Mitglied inaktiv
Hallo, ja, nun sind schon mehr als drei Jahre um, und mein Großer kommt am Montag in den Kindergarten. Es wird auch Zeit, ich merke, das es ihm zu Hause doch langsam langweilig wird und er mehr um sich braucht. Ich wollt Euch mal fragen wie Ihr das zB. macht mit Mittag, ich muss ihn ja um 12 dann wieder abholen, habt ihr das Essen dann schon vorher fertig oder fangt ihr erst um kurz nach 12 an. Zum Kindergarten sind es nur 5 Minuten hin und 5 Minuten zurück. Habt Ihr sonst noch Anregungen auf die man achten sollte? Das wird was werden. Ist schon komisch ihn dann den ganzen Vormittag abzugeben, klar ich freu mich, dann hab ich auch mal ein bißchen mehr Zeit für mich und die Kleine, doch ein bißchen finde ich es auch blöd, nicht das er sich abgeschoben fühlt. Meine Kleine ist ja auch schon 1 Jahr und 4 Monate. Aber anderen Müttern geht es wohl genauso. Daran muss man sich wohl erst gewöhnen. Nächste Woche habe ich auch endlich das Chefarztgespräch im Krankenhaus, bin schon ganz aufgeregt, was da nun draus wird, ob wir mit Zweien abschließen müssen oder doch noch an einem dritten basteln können. Euch allen ein schönes Wochenende Liebe Grüße Natalie
Hallo, der wichtigste Tip, den ich Dir als Erzieherin und Mutter geben kann ist: Lass ihn los! Das heißt, mach den Abschied so kurz wie möglich. Halte Zusagen ein. Das bedeutet, wenn Du ihm am ersten Tag sagst: Ich hole Dich in 2 Stunden wieder ab. Dann mach das auch. Denn meistens bleiben die Kinder in der ersten Woche noch nicht den ganzen Vormittag da, um sie nicht zu überfordern. Mach Dir wegen des Mittagessens keine Gedanken. Das Organisatorische spielt sich mit der Zeit ein. LG Sabine
Mit dem Mittag war /ist das bei uns so eine Sache. Am Anfang (so ca. 6 Mon.) waren meine Mäuse mittags beim abholen soooo platt, die sind erst einmal sofort schlafen gegangen (Couch oder Bett). Dann gab es entweder später Mittag, oder mehr einen Snack (Obst/Kekse/Joghurt/Brot...) und ich habe abends warm gekocht. Hat sich dann aber eingependelt, jetzt essen sie im Kindergarten. Wünsche Euch einen tollen Start... LG, Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen