Elternforum Drei und mehr

Multivan u.ä. - Kosten, Verbrauch usw. (lang)

Multivan u.ä. - Kosten, Verbrauch usw. (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin ja gerade mit unserem 4. Kind schwanger, von daher brauchen wir etwas mehr Platz im Auto. Zur Zeit fahren wir einen Fiat Doblo, der für 3 Kinder wirklich super ist, mit riesigem Kofferraum. Aber mit vieren, da fehlt halt ein Platz. Es gibt da auch eine 7-Sitzer-Ausführung. Und darüber machen wir uns zur Zeit so unsere Gedanken. Meinem Mann gehts hauptsächlich darum, dass wir, falls Multivan o.ä. herkäme, wir ja andauernd mit diesem großen Auto rumfahren müssen (logisch:-)). Er denkt, daß die laufenden Kosten, benzinverbrauch etc. zu hoch sind. Was sind da eure Erfahrungen? Ich wäre zwar auch mit dem 7er-Doblo einverstanden, aber die 2. Sitzreihe ist da eben so Notsitzmäßig. Für Kinder zwar noch nicht so schlimm, aber ich fände es besser, da mehr Beinfreiheit zu haben. deswegen plädiere ich eher für nen Bus. Abschrecken wiederum sind die Kosten. Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen möchte mein Mann aber keinen gebrauchten, bei dem man sich dann ein paat Tausen Euro sparen könnte *kopfschüttel* und dann ist eben DAS sein Argument, dass der Doblo ja auch 10000€ günstiger sei :-) Aber wie gesagt, nur wenn man die Neupreise vergleicht. Hach, verstehe jemand die Männer....? Also, welche Erfahrungen habt ihr? Wir brauchen Platz für 4 Kinder und für unseren jährlichen Ferienhausurlaub mit viiiiel Krempel (gibt ja auch Dachbox) Vielen Dank euch schonmal! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir fahren einen VW Multivan von 94. Es ist ein Diesel mit kleiner Maschine und verbraucht zwischen 8-10l Diesel. Steuern weiß ich im Moment nicht, da wir umgestellt wurden, von Wohnmobil auf PKW,warten nun auf den Bescheid vom Finanzamt. Wir sind super zufrieden mit dem Wagen. Erwarten auch unser 4tes Kind. Mein Mann liebäugelt im Moment auch mit dem Bus von Mercedes. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben uns letztes Jahr auch einen T5 Bus zugelegt. Er hat als EU-Neuwagen 22.800 gekostet. (Transporter Version mit 9 Sitzen). Versicherung kostet uns ca. 400 Euro im Jahr. Steuer liegt bei 300 Euro. Verbrauch ist auch ganz o.k. Wir hätten uns schon eher einen kaufen sollen, dachten aber, dass die sooo teuer sind. Klar haben die Multivans eine bessere Ausstattung, aber so kann ich den Gummiboden auch mal "wischen" und bringe auch noch Oma und Opa unter wenn wir Ausflüge machen. Lg Susi