betoha
Hallo, haben ja am 20.März Taufe. Eigentlich wollten wir,wie bei dne anderen auch, essen bestellen vom Party service. Nur muß es immer ein 3-Gänge menü sein? hatten nämlich vorgestern unser Auto zum TÜV...nicht durchgekommen,das ist nun leider auch sehr teuer...Aber will ja nun auch nicht die Familie (vorallem die Eltern meines Mannes) "verärgern" weil es eben evtl nur ne Gulaschkanone gibt? Gibt ja auch noch Kuchen... Als unser 2. getauft wurde,haben wir selbst gekocht,das fand Schwiegermama unmögllich :-( Dabei war es richtig lecker..
Hallo, puh, bin ich froh das meine Familie nicht Pingelig ist. Bei allen drei Taufen gab es Schnittchen zu Mittag und Kaffee und Kuchen zum Nachmittag. Ehrlich gesagt, ist mir das eh Schnuppe was Leute von mir denken. Bei allen Familienfeiern sollte es um den Zusammenhalt der Familie gehen und nicht um das drum herum. Lieben Gruss Pinky (ich muss noch an Weihnachten vor zwei Jahren denken. Hab morgens meinen Sohn aus dem KH geholt. Ich bin Alleinerziehend, hab aber an Weihnachten die Familie bei mir. Da ich diesmal keine Zeit hatte, Essen vorzubereiten haben meine Eltern vom Fischladen Kartoffelsalat und Fisch mitgebracht und wir hatten lange nicht mehr so einen gemütlichen und entspannten Abend. Wir waren einfach nur froh das mein Sohn den Blinddarmdurchbruch überlebt hat)
eigentlich hast du recht...leider stellt sich meine Schwiegermutter neuerdings sowas von an...Keine Ahnung was die aufeinmal geritten hat...sonst kam ich sehr gut mit ihr aus. naja dann wird sie eben was zu meckern haben.. :-)
Ich würde auch den "Ball flach halten" und einiges selber machen. Kostet zwar mehr Zeit, aber deutlich weniger Kohle. Wir haben dieses Jahr Einschulung von 2 unserer Kinder. Mach mir da auch schon Gedanken. Aber Catering etc. wird es auf keinen Fall geben. Um das Geld zu sparen, mach ich lieber ein bisschen selber. LG Steffi
ich würde den schwiegerdrachen im vorfeld darauf hinweisen wie ihr feiern wollt und ihr sagen, daß wenn ihr das wie letztes mal nicht so ganz recht ist sie euch auch alle gerne zum essen einladen kann. lg cosma
Wenn deine Schwiemu so verwöhnt ist biete ihr doch es das Essen für euch zu Bezahlen dann kann sie ja ein 3 Gänge Menü bestellen. Ich würde das nicht machen wenn ich andere wichtige Dinge hab die ich erledigen muss.
Ich stimme den anderen zu, was das Essen anbelangt. Allerdings fiel mir gerade ein, dass du doch diejenige warst, der das weiße Taufkleid so wichtig war, oder?
Möglicherweise ist deine Schwiegermutter nicht die einzige in der Familie, der das Drumherum wichtiger ist, als der "Sinn" der Taufe selbst?
Ja das stimmt das war ich mit dem Taufkleid. Wobei ich eben finde das Taufe eben weiß ich.Habe ja gesagt ich nehme auch nen weißen anzug..
Keine Ahnung hat man doch schon immer in weiß getan,oder? Mir ist die Zereminie in der Kirche sehr wichtig und JA da gehört eben auch etwas weiß dazu...
Ich hätte eben gerne immer alles Perfekt...nur mit dem Essen stellt sich nun eben die Frage ein 3-Gänge-Menü oder lieber die reperatur am Auto und das ist wohl wichtiger...
