Elternforum Drei und mehr

Mich nervt sein "kann ich das nicht"

Mich nervt sein "kann ich das nicht"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, von meinem Sohn fast 7 hör ich ständig diesen Satz "Ich kann das nicht". Ich habe bei ihm so das Gefühl das es ihm total egal ist ob er nun "das" kann oder nicht. Es scheint ihm auch nicht zu stören, denn wenn er etwas nicht auf anhieb kann dann kann er es halt nicht und damit basta. Er zeigt überhaupt keinen ergeiz, er findet es anscheined ganz OK. Z.B wollte er unbeding Inliner fahren, hat er dann welche bekommen und klappte natürlich nicht sofort, aber das man dinge nicht sofort kann sondern dafür üben muss kommt bei ihm nicht an. Immer wieder gut zureden und motiveren auch nicht. Er zieht nur ein langes gesicht und dackelt dann ab. Die Inliner liegen da jetzt und verstauben. Und das ist bei so vielen dingen so. Ständig dieser Satz "Ich kann das nicht!" Und dann will er noch den ganzen Tag bespielt werden. Kann denn ein kind mit fast 7 nicht auch mal alleine was spielen? ist das zuviel verlangt? Aber - "Ich kann das nicht!" kommt dann wieder. Das ist momentan extrem nevig, denn er hat jetzt schon Kiga Ferien, weil er zur Schule kommt und meine mittlere geht noch vormittags in den Kiga, und die kleine ist erst 11 Monate, die bespielt auch nicht. Ich habe auch nicht den ganzen vormittag zeit um ihn zu bespielen, der haushalt macht sich ja nicht von alleine, und die kleine ist ja auch noch da. Klar, spiele ich mit ihm zwischen durch, dann soll er wieder alleine, spielangebote haben wir genug(Draussen und drinnen) aber entweder kleine lust alleine oder "Ich kann das nicht". Hat oder hatte jemand auch so ein exemplar zu hause? Hat irgendjemand vielleicht einen Tipp für mich? Oder ist das wieder nur so eine Phase? Nicht das es mich einfach nur nervt, ich mache mir halt Gedanken ob es in der schule dann auch so weiter geht. Danke schonmal für eure Antworten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein kleines "ich kann nicht Exemplar" hier. Er ist 5 Jahre alt. Bei ihm ist es allerdings so, dass er diesen Satz immer sagt, wenn etwas z.B. eine Aufgabe an ihn herangetragen wird. Auch wenn davon auszugehen ist, dass die Aufgabe mühelos bewältigt, so kommt zunächst von ihm immer dieser Satz. Ich denke es ist sein Selbstwertgefühl, dass noch gestärkt werden sollte, was für mich bedeutet, dass ich die Grenze etwas enger ziehen muss und ihm vielleicht nicht ZU viel abnehmen sollte und zum anderen ist es sicherlich auch so, dass seine Frustrationstoleranz noch nicht so hoch ist. Was ich konkret nun dagegen mache ist: ihm kleine Aufgaben zu geben und ihn viel zu loben und konsequent zu bleiben LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne ich auch. meine ist fast 8 und sagt oft sie kann was nicht. sage ihr dann sie soll es halt nochmal ganz in ruhe versuchen. und siehe da, es klappt. sie sollte am letzten schultag ein puzzle machen. das war wohl sehr schwer. da fragte sie die lehrerin ob sie es wieder einpacken dürfte. diese sagte nein, erst wenn es fertig ist. und siehe da sie hat es doch ganz allein geschafft und das hat sie mächtig stolz gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist aber ja auch, das er es gar nicht erst nochmal probiert. Da kann ich ihm ruhig zureden, hilft nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..