Murmeltiermama
Hallo, sagt mal, habt ihr immer mit den Geschwistern gemeinsam den Namen ausgesucht? Meine Mädels sind fast 7 und 10. Ich weiß nicht, ob wir da so auf einen Nenner kommen. Wir mögen es etwas ausgefallener und die Kids stehen mehr so auf die Namen aus der Schule. Aber mit Leonie, Emma, Emily und Co. kann ich irgendwie nix anfangen. Wie habt ihr das gemacht? Insbesondere bei Geschwistern mit größerem Abstand.
Hallo, unsere Kinder sind zwischen 0-12 Jahren und wir haben NIE mit ihnen den Namen des ungeborenen Kindes besprochen.Ich finde,dass es eine Entscheidung der Eltern ist.Später haben wir ja auch kein Mitspracherecht,wenn sie Eltern werden.;) Es ist doch euer Kind und eure Entscheidung.Je mehr im Süppchen rühren,desto schwieriger wird es. LG,Anja
Hallo! Bei uns haben die Kinder auch nie mit entschieden. Die Kindernamen haben wir Eltern immer alleine beschlossen.
Bei uns waren die Geschwister erst 4 und 6 Jahre alt, aber wir wären auch nie auf die Idee gekommen den Kindern Mitsprachrecht zu geben was den Namen des Geschwisterchen betrifft. Natürlich durften sie ihre Meinung zu den Namen äußern, aber den Namen den wir für unsere Tochter entschieden haben, hat meinem Großen z.B. net gefallen. Inzwischen (2 Jahre später) ist es ihm übrigens wurscht wie seine Schwester heißt.
Hallo, meine Jungs waren 4 und 6 und durften "mitreden". Was aber nicht heißt, dass sie es hätten entscheiden dürfen, das ist sicher Sache der Eltern - bloß ihre Meinung sagen war erlaubt. Es gab aber auch keine großen Unstimmigkeiten, da wir Eltern auch gängige Namen besser fanden. Vlg, Anna
Ja haben sie, sie sind 6 und 7 und wir haben sie entscheiden lassen. Mein Mann und ich konnten uns einfach nicht einigen, also haben wir alle Namen die in Frage kamen aufgeschrieben und die Kids haben dann aus den 4 Namen einen aufsgewählt. Papa und Kids waren sich sofort einig, ich habe zähneknirschend zugestimmt und bin jetzt heilfroh, daß die 3 sich durchgestzt haben, der Name ist einfach super!!!! LG Isi
meine beiden waren 7 und 5 als der kleine geboren ist. Ich habe mit meiner Tochter (damals 7) schon über Namen gesprochen und habe auch die Kinder gefragt, welche Namen sie schön finden, aber da kamen nur Namen aus dem KiGa und der Schule bei rum... Entsschieden haben dann aber wir Eltern!
Hallo beim Jungen stand der Name schon viele Jahre fest, nur den zweit namen mussten wir noch suchen. Bei allen Namen haben nur wir erwachsene gegrübelt und nicht die Kinder befragt. Meine Sind 10, 8 und 4 jahre alt. Lg
Mitreden durften sie schon, wir haben über "unsere" Favoriten mit dem / den Kind(ern) gesprochen und sie durften sagen, welcher von den vorgeschlagenen Namen am bestern gefällt. Entschieden haben letztendlich wir Eltern ;-) Mein Sohn war gerade 2, als wir über Namen für seine Schwester geredet haben, er war 5 und meine Tochter knapp 3, als unser Kleinster geboren wurde.. LG T.
Also meine mädchen sind 91/2, fast 7 und 2. ich habe immer die namen ausgesucht und meinen mann gefragt was er davon hält. bei nr.1 und 2 waren wir uns schnell einig dass es die namen sind. bei nr.3 habe ich 3 namen gehabt. 2 fand er doof und einen super. die kinder haben wir nicht mit entscheiden lassen. sie haben zwar mal gesagt was sie gern hätten wie das baby heißt (wir haben ihnen auch nicht erzählt ob mädchen oder junge) aber mehr nicht. außer beim jungen. da hatte meine große den gleichen namen ausgesucht wie ich auch. aber war kein junge:-)
Und ja, ich stimme zu: "Je mehr im Süppchen rühren...." Die Namensfindung und -entscheidung war immer unsere Sache, die ausgesuchten Namen hat auch niemand vorher erfahren. Das Ungeborene hatte einen neutralen "Arbeitstitel", denn das Geschlecht vorher zu wissen kam ebenfalls nicht in Frage.
Ja, meine Grosse hat den 1N der 3ten vorgeschlagen, und den haben wir auch genommen! Jetzt für Nummer 4 hat sie (beim Vorschlag noch 8 und die Schwester damals 5) zusammen mit Schwester Nummer 2 den 1N vorgeschlagen, und den nehmen wir. Sie haben einen tollen Namensgeschmack, mögen auch seltene griechisch und lateinische Namen, die 0-8-15 Namen sagen ihnen nichts.... LG
Wir haben NIE IRGENDJEMANDEN mitreden lassen, was die Namenswahl angeht. Und wir haben die Namen auch nicht vorher verraten, damit sich niemand einmischen konnte. LG
Wir haben die Namen nie verraten und unsre Kinder haben nie mit entschieden.
Meine Kinder haben auch nicht mitentschieden..mein großer fand damals denn Namen von meinem Mittleren gut und danach die beiden großen denn Namen vom kleinen...haben die dann einfach so genommen wie es kam und fanden die Namen wie gesagt immer gut.. LG
also ich hab damals bei meinem bruder die endgültige entscheidung treffen dürfen zwischen den beiden favoriten meiner eltern. und ich denke, wären sie sich nicht sooo uneinig gewesen und hätten sich nicht beide mit den jeweiligen namen gut leben können, hätten sie mich nicht "entscheiden" lassen. ich war damals 9 und es war das größte für mich, ich war sooo stolz! also, ich würde meine kinder auch nicht entscheiden lassen, aber wenn zwei favoriten feststehen und wir als eltern beide namen super toll finden oder uns nicht entscheiden können, dann wäre es doch die größte ehre für das geschwisterchen die letzte entscheidung treffen zu dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen