Elternforum Drei und mehr

Meinung zu Nintendo DS für Siebenjährigen

Meinung zu Nintendo DS für Siebenjährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauch mal Eure Meinung bitte. Mein Großer wünscht sich zu seinem 7. Geburtstag einen Nintendo. Ich bin eigentlich dagegen und der Meinung, Kinder in dem Alter sollten sich lieber aktiv beschäftigen, als passiv mit so einem Ding rumzusitzen. Anders ist es mit richtigen Comupter(Lern-)spielen, die man an einem richtigen PC spielt, da die Kids sich so mit einem PC vertraut machen können. Und das wiederum ist ja wichtig, da sie früher oder später mit einem Computer umgehen können sollten. Unser Großer darf abends immer zwanzig Minuten am PC seine "Löwenzahn-CD" spielen. Das reicht dann aber auch. Wie gesagt, ich bin gegen einen Nintendo, aber alle seine Freunde haben so ein Ding. Er möchte halt mitreden können, was ich auch verstehe. Was tun? Den eigenen Überzeugungen treu bleiben, oder sich dem Gruppenzwang beugen, damit das Kind sich nicht ausgegrenzt fühlt? Wie ist das bei Euch? Erzählt doch mal... Liebe Grüße, Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulli! Ich finde deine Bedenken gut, dass du nicht gleich alles schenkst, sondern dir erstmal Gedanken machst, ob es überhaupt geeignet ist. Leider haben wirklich viele Kinder heutzutage einen DS, auch in jungen Jahren, es ist natürlich schwer, wenn man als einziger nicht so ein Ding hat. Ich muss aber sagen, dass es auch wirklich geistreiche Sachen gibt, gehirnjogging usw. Ich weiss nicht, inwiefern die Trainingsspiele auf das Alter abgestimmt sind, aber mein Neffe ist mit 7 Jahren schon sehr fit und lernt rechnen und lernt, sich Dinge zu merken. Vielleicht kann man ja mit sinnvollen Spielen beginnen. Daran haben die Kinder auch Spass. lg casa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so das meine Älteste in diesem Jahr zu ihrem 11 Geburtstag einen bekommen hat. Meine Mittlere darf ihn sich ab und an ausleihen mit neun Jahren, ich muss dazusagen das ihre Freundinen tatsächlich auch fast alle einen haben..... Es gibt tatsächlich unterschiedliche Spiele die sinnvollen und nicht so sinnvollen...na ja die Entscheidung finde ich auch schwer. Wir standen vor der Frage ob wir uns eine Spielekonsole anlegen.....nach langen Überlegungen und haben wir uns jetzt letzendlich aus Kostengründen für die Playstation 2 entschieden, so das wir gleich eine Kamera und Singstars dazu haben, also nicht "daddeln" sondern mit Bewegung. Beim DS kann man mit anderen Kindern auch eine Übertragung der Geräte herstellen so das man auch zu zweit spielen kann. Allerdings finde ich es sinnvoll wenn man auch schon lesen kann. In welcher Klasse ist denn der Große??? Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUHU!!! Also meinesiebenjährige bekommt einen DS vom Weihnahtsmann....da es ihr sehnlihster Wunsch ist....klar ,hab ih mir zuerst auh Gedanken gemaht...aber ih denke nicht das Alter ist das Wichtigste sondern das von ANfang an Regeln aufgestellt werden....z.>B. nur 0,5 Stunden am Tag....so werde ich es jedenfalls machen und danach werde ich ihn dann wieder in Verwahrung nehmen ....u.s.w. Wirklich alle ihre Freundinnen haben einen und wenn es ihr größter Wunsch ist... LG Naddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

