Elternforum Drei und mehr

Musstet Ihr Euch jeh zwischen Kind und Job entscheiden? und vor allem wie?

Musstet Ihr Euch jeh zwischen Kind und Job entscheiden? und vor allem wie?

jessman

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen, ob Ihr bei euren Kids mal vor so einer Entscheidung standet und wie Ihr Euch entschieden habt. Wir könnten uns beide gut ein weiteres Kind vorstellen (wir haben 3 Kinder mit 9,7 und 4 Jahren). allerdings arbeite ich seit 1,5 Jahren bei meinem Bruder in der Firma, seit einem 3/4 Jahr halbtags. Bis jetzt war für mich immer klar, dass ich noch ein 4. Kind möchte, da ich einfach das Gefühl habe - 1 fehlt noch. Aber je länger ich arbeite, desto unsicherer werde ich. Ich denke halt, wenn ich meinem Bruder sage, dass ich schwanger bin, wird er eine andere einstellen. Er hat selbst keine Kinder und wenig Verständnis. Außerdem verlässt er sich im Moment ziemlich auf mich, da ich jetzt richtig eingearbeitet bin. Also ich denke halt dass ich die Chance dort nochmal zu arbeiten, was mir sehr viel Spaß macht, nicht mehr wieder bekommen werde. Und mit 4 kids einen anderen, vergleichbaren Job zu finden ist hier fast ausgeschlossen. Und ich kann mir nicht vorstellen für immer zu Hause zu bleiben. Eigentlich bin ich noch recht jung, ich werde 30, mein Mann ist genauso alt. Aber mein FA sagte, aufgrund der 3 schwierigen SS, wenn ich noch eins möchte lieber heute als übermorgen, da meine Probleme (Plazentainsuffiziens) mit dem "Alter" eher noch schwieriger werden. Oh man und jetzt weiss ich gar nich was ich machen soll. Ich hätte so gerne beides... Wart Ihr schon mal in ähnlicher Situation und wie habt Ihr Euch entschieden, bzw. würdet ihr wieder so entschieden? Sorry, jetzt ist das echt lang geworden... :-). Liebe Grüße Jessman


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

du am ende ja eh alleine mit deinem mann entscheiden.was dir wichtiger ist den du schreibst ja das wohl beides nicht geht ich denke du solltest in ruhe erst mal mit deinem bruder reden vielleicht sieht er das ja garnicht so wie du es dir denkst vielleicht sieht er es ganz locker und entspannt


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Ich kann gut verstehen, dass du hin- und hergerissen bist. Vielleicht ist der Tipp, mit deinem Bruder zu reden, ja ganz gut- vielleicht machst du es dann aber auch nur noch schlimmer, weil dein Bruder "misstrauisch" werden könnte, so nach dem Motto "jetzt wird sie bestimmt bald schwanger" und dann wäre das Klima ja auch gestört. Ich weiß ja nicht, wie groß dein Wunsch nach einem vierten Kind ist, aber ich würde mich an deiner Stelle glaube ich für den Job entscheiden. Denn 3 Kinder sind doch auch schon "viel" und wenn du in dem Job aufgehst und du sicher bist, dass du nach dem 4. Kind keinen vergleichbaren Job finden würdest, wärst du bestimmt nachher nicht glücklich, wenn du, wie du schreibst, für immer zuhause bist und das ist für die ganze Familie Gift... aber im Endeffekt musst du glaube ich auf dein Bauchgefühl hören- das weiß nämlich meistens, was man will, es ist nur manchmal etwas anstrengender, das rauszufinden... Ich wünsche dir viel Glück für deine Entscheidung! LG, Bloomy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

also ich stand nie zwischen job und kinderwunsch. ich wurde schwanger, habe fast 3 jahre elternzeit gehabt und wurde wieder schwanger. wieder 3 jahre elternzeit. danach hatte ich die entscheidung weiter zu arbeiten und meine kids dadurch in den ganztagskindergarten zu stecken oder unbezahlten urlaub zu nehmen. ich habe mich da gegen den job entschieden. denn ich habe mir immer gesagt dass ich keine kinder bekommen habe um sie den ganzen tag (denn bei meinem job weiß ich NIE wann ich zu hause bin) in die betreuung zu stecken. daskam für mich nie in frage. nun habe ich unser 3.kind, mache wieder 3jahre elternzeit und danach werde ich fast sicher wieder unbezahlten urlaub nehmen. denn auch jetzt möchte ich meine kinder nicht den ganzen tag in die betreuung stecken.mein mann verdient genug für uns 5 und solange das noch so ist, werde ich mich um die kinder kümmern. es ist sicher eine schwere entscheidung für dich. du möchtest noch ein kind, aber der job macht spaß. hm, mal locker drüber reden mit deinem bruder?ihm dabei evt einen "plan" aufzeigen? einen plan indem du sagst nicht gleich schwanger zu werden und evt (falls das möglich ist) ihm sagen dass du nach 1 oder 2 jahren babypause ganz sicher wieder zurück kommst???


