Mitglied inaktiv
Hallo!! Ich habe da mal ein paar Fragen. Und zwar habe ich bereits 2 Kinder. Die sind jetzt 4 Jahre+9 Monate und 2 Jahre+5 Monate. Wir üben für Nr. 3 und gehenin den 6. ÜZ. Da es bei den anderen beiden einmal im 1.ÜZ und einmal im 2.ÜZ geklappt hat, hatet ich gehofft das es dieesmal auch so schnell geht. Habe ich mich wohl getäuscht. Eigentlich wollte ich einen Abstand von 2 zu 3 von maximal 3 1/2 Jahren. Das würde heißen ich müßte spätestens im Februar 2009 ss werden. Sollte es bis dahin nicht geklappt haben, ist der Kinderwunsch ja nicht von jetzt auf gleich beendet. Nun zu meiner Frage. Hat jemand von Euch auch einen Nachzügler? Also mit größerem Abstand als zu den ersten Kindern? Wie verstehen sich die Kinder? Wie ist es für Euch? Fühlt sich der "Nachzügler" alleine? Ect. Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen!! LG Jessi
Ich kann Dir nur den guten Rat geben, es locker anzugehen. Unser erstes Kind ließ ganze 19 ÜZ auf sich warten...das war schon schlimm für mich. Das Zweite zog nach 6 ÜZ in meinen Bauchi ein und wenn wir in 1,5 Jahren endlich endlich mit Nr.3 loslegen, stelle ich mich sofort auf mehr als 1 Jahr Üben ein.
Bei mir wirds auch ein Nachzügler, mein Erster wird dann 7 sein und die Zweite 5, wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle. Da das aber nie der Fall ist, gehe ich mal davon aus, daß es eher, oder viel später passiert, als wir wollen!
Meine Söhne sind 14J und 9J. und wir haben letztes Jahr unsere Kleine Prinzessin bekommen
Für uns ist der Altersabstand echt supertoll, KEINE Eifersucht. Die beiden Brüder, spielen viel mit ihr, sie darf überall mithin und wird von hinten bis vorne verwöhnt
Der Große passt auch öfters mal auf seine Schwester auf und das ist schon toll, so kann ich auch kurz mal zum Einkaufen oder einen Arztermin wahrnehmen, ohne Baby
Wir können uns ein Leben ohne die Kleine nicht mehr vorstellen...
Klar nach es war auch wieder eine große Umstellung, wieder ein Baby im Haus zu haben, wir mussten ALLES neu kaufen, da wir von den Jungs nichts mehr aufgehoben hatten. Wir haben Glück, das unser Haus auch groß genug für 3 Kinder ist. Nur das Auto war zu klein und wurde durch ein größeres ersetzt...
LG Iris
PS: Wir brauchten für Nr. 3; 15 ÜZ und hatten die Hoffnung fast schon aufgegeben.
Wir haben auch einen Nachzügler. Meine Große ist 10, mein Sohn 7 und die kleine ist 17 Mon. alt. Wir haben keine Probleme mit Eifersucht oder sonstigem, die großen helfen schon von Anfang an viel mit und sind mächtig stolz ne kleine Schwester zu haben. Ich muß auch sagen das ich die kleine viel mehr genießen konnte als meine ersten beiden. Die beiden großen waren Morgens aus dem Haus und ich hatte die kleine ganz für mich alleine. Wenn es nach den Großen ginge würde jetzt Nr. 4 kommen können. Lg Mona
Huhu!! Wir haben auch nen kleinen Nachzügler*smile Die Großen sind 13, 10 und 6 Jahre und bei allen bin ich im ersten Zyklus Schwanger geworden. Und unser Nachzügler ist nun 6 monate alt und uf seine SS mußte ich 1 1/2 Jahre warten. Ich hatte nen Jodmangel nachdem das erkannt wurde holte ich mir Jodtabletten und bums war ich Schwanger. Da der kleine ja nun sozusagen als Einzelkind aufwachsen würde bin ich am überlegen ob wir noch einen Zwerg hinter bekommen, mal schaun was Papa dazu sagt;-) LG Cleo+4Kids( Sarah, Florian, Joey und Lenny)
Unsere Große wird jetzt 8 Jahre und unser Sohnemann wird auch schon zur Schule gehen wenn Nr. 3 kommt. Weiß jetzt nicht ob das wirklich ein Nachzügler ist. Für mich sind Babys eher ein Nachzügler wenn die Geschwister schon um 14 jahre oder noch älter sind. LG Lamaxi
Unser Nachzügler ist zwar erst fast 8 Monate alt, aber die großen Geschwister schon 8 und 12 Jahre. Und sie lieben die Kleine über alles. Keine Eifersucht, nur die reine Freude an der kleinen Schwester. Und die wiederum liebt die Großen sehr. Und ich genieße es, jetzt wieder so einen Zwerg zu haben.
