Elternforum Drei und mehr

nach Zwillis nochmal Nachwuchs

nach Zwillis nochmal Nachwuchs

Nina84

Beitrag melden

3unter2: hat das hier jemand???????? Wie kommt ihr zurecht? Wie sind eure Erfahrungen. Wir haben 14Monate alte Zwillis und wollen nun nochmal Nachwuchs. Wie sind so eure Erfahrungen mit drei kleinen Kindern? Seid ihr gut Zurecht gekommen? Danke, LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina84

Hallo, Zwillis haben wir nicht, aber die Große ist 5 1/2 Jahre, der Mittlere ist jetzt 2 Jahre und unser Kleinster ist jetzt 6 Monate. Ich persönlich komme super klar.Natürlich sind Tage drin,wo es echt stressig ist. Mit der Zeit bekommst du dann schon Routine rein.Ich hab mir davor auch den Kopf zerbrochen,wie schaff ich dies und das.Hab dies aber schon bei der Ersten,beim Zweiten und von unserm Kleinen die Gedanken gemacht. Ist doch das gleiche mit Zwillis,das kanns ja selbst beurteilen.Viele sagen,Um Gottes Willen,Zwillinge! Wie schaffst du das?? Wenn ihr noch Nachwuchs wollt,dann drück ich euch die Daumen. LG Steffi


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina84

hallo, wir hatten damals 4 kinder unter 4 jahren ( neugeborenes, 21 monate alte zwillis und einen 3 3/4 jahren )- und ja, es war sehr stressig. wir hatten uns einen drillingswagen gekauft, damit ich wenigstens mobil war. dann 3 wickelkinder, 3 die oft zum kinderarzt mußten ( vorsorge, infekte ). wenn du es dir zutraust- warum nicht ?! vg,iris mit 8 kids


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

meine nachbarin hat zwillis die sind jetzt 2 geworden und ihr baby wurde im juni geboren und ich muss sagen sie kommt gut klar da sie das baby nur trägt und die anderen beiden in ihrem wagen sitzen oder laufen und haushalt ist auch so sie trägt baby viel und hat so immer zwei hände frei ür zwillis sie sagt sie hätte es sich viel anstrengender vor gestellt weil alle so geredet haben du musst das für dich selbst entscheiden ob du das kannst. stress gibt es überall in jedem klein kind alter wenn es mehrere gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

@leaike: Na ja, wenn das Baby noch so klein ist, ist es auch vielleicht noch etwas anderes, die Frage ist, wie es wird, wenn Nr. 3 auch langsam mobil ist. Ich habe keine Zwillis, aber 2 unter 2, 3 unter 3, und fast noch 4 unter 4 gehabt. Bei allen Vorteilen, die es den Kindern in mancher Hinsicht bietet - im nächsten Leben mache ich das nicht mehr. Gerade das letzte Jahr war (und ist) unbeschreiblich anstrengend, weil Nr. 4 im Gegensatz zu den ersten so ganz und gar nicht pflegeleicht war und ist. Und bei mir sieht das von außen - laut vieler Kommentare - auch immer ganz nett und entspannt mit den vier Kleinen aus - das sagt also nicht so viel. Ich stoße trotzdem an meine Grenzen. Ich würde mir das nächste Mal zwischen Nr. 2 und 3 fünf oder mehr Jahre Pause einplanen. Und zum Ausgangsposting - wenn nicht die Biologie drängt, würde ich mir einige Jahre Zeit zwischen den Zwillis und Nr. 3 (oder 3 + 4, können ja wieder Zwillis werden) lassen. Natürlich kann man das schaffen, aber die Frage ist, wie gut man es genießen kann.


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina84

Wir haben 3unter3, Unsere Zwillinge sind 2 3/4, unser Mädl 1 1/4. Am Anfang geht es ganz gut. Ein Säugling hat doch nur eingeschränkte Wünsche und die Zwillinge sind noch in den Buggy gegangen. Mittlerweile hat Madame auch ihren eigenen Kopf und kann seit drei Monaten laufen und möchte, genau wie ihre Brüder nicht mehr in den Buggy. Das heißt bei jedem Spaziergang, wir machen täglich mindestens einen, am Anfang ein riesiges Geschrei. Auch das Spielzeug muß nun durch drei und nicht mehr "nur" durch zwei geteilt werden. Es ist wirklich sehr anstrengend, wenn man aus drei Mündern permanent "alleine machen" hört und es eigentlich alle drei noch nicht wirklich können. Aber auf der anderen Seite bringen die beiden Großen ihrer Schwester alles bei.(leider auch dumme Sachen). Also wenn es geht würde ich mir etwas Abstand gönnen. Wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch. Irgendwann werden sie größer und alles wird wieder leichter... :-)))