Elternforum Drei und mehr

@Nicole_und_kids

@Nicole_und_kids

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab gerade das Posting gelesen. Nur zum verständniss die vom JA hat einfach ohne das du es wußtest beim KiGa angerufen um zu fragen ob die Ganztagsplätze haben? Also das ist ja mal ne tolle Hilfe, kann verstehen das man sich da dann ein wenig unwohl fühlt wenn man dann von der Leitung drauf angesprochen wird. Und vor allem wenn du das mit deinem Mann noch garnicht durchgesprochen hattest.Also ich wäre da nicht so ruhig geblieben. Wollte dir gestern noch eine Email schreiben bin aber nicht dazugekommen.Elisa hatte gestern wohl einen schlechten Tag. Schreib dir nachher eine Email. Bis dann Liebe Grüße Frau Maus& 5 kleine Mäuse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist noch der Link www.schatten-und-licht.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich melde mich heute Abend per Email LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich sehe es mittlerweile so, dass du nicht wirklich Hilfe haben möchtest... Du gehst zum JA und willst Hilfe. Gehst nach Hause, bist sauer, weil du keine bekommst. Stattdessen wird beim JA intern geklärt, ob du Hilfe bekommst oder nicht und sie entscheiden sich, dir zu helfen. Sie handeln und was ist? Es ist nicht das, was du wolltest. Hätte das JA nichts gemacht, wärst du sauer. Jetzt hat es was gemacht, und du bist sauer... Und dann wird gesagt "Jaaaa, die Frau (allgemein - nicht auf dich bezogen) hat Hilfe gesucht, keine bekommen. War mit Kind(ern) überfordert, Kind misshandelt tot - JA ist schuld, weil sie ja immer erst handeln, wenn was passiert ist. Handeln sie vorher, ist es auch keinem recht... ich versteh euch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht hier nicht im Geringsten darum, dass das JA ihr nun doch helfen will. Es geht darum, dass das JA das NICHT HINTER IHREM Ruecken machen solllte. Wie ich unten schon geschrieben habe: vielleicht fuer Nicole ein Ganztagesplatz keine Loesung, weil sie dann keine Moeglichkeit hat, die Kinder abzuholen....oder sie koennen sich den Platz gar nicht leisten etcpp.... WENN das JA irgendwelche Hilfestellung geben will, MUSS doch erstmal NIcoles Familie fragen ob es organisatorisch ueberhaupt moeglch ist, so wie sich die Dame vom JA das vorstellt..... DARUM geht es und um nichts anderes! Das JA muss erstmal mit Nicoles Familie absprechen, was man tun kann und ob Nicoles Famile mit den Aenderungen ueberhaupt zurecht kommt, ehe sie vorrausstuermen und die Pferde scheu machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe sehr wohl, um was es hier geht. Ich bin Sozialpädagogin und kenne solche Fälle nur zu gut. Es ist meistens so. Macht man nichts - ist es falsch, wird was unternommen ist es auch falsch... Selbst wenn das JA sie zuerst kontaktiert hätte... so ist es meistens Und Nicole sollte froh sein, dass das JA überhaupt schonmal was gemacht hat und nicht nur drauf schimpfen! Und wenn das, was sie machen nicht ihren Wünschen entspricht sollte sie hingehen und mit ihnen reden Klar hätte das JA sie zuerst fragen können. Aber immer nur gleich schimpfen, nur weil andere AUCH Fehler machen find ich nicht so doll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also,eule wenn ich lese was du da schreibst,kräuseln sich bei mir nicht nur die Nackenhaare!!!! Ihr studierten habt ja immer die Weisheit mit Löffeln ge....! Die Dame vom Jugendamt hätte ERST mit Nicole reden müssen und NICHTS,ABER AUCH GAR NICHTS ANDERES tun dürfen/sollen. Diese hintenrum Tour ist doch echt zum ka.... Ich habe solche Jugendamt Damen auch schon erlebt und ein Beispiel kann ich dir auch gerne nennen: Von meinem Lebensgefährten die Tochter lebte (bevor die Mutter und die Jugendamtdame sie ins Heim brachten)ein paar Wochen bei ihm,dann wollte sie nicht mehr(das was ihr gerade nicht passte,beendete sie dann)und traute es sich nicht es ihm persönlich zu sagen. Also meinte die Jugendamtdame,die Tochter sollte ein paar Zeilen an ihren Vater schreiben. Soweit okay,aber dann..... fuhren die beiden zu der Wohnung meines LG (er war auf der Arbeit und das wussten beide),die Tochter hatte ja einen Wohnungsschlüssel und statt die Tochter alleine hochgehen