Mitglied inaktiv
Ich habe 2 Kinder. Mein Großer wird im Oktober 3 und meine Kleine wird jetzt 1 Jahr alt. Sie sind also 17 Monate auseinander. Meine erste Geburt war ziemlich heftig. Ich habe zwar in 7 1/2 Stunden entbunden gehabt allerdings kam die Plazenta nicht vollständig und die Ärzte waren sich nicht einig ob das die ganze Plazenta ist oder nicht und somit bekam ich noch auf dem Kreissaalbett eine Vollnarkose und wurde ausgeschabt. Wie sich herrausstellte war noch ein Teil drin. Danach hat sich meine Gebärmutter nicht zurückgebildet wodurch ich nochmal einen Wehentropf angehängt bekommen hab und sie immer wieder auf dem Bauch rumdrücken mussten. Und als ob das nicht reichen würde hatte ich soviel Blut verloren das sie mir zu 2 Bluttransfusionen rieten die ich auch machte. Allerdings war mein Kreislauf trotzdem total im Keller. Nun zu meiner Tochter. Ich habe sie in 3 1/2 Stunden entbunden und die Geburt war viel schmerzhafter wahrscheinlich wegen der geringen Stunden. Diesmal waren die Ärzte vorbereitet und ich bekam gleich Spritzen und Infusionen damit sich die Plazenta löste also nach der Geburt. Diesmal ging dann auch alles glatt! :-) Jetzt sind meine Kinder 17 Monate auseinander und es war und ist teilweise immer noch eine streßige Zeit. Unsere kleine schläft immer noch nicht durch und kommt minimum einmal die Nacht und unser Großer ist sehr aktiv. Wir wollen jetzt Anfang nächsten Jahres bauen und jetzt stellt sich mir immer wieder die Frage wollen wir noch ein Kind oder nicht? Vom finanziellen und vom Platz her wäre es kein Problem. Allerdings überlege ich dann schon wieder (Kreislaufprobleme in der Schwangerschaft, die heftige Geburt wo es mir echt dreckig ging danach). Ich weiß nicht sollte ich einfach froh sein dass ich 2 gesunde Kinder habe und mittlerweile die erste Geburt so gut weggesteckt habe? Hat damals immerhin fast ein halbes Jahr gedauert bis mein Kreislauf wieder super war! Oder sollten wir es nochmal drauf anlegen und zu einem 3. Kind ja sagen? Wie ist der Unterschied von 2 auf 3 Kindern? Und zeitlich schafft man das? Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir eure Erfahrungen schildern! Lg
Hallo, ich glaube diese Frage kann keiner wirklich beantworten. Jeder Mensch, jede Geburt und jedes Kind unterscheidet sich von dem anderen. Was der eine als anstrengend empfindet, läuft bei dem anderen nebenbei. Wir haben es nie bereut und ich fühlte mich nach dem zweiten nicht komplett. Allerdings sind meine Kinder auch weiter auseinander. Meine Große ist 14, mein mittlerer ist 11 und der kleine ist 2. Für mich ist es also relativ stressfrei. Ich konnte dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen. LG Layama
Das wird Dir hier natürlich niemand beantworten können. Aber falls Du noch Zeit hast (rein biologisch gesehen und auch von den sonstigen Lebensumständen), würde ich eher noch 2-3 Jahre warten. Hausbau und drei so kleine Kinder. Das wäre mir persönlich zu stressig. Aber das empfindet sicher jeder anders.
Würde auch noch warten! Ich habe 3 Kinder, der Größte gerade 6 geworden, 3 Jahre und der kleinste 1,5 Jahre. Zwischen den beiden jüngeren liegen 21 Monate. Ich finde es sehr schön so, ABER die letzte Schwangerschaft und das 1. Jahr danach fand ich schon sehr anstrengend. Wir hatten sehr viele Krankheiten in der Zeit und da ich auch körperlich nach den 3 Schwangerschaften nicht in Bestform war, habe ich mich jedes Mal auch angesteckt. Und ich finde kleine kranke Kinder und selbst krank ist echt Horror! Ansonsten muss ich sagen, dass es vielen so geht, dass sie denken, der "Grosse" ist ja "schon 3"... und dabei vergisst man, dass 3 Jahre auch nocht recht klein sind (mein Grosser war 4 bei der Geburt des dritten) und die brauchen einen ja auch immer noch sehr! Ein bisschen ein größerer Abstand zum 3. ist denke ich dann aber schon entspannter, die beiden großen sind dann etwas vernünftiger und spielen auch schon zusammen und man hat dann mehr Zeit für's Baby. Und sie brauchen einen auch "anders", man kann sich z. B. mit ihnen unterhalten, wenn man stillt und das reicht ihnen, oder z. B. sie wollen nicht alle 3 gleichzeitig auf den Schoß. Mein Fazit, 3 in engem Abstand sind zwar toll, aber am Anfang schon anstrengend und im Hinblick darauf, dass ihr noch bauen wollt, würde ich an Deiner Stelle noch etwas warten. Die Entscheidung kann Euch da aber wohl niemand abnehmen, da ja auch jede Schwangerschaft und Familiensituation anders ist. Alles Gute und viele Grüsse, Larissa
Hallo! Ich würde auch warten! Meine drei sind alle 4 Jahre auseinander, was wir auch am optimalsten finden. Jeder hat seinen Platz und ich hatte zwischen durch (zwischen SS und Stillzeit) immer mal kurz Ruhe. Mir hat mal jemand gesagt, daß das Dritte nebenbei groß wird. Zum Glück weiß ich nicht mehr, wer es war, denn sonst hätte der jetzt zu leiden!!!! Drei sind echt anstrengend, besonders wenn man den Anspruch hat jeden nach seinen "Fähigkeiten und Reifegrad" zu fördern. Grüße Ela
Hallo, bei mir sind die Mädels auch nur 15 Monate auseinander. Nr. 3 kommt im Okt. Da wird die Große 3,5 J. sein und die Kleine 2 Jahre 3 Mon. Wird sicher stressig. Bis jetzt durfte ich auch noch keine nacht durchschlafen, die Kleine kommt mind. 2 x, die Große auch 1 x JEDE Nacht. Aber es geht. Ich hatte allerdings sehr problemlose Schwangerschaften und auch super Geburten, gut, die 2. Geburt war schon schlimmer als die 1. aber eigentlich war ich danach auch gleich wieder fit. An deiner Stelle, wenn ihr auch das Bauen noch vor euch habt usw. würde ich wahrscheinlich noch bissl warten. Also wenn du nicht schon 40 bist... Wenn dein Kinderwunsch noch so groß ist nach nem 3. Kind, dann wirst du das auch schaffen! LG Rosinchen
Wir sind in einer ähnlichen situation wie du wobei wir uns schon fürs 3. entschieden haben. Ich will dir gar nicht tausend ratschläge geben zur theorie und schreibe dir einfach wie wir es machen. Mein großer (5) ist hyperkinetisch und ser sehr rappelig aber auch extrem lebensfroh, liebevoll eifach toll aber eben auch sehr anstregend. Mein kleiner (fast 2) ist so extrem pflegeleicht allerdings schläft er furchtbar wenig, leicht wird oft wach von geburt an. unter anderem deshalb haben wir uns vor einem jahr entschieden noch zu warten. Du hast schon einen sehr geringen abstand zwischen den kindern und weißt nicht was noch kommt. Bei uns wurde aus einem rappeligen kind ein kind mit verschiedenem behandlungsbedarf. Bei meiner schwester wurde aus einem auffälligen kind die diagnose authismus. Was ich sagen will ist wenn du schon gewisse belastungen aufliegen hast und die möglichkeit noch zu warten (weil du nicht schon 45 bist oder eine eierstockkrebsdiagnose oder sonstwas was später verhindert) dann würde ich mir raum lassen. Durfch mein warten konnte ich mir den raum schaffen die behandlung meines großen abzuschließen und etwas nachtschlaf zu tanken. Wenn ihr baut hast du nächstes mal so oder so eine menge stress mit wehen, wohenfluss oder milchstau macht sowas nicht den größten spaß. Bau doch erst mal dein häuschen und leg dann in ruhe nach wenn die beiden großen sich an den umzug gewöhnt haben.
