Mitglied inaktiv
wie groß der Abstand zwischen euren kindern ist und ob ihr zufrieden damit seid. wir haben zwei (20 monate und 2 Monate). wir wollen noch ein drittes Kind, und sind etwas am überlegen wegen dem Abstand. nochmal so nah, oder lieber warten. aber dann ist halt nr. 3 alleine.... vielleicht habt ihr ja erfahrungsberichte lg martina
der große ist 20 jahre der mittlere 18 jahre und der kleine 2 jahre
Unsere Kids sind 9, 8, 6 und 5 Als Nummer 4 drei Jahre alt war, wollten wir noch ein weiteres, allerdings hatte ich dieselben Gedanken wie du. Da wir ja sogenannte "Teamkinder" haben (Kind1 mit Kind2, sowie Kind3 mit Kind4), wäre Kind5 "allein" gewesen.. Kind5 löste das Problem auf seine Art und hatte Kind6 gleich mit im Gepäck *ggggggg* Wir würden die Abstände zwischen den ersten 4 immer wieder so wählen. lg, zarabina
Kind 1 ist11J Kind 2 ist 8J Kind 3 ist 1J
Bei uns ist
Kind 1: 11Jahre
Kind 2: 8 Jahre
Kind 3: fast 3 Jahre.
Wir haben uns bei der letzten ganz bewusst für einen größeren Abstand entschieden und bis jetzt noch nicht bereut.
Lg Mona
meine Kinder sind 8j, 6j und 10 monate. Der kleine war nicht geplant. Ich merke aber, dass es mit einem größeren Abstand für mich etwas angenehmer ist!
unsere sind 8, 5 und 2. eigentlich fanden/finden wir den bstand so perfekt. Der jeweils kleinste kam in den Kiga, somit hatte ich Zeit vor das kleinste, mit 3 wren sie relativ selbstständig(laufen, treppensteigen zumindest an der Hand usw), haben besser verstanden was man von Ihnen möchte. Wenn ich die Kids jetzt so sehe, würde ich evtl. noch nen Größeren Abstand bevorzugen, einfach weil der Große und die Kleine sich viel besser verstehen als der mittlere mit einem der beiden. Sie sind schon fast zu nah zusammen um vieles gleich zu wollen/können und dafür aber meistens schon wieder zu weit auseinader. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Die Konkurenz wäre halt weniger wenn die Jungs etwas mehr auseinander wären. Aber ansonsten sind wir mit den 3 Jahren sehr zufrieden, wobei die beim 1. und 2. gar nicht so lang geplant war. Geplant waren 1,5 - 2 Jahre, aber es hat mit dem Schwanger werden nicht so shcnell geklappt.
Unsere Kinder sind aus 9/97, 10/99, 05/01, 09/03, 04/05, 02/08 - also zwei Mal 1,5 Jahre dazwischen, mehrmals gute zwei Jahre und einmal fast drei Jahre. Zu Nr. 7 werden es jetzt auch zwei Jahre sein. Ich finde den Abstand 1,5 bis zwei Jahre eigentlich perfekt. Sie sind nicht zuu dicht zusammen, so dass das Große Kind schon das Eine oder Andere alleine kann, auch mal einen kleinen Moment abwarten kann usw., aber sie sind widerum so dicht zusammen, dass sie ziemlich viel miteinander anfangen können, ähnliche Interessen haben usw. Wobei auch das von bestimmten Entwicklungsphasen abhängt - usnere 10 1/2- und die fast 9-jährige klaffen derzeit meilenweit auseinander in ihrer Entwicklung, die Kleine will wie gewohnt mithalten und das klappt z.Zt. gar nicht, weil die Große sich sprunghaft vorwärts bewegt. Die 3 Jahre zum noch-Jüngsten fand ich schon zu viel, bei zwei Kindern mag das o.k. sein, ein Drittes würde dadurch schOn eher zum "Einzelkind"... Wenn Ihr es bei drei Kinder belassen wollt, würde ICH das Dritte möglichst schnell hinterher planen, so denn eine Planung funktioniert ;-)))
5,3 und 1 jahr alt und wenns baby kommt sind sie 6,4 und 2 jahre also alle zwei jahre
Hallo, ich habe 2 Jungs mit 21 Monaten Abstand - heute 6 (fast 7) und 8, und ich habe danach gesagt, ich bin ausgepowert, ich brauche etwas Zeit zum Regenerieren bis das nächste kommt. Dann haben wir noch 1 Mädchen gekriegt, die ist jetzt grad 2, also 4 1/2 Jahre Abstand. Für uns ist das so ideal - die Jungs spielen viel zusammen, immer schon, und die Kleine genießt ihren "Prinzessinnenstatus". Ich hätte gern noch ein Viertes gehabt, aber ich gebe ehrlich zu, so schnell (also mit Abstand unter zwei) wär mir das jetzt viel geworden. 3 Jahre Abstand fände ich nicht so ideal, denn die Großen sind dann noch zu klein, um zu verstehen, dass das Baby für eine ganze Weile mehr Mama beansprucht, und der Abstand ist trotzdem zu groß, als dass sie viel miteinander anfangen könnten. Naja, und noch länger warten geht auch nicht, da ich jetzt schon 40 bin - also bleibt es wohl bei dieser Kombi. Vlg, Anna
Hallo, wenn im Oktober Nr.3 kommt, werden die beiden Großen 4 Jahre und 2,5 Jahre alt sein.
