Mitglied inaktiv
also wenn ich eure Beiträge so lese kriege ich bei manchen das kalte grausen, sorry, wir überlegen schon ob wir ein 2. Kind bekommen, und vor allem wie das funktionieren soll, da wir eine 3 Zmerwohnung haben und wir überlegen müssten wo das 2. Kind schlafen soll, habt ihr euch mal Gedanken gemacht was ist wenn die Kinder im Kindergarten sind, da fängt es doch schon an , der hat das auto usw. in der Schule wirds dann noch schlimmer, ich finde wenn man es sich nicht leisten kann, sehr egoistisch dann noch ein 3. Kind zu bekommen, klar sollen die Kinder auch Sachen auftragen, aber ich denke für die Kinder wäre es auch mal schön was neues zu bekommen, und sich dann auf Alg zu stützen, das geht mal garnicht, ich bin darüber richtig sauer, ich bin nachdem mein sohn auf die welt kam 1 Jahr zuhause geblieben, ich hatte das Glück das mein vater auf unseren kleinen aufgepasst hat, danach bin ich vollzeit arbeiten gegangen, also habee ich keinem auf der Tasche gelegen. Was ist wenn die Kinder einem oder 2 Zimmer zusammen sind, was ist wenn die Kinder dann mal 10 oder 12 sind, die Pubertät kommt und dann die ersten freunde oder freundinnen kommen, was ist dann??? und bei uns hat es dieses Jahr schon angefangen, mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und wir können dieses Jahr leider nicht in den Urlaub fahren, da mein mann und ich getrennt urlaub haben, da stand der kleine weinend vor mir und sagte alle fahren in den Urlaub , "Mama ich möchte auch in den Urlaub, wollt ihr das wirklich euren Kindern an tun??? Sorry jeder denkt anders, aber 3 Kinder in die Welt zu setzen und dann der arbeitenden Bevölkerung auf der Tasche liegen das geht garnicht.
s.
Das würde mich aber auch mal interessieren wenn du hier genau meinst.Das was du von dir gibst ist eine frechheit.woher willst du wissen das hier alle mit vielen kindern dem staat auf der tasche liegen?!Wenn deine lebenssituation es nicht zulässst und ihr in einer kleinen wohnung leben müsste dann ist das sein kram.auf andere sauer zu sein ist ja totaler kinderkram.wir haben drei große kinder 18,15,13 jahre alt und sie haben ihr eigenes zimmer und niemand muss hier irgendwelche sachen auftragen.und stell dir vor sie tragen sogar markenklamotten.der mittlere ist 6 und hat auch sein eigenes zimmer und unser 7 monate altes baby auch.es ist nunmal so das einige sich mehr leisten können als andere .das wird wohl auch immer sobleiben.ich bin nicht egoistisch weil ich fünf kinder geboren und liebevoll erziehe.meine drei großen besuchen alle drei ein gymnasium und der älteste wird im nächsten jahr nach dem abi sein studium beginnen.denkst wir sind alle blöd ?das wir keine schulbildung haben und zahnlos und saufend unseren tag um die ecke bringen?! du kannst nicht in den urlaub fahren tja dein pech würd ich sagen.wünsche hiermit allen großfamilien die demnächst in den urlaub fahren schönes wetter und viel spaß.ich denke ich kann meinen kinder mehr bieten als du.aber das ist dann wohl dein persönliches pech !
Hallo arbeitsmama, Ich weiß nicht ob dir bewußt ist, das dein Posting recht aggressiv rüberkommt (da stellt sich mir die Frage ob du nur provozieren und stunk machen möchtest....). und zweitens finde ich, das deine Aussagen total pauschaliert sind und es hier viele (wenn nicht die meisten) gibt, deren Kinder eigene Zimmer haben, die Familie hat ein Auto, sie gehen in den Urlaub etc. Es tut mir leid das es bei euch dieses Jahr nicht geklappt hat, aber vieleicht kannst du bzw dein Mann mit eurem Sohn eine Woche wegfahren und der andere ELternteil kommt am WE nach. LG die M mit 3 Kindern, die jedes ein eigenes KiZi haben, bei der jeder auch neue Klamotten trägt (OK der kleine trägt auch ab und zu die alten vom großen Bruder), die ein großes Familienauto besitzen, die dieses Jahr 5 Wochen im Urlaub sind ..... mmmh hab ich was aus deiner Liste vergessen????
arbeitsmama --- toller Name, weißt du was????? Geh arbeiten und bleib ja beim einzelkind, denn sonst müssen sich nachher noch 2 Kinder ein Zimmer teilen. Was willst du mit einem Kind im 3 und mehr?????????????? Ich kotz gleich bei solch dämlichen aussagen und weißt du was ich Leuten wie dir wünsche???? Das du und am besten auch dein Mann arbeitslos wird und ihr mal ne weile auf Hartz 4 angewiesen seid. Was machst du dann mit deinem Kind, ins Heim bringen ??? Achso Urlaub wäre ja dann nicht mehr drin. Oh mein Gott, dann solltest du deinem Kind mal langsam anfangen Werte mt auf dem Weg zu geben, wenn ein 4 jähriger schon sagt das man unbedingt in den Urlaub muss weil ja alle fahren. Also wir bekommen zum Glück kein Hartz 4 mehr, aber meine Kinder müssen ncht alles haben was andere haben, tja liegt wohl an der Erziehung was? VG Brtta, mit 3 Kindern, wo jedes sein eigenes Zimmer hat, aber auch erst seit 5 WOchen (oh Gott nicht das die jungs nun schwer gestörrt sind weil sie sich 3 Jahre ein Zimmer teilen mussten) die dieses Jahr nicht in Urlaub fährt aber Ausflüge mit den Kids macht, die ein großes AUto fährt undweißte was noch?????? De glückliich mit Ihrem Leben ist und deshalb ncht ihren Frust über das eigene Leben an anderen auslassen muss.
Lächerlich sowas.
für was stellst du ein Kind in die Welt wenn du danach Vollzeit arbeiten gehst?????????????????????? Damit du es in die Krippe oder zu Oma und Opa abschiben kannst???? Und danach ein grosses Maul haben kannst wie du dein EIGENES SUPER TOLLES GELD verdienst?? Weil ja Geld sowas von Geil ist tssss
SOwas regt mich tierisch auf. Und dann ne grosse Klappe schwingen,ne?!
Ne sorry aber das musste jetzt raus.
Unsere Kinder haben es gut dafür muss man nicht reich sein.
Unsere Kids müssen teilweise nachtragen aber bekommen auch neue Sachen.
Wir fahren jedes Jahr in den Urlaub wir haben ein Familien Auto. Na gut ein eigenes Zimmer haben noch nicht alle. Aber das wird spätestens ende nächstes Jahr auch der Fall sein. Und auch wenn nicht, ich hab auch nicht immer alleine ein Zimmer gehabt und lebe trotzdem noch.
Viele Libe Grüsse Désirée mit einer Wunderschönen Tochter 4monate alt und 3wundervollen Jungs
auch wir verdienen unser Geld selbst. Wir liegen niemandem auf der Tasche!!!!
