kann ich nicht sagen aber höre auf dein bauchgefuhl das ist 99% richtig vieleicht viel spass beim üben *hihi* lg ilona