Hi, Meine große Tochter ist 14. Mein mittlerer Sohn wird 11 (Sonntag). Und unser Mini ist 2. Wir haben uns auch bewusst für einen großen Abstand bei unserem letzten entschieden und es bis heute nicht bereut. Zwischen meiner ersten und dem zweiten hatte ich eine Fehlgeburt, sonst wäre der Abstand kleiner. LG Layama
Hi, warum ist Nr. 3 alleine, es hat doch 2 Geschwister? Eine Garantie das Kinder miteinander spielen gibt es nie. Ausserdem ist es oftmals sowieso so, dass die ersten Beiden eine erstmal innigere Beziehung haben da sie sich länger kennen und auch schon älter sind. LG Dani
Meine Kinder sind alle 5 Jahre Auseinander und ich war ganz froh darüber!
zwischen 1 und 2 sind es 2 jahre und 7monate. zwischen 2 und 3 sind es 4jahre und 7monate. wir sind so sehr zufrieden. wollten nie extren große altersunterschiede aber auch keine zu schnelle geburtsfolge
nochmal was zum miteinander spielen sagen. Wir waren 3 Mädels zu Hause, eine Schwester ist 3 Jahre älter als ich, die andere 1 Jahr 9 Monate jünger als ich. Die ältere und die jüngere haben viel zusammengemacht und ich war oftmal außen vor (es sei denn einer von beiden war nicht da)! Der Altersunterschied hat nichts damitzu tun, wie die Kinder sich verstehen! Meine beiden großen sind Mädchen und Junge, die sind zwar nur 2 Jahre auseinander, haben aber dennoch andere interessen. Und ich könnte mir vorstellen, dass mein mittlerer später eherr mit dem kleinen spielt, trotz 5 Jahre altersunterschied, weil die Interessen sicher ähnlich sein werden!
Meine Grosse ist jetzt 3, der Mittlere 2 (zwischen beiden ist ein Abstand von 10 1/2 Monaten ) und unser Jüngster is jetzt 5 Monate
Muss aber sagen, das die Zwei Grossen sich nur streiten und ständige Machtkämpfe ausfechten. Schade eigentlich. Aber ich habs aufgegeben dran zu glauben, dass es mal besser wird
Kind 1: 6 J. (06/03)
Kind 2: 4 J (10/05)
Kind 3: 4 Monate (10/09)
Zwischen Kind 1 und 2 sind es 2 J. und 4 Monate abstand und von Kind 2 zu 3; 4 Jahre und 11 Tage.
Wollten bei der letzten sogar eigentlich noch 1 Jahr länger warten, aber sie wollte halt früher zu uns.
Für mich ist es genial so und für die Kinder bis jetzt auch. Die Jungs spielen gut miteinander (meistens) und lieben ihre kleine Schwester! Ich kann mir gut vorstellen das das auch weiterhin so bleibt. Wird wohl so ähnlich sein wie bei AnnaMe. Die Jungs bleiben "ein Team" und die kleine genießt ihr Prinzessinen Status.
Wir haben 3 Kinder. Alle haben einen Abstand von 18 Monaten. Die Kleinste ist jetzt 10 Monate alt. Ich würde es wieder genauso machen, auch wenn man manchmal an seine Grenzen stößt. LG Bajuli
Hallo, meine Kinder sind 4/94 4/97 3/99 1/05 8/06 und nun kommt Nr.6 9/2010 Ich finde die Abstände prima. LG Nicole
Meine beiden sind 4J. und fast 3J. und in 3,5 Wochen kommt unsere Nr.3. Wir finden es perfekt so und wollten keinen allzu großen Abstand zu den Geschwistern. LG Dani
danke für eure ganzen antworten. bin mal gespannt wie's bei uns weitergeht ;-) aber ich denk, nr. 3 wird nicht zu lange auf sich warten lassen. ich bin eher für kleine abstände
Wir haben erst 2,5 Jahre Abstand, dann 2,3 und demnächst 23 Monate. Also: 6 Jahre, 3 Jahre, 1 Jahr und Krümel inside
unsere beiden sind 22 monate auseinander - finde ich für uns perfekt. (sie sind 2 & 4 Jahre jung) das dritte baby sollte eigentlich ein nachzügler so in 4 jahren werden, ABER nun kommt es schon diesen Juli zur welt. das war keine Kopfentscheidung, sondern der Bauch sagte ja, die verhütung wurde gelockert... und das baby hat sich eingeschlichen. vom Kopf her sage ich: Zwei KLEINE Kinder sind genug, wenn es mehr sind, wird es für alle Beeiligten immer stressiger - worunter mindestens zeitweise auch die Kinder sicherlich leiden werden. Aber es hat natürlich auch Vorteile: kein Kind ist "Einzelkind", alle profitieren voneinender, die Familie muss sich bei Aktivitäten nicht aufteilen... Man muss halt kucken, dass man die Nerven behält. mlG Nadja
ich finde 2 jahre sind der perfekte abstand. Kind 1 12,5 jahre Kind 2 10,5 jahre Kind 3 3 jahre Kind 4 1 jahr
Wir haben ca. 2jahresabstände und nen Nachzügler. 1. 13 Jahre 2. 10,8 Jahre 3. 8,8 Jahre 4. 11,5 Monate Die ersten beiden können im Moment überhaupt nicht so richtig miteinander. Aber ich denke auch, dass es das Mithaltenwollen des 10jährigen ist und auf den anderen Seite, das sich Abheben wollen des Ältesten ist, was die Situation etwas schwierig macht. Für uns war auch der Nachzügler gut, denn als die anderen drei klein waren, war es ziemlich stessig, während wir jetzt den Kleinsten nochmal so richtig geniessen können. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?