betoha
Hallo, mein Sohn am 30. Dezember 6 soll ein neues Rad bekommen. Ich suche schon überall, aber muß das denn wirklich SO teuer sein??? Wir hätten gerne eins mit höchstens 3 Gängen. Da mein ältester, der mehr Gänge hat ständig seine Zahnräder defekt hat. Aber ich möchte auch keine 300€ dafür ausgeben. Die Kinder wachsen so schnell, da braucht er bestimmt in 2 Jahren wieder ein neues. Klar wir könnten ein Gebrauchtes holen, habe auch schon bei Ebay Kleinanzeigen usw geguckt und hier in der Nähe gibt es nichts. was haben eure für Räder? waren die auch teuer?
meine ist 9 geworden und wir haben ihr jetzt eins zum geburtstag geschenkt. es hat 350euro gekostet. ist schon eine reifennummer größer als sie braucht, allerdings mit kleinerem rahmen. das heißt sie hat da sicher 4 oder 5 jahre was von. wir haben immer neue räder gekauft für die große. diese hat sie dann an ihre mittlere schwester weiter gegeben.
Mein Großer wird jetzt dann 7. Er hat im Sommer ein 20 Zoll Rad bekommen, allerdings mit 6 Gängen (das Modell gabs aber auch mit 3). Wir haben uns für die Eigenmarke von fahrrad.de entschieden, das lag bei unter 200 € und hat ne vernünftige Qualität. Allerdings muss ich zugeben, wir konnten es in deren Laden vor Ort ausprobieren. Ansonsten gibst bei euch vielleicht auch nen Fahrradhändler der Fahrradflohmärkte anbietet.
mein großer hat zur kommunion ein neues bekommen, hat 400€ gekostet ist auch schon ein 26er aber mit kleinem rahmen, so das es ne ganze weile hält, er passt gerade so schon drauf. mein mittler wird jetzt 7 und hat ein 20er pegasus, gebraucht mit 3 gängen, also genau sowas wie ihr sucht ;-) ist aber noch nicht abzugeben und wahrscheiinlich wohnen wir auch zu weit weg. Ich würd da echt noch ne weile nah gebrauchten gucken, der mal rumfragen b jemand eins abzugeben hat. Wir haben es für 10€ bekommen und es ist völlig in ordnung und auch gut gepflegt.
Hallo, bei uns gibts einen Second-Hand Shop von der Caritas - da gibts immer wieder auch gebrauchte Kinderfahrräder (muss man halt immer wieder schauen und auch mal Glück haben), die auch in der Behindertenwerkstatt der Caritas komplett überholt wurden. Da haben wir jetzt für alle Kinder ein passendes Fahrrad in wirklich guten Zustand bekommen - Kosten zwischen 15 und 30 Euro. Mein 9jähriger hat ein 22? Gang Montainbike und der 6jährige auch ein Montainbike mit weniger Gängen - aber auch Kettenschaltung. Da war aber auch bei beiden Fahrrädern noch nichts kaputt. LG Dhana
Also wir haben im Frühjahr heuer für beide neue und gute Räder geholt denn wir fahren viele Alltgsstrecken mit dem Rad. Und dann muss das Ding absolut funktionstüchtig, gut zu fahren und sicher sein. Sprich wir haben jetzt zwei Herkules geholt. Nicht so teuer wie ein neues Puky aber immer noch gut gebaut, leichter Rahmen und die Position vom Sattel zum Lenker passt prima, was bei so billig Kauflhaus Rädern oft nicht passt.
Wir haben unserem Sohn zum fünften Geburtstag ein neues fahrrad geschenkt. Die ganze Familie hat zusammen gelegt. Waren auch ca 300 euro. Ich habe es nicht bereut. Er ist jetzt zwei jahre schon damit gefahren und es ist ständig in Gebrauch.Ausserdem kommt unser kleinster nach und da hat es sich schon bezahlt gemacht. Unsere Tochter bekommt auch zum fünften im Mai ein neues Fahrrad auch sie darf es sich selber aussuchen. Hab mir selber zum 30. das erste mal ein hochwertiges Rad geleistet und fahre soo so gerne damit. Man gibt soviel Geld für Spielkram aus der rumliegt aber die Räder sind hier echt geliebt. Auch der kleinste brennnt schon für seine Fahrzeuge.
Also wir haben damals ein Fahrrad im Fahrradfachgeschäft von Arizona gekauft. Hat 189 Euro gekostet, mit 3 Gangschaltung, Nabendynamo, Standlicht usw. Fand den Preis für ein neues Fahhrad ok und man hatte ja sogar Garantie drauf, weil es eben nicht gebraucht war. Die Qualtität war auch gut, so dass wir das gleich Fahrrad ein Jahr später nochmal gekauft haben, für die kleine Tochter, nur in einer anderen Farbe. LG Silke
Danke für eure Antworten. Ich denke wir werden auch weiter nach einem neuen gucken. Sind schon am Überlegen ob wir, wenn es wirklich zu teuer sein sollte, nicht die Paten fragen.
schau mal bei Toys r us ! Da kosten die Räder (20er, ich geh davon aus, dass das seine Größe ist?!) so grob zwischen 120 und 160 Euro, ich denk, das ist preislich völlig ok!
nein, so teure räder würd ich auch nicht kaufen. unser großer bekam sein 24er zum schulanfang, das habe ich gebraucht für 100 mark gekauft beim fahrradhändler, ich glaub mit 5 gängen. das ist jetzt seit 11 jahren im dienst und dieses jahr musste das hinterrad ausgetauscht werden, weil innen alles fertig war. und vorne neuer reifen und schlauch drauf. kostete 50 euro. war es uns aber wert, weil das rad wirklich gute dienste leistet und von sehr guter qualtität ist. mittlerweile vom 4. kind in benutzung. für den großen haben wir dann ein 26er geholt - von der metro im angebot für 129 euro - das würde ich niemals wieder kaufen. frage mich, was uns damals geritten hat ... sauschweres ding, man ist vom fahren richtig kaputt, weils so anstrengt und irgendeine feder ist auch im eimer. diese ist nicht reparabel, aber fürs fahren auch nicht lebensnotwendig, so dass es noch zu fahren geht. dann haben wir noch ein 20er von puky - hat mein sohn bei nem malwettbewerb gewonnen - und das ist auch super. inzwischen 3 kinder benutzt, bald nimmt es die kleine ein 18er hab ich mal bei ebay für nen euro ersteigert - da mussten wir kürzlich auch das hinterrad komplett erneuern, aber die kosten hielten sich im rahmen (ich glaub, 20 euro oder so). in den verschleißteilen steckt man halt nicht drin. ich würd nach guten gebrauchten schauen - vor ort, aushänge in märkten, zeitungen, beim händler usw.
Hi, ich schreib dir mal ne mail. Bei euch gibts schon die Möglichkeit auch gute gebrauchte zu bekommen. LG Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen