Elternforum Drei und mehr

Mir fällt die Decke auf den kopf....

Mir fällt die Decke auf den kopf....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin irgendwie total neidisch auf meinen Mann.er geht morgens arbeiten wenn er nach Hause kommt.dann ist er immer so zufrieden und so ausgeglichen.Und ich? Ich werd hier wahnsinnig.Durch die vielen Probs in der SS (Plazenta Prävia, Hämatome, Blutungen, vorzeitige Wehen etc.) bin ich mehr oder weniger dazu verdonnert zu liegen alles was ich mache ist ein bissl Haushalt und mit den Kindern spielen.Das ganze einkaufen und mit den Kindern rausgehen über nehmene Papa und Oma. Ich hab heute so das Gefühl ich lauf hier Amok.Am liebsten würde ich meinem Mann heute die Kinder aufs Auge drücken und mcih einfach mal für ne Stunde verabschieden irgendwo Kaffee trinken gehen.Nur einfach hier raus.... ich danke euch fürs zuhören.... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du Amoklaufende.....ich kann dich gut verstehen. Mir ging es in der 3. SS auch so. Am Anfang hatte ich Blutungen durch ein Hämatom. Durfte nur liegen. In der 19 Woche bekam ich Wehen und mein Muttermund öffnete sich. Fazit: 6 Wochen Krankenhaus mit Wehenhemmertropf und Cerklage. Meine Buben waren damals 3 und 2 Jahre. ich konnte sie nur selten sehen, weil das KH so weit weg war. Danach weiter zu Hause schonen und liegen. Das war auch eine harte Zeit. ABER so will ich dir Mut machen..., die 9 Monate werden vergehen und dann bekommst du den schönsten Lohn auf Erden! Ein Baby, was euer Leben bereichern wird. Also Kopf hoch, ihr schafft das.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme, ich kann das verstehen, ich werde schon nach ein paar Tagen liegen ganz hibbelig. Aber wenn dein Mann so ausgeglichen ist, dann hat er doch bestimmt nichts dagegen, wenn du deine Idee ausführst.Mein Tip: Schmöcker` doch vor dem Kaffeetrinken noch in einer Buchhandlung, dann hast du was für die kommende Langeweile.Oder lad´ dir eine Freundin dazu ein, ein bißchen Tratschen lenkt vom eigenen Elend ab! Gute Besserung und viel Geduld wünsche ich dir, Mechthild