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

perspektivlos ein weiteres kind zu bekommen, wird dich dauerhaft nicht glücklich machen. natürlich kann man auch glücklich sein, wenn man "nur" mutter ist. wenn man sich bewusst für diesen weg entscheidet. aber ich denke, auf dich trifft das nicht zu, da du ja sagst, du möchtest gerne beides. natürlich sollte es schon so sein, dass dir deine arbeit WIRKLICH spaß macht. ansonsten wirst du dich eines tages schon fragen: war es das wert, dafür auf ein weiteres kind zu verzichten? mlg n.


obsttomate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Hallo, nach dem mein Großer geboren war, war ich "Springer".Hat mir überhaupt nicht gefallen! Also hab ich mich intern beworben und meine absolute Traumstelle bekommen. Einen Monat später war ich schwanger. (Vorher hat es übrigens trotz bemühens nicht geklappt ) Damit war natürlich auch die Stelle weg. Das war mir schon vorher ziemlich klar, aber es war ja auch erst kind 2... Als ich mit Nr. 3 schwanger wurde hat ich nicht so ne tolle Stelle, die hab ich nacher natürlich wieder bekommen Nach Nr. 4 hab ich (aber auch nicht sofort) jetzt endlich was relativ gutes gefunden. Allerdings befristet bis ca. Ende des Jahres, dann ... bekomm ich halt wieder irgend was anderes. Allerdings hätt ich auch gern noch Nr. 5, aber ich bin mir ziemlich sicher, das das erst klappt wenn ich wieder einen richtig tollen Job hab . Aber du siehst ja, ich hab mich immer für die Kinder entschieden. Auch ohne Kinder muss ein Job ja nicht auf ewig sein. Simone


claudiH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Ich hatte insofern gluck, dass ich nun über 10 Jahre befristet immer eine halbe Stelle hatte. Aber hätte ich die erziehungszeiten voll ausgeschöpft, wäre ich raus aus meinem beruf. Und es wäre sehr schwierig gewesen, da wieder reinzukommen. Es kommt halt auf die Anstellung und den Job an. Ich fand es aber auch nie schlimm, meine kinder fremd betreuen zu lassen. Um die Frage zu beantworten, ich habe mich für kinder und Job enschieden, und das dreimal. Klappt super, aber sicher auch, weil es Teilzeit ist.


eva+kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

hallo, Job. Deine Kinder sind noch kleiner, die richtig aufreibenden Phasen mit Schule, Pubertät und vor allem auch GELD kommen noch. Und irgednwann muß man auch mal raus aus der Kleinkindersache und ein erwachsenes Leben führen, mit immer größ0er werdenden Kindern, die immer mehr zu (Anprech-) Partnern werden - und das ist genauso schön wie die Kleinkidphasen, die irgendwann hinter einem liegen MÜSSEN. Ich glaube, dass Du eher Angst hast, Dich von diesem Lebensabschnitt zu trennen? Ich persönlich habe die Kinder während des Studiums bekommen und hätte ich nicht, hätte ich wohl nun ein Festanstellung mit richtig Geld und Absicherung. So bleibt alles am Mann hängen und die Kinder kosten wie gesagt auch immer mehr (und mein Mann verdient eigentlich richtig super gut.....) eva


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Vielleicht kann es sein, dass dein Bruder nicht damit klar käme, aber vielleicht gäbe es einen anderen Arbeitgeber. Kommt zeit kommt Rat...ob ich deswegen auf ein Kind verzichten würde? Eher nicht...als ich noch voller Illusionen war, wollte ich ein 3. und bekam Zwillinge. Ich arbeite wieder. 25 Stunden die Woche...ich hätte nicht wegen einer Stelle auf ein Wunschkind verzichtet....das wäre für mich kein Grund gewesen...dann hätte ich halt eines tages vielleicht nach einem neuen Arbeitgeber schauen müssen....


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Hallo Du, naja, es ist ja nicht die Entscheidung zwischen Baby und Job sondern wenn Du DIch nicht wirklich entscheiden willst, die Frage nach der Art der Betreuung. Du hast jetzt drei Kinder, ein viertes wird vermutlich Euer Leben nur zu Anfang richtig auf den Kopf stellen. Vielleicht kannst Du Deinem Bruder auch signalisieren, daß Du gerne bei ihm arbeitest und gerne weiterarbeiten würdest, auch mit 4 Kindern. Die Frage ist dann nicht nach dem a oder b sondern wie lange Du ausfällst. Ich musste mich zum Glück nie wirklich entscheiden. Bisher habe ich zwei Kinder, einen tollen Job. Ich bin aber jeweils nach einem bzw. eineinhalb Jahren wieder in Teilzeit eingestiegen. Habe also nie lange pausiert. Für meine Kleine bedeutete dies auch eine Fremdbetreuung mit zwei Jahren (länger wollte ich Oma nicht einspannen). Alles hat sein Für und Wider. Du musst einfach in der Lage sein, zu beidem zu stehen, wenn Du das willst. Man kämpft neben den Organisationsproblemen schon auch mit den Vorurteilen anderer. Ich wünsche mir auch noch ein Kind - obwohl ich gerne arbeite und zur Zeit viel zu viel. Solange meine Kinder darunter nicht leiden und ich mich nicht zerreissen muss mache ich das auch mit Freude.


jessman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eumeline

..ich bin froh, dass es dieses Forum gibt... Ich freue mich sehr, über Eure lieben Antworten..... Mir ist auch klar, dass ich das selbst entscheiden muss... ...mal abwarten, vielleicht ergibt sich ja mal die passende Zeit einfach nochmal zu pausieren..... Solange freue ich mich hier mit allen, die Nachwuchs erwarten.... Leibe Grüße Jessman