Ich schließe mich deinem Beitrag voll und ganz an...ich finde, wenn man sich dazu entschließ ein Kind oder mehrere Kinder in die Welt zu setzen, dann sollte man auch bitte selber die Verantwortung für die Erziehung seines Kindes übernehmen und dieses nicht einfach abschieben...!!! Wir liegen auch niemandem auf der Tasche, mein Mann geht arbeiten und ich bin mit den Kindern daheim und werde das mind. so lange bleiben, bis diese im Kindergarten sind, danach geh ich erst mal auf 400€ Basisi oder Teilzeit Vormittags arbeiten, da fällt es den Kindern ja dann nicht auf. Aber ICH möchte diejenige sein, die die ersten Schritte bei meinen Kindern erlebt, ICH möchte diejenige sein, die die ersten Wörter sprechen hört ( und nicht dass mir die Großeltern oder ErzieherInnen beim Abholen erzählen müssen " ach, er/sie hat heute xy gesagt). ICH möchte auch diejenige sein, die später mal die Hausaufgaben mit den Kindern macht und ihnen dabei hilft. Allerdings muss ich auch sagen, verstehe ich auch ein bisschen diejenigen, die sich vielleicht von ihrem Partner getrennt haben und deswegen arbeiten müssen, weil es sonst nicht geht, so etwas kann man ja nicht vorraussehen. Aber im Allgemeinen finde ich es nicht gut ein Kind zu bekommen um dann nach einem Jahr gleich wieder arbeiten zu gehn...!!! Wir waren 4 Schwestern zu Hause, ich selber habe 2 Kinder und erwarte nun das Dritte...!!! Und dieses Kind wird mich nicht viel mehr kosten wie auch nur 2 Kinder, nur wird das Geld anders aufgeteilt und anders ausgegeben wie vielleicht mit NUR 2 Kindern...!!! Mein Vater sagt heute noch, rein finanziell gesehen, sieht selbst er keien Unterschied zu der Zeit, als ich und meine Schwester noch allein waren, und dann 8 bzw 9 Jahre später meine 2 kleinen Schwestern folgten...!!! Und trotzdem, dass mein Vater allein Verdiener war sind wir in Urlaub gefahren. Es gab dann halt kein All Inclusive Hotel in Spanien oder den Malediven, wir sind in unsere Heimat gefahren ( Kroatien/Bosnien/Serbien) waren da auch mal 2 Wochen am Meer, hatten dann halt "NUR" eine Ferienwohnung wo wir uns aber selber versorgen mussten...und es hat nicht geschadet...im Gegenteil, niemand von uns wollte je ins Hotel und das ist bis huete so geblieben...!!! Wir haben gelernt gemeinschaftlich miteinander umzugehen, zu respektieren, usw. Und ich finde es scheiße hier von manchen Leuten nun zu sagen, nur weil jemand vom Amt lebt, dass derjenige kein Recht hätte Kinder in die Welt zu setzen....was gibt diesen Leuten das Recht über andere zu urteilen ohne die Hintergründe zu kennen und wieso diese Personen in so einer Situation sind? Sind Leute die von ALG oder Hartz4 leben etwa minderwertiger?? Haben sie weniger Rechte, nur weil sie zur Zeit nicht arbeiten oder vielleicht auch gar nicht arbeiten könnnen??? Es kann JEDEM von uns passieren in so eine Situation zu kommen...!!! LG
wir haben drei kinder, zwei kinderzimmer, ein auto, das familiengeld verdient der papa... kaufen, kaufen, kaufen, kriegen, haben - wenn das dein sinn des lebens ist, na dann prost! nachhaltigkeit - denk mal darüber nach. es schadet der umwelt enorm, wenn jeder alles neu bekommt und das "alte" was noch gut ist, weggeschmissen wird. deshalb werden die sachen getragen, bis sie kaputt sind. trotzdem darf jeder sich auch mal über was neues freuen (oder gebrauchtes wird den kindern als "neu" verkauft - steht ja nicht drauf "das ist fabrikfrisch" oder "das trug soundso schon"... deshalb können sie sich sogar sehr oft über neue sachen freuen!) leute wie dich braucht die konsumgesellschaft, in der wir leben. geld vom statt kriegen wir nicht, also bleib auf dem teppich, wenn du mich angreifen willst weil ich mich um meine kinder kümmere während der papa arbeitet. mlg n.
Na du bist ja mal krass unterwegs. Da könnt man ja genauso gut sagen ,wie kann man ein Kind in die Welt setzt wenn man keine Zeit dafür hat weil man Arbeiten gehen muß damit man sich was leisten kann. Ist auch net prickelnd die Vorstellung wenn ich mein Kind ab nem Jahr Fremdbetreuen lasse und ihm dann wohl zum 6ten nen eigenen Haustürschlüssel und ne Mikrowelle schenke. Da reißt es dann wohl auch ne Woche Malle all inclusive net raus. Wie man es wohl dreht und wendet es hat alles seine Vor und Nachteile Und zu dir sagt ja wohl auch keiner wie kann man ein Kind in die Welt setzten wenn der Mann nicht in der Lage ist die Familie allein zu ernähren. Erst denken dann tippen. Baoh ne so ne Aussage find ich persönlich zum kotzen
Sorry dass das bei dir so ist. Sollen jetzt Familien die mehr Kinder wollen aufhören damit nur weil du eben in der Situation steckst? Ich kann nur von uns sagen dass wir niemandem auf der Tasche liegen und das auch nicht konkret vorhaben.
An Arbeitsmama! Nur weil du eine frustrierte arbeitende Einzelkindmama bist musst du hier niemenden blöd anmachen. Haben 3 Kinder, jedes hat sein eigenes Zimmer, Mann geht arbeiten, ich geh vormittags arbeiten. Wir fahren dieses Jahr 2 Mal in Urlaub. Finde so vorurteile Familien gegenüber die mehr als 1 Kind haben eicht zum kotzen. Wollt ich mal gesagt haben. Gruß Sab.
hier schreibt dir eine 4-fach mama....und weisste was ich bin stolz drauf ...weil ich solchen müttern wie dir nämlich die rente finanzier oder meinst du jede mutter die 1 kind bekommt reicht dann oder wie....ich finde einzelkinder langweilig sorry....sind in meinen augen sehr verwöhnt wie du selber ja schreibst traurig sein weils mal kein urlaub wird ja dann eben nicht dann fahr doch wenn du frei hast ins freibad mit der lütte glaub mir dort hat man mehr spass wie in spanien.... echt nee.....mehr schreib ich jetzt lieber nicht,,,,lass mal gut sein... mal keine netten grüsse an dich von mir einer 4 fach mädchen mama die nicht unbedingt in urlaub muss die jetzt echt noch kein bock hat zu arbeiten meine kleinste is 10 wochen ...muss ich auch nicht mein mann geht ja des reicht ....jeder der mädchen hat ein eigenes zimmer und jedes der mädchen hat auch mal klamotte an von der anderen sorry...aber es sind alles mädchen
Die ist depri weil sie dieses Jahr nicht in Urlaub kommt
Hach ja, ist immer schön wenn man andere für seine miese Situation verantwortlich machen kann gelle?