, muss jetzt aber mal sein: Was ist denn Nintendo DS? (meine Kinder sind noch kleiner da steht das noch nicht zur diskussion) Hab das schon oft gelesen, aber jetzt muss ich halt mal fragen. Ich kenn nur Nintendo mit Tetris, Super Mario...(hatte eine Freundin von mir) Danke für ´ne Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 4 und spielt schon ausgesuchte Spiele (Lillifee - da kann man dann Memori spielen ect.) damit. Meine Tochter hat ihn zum 6. Burtzeltag bekommen. Sie ist auch sehr aktiv, wir unternehmen viel. Es kommt halt darauf an, was mit dem DS gespielt wird. Es gibt auch wirklich tolle und sinnvolle Spiele dafür ! Das Gehirnjogging find ich zum Beispiel echt supi, das spielt mein Großer (11) sehr gern. Dieses Jahr bekommt meine 6-jährige das Winxx Spiel dazu - das hat sie sich gewünscht, ok nicht unbedingt sinnvoll, aber ich spiel auch manchmal Solitär - das ist auch nicht grad intelligent ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein großer wollte auch schon zeitig einen Nintendo haben, aber wir haben ihm erst einen zum 9. Geburtstag geschenkt und dann auch nur mit Gehirnjogging wo sehr viele rechenaufgaben sind :-))))) jetzt hatte er seinen 10. Geburtstag und hat sich noch einige spiele dazu gewünscht, aber er bekommt absolut keine Ballerspiele (außer Spiderman da das sein Liebling ist) Mein Kleiner (6) spielt ab und zu mal damit, aber er sitzt auch lieber am PC und spielt die Löwenzahl CD`s rauf und runter :-))) da er mit dem Nintendo noch nicht wirklich viel anfangen kann außer bei Mario Cart. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten die Diskusion letztes Jahr. Meine Großen jetzt 10J und 7J wollten auch beide nen DS. Ich bin stur geblieben es gab keinen. Bei uns ist es auch schon wieder egal!! Sie waren zwar auch einige wenige die keinen hatten, dafür liegt er bei anderen schon wieder in der Ecke oder ist sogar schon kaputt!! Die Displays sind sehr empfindlich und ich hätte keine Lust ständig aufzupassen. Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein DS ist der Nachfolger von dem Gamboy, da gab es einige Nachfolger und der aktuellste ist nun dieser DS lite. Die Spiele sind mittlerweile enorm umfangreich und mit zwei Bildschirmen ausgestattet. Dazu ist der untere Bildschirm mit einem Touchscreen, so das man mit einem eigens dafür gedachten Stift den Bildschirm antastet kann und damit "spielt". Hoffe du kannst dir jetzt etwas darunter vorstellen, ach zudem ist die Auflösung und die Helligkeit nicht mehr mit Gameboy zu vergleichen Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! deine bedenken kann ich verstehen-die hatte ich auch. 2 unserer jungs ( 10 und 11 ) haben seit einem jahr so ein ding, und gehen gut damit um- d.h ich muß nur selten ein zeitlimit setzen. unser 7 jähriger wünscht sich einen zu weihnachten und bekommt ihn auch- bei ihm werde ich sicher mehr auf zeit schauen müssen,denn er spielt jetzt schon sehr gern mit einem alten gameboy. hm...ob allerdings lernspiele wir gehirnjogging ankommen wage ich zu bezweifeln ;)- aber es gibt auch andere schöne spiele. und warum muß man bei allem lernen- wir selbst machen doch auch mal was einfach nur weil es spaß macht ??!! das können wir den kindern auch gönnen. und wenn sie dann noch oft draußen toben, sich gern verabreden und sport machen ,ist doch alles bestens ! viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Großer (8) hatte auch schon die Phase daß er gerne Computer spielen möchte bzw. einen Nintendo haben wollte. Aber da ich noch nie daran zweifeln ließ daß ich da total dagegen bin war das immer nur eine ganz kurze Phase. Mittlerweile fragt er gar nicht mehr sondern sagt wenn er gefragt wird warum er sowas nicht hat daß man davon dumm wird und er ja klug sein möchte ;-) Wenn die Kinder den Computer schulisch irgentwann brauchen, kann mein Sohn meinen Computer selbstverständlich nutzen. Aber auch wirklich nur um sich etwas zu erarbeiten und nicht um spiele zu spielen. Klingt vielleicht alles etwas hart....aber wir machen bei dieser Computer/NIndendo/Playstation manie nicht mit. LG Isabella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wahrscheinlich spielt dein sohn bei freunden stundenlang ds oder computerspiele.... nicht bös sein-das mußte raus... im ernst- diese dinge sind nicht mehr aufzuhalten, und es wäre richtiger den kindern den richtigen umgang beizubringen, als strikt zu vebieten. viele grüße iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser fast 7 Jähriger bekommt einen zu Weihnachten!Er spielt oft bei seinen Geschwistern mit.Und es ist bei ihm von der Konzetration gut,und auch für die Feinmotorik.Wir haben 7 Kinder.Früher habe ich mir da mehr Gedanken gemacht,und inzwischen habe ich Erfahrung durch die Größeren.LG,Jasmin