Elternforum Drei und mehr

Mutter-Kind-Kur Langeoog

Mutter-Kind-Kur Langeoog

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich fahre vom 24.04.-15.05.07 mit meinen Zwillingen in die Mutter-Kind-Klinik Langeoog (Haus Sonnenschein)zur Mutter-Kind-Kur. Fährt zu dieser Zeit vielleicht noch jemand???? Oder war schonmal jemand von euch dort? Freue mich auf Antwort. Viele liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Kann Dir zwar leider nicht Gesellschaft leisten, habe aber auch eine Kur beantragt (habe 3 Kinder im Alter von 1-5 J. und starke Rückenprobleme). Meine Fragen an Dich: - wie lange hat die Antwort auf Deinen Antrag gedauert (etwas privat: aber bei welcher Krankenk. bist Du und gesetzl. oder priv.- falls Du das beantworten magst) - war es schwierig eine Genehmigung zu bekommen und/oder hast Du das vorher schon mal bekommen ? - hast Du Einfluß nehmen können auf die Reisezeit ? - hast Du Einfluß nehmen können auf die Einrichtung ? - haben die Kids ein separates Zimmer ? - hast Du auch Freizeit nur für Dich ganz alleine ? Sorry, für die vielen Fragen, eigentlich wolltest Du ja eine Antwort.... Neugierige Grüße, klopfer 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar nicht micky, aber vieleicht kann ich dir auch helfen. Ich war `05 auf Borkum zur Mutter-Kind-Kur. War vorher zur Beantrag bei der Caritas bei der Kurberatung. Da konnte ich mir den ungefähren Zeitraum und auch den Ort raussuchen. Bin bei meiner KK mit dem Antrag sofort durchgerutscht ( bin gesetzlich versichert ); habe allerdings zu dem Attest vom Arzt noch einen schriftlichen 2. Bericht dazu gelegt ( vom Orthopäden ). In dieser Einrichtung waren die Kinder zwar nur vormittags betreut / und zu den Mahlzeiten, aber du hattest Zeit für dich. Wir hatten 2 große Zimmer + Flur + Bad für uns ( Verbindungstür Mutter- Kinderzimmer ) Mir hat die Kur sehr gut getan und ich würde wieder eine beantragen. Viel Erfolg Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Klopfer! Kein Problem, ich beantworte dir auch gerne deine Fragen...Wenn du dich beeilst, leistest du mir vielleicht doch noch Gesellschaft.... *grins* Ich bin zur Beratungsstelle der Caritas gegangen und habe mir dort die notwendigen Unterlagen geholt. Die Atteste für mich und die Kinder habe ich bei den entsprechenden Ärzten abgegeben und nach ´ner guten Woche wieder zurück bekommen. Damit bin ich wieder zur Caritas und die hat den ganzen Kram zur Krankenkasse geschickt (bei mir AOK Westfalen-Lippe). Bis zur Antwort der AOK sind ca. 2 1/2 Wochen vergangen. Schwierig war es nicht, die Zusage zu bekommen. Ich habe aber auch noch ´ne Din A4 Seite dazugelegt und denen meine Situation geschildert. Sämtliche Bescheinigungen über div. Allergien. KKH-Entlassungsberichte der Zwillinge, usw. habe ich dazu gepackt. Ich habe noch keine Kur gemacht, das ist das erste mal. Ich habe mit der Tante von der Caritas über die Reisezeit reden können. Ein Stück weit kommen sie dir schon entgegen. Ich wollte jetzt nicht direkt im März fahren und das habe ich ihr auch so gesagt. Da ist ja auf den Inseln noch Wintersaison...Also haben wir uns auf Ende April geeinigt. Da kann man schn eher Glück haben, dass das Wetter besser ist. Die Einrichtung konnte ich mir aussuchen. Schau mal unter Müttergensungswerk nach. Da findest du verschiedene Einrichtungen. Sie müssen natürlich zu deiner Indikation passen. Ja, die Kids haben ein seperates Zimmer. Das war mir auch ganz wichtig. Denn wenn die Kids abends um acht ins Bett gehen, würde ich doch noch gerne eine Weile wachbleiben... Ja, die Kinder gehen tagsüber in die Kinderbetreuung und wenn ich dann keine Anwendungen habe, bleibt auch genug Zeit für mich. Viele liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Micky03 und Svenja02, vielen Dank für Eure hilfreichen Infos. Was mir aber noch gar nicht klar ist, ist, ob ich unbedingt zur Caritas muß und was mir das bringt ? Kann ich das nicht direkt über meine Krankenkasse (BEK) machen ? Von denen habe ich den Antrag bekommen. Was macht die Caritas dazwischen ?? Habe ein wenig Sorge, dass, weil meine Kinder recht fit sind und "NUR" ich das unbedingt mal brauche, das eventuell abgelehnt wird. Andererseits arbeite ich trotz 3 Kindern Vollzeit (mit 1/3 Home-Office) und bin so kaputt (vor allem mein Rücken), dass ich es nicht verstehen könnte, warum ich eine Absage kriegen sollte. Aber die KKassen kennen so viele Schlupflöcher... Schöne Grüße, klopfer3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich fahr nicht, aber ich hab da mal vor vielen Jahren zwei Monate als Praktikantin gearbeitet. Das war 1990 und von daher wird sich viel verändert haben und das Personal wahrscheinlich völlig anders sein. So weit ich weiß haben die auch aus- und umgebaut. Ich fand es damals toll dort. Wobei ich noch keine Kinder hatte und das ganze nicht wirklich aus Muttersicht beurteilen kann. Ich hab in der Kinderbetreuung gearbeitet und wir haben wirklich schöne Sachen mit den Kids gemacht. Viel draußen natürlich, aber auch gebastelt und Feste gefeiert und eine Kutter-Fahrt gemacht usw.. Außerdem war ich bei ein paar Gesprächsabenden mit den Müttern dabei. Neben den Themenabenden gab es aber auch Krativabende für die Mütter oder eben einfach die Möglichekit gemütlöiochzusammen zu sitzen. Aus meiner jugendlichen Praktikantinnensicht war es da sehr schön und ich hab schon ein paar mal überlegt, ob ich jetzt als gestresste Mutter mal zur Kur fahren soll und um dieses Hasuabuitten soll ;-) Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt! Viele Grüße von Katrin mit drei Süßen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, also ich war Nov. 2005 im Haus Sonneschein und kann nur sagen, dass es super war. Die Leute sind dort total nett. Wir hatten auch viel Spaß mit Georg(Leiter der Bäderabteilung), unserem Trainer. Der macht Walken, Rückenschule, usw. Das Essen war auch super lecker und ich hatte Reduktion. Die Arbeiten dort mit Fettpunkten. Wenn du noch Fragen hast, meld dich doch per mail bei mir. Liebe Grüße Sandra