Mitglied inaktiv
Hallo ich gehöre zwar noch nicht hier hin,aber vielleicht ja bald.
Ich würde gerne einmal hier in die Runde hören,wie es so mit Drei oder mehreren Kindern ist! Ich habe eine 3,5jährige Tochter (Mia) und einen Sohn (Meo) er ist jetzt 3,5Monate erst alt! Ich bin ein wenig zwiegespalten was das dritte Kind angeht,mein Mann wünscht sich gerne noch eins,ich auch,aber anderer Seits nicht weil ich auch gerne wieder mal etwas Zeit und Ruhe für mich haben möchte und meinen Hobbys nachgehen möchte und wieder Arbeiten möchte wenn Meo 1,5 Jahre alt ist!
Dazu bin ich nicht gerade gerne Schwanger und hatte in beiden SS mit Übelkeit ,Wasser und Leistenproblemen zutun,und jetzt mit so einem kleinen Sohn noch dazu....hmmm???? Andererseits wenn wir ein drittes Kind haben möchten,dann möchte ich es schon jetzt schnellst möglich,bevor ich wieder 1 Jahr oder länger warte,da ich gerne auch mal wieder meinem Beruf nachkommen möchte!
Immoment sieht es so aus,das ich zur Vorsorgeuntersuchung letzten Monat war,da ich meinen Sohn im August entbunden habe,und habe mir wieder die Pille verschreiben lassen,nur liegt sie noch hier rum und wurde nicht eingenommen.Geschlechtsverkehr haben wir trotzdem.Mein Mann weis das ich die Pille noch nicht nehme,aber in 3 Wochen wollte ich eigendlich wieder damit anfangen. Hach....ich bin so unschlüssig!!!! Natürlich wenn jetzt etwas passieren würde,würden wir uns freuen,aber andererseits bin ich auch erleichtert wenn ich nicht Schwanger werde! Verrückt oder???
Ich komme mit Zwei Kindern ohne Probleme klar und Haushalt,ist zwar schon mal etwas stressig,aber das ist ja positiver Stress.Platz hätten wir auch genug,da wir in einer großen Wohnung wohnen mit 6 Zimmern und 2 Bädern,ab nächsten Monat( unsere Wohnung wird mit einer Zweitwohnung darunter verbunden und wir bleiben in unserem jetztigen Haus wohnen,daher haben wir ab Januar 3 Zimmer mehr!
Kennt jemand mein Denken und hat es auch schonmal so erlebt? Waren bei euch alle Kinder geplant? Würde mich um Antworten freuen!
Lg Steffi
Hui, das ist aber eine etwas zweifelhafte Art, ein drittes Kind anzugehen... Also: Ich wuerde warten. Mit 3,5 Monaten machen Kinder ja noch keine Arbeit, das kann sich aber beim Mobilwerden ab ca. 6-7 Monaten aendern, dann ab ca. 9-10 Monaten dringt Kind 2 in den Bereich von Kind 1 vor (Bauten kaputtmachen etc.) und das Geschwisterverhaeltnis koennte..Hmm.. etwas angespannter werden als es jetzt ist. Dann: ein kleiner Abstand ist verflixt anstrengend, gerade wenn es schon mehr als ein Kind gibt ( ich habe 4 Kinder im Abstand von je 1-1,5 Jahren und weiß, wovon ich rede). Dann ist die Rueckkehr zur Arbeit mit drei Kindern wesentlich schwerer als mit 2 Kindern. Man muss 3x Gebuehren zahlen fuer Kita/Kiga/TaMu, hat ein groesseres Problem, wenn die Betreuung ausfaellt, es gibt mehr Krankheitsfaelle etc. Wie man an mir sieht, bin ich weder Gegner vieler Kinder noch kleiner Abstaende -aber das sollte man wirklich wollen - um schneller wieder arbeiten zu koennen, wuerde ich es nicht machen. Ich wuerde auch im 2 unter 2 - Forum lesen, da kann man nicht selten lesen, dass viele 2unter2-Muetter (schon ohne weiteres Kind) am Ende ihrer Kraft sind. Wenn Dir die Arbeit wichtig ist, du dir nicht ganz sicher bist, ob du gleich nochmal schwanger sein willst (der Abstand bedeutet auch schwanger staendig ein Kind zu tragen und hochzuheben, ggf auch bei vorzeitigen Wehen, vielleicht Trennung vom Baby, wenn KH- Aufenthalt noetig, keinerlei Schonung bei Schwangerschaftsuebelkeit, 2 Wickelkinder gleichzeitig ...), dann verschiebe das ganze besser und gehe zwischendurch noch einmal arbeiten. Der Stress mit 1 und 2 wird zunehmen, die ersten Monate sind ja immer recht harmlos. Wie auch immer, ich wuensche Dir, dass Du eine Entscheidung triffst, die Dich gluecklich macht, denn Du hast mit Abstand die meisten Folgen zu tragen, nicht Dein Mann.
