Elternforum Drei und mehr

Mittelohrentzündung und Antibiotika

Mittelohrentzündung und Antibiotika

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Neele 16 Monate hatte von letzten Sonntag bis Montags Fieber bis 40 Grad. Dienstag und Mittwoch nichts. Donnerstag wieder Fieber. Arzt meinte das Ohr und der Hals wären rot und gab mit ein Antiobiotika mit. Ich fragte ihn ob ich noch warten kann und er meinte ja einen Tag. Freitags hatte sie immernoch bis 40 Grad. Samstag war aber das Fieber komplett weg. Am Samstagmittag und heute morgen hat sie gebrochen. Heute blieb dann das bißchen was sie aß und auch getrunken hat drin. Sie ist halt den ganzen Tag bei mir auf dem Arm und schlapp. Habe ihr um 17:00 Uhr ein Paracetamol gegeben. Sie faßt sich aber nicht mehr an die Ohren sonder mir scheint, da sie ordentlich pupst, dass sie nun Bauchweh hat. Nun meine Frage: Habt ihr immer Antiobiotika bei Mittelohrentzündung gegeben oder auch abgewartet. Ich meine, wenn das Fieber weg ist, kann doch die Entzündung nicht mehr so stark sein oder? Gruß Alexandra Ach ja, habe ihr Aconit Ohrentropfen von Wala und Nasenspray gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! bei einer akuten mittelohrentzündung gebe ich immer SOFORT ein antibiotikum ! ich hätte es also gleich am samstag gegeben. aber es gibt ärzte ,die dieses schon bei einer leichten rötung verschreiben, wo man noch mit nasentropfen versuchen kann, der entzündung entgegen zu wirken. deine kleine scheint nun richtig krank zu sein-warst du am wochenende beim kinderärztlichen notdienst ?? das pupsen kam sicher vom zäpfchen. aber- das sind alles vermutungen- geh auf jeden fall zum doc !! gute besserung und viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei so lange 40 fieber und wenn mein kind mir so krank vorkommt hätte ich es sofort gegeben. Ich bin dann auch froh medis nehmen zu können, damit es mir schnell besser geht und deswegen bekommen meine kinder es dann auch. Unser arzt verschreibt es nicht so schnell bzw. gibt es mir meistens mit wenns kurz vorm wochenende ist und sagt dann wenns nicht besser wird oder schlimmer soll ich es geben. ein paar mal brauchten wir es ein paar mal gings ohne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kenne Deinen KiA nun nicht, aber meiner gibt nur Antibiotika mit, wenn sie auch gegeben werden sollen- so lange es nicht notwendig ist gibt es das auch nicht- sondern nur Nasentropfen & Co. Also hätte ICH es schon längst gegeben. Ich kann echt nicht verstehen, wie man sein Kind tagelang mit Pille-Palle-Peace-und-Frieden-Globulis leiden lassen kann, nur um ja keine bösen bösen Medikamente zu geben..... Und so kleine Kinder sagen oft, dass sie Bauchschmerzen haben, wenn es die Ohren sind. Geh`noch mal zum Arzt, das geht dann ja schon seit über einer Woche mit 40 °C Fieber! LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Übrigen sollte man Ohrentropfen nur auf Anweisung des Arztes geben. Mein Großer hat auch nur mit den Ohren - letzte Woche war nun OP mit Röhrcheneinsatz. Ich hoffe, es gibt sich nun. Hatte 4 Mittelohrentzündungen in einem Jahr - dazu 14 Infekte. Auch ich habe sofort Antibiotikum bekommen - und wir sind richtig in HNO- Behandlung. LG Steffi mit 3 Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kindern unter 2 verschreibt unser Kinderarzt auch AB bei einer Mittelohrentzündung! Bei älteren Kindern wartet er meist ab bzw. achtet noch auf andere Faktoren... Du solltest deinem Kinderarzt auch einfach ein wenig vertrauen...ansonsten ist er nicht der richtige Arzt für Euch...dann such dir einen anderen...ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn du seine Entscheidung so anzweifelst, dann ist doch irgendwas nicht in Ordnung.... Gute Besserung deiner Kleinen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Alexandra! Ich hätte das Antibiotika sofort gegeben... Hattest du schon einmal eine Mittelohrentzündung? Ich, hatte vor einem halben Jahr, zum ersten mal in meinem Leben eine... und ich sag´ dir das sind sehr, sehr fiese Schmerzen. Da ich gerade schwanger bin, haben wir mit dem Antibiotika auch erst mal abgewartet. Ich bin dann tagelang nur noch heulend vor Schmerzen zuhause gelegen (und ich bin wirklich nicht wehleidig). Letzter Ausweg war dann doch nur das Antibiotika. LG, manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm. Also ehrlich gesagt, bei einen richtiger Mittelohrentzündung da weinen die Kinder so schlimm, dass man bereit ist, ihnen alles zu geben. Kann mir also nicht vorstellen, wenn sie nicht viel schreit, dass sie dann Mittelohrentzündung hat. Geh doch noch mal zum Arzt! LG Isolde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das Trommelfell geplatzt ist! Also ich würde nicht immer was darauf geben ob die Kinder schreien oder nicht. Das ist üblicherweise so aber MUSS nicht unbedingt Indiz sein... Unser Mittlerer hat EINMAL gesagt ihm täte das Ohr "ein bisschen" weh...am nächsten Morgen war das Trommelfell geplatzt (ist letztlich halb so wild) und die Mittelohrentzündung richtig am blühen. Gute Besserung für Deine Kleine, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war innerhalb einer halben Std fiebrigheiss. Und schon lief die gelbe Sauce raus.....Diagnose im KH: MOE! Er hatte nicht geweint und nicht gequengelt. MOE muss also nicht zwangslaeufig weh tun. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe nun ordentlich gegoogelt und festgestellt, das 70 % der Fälle einer MOE Viren dran schuld sind und unter Angabe von Antibiotika die MOE höchstens einen Tag früher geheilt wird. Meine Geduld hat sich gelohnt. Sie spielt ab heute wieder fröhlich und das ohne Antibiotika. Auch ist das Trommelfell nicht geplatzt und selbst wenn, heilt es in 95 % der Fälle wieder ohne Komplikationen zu. Ich merke, dass ihr alle Fan´s von Antibiotika seit und ihr mir damit also nicht so recht helfen konntet. Na ja, jeder ist halt anderer Meinung. Der Arzt hat ja auch nur gesagt es wären die Ohren und der Hals rot, nicht eitrig!!! Schaut mal in naturwindeln.de im Forum was die Alternativen dazu geschrieben haben. Irgendwann reagiert der Körper nämlich nicht mehr auf das Antibiotika, wenn man es wirklich braucht. Ich bin deswegen sehr vorsichtig damit. Gruß Alexandra die fest an Globulis usw. glaubt !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf so einen Ton schreib ich gar nichts weiter....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mal ganz ehrlich: Mir wären selbst die 5% noch zu hoch. Und lieber gebe ich Antibiotika und bin auf der sicheren Seite, alsdass mein Kind womöglich einen Gehörschaden davonträgt oder die Bakterien an einer anderen Stelle eine weitaus schlimmere Entzündung hervorrufen (Myokarditis). Das KANN nämlich auch passieren wenn die Bakterien vorher nicht ausreichend bekämpft wurden. Dann hätte ich ein Herzkrankens Kind zuhause, weil ich so unvernünftig war. Ne ne - da geb ich lieber 1x zuviel Antibiotika als 1x zu wenig! Hormoni - die die NUR-GLOBULI-FRONT überhaupt nicht verstehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! sorry, aber es hätte auch anders ausgehen können...und ich kann nach wie vor nicht verstehen,weshalb du am we nicht noch mal zum doc gegangen bist. und wir sind sicher keine "fans von antibiotikum"- das ist schon fast frech sowas zu behaupten ! letztlich will jeder nur das beste für sein kind. vg,iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, so leicht ist das nicht zu sagen: Mittelohrentzündungen sind kein Spaß und da man nicht ins Ohr reinsieht, finde ich das Risiko der 5% auch ziemlich hoch. Sicher stimmt es, daß im Fall einer viralen MOE ein Antibiotikum nicht hilft, aber was nicht ist, kann auch werden. Wir haben es so gemacht, daß wenn keine Möglichkeit einer täglichen Kontrolle durch den KiÄ bestand, wir mit AB behandelt haben, weil das Risiko wegen der Gehirnnähe mir persönlich zu hoch ist. Ich denke, keiner ist hier Fan von ABs, aber auch keiner von unkalkulierbaren Risiken für ein Kleinkind. Eka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du frägst hier nach... und dann stempelst du uns als "Fans von Antibiotika" ab... Wir hatten dir geantwortet und von unseren Erfahrungen berichtet... Uns deshalb gleich so einen Stempel aufzudrücken, finde ich schon etwas "frech"... Warum frägst du dann überhaupt, wenn du für dich schon die Entscheidung getroffen hattest es nur mit Globuli zu "heilen"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal ich... Ein krankes, schlappes, friebriges, spuckendes, 16 Monate altes Kind mit Schmerzen fast eine ganze Woche - wenn auch mit Unterbrechung - auf guten Willen hin nur mit Globulis zu behandeln, finde ich - persönlich - echt nicht gut. 1 Tag weniger Schmerzen können da echt viel für so ein kleines Würmchen sein....


Evi33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, ich verstehe deine Sorgen – mein Kleiner hatte vor Kurzem ähnliche Symptome mit Mittelohrentzündung und hohem Fieber. Nach Rücksprache mit unserem Arzt haben wir Amoxil (Amoxicillin) gegeben, was wirklich hervorragend geholfen hat. Wir haben es über 🔗global-service247.com/amoxil-kaufen.html bestellt, wo wir bisher immer beste Qualität erhalten haben. Wenn das Fieber weg ist, könnte es sein, dass die Entzündung abklingt, aber das muss nicht unbedingt bedeuten, dass alles ausgeheilt ist. Gerade bei Mittelohrentzündungen sollte man vorsichtig sein, um Komplikationen zu vermeiden. Wenn sie weiterhin schlapp ist oder andere Symptome zeigt, wäre eine Rücksprache mit dem Arzt ratsam. Gute Besserung für Neele! Liebe Grüße Evi