Hallo, mannohmann, du setzt dich ja wahnsinnig unter Druck mit dem Satz " ich müßte spätestens im Februar 2009 ss werden". Kinder sind doch so viel mehr als ein geplanter Abstand und wahrscheinlich ist es gut so von der Natur eingerichtet, dass wir nicht immer alles bestimmen können. Jeder Abstand zwischen den Kindern hat seine Vorteile und seine Nachteile. Je nach dem man das betrachtet und vor allem was man daraus macht. Als Nachzügler habe ich bisher immer das Nesthäckchen gesehen, was in den Wechseljahren gezeugt wurde, als die anderen Kinder schon fast oder gar ganz ausser Haus waren...... Nach deiner Definition haben wir einen Vorzügler, dann eine ganze Weile nichts und dann den Rest der Truppe. Aber auch da moderate Abstände, aber eindeutig kürzer als zwischen Nummer 1 und Nummer 2. So konnten wir in Ruhe die Erziehung und das Großziehen üben. Die Kinder sind eine ausgeglichene Truppe wo je nach Tageslust und -laune in verschiedenen Konstellationen etwas unternommen, gespielt ... wird. Da steht keiner hinten an. Klar ist eine Gruppe immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Diese Rolle muss aber nicht unbedingt immer das jüngste Familienmitglied innehalten. Von daher: mach dir nicht so einen Druck. Viel Spaß beim Üben weiterhin Funny Mary
Meine beiden Großen waren schon 14 und 16 als zum krönenden Abschluß Nr. 3 kommen sollte. Klar sind sie lieb zum Baby aber bei dem Altersunterschied ist das natürlich eine andere Bindung. Ungeplant wurde ich nochmal schwanger und 13 Monate später bekam ich Nr.4. Das war zwar alles andere als geplant aber letztlich wars doch gut so. Nun habe ich 2 Doppelpacks Geschwister. lG Kerstin mit 4 Kinds (4,5,20,22)

Das Foto sagt ja mehr als 1000 Worte. Funny Mary
Unsere Großen waren 7 und 5 1/2 als die Jüngste kam. Die beiden Großen waren ja relativ knapp hintereinander, was ich sehr gut fand und finde. Die Kleine jedoch hats am Besten erwischt: sie hat eine große Schwester (die älteste Schwester), die sie auch pflegt/schützt/behütet und eine große Schwester, die mit ihr rumtollt/Puppen spielt/streitet/Blödsinn macht. Die Mittlere ist mit ihren jetzt 10 Jahren noch sehr Kind - zum Glück für die Kleinste. Die Kleinste fühlt sich allein, wenn die Großen mal auswärts schlafen und sie nicht ;-) Ich würds immer wieder so machen!
Hallo Wir bekommen auch einen kleinen Nachzügler. Meine Gróße ist bereits 9 Jahre alt, der mittlere wird kurz nach der Geburt 6 Jahre alt. Ich denke nicht das es groß eifersucht geben wird. Beide freuen sich rießig auf ihr geschwisterchen das in knapp 6 Wochen zur Welt kommen wird! Gruß Pamela
Hallo
Meine beiden Großen sind 18 und 14 Jahre alt und meine Drillinge 6 Monate und im März kommt Nr.6.
Die beiden Großen haben sich riesig gefreut und kümmern sich ganz toll um die drei Zwerge.
lg Heike
Kann zwar noch nicht wirklich mitreden, da ich nur 2 Kinder habe (bin in der 7. Woche schwanger), aber die beiden haben einen relativ großen Abstand. Als der kleine geboren wurde, war die Große 4 Jahre 7 Monate. Bin aber froh, dass der Abstand so groß ist. Die Große war sehr selbstständig, was mir vieles leichter gemacht hat. Wenn unser Baby im Juni 09 kommt, ist der Kleine 4 Jahre 1 Monat und die Große 8 Jahre 8 Monate. LG-Sandra mit Jessica, Stanley und Baby inside
Hallo!
Ja, es klappt nicht immer so, wie man es sich wünscht. Ich hätte auch gerne einen Abstand von 2-3 Jahren zwischen Nr. 2 und 3 gehabt. Es sah auch zuerst so aus, als ob es klappen würde, aber dann hatte ich hintereinander zwei FG, so dass es letztlich 5 Jahre Abstand von dem Kleinen zur Mittleren und knapp 6,5 Jahre zur Grossen sind. Hätte mir wie gesagt auch lieber einen kleineren Abstand gewünscht. Aber die Kinder lieben sich heiss und innig! Der Kleine himmelt seine grossen Schwestern an, und die Grossen lieben ihren kleinen Bruder und spielen wirklich viel mit ihm. Von daher ist es wirklich schön! Nun wird der kleine Mann nächste Woche schon drei, kommt in den KiGa und in spätestens 8 Wochen kommt unsere Nr.4 auf die Welt. Mal sehen, wie es dann so wird! Wir freuen uns jedenfalls schon sehr!
Vielleicht klappt es bei Dir ja auch noch "termingerecht"!
Liebe Grüsse!
Inka
Ich persönlich würde erst von Nachzüglern sprechen, wenn das jüngste Kind etwa 8 Jahre alt ist. Unsere Kinder sind 10, 6, 2 und 14 Wochen alt. Die beiden ältesten, Mädchen und Junge, spielen seit etwa 2 Jahren immer mehr miteinander (oder streiten :o)))
Die 2 jährige möchte immer überall mitmischen, stört die Großen dann aber. Das gibt dann dicke Tränen!
Ich denke, das die beiden jüngsten wahrscheinlich am meisten miteinander spielen werden. Zumal es auch beides Mädchen sind.
Bei einem Kinderwunsch wäre es mir vollkommen gleichgültig wie groß der Altersabstand ist. Ich würde es nicht wirklich davon abhängig machen ob sie dann miteinander spielen können. Auch wenn es noch ein Jahr dauern sollte bei Euch finde ich, das es vom Alter her noch echt passend ist.
Drücke Dir ganz feste die Daumen! Versuchs mal mit Mönchspfeffer, das hat bei mir zumindest zu einem regelmäßigen ES geführt. Anschließend war ich im nächsten Zyklus schwanger. Viel Glück!
LG
Wir haben auch 2 Nachzügler. Unsere Mäuse sind jetzt 14 Jahre, fast11Jahre,28Monate und 8 Monate. Bei uns gab es keine großen Probleme. Fand es beim ersten Nachzügler ganz angenehm, daß die Geschwister schon älter waren. Da haben sie wenigstens verstanden, wenn man sich mehr ums Baby kümmern mußte.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?