Mitglied inaktiv
Also mich würde mal interessieren wie es bei euch so abläuft. Nehmt ihr alle Kinder mit? Mir ist das bei XXL Grossfamilie aufgefallen das die alle ihre Kinder dabei haben. Also für mich persönlich wäre das nix hin und wieder ok aber immer das wär mir zu stressig.. LG Jenny
Wir haben "nur" 3 Kinder ... und ich krieg schon die Krise wenn ich diese 3 mit habe. Kommt vor, aber eher selten. Normal ist max. 1 Kind dabei.
Hallo, ich hab 4 Kinder und eigentlich immer alle dabei zum einkaufen. Sobald wir dort angekommen sind rennen die 3 Großen (11,8 u 3) zu den Zeitungen und der Kleine sitzt bei mir im Wagen. Quengelware ist bei uns kein Thema, ich glaub dadurch, daß wir so oft einkaufen gehen wissen sie, daß es da nix gibt. Selten, aber sie akzepieren auch sofort ein Nein. Ich für meinen Teil kann sagen, daß Einkaufen kein Streß ist........ S
Kommt immer drauf an und hält sich ungefähr die Waage. Wobei ich am liebsten ganz allein fahre. Wenn wir aber zusammen unterwegs sind, fahren wir auch zusammen den Wocheneinkauf machen.
Hallo, die 3 Großen helfen gern beim Großeinkauf. Sie sind 6+8+10 und der Kleine (10 Monte) ist bei Papa. Gut manchmal, wenn die Kids total aufgeputscht sind ist es schon mal stressig, aber ich finde sie helfen super beim einkaufen und heim bringen. Auch dürfen sich die Kids was süßes für die kommende Woche aussuchen. Vorteil für die Kids aus meiner Sicht: Sie lernen wie teuer etwas ist, und lernen Preise vergleichen. Ach lernen sie, das das Essen nicht so einfach in die Schränke fliegt, sondern das man sie erst einmal ranschaffen muß. LG
Also normal haben wir immer nur den Kleinsten bei Einkaufen dabei, manchmal auch noch den vorletzten. Das liegt aber daran das die drei Großen meist garnicht mit wollen. Wer mit will kommt einfach mit, uns stört das nicht. Quengelware gibts bei uns nicht: sie wissen das wir eh nur kaufen was wir kaufen wollen und gebettel haben sie schnell abgestellt weil sie wissen wer bettelt bekommt garnix. GGLG Cleo
Hallo! Da unsere drei noch (verhältnismäßig)klein sind 8,5 &3 Jahre alt und wir keine Verwandtschaft ,etc...hier haben und mein Mann bis 19.30Uhr arbeiten muß,bleibt mir fast nix anderes übrig als das ich alle mitnehme. Außer der Große ,der kann/darf dann auch mal in der zwischenzeit bei seinem Freund bleiben oder der fährt auch mit . Wie du siehst - ist das alles nur eine Sache des Managment und es funktioniert einwandfrei . Gruß Steffi PS:Wenn das früher einer zu mir gesagt hätte das ich regelmäßig mit 3Kindern zum Einkaufen gehe hätte ich gesagt "du spinnst",mittlerweile -wenn einer mal nicht dabei sein sollte-werde ich sogar schon von der Verkäuferin angeredet wo den der 3.im Bunde ist ;)
nein, nie. bin ich grad bei der musikschule, dann sind max. 2 kinder mal dabei oder wenn ich direkt einkaufen fahre, will die jünste mal mit, aber das wars auch schon. meist bin ich ohne kinder unterwegs. immer wenn es möglich war/ist, lasse ich alles, was kind heißt, zu hause. nur minibabys hatte ich immer mit, wenn meine einkaufszeit irgendwie grad in die stillzeit fiel, aber meist hab ich mir einkaufen in den stillpausen eingerichtet. alle zusammen einkaufen? gibts eigentlich nur ausnahmsweise im urlaub und meist gehe ich dann mit 1 oder 2 kindern rein und der rest wartet im auto
meist hab ich auch nur den Jüngsten mit, aber in ausnahmefällen auch drei oder alle 4.
Find ich eigentlich nicht so schlimm.
Da wir auf dem "totalen" Dorf wohnen, haben sie immer nen kleinen "Kulturschock" wenn wir in die Stadt kommen. Dann kommen sie aus dem Staunen nicht mehr raus.
(Als mein Großer ein knappes Jahr war hat er jedes bei uns vorbeikommende Auto gegrüßt, die kannten ihn auch alle und haben zurückgewunken, gehupt...
Als wir einkaufen waren sind wir kaum vom Parklplatz gekommen, da er jedes Auto grüßen wollte, und keiner antwortete... )
Meine sind auch noch recht klein mit 5,4 und knapp2.
Nee, das muss ich nicht haben.
Ich gehe gerenell nur mit dem Kleinen einkaufen, wenn die beiden anderen in der Kita sind.
