Elternforum Drei und mehr

Nie beim Arzt und dann ein Kurantrag?

Nie beim Arzt und dann ein Kurantrag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe 4 Kinder von 0 bis 8 Jahren. Ich versuche nie krank zu sein. Wenn ich doch mal nicht weiterkomme nehme ich die Beratung bei der Kinderärztin. Manchmal schreibt Sie mir auch was auf. Ich habe keinen Hausarzt. Ich glaube sowieso nicht daran dass mir so ein Arzt helfen könnte. Ich habe ja, Gott sei Dank, auch nie etwas richtig ernstes. Nun bin ich aber am Ende meiner Kräfte. Seit Wochen mit schwerer Bronchitis geschlagen torkele ich mich durch mein Program. Die Bronchitis wird zwar auch wieder von alleine vergehen, aber ich merke, dass ich mit den Jahren immer schwächer wurde. Die letzte Schwangerschaft habe ich noch nicht richtig weggesteckt. Kann ja auch am Alter liegen, aber wer weiss, vielleicht muss das ja nicht so sein. Also überlege ich eine Kur zu machen, denn ich bin sicher, Nordseeklima macht mich wieder stark. Ich war in der Grundschule ständig krank (Bronchitis), bis ich 6 Wochen auf Föhr war. Danach war für 10 Jahre Ruhe mit Bronchitis! Aber wie bekommt man den so eine Kur? Muss man da nicht ständig beim Arzt gewesen sein damit die Krankenkasse das bewilligt? Schliesslich spart diese ja kein Geld wenn ich gesund werde, weil ich ja bisher auch kein Kostenfaktor durch Krankheit war. Hat jemand eine ähnliche Situation schonmal gehabt und kann mir Tipps geben? Heute Abend habe ich meinen ersten Artzbesuch seit Jahren. Was sag ich da? "Sie kennen mich nicht, aber ich versichere Ihnen ich brauche eine Kur. Bitte ein Attest." ??? Weiss jemand Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ohne vorher beim Doc gewesen zu sein wirst Du keine Nordseekur bekommen. Gerade wenn Du sagst Du brauchst die "gute Luft" musst Du beweisen warum. Eher kannst Du Dich vielleicht wegen Erschöpfung zur Kur schicken lassen, sprich doch da am besten mal mit Deinem Hausarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mensch ich kann mir GUT vorstellen,das du eine Kraftkur brauchst!!! Ich war in diesem Jahr im Juni/Juli in Kur,mit meinen 3 Kindern! Ich habe die Kur durchbekommen wegen vergangene Geschichten bei mir,die mein Hausarzt sehr gut mitbekommen hat und meine Kinderärztin hat mir dann für die 3 Kinder eine Kur bescheinigt,wobei ich sagen muß das mein großer Sohn(14 jahre) eigentlich nicht hätte mitkommen dürfen(wegen fehlendem Krankheitsbild)aber da ich versichert habe,das ich für die 3 Wochen hier zuhause keinen habe,der sich um meinen Sohn kümmert durfte er auch mit(ohne ihn wäre ich auch nicht gefahren)!!!! Ich sollte sogar schon 2 Wochen nach Zusage der Kur fahren,aber da waren keinen Ferien und das wollte ich nicht,aslo habe ich mit der Klassenlehrerin meines großen Sohnes geredet und sie hat mir eine Bescheinigung ausgefüllt das er in der Schule nicht solange fehlen kann,tja und somit durfte ich in den ersten 3 Ferienwochen fahren :) Für mich selber war ich dieses Jahr nur wegen der Kur beim Arzt,in der Kur sagten mir aber viele Frauen das man möglichst oft zum Arzt gehen sollte,damit die Krankenkasse auch sieht das man was hat. Ich habe mir nun vorgenommen wenn mein klleiner bald in den Kiga kommt wieder öfter zu gehen,zumal mein Rücken mir immer noch arge Probleme macht :((( Sprech doch mal mit deiner Kinderärztin und dann gehe zur Caritas oder zur Krankenkasse und rede mit denen,schon bei 4 Kindern in den Altersklassen müsste es doch wohl verständlich sein,das du eine Kur brauchst. Haben deine Kids öfter mal mit Erkältung zu tun? Dann kann die Kinderärztin dir raten eine Kur an der See zu bekommen! Wenn die Kur abgelehnt wird,was ich NICHT hoffe für euch,dann lege sofort Widerspruch ein,denn meistens klappt es dann :))) Ich drücke dir gaaaaaaaaanz feste die Daumen,ja? Wenn du noch fragen hast,meld dich hier nochmal! Lieben Gruß,Niki P.S. Nur