Elternforum Drei und mehr

neues Auto und Kindersitzproblem

neues Auto und Kindersitzproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da wir uns nicht gerade das Auto aussuchen konnten (es muß ja bezahlbar sein.. und sollte weniger verbrauchen als das "Alte") Naja ja nun ist es ein kleiner Seat mit drei Türen (eigentlich sollte der fünf haben , aber ds ist bei der Vermittlung untergegangen). Wir haben zwei Römer King+ und einen Römer Duo. So die brauchen alle einen Dreipuktgurt. Der Seat hat hinten aber nur zwei (ich hab extra daruf hingewiesen, aber mein Mannn hat nicht daran gedacht....). Meine Frage gibt es einen Sitz in der Klasse, den man nur mit dem Beckengurt befestigen kann, vorrausgesetz ich bekomme alle drei Sitze hinten unter??? Sonst muß ich eins auf den BeifahrerSitz nehmen und da habe ich echt Bauchweh. Aber der große Van wird es nicht mehr lange machen und wieder einen Van können wir uns nicht leisten. (Ps Busse fahrn hier sehr selten und wenn ich zum Arzt müßte, dann bin ich über drei Stunden für eine Stecke unterwegs (mit dem Auto eine Halbe). Danke schon mal für Eure Antworten Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich glaube nicht das du alle 3 Sitze hinten rein bekommst ich weiß ja nicht welches Model du von Seat hast. Wir haben einen Astra und bekommen dort hinten keine 3 Römer Kid hinein. Jetzt mit einem King und 2 Kid bricht man sich die Finger aber man kann anschnallen, wenn aber alle 3 Kid kommt man nicht mehr an die Gurtschlösser ran. Es gibt auch von Römer der nennt sich Römer Vario ist so ein "Pralltisch" den kann man auch mit Beckengurt anschnallen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal, ich werd mich mal auf der Römerseite umtun denen dann man ne Mail schreiben (die von Babygeschäft meinten es gäbe kinen mehr) Ich hab auch Bedenken wegen der Breite, werden wir die Tage ausprobieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben den Römer King quickfix und den darf man auch in der MItte mit Beckengurt befestigen, ist dann sogar fester als die anderen Sitze mit 3 Punkt-Gurt. Einziger Nachteil, der wird nicht mehr produziert. Wir haben ihn von ner guten Bekannten gebraucht gekauft. Unfallfrei natürlich und er ist richtig schön schmal. Wir bekommen in unseren Clio 2 Storchenmühle SP und den Römer King in die Mitte. Da es aber auch leider nur ein 3 Türer ist, ist das anschnallen extrem aufwändig und dauert ewig. Deshalb sitzt unser großer mit seinem SItz vorne die beiden kleinen hinten, und wenn wir zusammen fahren sitzt einer von uns in der Mitte. Bis das Geld für ein großes Auto reicht muss es so klappen. Hauptsache wir kommen zusammen irgendwo hin. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Daihatsu YRV und bekomme hinten 3 Römer sitze rein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der concord fixmax geht auch mit beckengurt.