Hallo, für uns stand auch ziemlich schnell fest, dass wir noch eine Nr. 3 haben wollen. Unser Baby wird in 13 Tagen (!) geholt, ich hatte schon zwei KS`s. Nicht ganz ohne, auch anders als eine spontane Geburt, von daher kann ich dir dazu leider nichts sagen. Meine "Großen" sind 4,25J. und meine Tochter wird nächsten Monat drei. Sicher, es wird nicht immer leicht werden, ich werde oft an meine Grenzen stoßen (das tue ich auch jetzt während der SS schon), aber ich freue mich unheimlich auf die neue Aufgabe und sehe es einfach als Geschenk an, drei Kinder bekommen zu drüfen und finde unseren Abstand ideal. Allerdings hätte ich mit der Planung sicher noch gewartet, wenn wir gerade vorhätten ein Haus zu bauen, das wäre mir zu stressig. Wir waren am Bauen, als unser Sohn geboren wurde, allerdings in den letzten Zügen. Aber ich war viel mit dem Baby allein, mein Mann immer auf der Arbeit oder auf der Baustelle. Im Sommer sind wir umgezogen und dann wurde ich auch prompt mit unserer Tochter schwanger, meine beiden sind nämlich auch nur 16 Monate auseinander - das ist schon toll! Aber ein etwas größerer Abstand zu Nr. 3 fanden wir im Nachhinein doch gut, denn wir mussten unseren Kiwu aufgrund von Kurzarbeit auch mal zeitweise ruhen lassen. Ich wünsche euch alles Gute bei der Entscheidung, die kann euch leider niemand abnehmen! LG Dani mit zwei Mäusen an der Hand und Babymaus im Bauch (37.SSW)
Wir haben mit zwei kleinen Mäusen gebaut. Da war die Große 2,5 und die Kleine knapp 1 und es war sehr stressig. Selbst jetzt ist noch am Haus noch viel zu machen und ich kann mir echt nicht vorstllen, wo ich da noch zEIT für ein Drittes hätte haben sollen. Also mein gut gemeinter Rat, warte noch, denn eine genrvte Mutter tut weder den Kindern noch sich selbst gut. LG Ines
Liebe Indira! Wenn Du wirklich ein drittes Kind willst, wirst Du jede Situation meistern, auch einen Hausbau. Allerdings hört es sich für mein persönliches Empfinden nicht so an, als sei das im Moment Dein größter Wunsch. (Hoffe ich trete Dir da nicht auf die Füße) Ich selber habe vier Kinder im Alter von 8, 3,2 und vier Monate. Und drei Kinder in kurzem Abstand bedeutet viel Arbeit. Manch einer sagt ja, nach dem 2 Kind erziehen sich die nachfolgenden von allein, dass ist natürlich Quatsch. Jedes Kind fordert mich anders und will Alters entsprechend beschäftigt werden. Natürlich können meine beiden Jungs mit 3 und 2 Jahren gut zusammen spielen, aber auch nicht den ganzen Tag lang.Die Nächte sind kurz, weil ich noch stille und mein 2 Jähriger auch irgendwie immer noch nachts zu uns möchte. Ich habe es mir jedoch genauso gewünscht, ich wollte immer eine große Familie und deshalb klappt es auch!!!! Du musst wirklich zu hundert Prozent hinter Deiner Entscheidung stehen, dann wird das schon!! Ich drück Dir die Daumen für den Hausbau und hoffe Du triffst für Dich die richtige Entscheidung.... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?