Hallöchen Also, mir persönlich wäre das noch zu früh. Dein kleiner ist ja noch ein Baby und ich würde echt noch warten. Unsere 3 Kindern sind im Abstand von 2 Jahren (Leonie:6 Jahre) (Jannik:4 Jahre) Tabea(2 Jahre). Ich an deiner Stelle, würde wirklich mindestens solange warten bist der kleine 1 Jahr alt ist, weil wie man weiss ist das 1. Jahr das wichtigste überhaupt und wenn du dann auch noch schwanger bist, kannst du dich bestimmt nicht so gut kümmern um ihn. Er braucht dich jetzt sehr intensiv (ist halt meine persönliche Meinung). Wir planen auch noch ein 4. Kind, aber erst dann wenn die kleinste 3 Jahre ist, dass heisst im September 2011. Dazwischen gönne ich mir eine Pause und geniesse die Zeit die ich auch jetzt noch für mich habe bevor ich wieder loslege mit dem Schwanger sein. Noch dazu, sind die Kinder dann doch schon etwas selbstständiger und das ist für eine Schwangere nur ein Vorteil. Viel Glück Lg Susi
Hallo Ja das ist immer die Frage, soll man oder nicht?! Bei uns war es so: Tochter 1 war genau 3 und Tochter 2 10 Monate als ich mit unserem Kleinsten schwanger wurde(also n Test gemacht hab), im Endeffekt sind die Abstände von 1 zu 2 also 2 Jahre2Monate und 17,5 Monate... Im Nachhinein kann ich sagen, es war nicht sonderlich stressig, die Größte war ja dann schon etwas selbständig keine Windel mehr, konnte sich größtenteils allein an und ausziehen, allein essen, all sowas. Die Mittlere ist auch recht weit für ihr alter, klar, windel und anziehen klappt noch nicht, aber sie ist gut gelaufen, spricht gut, ja will einfach immer schon größer sein als sie ist und der dritte im Bunde war ein echt pflegeleichtes und selbstzufriedenes Kerlchen, der erst jetzt, eine Woche vor seinem 1. Geburtstag angefangen hat mit Krabbeln und so, von da her war der Stress bei uns sehr gering... wenn ich mir aber vorstelle 2 und 3 wären andersherum gekommen, das wäre schon echt heftig gewesen, auf der einen Seite das mittlere Kind, recht langsam in der Entwicklung (zumindest bisher) und dann noch ein anstrengendes Baby dazu... das hätte ich mir nicht ausgesucht... Bei uns war der kleine aber auch nicht geplant (wollten immer einen Nachzügler wenn die Klienere vielleicht 5- 10 Jahre ist, er kam halt jetzt recht schnell), wenn ich es aber geplant hätte dann hätte ich auf jeden Fall noch etwas gewartet, man weiß ja in dem Alter von deinem Sohn noch gar nicht recht wie der Charakter so ist, und du kannst nicht davon ausgehen dass das nächste Baby zufrieden ist, das kann sein muss aber nicht... Was will ich eigentlcih sagen? Ja, das weiß ich selber nicht, vielleicht dass ich mir an deiner Stelle vielleicht doch noch ein paar Monate Zeit lassen würde, auf das halbe Jahr wird es doch arbeitstechnisch jetzt auch nicht ankommen (falls doch wäre es vielleicht sogar besser erstmal noch ne ganze Weile verstreichen zu lassen und erstmal wieder arbeiten zu gehen). Ich denk in einem halben Jahr, dann ist dein Kleiner 9,5 Monate wirst du einerseits deine Wünsche besser beurteilen können (Bedenkzeit und Hormonstatus wieder normal) andererseits auch besser einschätzen können wie sich deine beiden jetzt entwickeln, ob sie fordernde, anstrengende Kinder sind oder ob es alles locker geht. Mann, das ist mal wieder n unstruckturierter Beitrag geworden. Trotzdem liebe Grüße und schönen 1. Advent GlG Diana
ich würde "WENN" dann 2 jahre dazwischen lassen,dass heißt wenn die kleinste 14 monate alt ist,wieder mit dem basteln beginnen 1 Jahr hat dein körper ruhe,was ganz wichtig ist und der kleinste ist dann älter als 2 jahre wenn das Baby kommen sollte!!! 2 jahre ist für mich ein "mindestabstand"
Meine beiden sind auch 2 jahre auseinander!!!
was vergessen:
ich wollte damals auch noch ein Baby,da war die kleine nicht ganz 5 monate alt..ich denke das sind wirklich die "Hormone"....und ich bin froh noch damit gewartet zu haben!!! Die kleine wurde dann mobil und hat alles auf den kopf gestellt,dass ist ziemlich stressig gewesen,wenn ich ich mir dann überlege: die aktion mit dicken Babybauch???? Ich glaube man sollte sich einfach nicht ZU viel zumuten und es ruhig angehen lassen,du möchstest schließlich jedes deiner kinder genießen und wenn möglich jede schwangerschaft
Ich hatte bei beiden eine Traumschwangerschaft,wirklich...ich bin 1 tag vor der Geburt noch Fahrrad gefahren und war top fit!
Desshalb: es rennt die nichts weg,ICH würde wie gesagt mindestens noch 1 jahr warten.
Alles Gute und lass uns wissen wie du dich entschieden hast
Ich würde mir dieselbe Frage noch einmal stellen, wenn mein Zweites mind. ein Jahr alt wäre.
Für MICH kann ich sagen, dass der Wunsch nach einem weiteren Kind im ersten Lebensjahr des Jüngsten am stärksten war und danach abgenommen hat. Und unser Dritter ist, was den "Aufwand" angeht, der Hammer. Wenn wir ihn als ersten bekommen hätten, wäre er ein Einzelkind geblieben.
Von daher: abwarten...
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?