Alles andere wäre mir zu nervenaufreibend. Gerne geh ich auch MAL mit dem Kleinen und einem der beiden Größeren. Das klappt auch gut. Aber alle drei ...? - Ne!
LG Steffi
wenns nicht sein muß fahre ich od. männe alleine einkaufen. ansonsten sind die kleinen dabei.manchmal fährt eines von unseren großen kindern einkaufen .wir machen das wies gerade am besten geht.
gerne mach ich es nicht wirklich, aber ab und an muss ich mit allen 3en einkaufen. sie sind 6, 2 und 1 jahr alt. lg
Klar, meine Kids sind 4, 3 und 1 und ich habe gar keine Wahl. Bin es so gewohnt wirklich alles mit den Kids zu machen, weil ich niemanden habe, der mir mal hilft oder die Kids abnimmt. Jeder darf sich eine Kleinigkeit aussuchen und dann ist Schluss. Das wissen sie und somit ists auch gut Ansonsten wissen sie, dass sie bei mir bleiben sollen, damit ich niemanden verlier
nach möglichkeit nie!!! unsere kids sind 1, 5, 9, 11 (wobei alle noch dieses jahr geburtstag haben) und im november kommt nr. 5 ich habe immer nur die jüngste dabei. und ich gehe vormittags in der woche einkaufen, da sind die anderen in schule und kiga
Meist gehts nicht anders. Deswegen gehts erst zum Baeckereistand damit jeder einen Cookie hat und beschaeftigt ist. Ansonsten weiss ich es zu schaetzen, dass hier in Amerika alles eingepackt und zum Auto gebracht wird. So kann ich in Ruhe meine Kinder ins Auto setzen und angurten waehrend mein Kofferraum beladen wird. Ich kann auch schon am Abend vorher eine E-Mail-Liste an den Supermarkt schicken, die buchen alles auf meine Kundennummer und ich kann es am naechsten Tag einfach abholen. Cata
Da wir auf dem Dorf wohnen und ich keinen Führerschein habe, machen wir IMMER alle zusammen den WE-Einkauf! Die Kinder (7j,5j, 4Monate) kommen dann auch immer mit!
In den Ferien jetzt gings nicht anders , da hab ich alle 3 mitgenommen.Zum glück ist nun wieder Kiga und Schule. Dann erledige ich alles morgens und muss nur meinen Sohn mitnehmen.
warum auch nicht? Meine 5 sind am WE zum Wocheneinkauf dabei, immerhin haben sie eventuell auch mal Wünsche und können schauen. Ich seh da nun wirklich das Problem nicht. Mein Sohn hilft mir schon viel beim einpacken und tragen, so dass ich ihn sehr gern mitnehm, die Damen sind eher beim haben wollen eine Hilfe
wocheneinkauf erledigen wir grundsätzlich als familie, sprich eltern plus alle kinder. zwei einkaufswagen, jeder ein baby plus 2 "grosskindleins" und los gehts. jeder hat doch seine eigene wünsche und vorlieben oder mag einfach mal was "neues" testen. bei uns klappt das seit jahren gut. lg, zarabina
Hallo Hin und wieder nehme ich alle mit da es nicht anders geht aber wenn ich es vermeiden kann, lach, dann nehme ich nur die Kleinste mit. Da meine beiden Großen fast immer Freitags nachmittags von ihrem Papa abgeholt werden, findet da dann auch meist der Wocheneinkauf statt. Find ich angenehmer. Lg Katja
Zwei, drei Kinder habe ich eigentlich immer dabei. Alle sechs sind eher selten - dann aber äußerst lustig *gg* Mit allen ist es nicht stressiger, als z.B. nur mit Baby, das die ganze Zeit schreit - und einem mitleidige Blicke und Kommentare beschert. Jeder bekommt seine Aufgabe, wird ggf. zusammengefaltet, wenn er im Weg steht und dann passt das schon. Drauf anlegen tue ich es aber nicht. So masochistisch bin ich denn doch nicht veranlagt, und gehe gerne alleine, wenn Göga da ist, oder er fährt nach/vor der Arbeit einkaufen...
Hallo! Normal gehe ich morgens einkaufen, wenn die Kids im Kiga/ bzw bald Schule sind. Die Kleine reicht mir absolut! Im Einkaufswagen steht sie ständig auf, auf dem Arm will sie nicht bleiben, nur krabbeln und den Leuten vor die Einkaufswägen liegen.
Und zur Zeit sind die Großen noch dabei, die ständig quatschen und ich vergesse echt das meiste. Zum Glück ist bald wieder Kiga.
Alle drei dabei 4 und 2. kein Problem! Warum auch?! Die Großen bekommen aufgaben und bei Nichthören gibt es "Hand an Wagen". Wenn alle 100%gehört haben gibt es eine kleine Süßigkeit. Oft bekommen sie auch direkt nach dem Einkaufen vor dem Auto etwas zu trinken (Wasser , selten etwas Saft) das ist dann schon ein Anspron sich zu benehmen, daß wir zügig vorankommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?