Tut mir leid dass du in einer kleinen Wohnung hockst und nicht weg kommst und dir keine Kinder mehr leisten kannst.
Tja, wir können es und wir freuen uns gerade auf unseren ersten Urlaub von zwei in diesem Jahr. Und wir brauchen dazu nicht den Staat, nein wir verdienen nicht schlecht und zahlen es selber! Unsere Kinder haben jeder sein eigenes Zimmer. Und wir können uns sogar neue Klamotten für jedes Kind leisten.
Du tust mir leid, bist einfach arm dran!
Lass deinen Frust wo anders raus!
So klingt meine Schwägerin auch. Wir bekommen Nummer 3, bekommen nichts vom Amt, jedes Kind hat sein eigenes Zimmer etc. pp. Zwischen Kind 1 und zwei war ich arbeiten. Aber so ist das halt. Aber das ist doch wieder normal.... da ist wieder der große Kamm über den alle mit mehr Kinder geschoben werden! Lg
Willst du nur stunk machen? Sexuell nicht ausgelastet oder einfach ein frustierendes Leben? Mein Mann und ich wir haben insgesamt 4 Jobs, nur damit wir keinem auf der Tasche liegen. Und O GOTT 2 meiner 4 Kinder teilen sich ein Zimmer. Wie schrecklich. Geh einfach wieder...
...da fehlen einem echt die worte. deswegen schreib ich auch nicht mehr dazu, nur eins - erst denken ( falls möglich ), dann schreiben iris mit 8 kids, die keinem auf der tasche liegt....
Hi, ich meine, sie hat ja schon irgendwo Recht, oder? Bevor man das xte Kind in die Welt setzt nach dem Motto "Der Herr gibt ein Häschen, der Herr gibt ein Gräschen" (man ersetzt das zweite "Herr" dann bitte durch "Sozialstaat") sollte man doch mal das Gehirn einschalten und sich überlegen, ob man das auch selbstständig finanzieren könnte, oder nicht? Ich meine, ich kaufe mir ja auch kein Haus mit 12 Zimmern, um dann überrascht zu sein, dass ich das gar nicht unterhalten kann, weil es nunmal doch mehr kostet als eine 3 Zimmer Etagenwohnung, oder? Nichtsdestotrotz findet man 12 Zimmer Häuser vielleicht toll und sehnt sich danach. Aber es ist oft nunmal nicht drin. Ich finde es nicht verwerflich, bei der Familienplanung wirtschaftliche Gesichtspunkte im Hinterkopf zu haben. Es geht ja nicht alleine um die Finanzierung der Kinder im hier und jetzt. Es stellt sich zum Einen die Frage, was ist, wenn von vier Kindern (in unserem Fall) auch alle vier Kinder studieren wollen? Soll ich WIRKLICH meine Kinder "auf Pump" also in Form von BaFöG studieren lassen, damit ihr Eintritt ins Berufsleben von Schulden überschattet ist? Ist doch ein ziemlich ätzender Start, oder? Was ist mit kostspieligeren Ausbildungskosten wie Austauschfahrten oder dem Führerschein? Multipliziert das immer mit x und fragt euch dann, ob da tatsächlich die Kohle reicht. Jajajajaja, natürlich gehen Kinder nicht kaputt, wenn sie für die eine oder andere Anschaffung selbst zur Verantwortung gezogen werden (Führerschein wäre durchaus ein Beispiel). Nichtsdestotrotz ist es doch MIR überlassen, in welchem Maß ich da meine Kinder unterstützen können WILL (nicht MUSS), oder? Und in welchem Maß ich ihnen eine Erweiterung ihres Horizonts und die Entwicklung ihrer Persönlichkeit durch Auslandaufenthalte oder Klavierunterricht oder Dressurreiten oder wasauchimmer ermögliche. Zum anderen ist es mit der Kinderfinanzierung ja nicht getan. Denn wer kommt wohl für die Altersversorgung von den Frauen auf, die nie in ihrem Leben einen Cent in die Sozialkassen einbezahlt haben, aber auf direktem Weg in die Abhängigkeit von ebendiesen Sozialkassen reinschleudern werden, wenn sie alt sind? Insofern ist die Frage nach der Finanzierbarkeit absolut gerechtfertigt und ich verstehe nicht, dass das hier immer mit einer solchen Emotionalität von statten gehen muss. Dieses markwürdige Kontern mit: "Aber du sei mal gut ruhig, denn DU bist die Böse, wenn du deinem Kind nicht 24/7 Mamabetreuung angedeihen lässt, hättest du dir gar kein Kind anschaffen dürfen." Ähem... solange ich mich selbst finanziere und niemandem zur Last falle, DARF ich mein Leben wohl so gestalten wie ich lustig bin, oder? Das hat jedoch dann ein Ende, wenn ich mit meinem Lebensstil andere (eben hier finanziell) belaste (durch in Anspruchnahme von Sozialleistungen) und Unterstützung erwarte. Dann nämlich muss ich mir auch die Frage gefallen lassen, wie ich denn überhaupt in so eine prekäre Situation gekommen bin und wie ich gedenke, aus ihr wieder herauszukommen. In so einem Fall zur Antwort zu bekommen: "Gar nicht, ist mir nämlich egal WER mich finanziert, hauptsache die Kohle kommt und meine Ansprüche werden von außen nicht eingeschränkt." ist tatsächlich frustrierend. Und nichts anderes hat die Ausgangsposterin kritisiert. Zugegebenermaßen etwas rau im Unterton. Naja, das kann passieren. Beste Grüße, Annette
Wenn ich eure Postings hier so lese, seid ihr doch alle nicht gemeint!
Also, warum die Aufregung????
Fühl mich da jetzt angesprochen.du unser ältester sohn ist nächstes jahr mit dem abi fertig und wird dann studieren.er muß kein bafög beantragen und seinen führerschein hat er seid er 17,5 ist.also es gibt wirklich noch familien in deutschland die es so gewuppt bekommen.wir haben fünf jungs und ich hoffe das alle fünf nach dem abi (geh jetzt mal davon aus das die anderen vier es auch schaffen ) studieren werden.ich bin es langsam leid das man sich rechtfertigen muss wenn man 1.selbst studiert hat.2. viele kinder hat.und 3.nicht verschuldet ist.4.ein gutes leben führen kann.ich meine schulbildung zahlt sich dann doch irgendwann aus.warum habe ich mich und mein mann jahre lang durchs studium gequält(mal mehr ,mal weniger) um irgendwann einen guten job zu haben und gut zuverdienen.mir ist es total egal wer was hat und was ist.und mache niemandem einen vorwurf wenn jemand harz 4 bezieht.der mensch ist mit wichtig und nicht was er hat.ich mag keine neider und keine angeber.so nun fahre ich unseren 11 jahre alten bus in die garage.den statussymbole brauche ich nicht.
Nochmal: Du hast mich leider nicht verstanden! Es geht nicht darum, dass jemand gerne viele Kinder haben möchte (wir haben auch viele Kinder, beide studiert, beide berufstätig, du und ich wir haben folglich ähnliche Voraussetzungen!)!!! Es geht darum, dass Menschen viele Kinder haben "weil eben ein Kinderwunsch besteht" und dabei nicht weiter als bis zum 1. Lebensjahr des Kindes denken. ICH fühle mich durch das AP weder angegriffen noch beleidigt, denn es entspricht durchaus meiner Meinung, dass jeder so viele Kinder haben kann wie er/sie mag, solange er/sie die Familie dann ohne staatliche Transferleistungen unterhalten kann. Davon unberührt bleiben natürlich Notsituationen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Schicksalsschläge!!!!!! Selbstverständlich ist in solchen Fällen die Solidargemeinschaft gefordert! Nur, von Anfang an davon auszugehen, dass die Solidargemeinschaft MICH mit MEINEM Kinderwunsch unterstützt und finanziert finde ich mehr als fragwürdig, ehrlichgesagt sogar ziemlich dreist und frech. VlG Annette
Hallo, also ich habe 5 Kinder und liege nicht dem Staat auf der Tasche du kannst ned alle über einen Kamm scheren dann Thema Urlaub muss ich ned haben ich kanns mir daheim auch schön machen mir der Familie dich regt es auf mich regt dein Posting auf jeder soll machen was er will wenn man sich immer dran aufhängen würde was andre tun na dann...... meine Kinder haben auch jeder sein eigenes Zimmer......es gibt bei gott wichtigeres als Urlaub etc..... und wenn dich so aufregt dann les doch diese Postings nimmer keiner zwingt dich dazu.......
*g* vielleicht kannst du etwas konkreter werden? Grüssle,Anja mit fast acht Kindern
Wie kann man Familien mit mehreren Kindern so über einen Kamm scheren??? Das ist genau das, was ich neulich zu meinem Mann gesagt habe, als ich überraschend mit dem 4. Kind schwanger wurde: "Nun gelten wir als asozial" Tut mir ja leid für Dich, dass Dein 4-jähriger schon so verwöhnt ist und heult, weil er nicht in den Urlaub fahren kann. Aber vielleicht heult er ja auch, weil er Dich so selten sieht und der Urlaub die einzige Zeit ist, wo er seine Mami mal für sich hat. Wir waren letztes Jahr 2 Wochen in Bulgarien mit unseren 3 Kindern. Dieses Jahr bleiben wir zu Hause und die Kinder sind deshalb keineswegs enttäuscht. Wir werden ins Freibad gehen, in den Zoo oder andere Tagesausflüge machen und unsere Kinder sind damit völlig zufrieden. Im übrigen hat jedes Kind sein eigenes Zimmer. Natürlich tragen die Kleineren die Sachen der Größeren auf, wenn sie gut erhalten sind. Aber JEDES Kind bekommt auch mal neue Teile Die können von Lidl sein, von C&A, Family, H&M usw. völlig egal, hauptsache sehen gut aus. Meine Kinder haben sich noch nie beschwehrt, sie sind eben nicht so verwöhnt. Arbeiten war ich noch nie, seit wir Kinder haben, denn ich selber war ein sogenanntes "Schlüsselkind" und hab mich oft einsam gefühlt. Darum hab ich immer gesagt, dass ich für meine Kinder da sein möchte, zu Hause sein, wenn sie aus der Schule/ dem Kiga kommen und ihnen bei den Hausaufgaben helfen usw. Und das alles geht auch, ohne das wir noch "Unterstützungen von Papa Staat bekommen". Mein Mann arbeitet hart und verdient unseren Lebensunterhalt. Ich würde mich immer wieder für die Kinder entscheiden, denn man kann auch mit wenig Geld sehr glücklich sein, evtl. auch glücklicher als so manch Einzelkind, welches seine Eltern seltener sieht. In diesem Sinne LG an alle kinderreichen Familien...
"was ist wenn die Kinder im Kindergarten sind, da fängt es doch schon an , der hat das auto usw. in der Schule wirds dann noch schlimmer"
Tja, in unserem Kindergarten ist es nicht so und in unserer Schule auch ncht! Da ist es völlig egal, was für ein Auto wir fahren. Stell dir vor, etliche Familien, sogar die mit wenigen Kindern haben GAR KEIN Auto!
"und sich dann auf Alg zu stützen, das geht mal garnicht,"
Das kann Dir auch ohne Kinder passieren, schneller als du denkst. Auch wenn es nicht so prickelnd ist, aber kurzzeitig mussten sogar wir zwei "Studierte" auf Sozialleistungen zurück greifen.
Und ist Wohngeld dann in deinen Augen dann okay?
"ich hatte das Glück das mein vater auf unseren kleinen aufgepasst hat, danach bin ich vollzeit arbeiten gegangen, also habee ich keinem auf der Tasche gelegen."
Tja, wie du selber sagst: Glück gehabt! Das hat mit Leistung deinerseits nunmal nichts zu tun und also nichts, worauf du stolz sein kannst! Eher würde dir etwas Dankbarkeit und Demut gut zu Gesicht stehen...
Ich denke, ich weiss, worauf du im Groben hinaus wolltest, nur leider, leider völlig falsch angefangen, meine Gute!!!!
Ich bin auch dafür, sich Gedanken über verschiedene Dinge zu machen, BEVOR man Kinder in die Welt setzt, das Finanzielle gehört eindeutig dazu!
Allerdings sind die von Dir erwähnten Beispiele sowas von ein Griff ins Klo
Wenn sich schon Kiga-Kinder mit den Autos ihrer Eltern brüsten, ist aber mächtig was schiefgegangen!
Wenn die Kinder zusammen im Zimmer sind, lernen sie Rücksichtnahme und Toleranz, das ist nicht verkehrt.
Sie lernen ausserdem, ihre Bedürfnisse klar zumachen, auch nicht schlecht.
Mit 10 oder 12 bekommen sie Besuch, na und? Wer mal ungestört sein will, findet in einer intakten Familie sicher Verständnis!
Und wenn ein Vierjähriger weint, weil ihr nicht in den Urlaub fahren könnt, liegt das dann wirklich am Geld? Du schreibst, ihr habt nicht zusammen Urlaub machen können, erkläre mir mal den Unterschied? Ob da nun 1 oder 3 Kinder traurig sind?!? Verstehe ich nicht....
Weisst du, meine 3 Kinder sind sehr sozial, das finde ich prima!
Ihnen sind weder Autos noch andere Statussymbole wichtig. Klar möchten sie auch ma was neues haben, was sie auch bekommen! Aber es muss dann nicht von Nike, Addidas oder sonstwem sein...
Wir geben im Freundeskreis gerne die Sachen weiter und sind auch sonst in ein starkes soziales Netz eingebunden.
DAS ist es nämlich, was Familien wirklich trägt! Und wenn es dabei HartzIV sein muss, naja nicht zu ändern! Da kenne ich genügend AE mit 1 Kind, die durch trennung etc. auch plötzlich reingerutscht sind.
Da sollte man den Mund nicht zu voll nehmen
Wie immer bewahrheitet sich der Spruch: Erst nachdenken, dann schreiben!
Na da musste aber mal jemand Dampf ablassen, oder? :) Ich frage mich nur, warum gerade hier in diesem Forum? Und wieso macht Dich sauer, wenn anderer Leute Kinder evtl. etwas vorenthalten wird? Schau doch nicht so sehr auf andere, sondern erfreue dich an dem, was du hast. Solange es anderer Leute Kinder prinzipiell gut geht, soll mir persönlich alles andere doch egal sein. Und damit meine ich, dass sie liebevoll aufgezogen und versorgt werden. Wer sich und seinen Kindern WAS leisten will, das bleibt schließlich jedem selber überlassen. Der eine braucht jährlich seine Flugreise, dem anderen reicht zelten nahe des Badesees usw. Für uns gesprochen: wir haben nie irgendwelche Lohnersatzleistungen in Anspruch nehmen müssen und hätten in diesem Fall tatsächlich auch nicht weiter über Familienplanung nachgedacht. Wir haben 4 Kinder, ein eigenes Haus mit reichlich Zimmern bzw. Ausbaupotential und mein Mann verdient gut. Ja, ich gönne mir sogar den Luxus zu Hause zu bleiben bis meine Kleine nächstes Jahr dann auch mit 3 Jahren in den Kindergarten gehen wird. Dann ist immer noch ausreichend Zeit zu arbeiten für mich bis zur Rente... LG, Sonja
Warum es sie aufregt wenn anderer Leute Kinder nicht so viel bekommen? Ganz einfach, kann ich dir sagen: Weil ihr Sohn so verzogen ist in dem jungen Alter und sie nicht mal seine Wünsche zufriedenstellen kann! Und das mit NUR EINEM Kind gehen sie schon so auf dem Zahnfleisch daher. Wie kann es dann nur sein dass andere Menschen mit vielen Kindern sich mehr leisten können als sie??? Geht doch nicht, da kommt der Neid auf! Und so ein neidvolles Leben muss ganz schön schlimm sein. Schade dass dadurch schon so junge Menschen verbiestern
LG
da kann ich nur eins zu sagen...du schreibst Nur SCHWACHSINN....sorry aber nicht jeder der drei Kinder hat liegt auf Vater Staats Tasche...bleib lieber nur bei einem Kind weil das reicht dir anscheinend schon damit bist du schon Total überfordert....du regst mich auf!!!! am besten schreibst du gar nichts mehr in diesem Forum!!!
schade, dass du so wenig Selbstbewusstsein hast, dass du alles haben und machen koennen musst wie alle anderen und dass deine Kinder das auch so lernen. Wir fahren nicht in den Urlaub, na und? Hoechstens alle 2 Jahre mal und dann auch nicht Malle oder Aegypten sondern innerhalb des Landes. Wir haben nur ein kleines neues Auto und ein altes kleines Auto, einen van haben wir bei 5 Kindern nicht. Neue Fahrraeder muessen es auch nicht sein, genauso wie neue Klamotten, da legt hier keiner Wert drauf, die Kinder am allerwenigsten. Kein Hartz4. Und selbst wenn....da rutscht man leider schneller rein, als es einem lieb sein mag. Ich hoer lieber auf, das scheint mir hier verschwendete Zeit zu sein, da dein AP doch sehr ketzerisch klingt. Du willst es gar niciht anders wissen.
Na vielleicht ist sie ja nur neidisch, weil wir alle das haben, was sie gerne hätte??? Nämlich eine glückliche Großfamilie...!!! Ich bin selber in einer aufgewachsen, auch meine Kinder sollen das, weil es in meinen Augen nicht schöneres gibt...!!! Ich liebe meine Kinder über alles...und ich liebe mein Leben daheim mit meinen Kinder....OHNE dabei irgendjemand auf der Tasche zu liegen...mein Mann arbeitet und das reicht vollkommen aus ;-) Meine Mutter war über 20 Jahre lang daheim und hat vor 2 Jahren wieder angefangen zu arbeiten...!!! In Teilzeit, damit sie auch weiterhin nach der SChule für meine Schwesern da sein kann, die jetzt 14 und fast 13 sind...!!! Ich und die andere sind schon über 20...!!! LG
Komisch, wieso schreibst du denn nicht mehr?? Kritisierst hier die Mehrfachmamis und wenn dann Kritik zurückkommt, dann den Mund halten und nichts mehr dazu sagen??Na vielleicht wollte sie ja auch einfach nur eine Diskussion auslösen ;-) LG
Ich schließe mich dem Beitrag von Desi+4Mäuschen voll und ganz an...ich finde, wenn man sich dazu entschließ ein Kind oder mehrere Kinder in die Welt zu setzen, dann sollte man auch bitte selber die Verantwortung für die Erziehung seines Kindes übernehmen und dieses nicht einfach abschieben...!!! Wir liegen auch niemandem auf der Tasche, mein Mann geht arbeiten und ich bin mit den Kindern daheim und werde das mind. so lange bleiben, bis diese im Kindergarten sind, danach geh ich erst mal auf 400€ Basisi oder Teilzeit Vormittags arbeiten, da fällt es den Kindern ja dann nicht auf. Aber ICH möchte diejenige sein, die die ersten Schritte bei meinen Kindern erlebt, ICH möchte diejenige sein, die die ersten Wörter sprechen hört ( und nicht dass mir die Großeltern oder ErzieherInnen beim Abholen erzählen müssen " ach, er/sie hat heute xy gesagt). ICH möchte auch diejenige sein, die später mal die Hausaufgaben mit den Kindern macht und ihnen dabei hilft. Allerdings muss ich auch sagen, verstehe ich auch ein bisschen diejenigen, die sich vielleicht von ihrem Partner getrennt haben und deswegen arbeiten müssen, weil es sonst nicht geht, so etwas kann man ja nicht vorraussehen. Aber im Allgemeinen finde ich es nicht gut ein Kind zu bekommen um dann nach einem Jahr gleich wieder arbeiten zu gehn...!!! Wir waren 4 Schwestern zu Hause, ich selber habe 2 Kinder und erwarte nun das Dritte...!!! Und dieses Kind wird mich nicht viel mehr kosten wie auch nur 2 Kinder, nur wird das Geld anders aufgeteilt und anders ausgegeben wie vielleicht mit NUR 2 Kindern...!!! Mein Vater sagt heute noch, rein finanziell gesehen, sieht selbst er keien Unterschied zu der Zeit, als ich und meine Schwester noch allein waren, und dann 8 bzw 9 Jahre später meine 2 kleinen Schwestern folgten...!!! Und trotzdem, dass mein Vater allein Verdiener war sind wir in Urlaub gefahren. Es gab dann halt kein All Inclusive Hotel in Spanien oder den Malediven, wir sind in unsere Heimat gefahren ( Kroatien/Bosnien/Serbien) waren da auch mal 2 Wochen am Meer, hatten dann halt "NUR" eine Ferienwohnung wo wir uns aber selber versorgen mussten...und es hat nicht geschadet...im Gegenteil, niemand von uns wollte je ins Hotel und das ist bis huete so geblieben...!!! Wir haben gelernt gemeinschaftlich miteinander umzugehen, zu respektieren, usw. Und ich finde es scheiße hier von manchen Leuten nun zu sagen, nur weil jemand vom Amt lebt, dass derjenige kein Recht hätte Kinder in die Welt zu setzen....was gibt diesen Leuten das Recht über andere zu urteilen ohne die Hintergründe zu kennen und wieso diese Personen in so einer Situation sind? Sind Leute die von ALG oder Hartz4 leben etwa minderwertiger?? Haben sie weniger Rechte, nur weil sie zur Zeit nicht arbeiten oder vielleicht auch gar nicht arbeiten könnnen??? Es kann JEDEM von uns passieren in so eine Situation zu kommen...!!! LG
Auch mit 3 Kindern kann und darf(!) man/frau nach 1 jahr oder sogar früher arbeiten gehen, wenn man das denn will und kann und muss und....