fragenden Menschen kann geholfen werden :))))(So mache es bitte auch beim Arzt und bei der Krankenkasse)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, meine Kinder sind eigentlich fast nie krank. Bei der Kinderärztin bin ich nur ständig, weil bei 4 Kindern immer irgendeine U-x oder ein Impftermin ansteht, oder ein Bettnässeninfoverlaufsgespräch. Regelmäßig zu einem Hausarzt zu gehen würde ich zeitlich nicht unter bekommen, da mein Mann sehr viel auf Reisen ist. Ich habe keine Verwandtschaft vor Ort. Die wenigen Termine die ich (ohne Kinder mitschleppen) ausmachen kann, verbrauche ich für Zahnarzttermine. Da geh ich tatsächlich regelmäßig hin. Aber die Idee mit der Erschöpung werde ich ausprobieren. Wäre ja nun auch wirklich sehr der Wahrheit entsprechend. Leider. Noch 2h, dann habe ich meinen Termin. Bin schon etwas nervös. Aber wenn es klappt gehe ich gleich. Auf die Ferien warte ich nicht. Habe schon Muskelkater vom vielen Husten, Röcheln und Würgen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mehr als eine absage kannst du nicht bekommen, verscuhe es doch einfach allerdings habe ich das damals auch über meine ärztin geamcht. sie muss nämlich auch eine untersuchung durchführen und einen schein ausfüllen. also ohne dok kannst dus vergessen. im internet kann man sich diese anträge auf den entsprechenden seiten ausdrucken. zum beispiel bei der awo und so weiter frage dazu einfach mal deinen arzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich geh auch nie zum Arzt, außer es geht nicht mehr anders. In den letzten 3 Jahren war ich 2 mal dort und er hat mir trotzdem den Kurantrag ausgefüllt. Hingehen fragen, notfalls nochmal zu einem anderne gehen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Mutter hat man das Recht alle 3 Jahre eine Kur zu beantragen und als Mutter von vier Kindern erst recht. Am besten Du sagst ,das Du total erschöpft bist und Erholung brauchst.Wegen Bronchitis steht Dir nämlich keine Kur zu - am besten ist Erschöpfungssyndrom.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal an alle vielen Dank für die Postings. Ich war jetzt beim Arzt, und das erste war, das ich erfahren musste dass die Bronchitis diesmal eben nicht einfach irgendwann wieder weggegangen wäre. Ich stehe kurz vor der Lungenenzündung und muss jetzt Antibiotika schlucken. Wie gut, dass ich zum Arzt bin! Zweitens war ich wohl 2005 das letzte mal beim Arzt was wohl sehr gegen ein Attest spricht aber drittens bin ich wohl viel kränker als ich dachte, weil viele Gebrechen die ich so habe eigentlich gar nicht sein sollten. Die Ärztin hat mich nach allem Möglichen gefragt und dann festgestellt, das ich eigentlich schon leztes Jahr während der Schwangerschaft zur Kur hätte müssen. Ich habe ein supertolles Attest, aber leider (viertens) sagte Sie, da ich privat Versichert bin werde ich wahrscheinlich keine Kur bekommen, weil privat Versicherte eigentlich fast nie eine Kur bewilligt bekommen. Damit könnte Sie recht haben. Als ich während der letzten Schwangerschaft einen Hexenschuss hatte musste ich drei Tage lang auf allen vieren durch die Wohnung krabbeln, da habe ich nicht mal eine Haushaltshilfe bekommen. Mein Mann musste Urlaub nehmen, damit die Kinder in die Schule gebracht werden konnten, etc. Auf jeden Fall hat mir meine Ärztin empfohlen noch ein Attest meiner Frauenärztin zu holen um den schwierigen Schwangerschaftsverlauf zu dokumentieren. Und dort war ich ja tatsächlich regelmäßig. Wenn's um die Kinder geht bin ich ja vernünftig was Arztbesuche angeht. Vielleicht gibt's ja dann doch eine Kur. die Chancen sind zumindest da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne das jetzt böse zu meinen aber das ist die quittung dafür dass manche meinen sie sind selbstheiler. ich hoffe du bekommst die kur und kannst mal endlich was für DICH tun. viele liebe grüße und vor allem GUTE BESSERUNG