Ich wollte nicht stänkern, sondern nur zum Nachdenken anregen, was ja auch geklappt hat. Du schreibst, dass DU immer gern alles perfekt haben möchtest, also musst DU überlegen, was für dich für einen solchen Tag unabdingbar ist. Tut es für dich auch ein "normales" Essen, dann ist das völlig in Ordnung. Die übrigen Leute - auch die Familie(!) - sind Gäste und haben da eigentlich gar nicht zu meckern. Wenn du deiner Familie ein Mitgestaltungsrecht einräumen möchtest, dann darfst du auch erwarten, dass sie sich ggf. finanziell beteiligen, um die Sache zu realisieren. Sprich: Wenn deine Schwiemu im Restaurant 3 Gänge braucht, damit die Taufe ein gelungener Tag wird, dann soll sie ihren Teil dazu beitragen, erst recht, wenn es bei euch im Augenblick finanziell nicht geht (und ja, ich finde die Autoreparatur viel wichtiger!).
So wirklich als angriff habe ich es nicht verstanden. Glaube ich drücke mich nur zu oft einfach falsch aus. Aber ich denke ich habe hier genug antworten und sehe das es woanders eben auch "ganz normal" zugeht. Das Auto geht natürlich vor.Sonst kommt mein Mann ja nciht mehr zur Arbeit. Danke für die ganzen erhlichen Antworten!
Ich würde als 1. das Auto reparieren lassen und dann schauen was möglich ist. Wie viel Leute kommen zu der Taufe? Das für den Fall, dass du selber kochen willst - hast du die Kapazitäten? Du hast doch schon mehrere Kinder - hast du auch noch die Zeit am Tag der Taufe um das Essen zu machen (auch wenn es vorgekocht ist, muss es noch fertig gemacht werden!) Warum muss es dann ein 3-Gänge-Menü werden? Wenn du das nicht willst, dann mach ein paar Salate (vielleicht gibt es auch jemanden aus der Familie, der dir helfen könnte, bzw. auch einen mitbringen könnte) und als Fleischbeilage etwas, dass allein im Ofen bruzelt, damit du nicht ständig in der Küche stehen musst und dann stellst du alles als Büffet hin. Jeder kann sich selber versorgen, die Stimmung wird dadurch vielleicht auch etwas entspannter, als wenn alle am Tisch sitzen (müssen) und nur hinlangen! Zum "Familie verärgern" - es wird immer jemanden geben, der etwas zu meckern und auszusetzten hat, egal wie viel Mühe man sich gibt und egal aus welchen Gründen man so handelt und nicht anders. Eine Taufe ist eine besondere Feier und somit würde ich sie gestalten, so wie ich es mag! LG Violetta
Drei-Gänge-Menü klingt immer so großartig, ist doch aber auch schnell gemacht: eine Suppe vorneweg, ein einfaches Hauptgericht und Eis als Nachtisch, schon bist Du dabei. Da gibt es doch auch Sachen, die man ohne großen Aufwand selber machen kann. Kostengünstig und supereinfach ist z.B. Beispiel eine Tomatensuppe, dann eine Quiche und dann rote Grütze. Persönlich finde ich eine Gulaschkanone ein bisschen lieblos (esse aber sowieso kein Fleisch). LG, carla72
die gäste bekommen das was IHR aussucht. basta. wer was "besseres" will, muss halt gehen. ich würde mir da nicht so viele gedanken drüber machen. macht das was ihr wollt bzw könnt und fertig