Indem du jetzt wertest (ich habe kein Kind bekommen, um es abzugeben) stellst du dich ja quasi genauso auf eine Stufe wie die AP.
Und DAS wollen wir ja nicht, hm?!
Wir Mehrfachmütter haben doch vor allem eines gelernt:
Leben und leben lassen.
Nur so kommt man ruhigen Fahrwassers durchs Leben.
Das beinhaltet natürlich auch, nicht schlechter zu denken von Leuten, die ihre Kinder eben eher "abgeben".
Meine sind auch mit knapp 2 Jahren in einen (guten!) KIndergarten gekommen, der Große sogar noch eher.
Immerhin hing bei mir mein Arbeitsplatz dran, auch wenn mein Mann genug (was ist schon genug?) verdiente.
Ich habe mir meine Ausbildung und das anschliessende Studium hart erkämpfen müssen, soll ich da jetzt drauf verzichten und meine Talente brach liegen lassen, nur weil ich 3 Kinder habe?
Jeder so wie er will, ich denke (und sage) da nur, dies oder jenes wäre nicht MEIN Weg.
Für andere kann es aber trotzdem wunderbar passen!
In diesem Sinne:
Liebe Grüße an alle Mehrfachmütter, ob mit oder ohne Job, mit oder ohne HartzIV, mit oder ohne goldenen Löffel im Mund....
Zitat: "Aber ICH möchte diejenige sein, die die ersten Schritte bei meinen Kindern erlebt, ICH möchte diejenige sein, die die ersten Wörter sprechen hört ( und nicht dass mir die Großeltern oder ErzieherInnen beim Abholen erzählen müssen " ach, er/sie hat heute xy gesagt). ICH möchte auch diejenige sein, die später mal die Hausaufgaben mit den Kindern macht und ihnen dabei hilft." Kein Thema, mach was du willst, aber ICH möchte NICHT diejenige sein, die dann für Sozialleistungen für dich im Alter (in Form meiner Steuerabgaben z.B.) aufkommen muss, weil du das Alles miterleben wolltest und dabei nur unglücklicherweise nicht weiter als bis zum Schulabshcluss deiner Kinder für dein Leben vorgesorgt hast. Insofern hoffe ich, dass du vor dem 1.1.2002 geheiratet hast, damit du als Witwe mal die 55% der Rente deines Holden bekommst (und dass eure Ehe bis zum Ende hält...) und dass du nicht mit 65 feststellst: "Hups... was denn nu? Keine Kohle, kein nüscht... naja, dann gehe ich eben jetzt bis zum Tod auf 400 Euro-Basis Toiletten putzen. Das waren mir die Erlebnisse beim Abholen meiner Kinder aus dem KiGa vor über 40 Jahren echt wert..." Meine Güte, wie kann man nur so naiv sein...
Ich habe auch die ersten Schritte meines Kindes selbst als erste gesehen und war dann arbeiten. nach Nummer 2 nicht, was aber an der miserablen Kinderbetreuung (bis zu diesem Sommer) hier liegt. Krippenplatz ab 7Uhr bringt mir nichts, wenn beide Elternteile 6Uhr aus dem Haus müssen...... so ist das auf dem Land nun mal. Und bloß weil man die ersten Jahre der Kinder nicht arbeiten möchte, heißt das nicht das man nie wieder arbeitet, aber das Fernsehen zeigt ja immer alles so schön asozial. Meine Schwester war solange zu hause bis die Kids in der Schule waren und seitdem (4jahre) arbeitet sie wieder. Ich brauche kein Kind wenn beide Elternteile (bei kleineren Kindern, mit 14 wäre es cool) 9Stunden am Tag nicht da sind, da kauf ich mir lieber nen Hamster!
Noch was: Ich denke mal nicht dass es wir -als Familien mit mehreren Kindern- sind die den Sozialstaat ausnutzen. Da gibt es genug andere Menschen mit keinem, einem oder auch 2 Kindern die das zu genüge machen! Es wird nur immer schön gezeigt wie asozial es doch in manchen Großfamilien zugeht. Klar, ist ja auch interessanter wenn man die zeigt...1 oder auch 2-Kind-Familien gibt es da mehr als genug bei denen nicht alles rund läuft, die Kinder vergammeln usw. Aber die sind ja nicht so sehenswert wie wir mit mehr Kindern Und das ist doch das was die Menschen gerne sehen, ihre Vorurteile werden da bestätigt und das kleinkarierte Denken auch.