zu lassen um ihn dann den Brief mitsamt dem Schlüssel dort zu lassen,stampfte die Dame mit in die Wohnung,ja hallo? Vorher hatte sie nie Zeit mal vorbei zu kommen zum Gespräch,aber dann,oder was? Mein LG hat sie dann zur Rede gestellt und sie gab dann wenigstens zu das es nicht richtig war das sie mitgegangen ist! Nur ein Beispiel wo auch was über den Kopf des Beteiligten bestimmt wurde. Ich habe mal eine Sozialbeabeiterin mit der ich in einer Sache zu tun hatte um Adressen für Nachhilfe für meinen großen Sohn gebeten(habe mich selber schon erkundigt, aber leider gibt es nicht mehr soviele Stellen dafür,außer privat) und als ich dann sagte das es wenn es geht hier in unmittelbarer Nähe sein sollte,wegen Fahrweg und so,bekam ich zur Antwort: Sonst noch irgendwelche Wünsche Natürlich habe ich nichts mehr von ihr gehört und ich habe mir jetzt privat einen Nachhilfe Lehrer gesucht! Also,wir haben ja LEIDER in der letzten Zeit häufiger in den Medien mitbekommen,das da Leute vom JA versagt haben,oder??? Natürlich sind nicht alle so,aber wir sehen ja an den Beispiel von Nicole und mir,das es leider so ist!!! Nicole ging es nicht gut und sie suchte hier Hilfe und Rat,zum Glück gibt es ja ein paar hier die ihr gute Tips geben konnten . Nicole an dich persönlich: Warst du schonmal in einer MUKI Kur? Wie wäre es wenn du eine beantragst? LG,Niki mit 3 Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich freue mich, dass die Dame vom JA scheinbar erpicht darauf ist, zu helfen! Und Nicole ist sicher auch dankbar. ABER niemalsnicht sollte das JA ohne Einverstaendnis der Eltern etwas unternehmen und schon gar nicht mit 3. drueber reden. Die Dame vom JA kann ja nicht behaupten, Nicole waere nicht bereit zu helfen, immerhin hat sie ja selber das JA eingeschaltet...aber egal was das JA helfen kann oder regeln kann, es geht nur mit Einverstaendnis der Eltern und das JA kann nicht mit dem Kiga Dinge ausmachen, die mit der Familie u.U. organisatorisch nicht vereinbar sind, das muss das JA doch erstmal mit der Familie rausfinden, welche Hilfe sinnvoll und durchfuehrbar waere. Sie hat das Pferd einfach von hinten aufgezaeumt. Waere von NIcole keine Bereitschaft gekommen und waere das Wohl der Kinder in Gefahr, wuerde ich verstehen, dass das JA ohne EInverstaendnis der Eltern handelt. Aber sonst nicht. Es geht nur darum, dass die Dame vom JA das ohne Absprache mit Nicoles Familie gemacht, nicht darum, DASS sie was gemacht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, ich denke nicht, dass ich es falsch verstanden habe - immerhin habe ich in meinem letzten Post auch gesagt, dass das JA einen Fehler gemacht hat... Ich werde mich dennoch von hier zurückziehen.. Immerhin bin ich ein studierter Depp der nur aus eigenen Erfahrungen berichtet hat und mit klarstellen wollte, dass es nicht immer ganz einfach ist, überhaupt Hilfe zu bekommen. Und wenn man welche bekommt, nicht immer gleich ausrasten soll. Da ich die Weisheit mit Löffel ge... habe, habe ich wohl keine Chance die nicht-Studierten zu verstehen - das tut mir leid - ich habe kein Mitspracherecht hier... Ich wünsche Nicole dennoch alles Gute und hoffe, dass es ihr bald besser geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reagiert....keiner hat sich aufgeregt, DASS sie reagiert haben, sondern nur WIE sie reagiert haben. Das haette so nicht sein muessen. Wuerde nicht sagen, dass das ein "Fehler" war wie er nunmal menschlich ist....ich denke, Mitarbeiter des JA sollten wissen, WIE sie sich zu verhalten haben, es gehoert schlicht zum Guten Ton, dass man nichts ohne die Betreffenden arrangiert. Und es ist keine Hilfe, Leute vor den Kopf zu stossen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist immer drauf rumgeritten, dass Nicole sich nun beschweren wuerde, dass das JA reagiert hat......aber das war ja nicht der Punkt, das stimmt ja so nicht. Sie hat sich ueber das WIE beschwert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frau vom Jugendamt wollte helfen, mehr nicht. Und die KiGa -Anmeldung würden dann ja auch die Eltern unterschreiben und nicht das Jugendamt. Na ja, jedenfalls erhält Nicole hier weiter Ihre Streicheleinheiten, bis zum nächsten, angeblich ungeplanten 5. Kind.