Elternforum Drei und mehr

nächtliches einnässen !!!

nächtliches einnässen !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein " Mittelkind " ist 5 1/2 jahre alt und nässt nachts ein. Das ganze passiert seit ca. 1 jahr. davor war er schon 1 1/2 Jahre nachts trocken . Im September 06 sind wir in unser haus gezogen, im Oktober 06 kamm unserer jüngster zur Welt. Das Problem des einnässens begann aber erst im August 07 !!! Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Wir haben jede nacht ein nasses bett !!!!!! Organisch ist laut Kinderarzt alles in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mittelkind war auch so einer... War allerdings zwischendurch nie trocken. Sind dann zur Psychologin, nachdem organisch nichts gefunden wurde. Beim Urologen hat er so ein Biofeedbacktraining absolviert, d.h. er musste immer Beckenbodenübungen mit Hilfe eines kleinen Computers machen. Auch haben wir es mit dem "tollen" Nasenspray versucht, half auch nichts. Die Psychologin startete nochman Versuch mit Spray, der wieder fehlschlug. Dann haben wir uns für ne Klingelhose entschieden. Unser Sohn wurde zwar nicht wirklich richtig wach davon, aber er hörte bei Alarm wenigstens auf zu pieseln. Das Ganze hat über ein Jahr gedauert, dann wurde es besser. Als er knapp sieben war, hatten wir es einigermaßen im Griff, wobei es auch heute immermal wieder "Rückschläge" gibt, weil es immermal wieder passiert. Heute ist er neun. Wichtig für uns war dabei auch, darauf zu achten, was er abend, so nach 18 Uhr, trinkt. Für ihn war es gut abends nur noch Milch zu trinken, weil Tee und Saft wohl immer erst recht getrieben hat. Im Übrigen sagt der Chefarzt der hiesigen Kinderklinik man soll immer ruhig bleiben, bis die Kinder sieben sind ist das alles vollkommen normal... Ich weiß, ist nicht so einfach zu verstehen, wenn man jede Nacht nen Bett beziehen muss. (Hatte mir übrigens angewöhnt, wenn nur das Laken nass war, einfach ne Betteinlage drüber zu legen und es erst am nächsten Morgen abzuziehen. Hat mein Sohn neulich selbst auch gemacht, als wir nachts davon nicht wach wurden.) LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für dein Posting ! Ich habe mich heute dazu entschieden ihm wieder eine Windel ( hab es ihm verkauft als Schlüpfer für große !!!) umzumachen. Ich habe einfach keine Lust mehr jeden morgen das Bett zu beziehen. Dann versuchen wir es irgendwann nochmal . Mit 5 Jahren ist eine Windel wohl auch noch o.k. Hast du deinen Sohn nachts nochmal geweckt um zur Toilette zu gehen ? Danke Lg betti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Betty, gerade wollte ich Dir schreiben ud vorschlagen, ihm nachts eine Übhose anzuziehen... Jetzt hattest Du ja selber die Idee. Mein Sohn hatte die an,bis er 6 Jahre alt war. Jetzt klappt es ganz gut. Ich achte aber auch drauf, dass er abends nicht mehr soo viel trinkt. Zur Sicherheit habe ich immer ein großes Liegelind ÜBER dem Leintuch. Wenn nämlich nachts mal was daneben geht, muss ich nicht das Bett abziehen, sondern nur das Liegelind. Finde ich ganz praktisch. Alles Gute Mama4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Betty, bei unserer kleinen 5 jahre passiert das leider auch immer wieder. beim großen 6 jahre ab und zu noch (ca. alle 2 monate einmal) wobei er normal schon wach wird und aufs klo geht. ich geh mit der kleinen immer nochmal aufs klo wenn ich ins bett gehe, also so um die uhrzeit zwischen 22.00 und 24.00 uhr und dann bleibt das bett auch trocken bis zum morgen. aber vergesse ich es mal, dann nässt sie auch ein. windel will sie keine mehr haben. wir passen auch auf was sie abends nach 18.00 uhr noch trinken und dass sie eben nicht mehr viel trinken. mit dem wecken vor dem bett gehen ist für mich die beste lösung im moment ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich möchte Dich beruhigen... es klappt eben nicht bei allen Kindenr gleich und manche haben eben Rückschläge.. sicher das kann auch durch die neue Familienkonstellation sein ...auch wenns verspätet auftritt.. aber man sollte sich da keine zwänge ausziehen .. nachts ist es ja nicht arg so so schlimm.. wichtig ist das ihr das nicht allen so erzählt das ihn alle ansprechen dann schämt sich das Kind... Mein Sohn (ich habe 4 Kids, er ist das 2geborene), war auch knappt 2 jahre trocken als er mit 5 wieder einnässte.. damals war das für mich fast unbegreiflich weil ich echt froh war ihn trocken bekommen zu haben was ja auch länger gedauert hat als bei meinen Mädchen..., bei ihm fing es 2 monate nach seinem KH aufenthalt an.. Und es dauerte lange um nicht zu sagen bis letztes Jahr Nov das er endlich trocken war... da war er schon 7 und ist in die Schule gekommen !, Aber auch meine Ärztin stand hinter mir und meinte das es eben bei manchen noch vorkommt und ich mir eben nicht arg zu viele gedanken machen soll da ja organisch alles i.o. war. Nun ist er seitdem Trocken bis auf ein zwei ausrutscher *frohbin* lg und alles Gute wünscht Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Sohn abends bevor wir ins Bett gegangen sind ziemlich regelmäßig auch nochmal aufs Klo gebracht. Dieses Problem ist übrigens häufiger als man denkt. Bei uns in der Straße auf 300 Meter Luftlinie 3 Kinder, alles Jungs, wobei einer 3 bis 4 Jahre älter ist, als die anderen beiden. Man spricht natürlich nicht darüber, um sein Kind vor Hänseleien zu schützen. Eine andere Mutter hat mir mal erzählt, dass sie ihren Sohn anfangs sogar zweimal in der Nacht hochgenommen hat und das über einen sehr langen Zeitraum und dann nur noch einmal. Bei ihm hat das so geklappt. Es gibt sicher wie nirgends ein Patentrezept. Man kann nur ausprobieren, was am besten passt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja der Meinung das dies gar nix bringt, erstens schlafen die meisten Kinder da und meist bekommt man sie nur halbwach .... und zweitens muss auch gegebn sein das die Blase auch wirklich in der Nacht wneiger Produziert als Tags.. d.h. zur Not brauch man dann auch Tabletten zur unterstützung.. lg