Mitglied inaktiv
Hallo so langsam mache ich mir die ersten Gedanken über einen eventuellen Mädchennamen. Beim ersten Kind waren schnell 2 zur Auswahl gefunden und wir haben uns erst am zweiten Tag im Krankenhaus für einen entschieden. Wir wollten uns das Baby erstmal anschauen und dann sehen welcher Name paßt. Da es ein Notkaiserschnitt mit ziemlichen Drama war, hatten wir erst am zweiten Tag die Muße uns zu entscheiden. Beim zweiten Kind waren auch zwei Namen in der Auswahl und wir haben uns kurz vor der Geburt entschieden. Aber auch die Namen waren schnell klar. So war es immer sehr eingegrenzt und es mußte nur die Endauswahl getroffen werden. Aber diesmal - sollte es wieder ein Mädchen werden ( wovon ich ausgehe ) .... habe ich diesmal wirklich überhaupt kein Gefühl. Ich stehe das erste Mal da und habe wirklich nichts zur Auswahl .... - Das ist für mich ein ganz komisches Gefühl. Habe mich jetzt etwas damit befasst und bei mir sind Lia Lenja Leya hängen geblieben. Nun meine Fragen- Wie habt ihr die Namen Eurer Kinder gefunden ? Wurde es schwerer bei mehr Kindern ? Und was sagt ihr zu meiner Auswahl - Wir haben einen sehr ausländisch klingenden Nachnahmen, denn es auf der ganzen Welt nur ein paar Mal gibt. Und da ich im Kindergarten arbeite möchte ich gerne einen Namen mit dem ich nicht direkt ein Gesicht, eine Geschichte, einen Charakter verbinde. Und es wäre schön, wenn der Name auf a endet. Denn das tun die Namen von meinen beiden großen Mädels Grüße und vielen Dank Laraz
hi
nein habe keine probleme gehabt namen zu finden. bei uns ist ja jetzt schluß aber ich hätte noch ein paar namen gehabt.
ach übrigens lenya ist klasse so heißt meine kleinste
lg leddung
Hallo naja, Namen habe ich auch....... aber mich für einen entscheiden .... Was für Reaktionen hast du denn auf Lenya gehabt ? Was für Kommentare gab es ? Grüße Laraz
Bei uns war es eigendlich bei letzten Kind am einfachstens mit der Namenssuche ...warum...naja wir haben zuerst 3 Jungs und dann das Mädchen....bei jedem Jungen hatten wir noch ein Mädchenname parat...so und diesmal konnten wir es anwenden... Nun lenya ist ein schöner Name auf spanisch hört es sich aber an wie übersetzt Kaminholz (geschrieben wird es lena auf dem n noch eine Welle)... Da war unser größtes Problem bei der Namenswahl , den Namen sollte man auf spanisch und auf englisch aussprechen können da meine Familie aus Amerika und Südamerika stammt...
nur positiv
Hallo! Wie heißen denn die anderen Kinder? Also ich habe eine Lia und wir haben uns auch seeehr schwer getan mit der Namenswahl. Die Reaktionen auf Lia waren nach der Geburt nicht gerade positiv und mir war der Name irgendwann auch zu kurz. Da Lia der Zweitname ist, sprechen wir nun entweder den ersten und zweiten Namen, oder (meist) auch nur noch den ersten, der hat 5 Buchstaben.
Hallo, Bei uns war es irgenwie sehr komisch!!:-) Habe erst 3 Jungs und dann das Mädchen und immer wenn ein Junge unterwegs war hatten wir nur Jungsnamen sofort gefunden und uns über den Mädchennamen keinen Gedanken mehr gemacht. Als die kleine unterwegs war war es grad andersrum und irgenwie hat mein bauchgefühl immer dazu beigetragen!! Meine Kids heißen: Christoph, Andreas, Gabriel und Elisabeth!! LG Tanja
Tja, wir haben vier Jungs und ja, die Auswahl wurde schwieriger, vor allem, weil ich mir mit meinem Mann meist nicht einig bin (obwohl wir bei den meisten anderen Dingen den gleichen Geschmack haben). Meine großen heißen Dorian und Gabriel, beide Namen finde ich wunderbar. Der dritte heisst Patrick, den finde ich noch ganz okay, der kleine heisst Sebastian, das war eine Notlösung. Wir finden ihn beide nicht prickelnd, denken aber, dass er damit leben kann. Dabei hätte wir bestimmt 8 wunderbare Mädchennamen gefunden!! Unser alltime-favourite war Valeria. Schade, aber unsere Prinzen sind alle ganz wunderbar.
Nicht unbedingt, nach 2 Jungs(14J und 9J.) bekamen wir letztes Jahr ein Mädchen. Wir hatten sehr viele Namen zur Auswahl und ca. 5 Wo. vor der Geburt waren es noch 5. Wir haben es dann so gemacht das jeder 2 Namen auf einen Zettel geschrieben hat und der Name der am häufigsten aufgeschrieben wurde, der wars dann
JULIA
Wir sind auch heute noch super zufrieden mit der Wahl
LG Iris
Nö,
uns war schon vor dem ersten klar: Johann (hat auch gleich mit einem jungen eklappt)
Bei einem Mädchen wollte mein Mann immer Julia. Da unser 2. Kind aber mit mir zusammen Geburtstag hat, wollte ich bestimmen. Ich wollte Josefa, fand mein Mann aber überhaupt nicht toll und so haben wir uns auf Annemarie geeinigt. (Wäre meine Mädchenvariante bei Nr. 1 gewesen)
Nr. 3 war dann endlich die Julia, find ich nicht ganz so toll aber braucht ich ja mit meinem Mann nicht diskutieren.
Und Nr. 4 war dann endlich wieder ein Junge, den Namen hatten wir ja schon lange parat: Wilhelm. Bei einem Mädchen hätten wir uns nicht einigen können, ich wollt Lieselotte, Henriette...mein Mann Michaela, Alina
Wieviel Zeit habt ihr denn noch, ihr findet sicher noch was schönes. Fragt doch mal eure Mädels welchen Namen sie schön finden. Wir haben das auch so gemacht, obwohl das letzte Wort die Eltern haben.
Viel Glück
Hallo wir haben noch ewig Zeit, aber irgendwie ist es für mich komisch so gar keine Auswahl im Kopf zu haben ...... es fühlt sich so luftleer an. Wenn es ein Junge wird wäre es auch kein Problem, dann würden wir halt den Namen vergeben, den wir schon vorher vergeben hätten, wenn ein Junge gekommen wäre. Aber ein dritter Mädchenname ist nicht so einfach. Julia gefällt mir auch sehr gut, und wäre meine Wahl wenn ich einen typischen, konventionellen Namen wählen würde. Aber da unser Nachname sehr ausländisch klingt, will ich einen Vornamen der zwar ein deutscher Vorname ist, aber in Bayern nicht ganz so alltäglich und nicht "so typisch deutsch". Ich finde ein typisch deutscher Vorname klingt total komisch zu unserem ausländischen, abgefahrenen Nachnamen. Da klingt ein bißchen ungewöhnlichere Vornamen passender. Und da ich eben im Kindergarten arbeite, und da geschädigt bin ..... wird die Namenswahl schwieriger. Zumal er auch nicht ganz abgefahren sein soll. Lia gefällt mir recht gut, weiß auch nicht ob er zu kurz ist ..... Die zweite Tochter heißt mit zweitem Vornamen Mia, der aber nicht gesprochen wird. Hätte ich gewußt, daß wir doch noch ein Kind bekommen hätte ich mir Mia aufgehoben Aber eigentlich waren mit zwei Kindern die Familienplanung abgeschlossen ..... Aber vielleicht wird es ja doch ein Junge Grüße Laraz
Hallöcheen, bei uns war es auch recht schwierig, weil mein Mann immer einen Doppelnamen wollte!Bei den ersten beiden ging es , da erst Mädel und dann Junge. Der dritte ,ein Junge, war dann schon etwas schwieriger. Sein erster Name sollte auf jeden Fall Mads sein und dann einen zweiten finden, der dazu passt war nicht einfach. Von Mads waren anfangs nicht alle begeistert aber das war uns egal. Heute findet ihn jeder toll und der Name passt zu unserem kleinen Mads. Gruß Layama
Also bei uns war es eigentlich nicht so schwer und immer recht schnell klar. Wenn wir wussten, ob Junge oder Mädchen, haben wir uns relativ schnell auf den Namen geeinigt. Gerade für die Jungs war es schnell gefunden, für die kleine Prinzessin nicht so. Irgendwie hatten wir so viele schöne Mädchennamen... ;) Aber sonst war es eher so, dass es beim späteren Kind mit der Auswahl schneller ging. Dabei hatten wir bei jedem Kind ungefähr gleich viele Namen zur Auswahl... Letztendlich haben wir die Namen so nach Bauchgefühl entschieden. Meist war es bei uns beiden bei einem bestimmten Namen direkt das beste Gefühl, auch wenn wir noch länger darüber reden mussten, ob das Kind mit dem Namen wirklich gut dran ist. :) Unsere Kinder heißen im Übrigen: Lars, Luca, Noel, Mirko, Xenia und Jace. LG, Potter
Hallo. Bei uns war es beim 3ten Jungen auch sehr schwierig. erst haben wir ewig gebraucht, bis wir überhaupt etwas gefunden hatten und dann haben wir das 1 wo vor geburt wieder alles umgeschmissen. Ich kann dich verstehen, dass es zudem ein Problem ist - ich arbeite auch in einem Kiga, und hatte den gleichen Anspruch, bloß kein Name, den ich mal hatte. Unserer Kinder heißen: Etienne, Noel und Maxime Viele Grüße
Halo,
bei uns war's bei drei Jungs jedesmal recht schnell klar, wie sie heißen sollen.
Bei einem Mädchen hätten wir uns echt in die Haare bekommen!
Mein Mann fand EMILY toll. Da muß ich sofort an EMILY ERDBEER und ihre beknackten Freundinnen denken, sorry!
Ich fand Charlotte und Helene/a schön, oder Amelie (trotz Ähnlichkeit zu Emily hätte mein Mann niemals zugestimmt) naja... in sofern hatten wir Glück!
Unsere Jungs heißen übrigens: Niclas (leider inzwischen sehr häufiger Name), Vincent und Henry ...und ich denke, mit diesen Namen kann man erwachsen werden
Also viel Spaß noch bei der Namenssuche (gibt's ja hier sogar ein eigenes Forum zu) LG, pomelo
Nur mit "i" geschrieben, da hat mir die Bedeutung und der Ursprung besser gefallen! Und der Name gefällt mir noch immer richtig gut, klingt "normal" und ist trotzdem außergewöhnlich!
....Mayra?? Ist sehr selten, endet auf a und die Reaktionen waren bei uns immer positiv...meine grße Tochter heißt so :-) LG Tess +3
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?