momworking so isset. Unsere gebärfreude sorgt nicht für eine ausreichende rente oder Pension, sondern nur Erwerbsarbeit. Und ich merke bei meinen vieren ja auch, dass man sich ohne arbeit deutlich enstpannter im alltag einrichten kann, für alles Zeit, und ich nehme inzwischen immer auch mal eine Woche Urlaib, wenn die Kinder noch Schule haben- himmlisch, die in der Schule, Mutter zuhasue. Aber irgendwann wird das betsraft, wenn einen nicht der frühe Tod rettet- und sollte mir mal irgdnwer mit Kinderschar vorjammern, dass sie keine ausreiche rente habe weil sie ja immer mit den Kindern so beschäftigt war- dann habe ich mir geschworen, der dann zu sagen, dass sie dann auch ihre Kinder um geld angehen soll. Zumal ja meist das fehlende Einkommen auch verhindert, dass man sonstige Vorsorge trifft. Von daher- ich gebe Dir recht- wer nicht arbeiten geht oder nicht ausreichend ( und für die Höhe der Rente ist ziemlich egal, mal von den wenigen erziehungsjahren abgesehen, ob man aus "guten" Gründen wie Kindererziehung nicht gearbeitet hat oder wegen Trägheit), der wird mal in schwere geldnöte kommen und kann nur hoffen, dass die Ehe hält und der andere gut. in dem Sinne- gute Nacht
Hi du, erstmal: Schön dich zu lesen! Zum Thema jammernde, arme Frauen im Alter: Ich glaube, ich würde lächeln und sagen: "Nunja, ICH kann darüber nichts sagen. Meine finanzielle Situation ist ok. Kennst du das Buch "Frederick"? Genauso wie er bist du jetzt darauf angewiesen, von mir unterstützt zu werden. Was hast du MIR denn zu bieten, um mir etwas zurück zu geben? Ach? Vier Kinder? Nee, du, danke, ich habe selbst vier wohlgeratene, selbstständige, eigenverantwortliche Kinder aufgezogen, da muss jetzt von dir schon ein bisschen mehr kommen." Oder, um bei der Geschichte zu bleiben: Ich habe SOWOHL Sonnenstrahlen als auch Körner gesammelt. Kurzum: Ich würde immer versuchen, solchen Menschen klar zu machen, dass sie eben auch GEBEN müssen, um einen Anspruch auf Leistungen zu haben. Allerdings denke ich nicht, dass solche Frauen, wie sie sich hier ereifern überhaupt begreifen würden, was ich meine. Der Narzissmus, den manche hier an den Tag legen, irritiert mich mitunter schon. ICH will dies oder das. Nur ICH kann dies oder das (im Bezug auf die Kinder) richtig. ICH bin allein der Nabel der Familie. Es bleibt auch immer die Frage, mit welcher "Hypothek" die Kinder aufwachsen! Immerhin sind sie ja tatsächlich für die mangelhafte Vorsorge der Mutter verantwortlich, wenngleich das von den Kinder höchstwahrscheinlich nicht gewollt war!!!!! Dann als Mutter hinterher zu sagen: "Seht ihr, ich habe mich für euch aufgeopfert (finanziell) jetzt müsst ihr auch alle wohlerzogen, dankbar und reich sein, um mir das zurückzugeben." Boah, das finde ich ganz, ganz schwierig. Ich fände es auch ganz schlimm, ein Kind von so einer Mutter zu sein, die tatsächlich kein Geld und keine Versorgung hat. ICH würde mich dann wohl tatsächlich verantwortlich FÜHLEN und das ist doch auch nicht schön, wenn Kinder gar nicht eigenverantwortlich leben KÖNNEN, weil da immer noch ein familiärer Versorgungsfall im Hintergrund ist. Plus, dass es spätestens dann hässlich wird, wenn die nicht versorgte Mutter z.B. in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden muss, was die Kinder finanzieren müssen (oder die Ehepartner der Kinder, denn das wird ja vom Familieneinkommen gerechnet) und somit unterm Strich weniger Geld für die Familien der Kinder (also die Enkelkinder der jetzigen Müttergeneration) bleibt. Ob DIESE Kinder dann sagen: "Ach, nicht so schlimm, dass ich jeden Monat hunderte von Euros abdrücken muss. Immerhin war meine Mutter dabei, als ich meine ersten drei Wörter gesagt habe..." ?????????????????????????????????????? Zumal (nüchtern betrachtet) wir ja wissen, dass Kinder am Rollenmodell lernen. Wenn diese Frauen also Töchter großziehen, werden diese als Frauen möglicherweise das Modell ihrer Mütter übernehmen und eben auch nix zum Sozialstaat finanziell beitragen, geschweige denn ihre Mütter finanzieren können. Aber diese Entwicklung ist ohnehin altbekannt. Jedoch trotzdem schade. Irgendwie. VlG Annette
Kannst mir richtig leid tun!!! Du hast gewiß nur das eine Kind um zu sagen: "Ich hab ein Kind." Und wenn der Urlaub, den man nun wirklich planen kann schon nicht gemeinsam mit Deinem Mann klappt...was soll man da noch sagen.
Am besten ist es auf solche Postings gar ned zu antworten sowas is einfach nur primitiv in meinen Augen....Man sollte schon ein bisschen denken bevor man was raus haut..... und was ich noch sagen wollte wenn dein kleiner sohn schon weint weil er ned in Urlaub darf ja dann seid ihr bestimmt auf dem richtigen Weg meine güte du es gibt doch viel wichtigeres als sowas...... Wenn man ein Kind bekommt weiss man doch auf was man sich einlässt also mir war es schon klar und man kann nie alles haben oder seh ich das falsch.... Mich regt sowas tierisch auf ich bin verdammt stolz auf meine 5 Kiddies..... und ich liege keinem auf der Tasche .....für mich bist du einfach nur frustriert....
Schade das solche menschen soviele Reaktionen bekommen
Danach klingt doch das ganze Posting: hier kommt jemand mit einem einzigen Kind kaum über die Runden, hätte ev. gerne mehr, kann sich das aber, wegen focussierung auf materielle "Werte", gar nicht leisten. Wer der Meinung ist, das Glück des Lebens bzw. des Kindes bestünde aus großem Auto, Einzelzimmer im Einfamilienhaus, ständig neuer Kleidung, regelmäßigen Auslandsurlauben etc. ist eigentlich im Geiste armselig. Hier in diesem Forum sind wir alle reich: nämlich kinderreich. DAS ist das, was wir uns leisten.
Wir haben auch 3 Kinder. Mein Mann geht Vollzeit und ich gehe für 20h die Woche arbeiten. Meine Kinder bekommen Sachen vom Kik und unsere kleinste zieht eigentlich die Sachen von unserer grossen an bzw. bekommen wir viel von ner guten Freundin. Die Sachen schauen aus wie neu, aber muss ich mir jz Sorgen machen weil ich nicht dauernd alles neu kaufe?? Unseren Kindern geht es gut und wir könnten uns auch einiges mehr leisten aber wir erziehen unsere Kinder so, dass sie das Leben wertschätzen und mit dem Zufrieden sind was wir haben. Ich spare lieber für meine Kinder, damit sie eine bessere Zukunft haben! Lg Susi (die mit Geld keine Schwierigkeiten hat, ein grosses Familienauto fährt, ein Haus besitzt, 2 Hunde aaaber nicht in den Urlaub fahren kann, weil wir keinen Urlaub zusammen bekommen haben aber dafür fahren sie mit Oma&Opa weg und die gerade am 4. Kind bastelt)
Na aber hallo- dein posting ist ja weltklasse. bin ganz deiner meinung. außerdem ganz nebenbei- haben dir eh genau die richtigen geantwortet!
also wir haben zwei kinder. ein großes haus(für jedes kind ein eigenes zimmer und noch ein büro extra für uns eltern), ein großes grundstück zum herumtoben, 2 autos und jeder von uns hat eine vollzeitstelle. außerdem können wir uns jedes jahr einen tollen urlaub gönnen (wir fliegen mit unseren kindern gemeinsam immer weg). mir und meinen mann ist es sehr wichtig sehr viel zeit mit unseren kindern verbringen zu können- und wir schaffen es- trotz arbeit. bei zwei kindern ist es auch noch einfacher und überschaubarer und man kann sich sogar noch einigen luxus mehr erlauben, den sich so manch anderer mit mehreren kindern nicht mehr erlauben kann. mit luxus meine ich aber nicht nur materielle werte, obwohl diese wenn man sie sich leisten kann auch ganz toll sind!! hihi jeder wie er es will und aussucht!!
Sorry aber was ist das den für ein Beitrag!