Hm, weiß nicht wie das bei euch in der Gegend ist, aber wir haben letztes Jahr zur Taufe auch recht viele Leute da gehabt, also für unsere Verhältnisse, haben dann bei nem Landmetzger n Gemischten Braten, Spätzle und Gemüse bestellt, für 24 Erwachsene und 6 Kinder, und ich war echt überrascht wie günstig das war, hab insgesamt nur 150Euro bezahlt, gut, das Gemüse war TK, also nicht sooo toll, aber ok, wobei ich das das nächste Mal wohl selber machen würde. Aber für solch einen Preis selber kochen ist schon fast nicht drin, zumal das Fleisch und die Spätzle mit Soße echt super lecker waren, zum reinlegen und es war echt reichlich, hatte noch für einige Sonntage was zum Eingefrieren übrig. Salat und Kuchen hab ich je einmal der Schwiemu und einmal meiner Mutter aufgetragen mitzubringen und dann auch noch 2 Kuchen und 2 Salate gemacht... so hatte ich super wenig Arbeit mit dem Essen , es war sehr lecker und ich finde auch echt preiswert... Also ich hab gesagt ich koche bei Fam.-Feiern nie mehr selber, so günstig krieg ich das nicht hin und wie gesagt, es macht schon n unterschied ob man den ganzen Tag in der Küche steht oder auch entspannt mitfeiern kann. Aber das kommt immer drauf an wie teuer das Catering ist. GlG Diana
Huch is ja wie auf ner Hochzeit bei euch, also wir haben bei den Taufen unserer Kinder immer nur zum Kaffee eingeladen (mit selbst gebackenem Kuchen, da haben die Omas und ein paar Freunde einfach einen mitgebracht) . Die Taufen waren auch immer erst so um 14:00 da hatte jeder davor Mittag gegessen. Ich finde ja generell nicht dass da ein Essen dazu gehört. Aber wir haben so etwas immer so gemacht wie WIR es wollten und wir wollten v.a. einen schönen und stressfreien Tag. LG Moni
Hallo,
wir hatten letzes Jahr auch die Taufe unseres Jüngsten! Wir waren mit 20 Erwachsenen und 6 Kindern in einem kleinen Gasthof mit großem Nebenzimmer, haben dort Kaffee und Kuchen und Abendessen bzw Vesper gemacht, aber ich war sehr überrascht das wir nur 180,- Euro bezahlen mussten, hatte mit viel mehr gerechnet. Und das schöne war wir kamen heim und mussten nicht mehr aufräumen und saubermachen !
Liebe Grüße Kati
Bei der Taufe meine Patenkindes waren wahnsinnig viele Gäste da und es war ein "Mitbring"Essen. Jeder Gast hat etwas mitgebracht, natürlich hat meine Freundin auch viel gemacht und es gab dann ein riesiges Buffet. Wie immer, wenn alle was mitbringen, war es natürlich mehr als reichlich. Ich fand das damals ne super tolle Sache.
Also wir hatten bei der letzten Taufe und auch bei der Einschulung kaffee und Kuchen und haben Salate und Baguettebrot und Grillwurst gehabt. Die Taufe war im April und wir hatten echt Glück mit dem Wetter. Aber wenn dein Schwiegermonster solche Ansprüche stellt, dann soll sie euch das Essen doch zur Taufe schenken...... Ich würde einfach das machen, was der Geldbeutel hergibt. Bereite einfach einen Salat und ein Kartoffelgratin vor, dazu ein paar Frikadellen, Schnitzel oder Hähnchenbeine.... Kannst du alles prima einen Tag vorher machen. Dann brauchst du es im Ofen nur noch kurz warm zu machen.... Als Nachtisch Vanillepudding oder rote Grütze FERTIG! ich würde da nicht so einen Aufstand drum machen und wems nicht passt, braucht ja nicht essen.....
Hallo, wir gehen essen, allerdings sind wir auch nur mit den Paten und meinem Vater sowie unsere Kinder, die Schwiegereltern sowie méine Mutter leben nicht mehr. Nachmittags gibts dann noch 2 Kuchen und einige Schnittchen, aber es kommen keine Gäste mehr dazu, halten das im engsten Rahmen. Wir werden gut bürgerlich essen gehen, da kann jeder überlegen ob mit Vorsuppe oder Nachtisch usw. Bei unseren Mädels hielten wir das genauso. Letztendlich kommt es auf jeden selber an. Vielleicht machst du eine Vorsuppe, Braten (auf Angebote achten) Gemüse, Kartoffeln und als Nachtisch eine Quarkspeise oder Pudding/Eis. Andere Alternative sind Angebote einholen vom Metzger oder Partyservice.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?