Ich finde es auch nicht in Ordnung wenn man anderen auf der Tasche liegt und selber nichts tut! Aber das heisst noch lange nicht, dass ALLE die mehrere Kinder haben jemandem auf der Tasche liegen! Schaade dass du alle in eine Schublade Schiebst! Für uns mit mehreren Kindern bist du vielleicht eine Geldgierige Kuh die keine Zeit für Ihr Kind hat weil sie ja jeden Luxuskram mitmachen muss und sich dann Jahre später über ein total verwöhntes Kind wundert Wenn du das so machen willst dan bitte, es ist DEIN LEBEN. Aber lass UNS um himmelswillen in Ruhe die halt anders leben möchten! Wir fahren vielleicht nicht grad das schickste Auto,machen auf dem Campingplatz Urlaub und haben auch keine Markenklamotten aber deswegen sind wir noch lange nicht asozial!!!!
...es sei doch jedem selbst überlassen was einem im Leben wichtig ist.
Ich persönlich brauche nicht das neuste und tollste Auto...keinen luxus Urlaub jedes Jahr und auch keine Markenklamotten im Schrank...(dreckig werden sie ganau wie die "billigen")
Und meinen Kindern versuche ich die gleichen Werte zu vermitteln. Ich mein was soll aus deinem jetzt 4jährigen Sohn werden wenn er Erwachsen ist??? Wenn er jetzt schon drauf schaut was andere machen oder haben??? Willst du ihm zum 18ten das neuste BMW Caprio vor die Tür stellen NUR weils der Nachbar drei häuser weiter auch gemacht hat???
Du solltest mal von deinen Materiellen werten abstand nehmen und echte Werte vermitteln.
Und auch wir mit unseren 3 bzw.4 Kindern gehen einer geregelten arbeit nach..(mein Mann vollzeit und ich geringfügig) die Kids sind 7,4 und 2....haben alle ein eigenes Zimmer...ABER ja da es alles Jungs sind...MÜSSEN die beiden kleinen auch mal Sachen auftragen...warum auch nicht??? Wenn die noch vollkommen Okay sind???
Hoffe du wirst niemals in die Lage kommen dir im Supermarkt "nur" die Noname Produkte leisten zu können...denn dann wirst du wahrscheinlich wirklich mal "Probleme" kennen lernen....aber nicht weil mal keinen gemeinsamen Urlaub sonstwo verbringen kann....
Man kanns auch übertreiben. h
Hallo Also dein Posting hättest du dir sparen können. Hast du vielleicht nicht gelesen in welchem Forum du bist. Du hast ein Kind, also was willst du hier. Wahrscheinlich nur eins, deinen Frust an uns auslassen. Einfach so pauschal alle in eine Schublade stecken, dass ist ja ganz einfach. Ich würde mal an deiner Stelle "vor der eigenen Haustüre kehren" bevor du alle anderen angreifst. Nur weil man mehrere Kinder hat, heißt es noch lange nicht, dass man dem Staat auf der Tasche liegt. Wir haben drei wundervolle Jungs, sind glücklich damit. Mein Mann verdient das Geld alleine, wir bekommen kein Hartz 4. Wir haben ein eigenes Haus, wo jedes Kind sein Zimmer hat, wir haben ein Familienauto, unternehmen viel mit den Kindern. Klamotten gibts mal neu, mal gebraucht. Ist ja auch gar nicht schlimm, weil es den Kindern sowieso egal ist, hauptsache es gefällt ihnen. Und außerdem müssen Kinder auch lernen, dass man nicht immer alles haben kann und das es Werte gibt, die noch wichtiger sind als jede Menge Geld zu haben. Du gehtst zwar Vollzeit arbeiten und kannst deinem Sohn jede "Menge bieten" aber weißt was er nicht hat, im Gegensatz zu meinen Jungs, eine Mama, die täglich für ihn da ist und der es wichtiger ist, dass es den Kindern gut geht als viel Geld zu haben. Und sie sind glücklich damit, haben sich noch nie beklagt, dass sie nicht alles haben können. Und auch wir können in den Urlaub fahren, machen wir nicht jedes Jahr, weil es nicht sein muss. Also überleg dir nächstes Mal was du schreibst und lass deinen Frust bei jemanden anderen aus und nicht bei unschuldigen Mamas hier im Forum. Lg Sabine mit ihren drei Jungs und einem Leben, dass sie liebt mit dem wunderbarsten Job der Welt - einfach Mama zu sein
also ohne die anderen Postings gelesen zu haben, kommen mir mit einem Schmunzeln nur folgende 2 Gedanken in den Sinn: - Du musst sehr frustriert sein, was mit natürlich leid für Dich tut. - Dein Mann hat wohl den falschen Beruf gewählt, wenn Ihr Euch nicht mal 2 Kinder und "nur" ne 3-Zimmer-Wohnung leisten könnt, tut mir aber ebenfalls natürlich leid für Dich! Wir haben 3 Kinder, mein Mann war nun mehrere Jahre Alleinverdiener, wir haben nebenbei ein Haus gebaut, in dem jedes Kind sein eigenes Zimmer hat und wir haben 2 Autos. Seit die jüngste nun in den Kindi geht, arbeite ich halbtags... Ich vermute mal, dass Du sehr neidisch bist, weil Du Dir kein 2. Kind leisten kannst, aber da können wir nun wirklich nichts für!!! Und weisst Du was, wir denken über ein 4. Kind nach!!! - wie egoistisch, wo sich andere noch nicht mal 2 leisten können :-)
...eigentlich hasse ich Arroganz und Angeberei. Aber hier konnte ich einfach nicht anders, als eben so spitz zu kontern ;-)
da kann man nix mehr zu sagen
eigentlich ne frechheit sowas zu behaupten würd ich mir ned erlauben
wie frustriert muss man wohl sein um so etwas vom stapel zu lassen.....
wieso das hier so in 2 Lager aufgespalten wird- die Mütter mit mehreren Kindern, die sich zuhause aufopferungsvoll um ihre Schäfchen kümmern und die Mütter mit "nur" einem Kind, die sofort nach der Geburt das Kind "ABSCHIEBEN", weil sie so egoistisch sind und wieder arbeiten wollen. Ich kenne auch Mütter mit nur 1 Kind, die obwohl das Kind schon bald zur Schule kommt, den ganzen Tag ums Kind rumspringen, um es zu behätscheln und ich muss sagen, dass ALLE Mütter mit 3 oder 4 Kindern, die ich kenne, arbeiten. Es gibt also viele verschiedene Kombinationen, jeder sollte die wählen, mit der er zufrieden ist, sollte dabei aber auch etwas über den Tellerrand hinausblicken - JA!! man muss auch drüber nachdenken, was wäre, wenn die Ehe scheitert und der Familienernährer ist über alle Berge, über das, was ist, wenn die Kinder aus dem Haus sind, Altersvorsorge etc. und Kinder zu bekommen nach dem Motto "es gibt ja staatliche Hilfen, also kann man das auch ausnutzen" ist NICHT in Ordnung. Lest mal die Postings von momworking genau durch- die Dame ist realistisch und sachlich, wie man ja von vielen, die sich hier ereifert haben, leider nicht behaupten kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?